
Force User logout bei Konto deaktivierung
Erstellt am 06.09.2009
DWW warum auf jeden Rechner? Eigentlich sollte es reichen, wenn das Script auf dem TS unter "System" läuft. Denn die User arbeiten wohl alle ...
20
KommentareQuiet Install Command für Microsoft Office Visio und Micrososft Office Project
Erstellt am 06.09.2009
Das es in den Office 2007 Programmen (Office, Project, Visio, etc) gibt es keine entsprechenden MSI Installationsdateien. Da ich das nicht glauben konnte, habe ...
16
KommentareQuiet Install Command für Microsoft Office Visio und Micrososft Office Project
Erstellt am 06.09.2009
DWW Kannst du das bitte näher mit den MSI-File erläuterndenn mir wurde vom Microsoft Support liebevoll mitgeteilt, dass es nur noch über die setup.exe ...
16
KommentareVBA - Nachdem verschicken der E-Mail das Objekt ausdrucken
Erstellt am 06.09.2009
Moin, hier nun die Lösung: zum krönenen Abschluss könnt ihr das Marko in die Symbolleiste einfügen. ...
1
KommentarQuiet Install Command für Microsoft Office Visio und Micrososft Office Project
Erstellt am 05.09.2009
Moin, bei den 2007er Versionen ist es möglich an Hand der Setupdatei eine MSP-Datei zu erzeugen. Wie das geht steht hier. Aufgerufen wird das ...
16
KommentareOutlook Kontakte - mit öffentlichem Ordner synchronisieren?
Erstellt am 05.09.2009
Moin, ein Tool ist mir nicht bekannt, dass keinen Cent kostet. Alternativ müsste sowas auch per VBA bzw. VBS möglich sein. Die Frage ist ...
10
KommentareQuiet Install Command für Microsoft Office Visio und Micrososft Office Project
Erstellt am 04.09.2009
Hi stylaboy68, es ist dringend Na sicherFreitagabend Stress! Wir sind nicht die 24/7 Hotline, die man kurz ruft und wir springen alle (61189 Helpdekmitarbieter). ...
16
Kommentarelokaler Zeitserver f. PCs ohne Internet
Erstellt am 04.09.2009
greypeter Der serielle Anschluss ist aber nicht mehr zeitgemäßgibts sowas auch mit USB?! :-) Dein DC ist normal NTP-Server und dieser wird wohl Internetzugang ...
7
KommentareNetzwerk Überwachen
Erstellt am 04.09.2009
Hallo Pascal, 1) siehe Alexs Kommentar. 2) Ihr braucht einen Proxyserver mit Statistikauswertung (z.B. ISA Server, Squid oder ipCop) 3) Wir setzen Zabbix auf ...
17
KommentareDNS Konfiguration (Clients ohne Domänenangehörigkeit)
Erstellt am 04.09.2009
maretz Und bei einem solchen Pfusch-Netzwerk (sorry, aber so wie du es beschreibst ist es m.E. nichts anderes) fällt nen bisserl mehr Pfusch nicht ...
7
KommentareDNS Konfiguration (Clients ohne Domänenangehörigkeit)
Erstellt am 04.09.2009
Hi duffy6, dann frage mal dein Chef von mir, welche Sinn es macht denn DCHP auf dem Server zu lassen?! Ich sehe gerade Keinenaber ...
7
KommentareSBS2008 2 Nics - Routingfrage
Erstellt am 04.09.2009
Moin Grumpy, das Thema wurde schon 1001x durchgekaut und ist sogar als Anleitung verfügbar! WEnn du nur mal das Stichwort "routing" in die Suche ...
5
KommentareVerbindung für Konfiguration auf Cisco Switch
Erstellt am 14.08.2009
Hi, Sorryaber aqui hat schon recht. Diese Serie gibts nicht ohne Consolenport. Gibts überhaupt ein Gerät der diesen nicht hat - glaube nicht! Dazu ...
6
KommentareWindows Update nur bei LAN-Verbindung
Erstellt am 14.08.2009
Hi Peter, sowas ist machbarunsere Endpoint Security erkennt ob er im Firmennetzwerk hängt und kann dann auf die WSUS IP-Adresse zugreifen. Wenn er über ...
8
KommentareZeitnot Umleitungen Profile
Erstellt am 14.08.2009
Moin, Zu Problem Nummer 2: Sobald ich einen User anmelde schreibt der Client auf der lokalen Disk (C:\Dokumente und Einstellungen\) eine Kopie des Profils. ...
9
KommentareZeitnot Umleitungen Profile
Erstellt am 13.08.2009
Hi markaurel, mit schneller schreiben und Stress verursachen löst sich das Problem nicht schneller oder einfacher. Wir haben grundsätzlich keine Umlaute bzw. Sonderzeichen in ...
9
KommentareKonfiguration von zwei Servern am Storage
Erstellt am 10.08.2009
Ja aber warum willst du den 2. Server erst einschalten wenn der 1. Server ausfällt?! VMWare bietet die Funktionalität von FailOver. Wie ist der ...
12
KommentareKonfiguration von zwei Servern am Storage
Erstellt am 10.08.2009
Hi, was macht es für einen Sinn zwei Server anzuschaffen aber nur einen Kaufen zu lassen?! Hädie Stromkosten reissen es nicht mehr raus. Wichtig ...
12
KommentareSpeedport Standard PW bzw wie finde ich das w-lan pw raus?
Erstellt am 09.08.2009
Hi, also gutdann versuche ich nochmal das Ganze kurz wieder zugeben: Du wirst hier keine Anleitung bekommen, welche beschreibt wie das Kennwort knacken kannst. ...
11
KommentarePasswort vergessen Server 2008 - die Lösung
Erstellt am 08.08.2009
Hi huschi, es ist Wochenendeda sind die meisten Portal-Admins selten Online bzw. schauen nur nach dem Nötigsten! Am Montag sind dann alle wieder regelmäßig ...
19
KommentarePasswort vergessen Server 2008 - die Lösung
Erstellt am 08.08.2009
Hi VW, das ist eine gute Fragewir haben in den Richtlinien die Regel Nr. 4 die es verbietet, solche Anleitungen zuschreiben. Da hast du ...
19
KommentareSquid acl prüft dst nicht
Erstellt am 07.08.2009
Hi, also mit "http_access deny d3" sollte es getan sein. Was mir noch aufgefallen ist, wo hast du die ACL "all" definiert? Wichtig ist ...
1
KommentarIn eigener Sache - Administrator.de ist für den PC-WELT Community-Award nominiert!
Erstellt am 03.08.2009
Hi Frank, die Abstimmung ist bereits geschlossen. Gibt es schon Ergebnisse bzw. wann werden diese veröffentlicht?! Grüße, Dani ...
32
KommentareFirewalls made in Germany - Erfahrungen gesucht
Erstellt am 23.07.2009
Hi, Sollte man evtl. sogar von Cisco und Juniper weg zu einem der Hersteller weil die Geräte Top sind und am Puls der Zeit ...
9
KommentareProgramme als Admin-Rechten ausführen mit runasspc
Erstellt am 08.07.2009
Hmmdann bin ich blind. Helf mir mal auf die Sprünge - denn unter "Danke" findet man die Unterstützer und oben Rechts auf Kontakt erscheint ...
8
KommentareProgramme als Admin-Rechten ausführen mit runasspc
Erstellt am 08.07.2009
Hi, hast du eine Kontaktadresse von dem Programmierer von SuRun. Hab da noch die eine oder andere Idee. Grüße, Dani ...
8
KommentareSQUID Lastverteilung mit AD
Erstellt am 01.07.2009
Hi, die Squid-Konfigurationen wären hilfreich Grüße, Dani ...
5
KommentareLizenzfrage 32-Bit Key W2k3 für 64-Bit Installation verwenden
Erstellt am 30.06.2009
Hi Chris, mit den "normalen" Keys funktioniert das Spiel normalerweiße nicht. Du brauchst wirklich seperate Seriennumern. Nun habe ich aber mal kurz bei uns ...
5
KommentareLogin und Logout
Erstellt am 30.06.2009
Hi Mitchell, ich habe die Logoutfunktion gar nicht so geschrieben. Bei mir ist es einfach eine Art Modul: So sollte es auch bei dir ...
12
KommentareSQUID Lastverteilung mit AD
Erstellt am 26.06.2009
Hi, wo ist der Unterschied welcher Squid gegen das AD authentifziert? Denn ob er nun direkt die Query an den Zentralpunkt stellt oder an ...
5
KommentareNetzwerkverbindung- 1x für Internet , 1x Lokal
Erstellt am 24.06.2009
Hi, das ist der einfachste, sauberste und richtige Weg. Über ne Route? brrrrmir stellst die Haare auf. :-) Grüße, Dani ...
9
KommentareExchangeserver OWA über Apache Webserver erreichbar machen
Erstellt am 21.06.2009
Hi, schaust du mal im Bereich Exchange im Typ Anleitungen nach. Da müsste es dazu schon einen Beritrag geben. Grüße, Dani ...
3
KommentareWindows 2003 SBS kaufen
Erstellt am 18.06.2009
Hi, jeinwenn du natürlich mehr CALS brauchst, als die 5 Stück. Ansonste nicht Grüße, Dani ...
5
KommentareLizenzierung MS und andere (Auslegung)
Erstellt am 14.06.2009
Hi 24, ganz einfachder Remotedesktop kann die Netzlaufwerke beim Anmelden mitübernehmen. :-) Wir haben keinerlei Problemewenn sich jeder an die Spielregeln hält. Außerdem sieht ...
6
KommentareDNS-Suffix ändern?
Erstellt am 14.06.2009
Hi Tom, ich habe deinen Kommentar entsprechend überarbeitet. Warum? Du bist noch relativ neu, daher erklär ich es dir einmal. :-) Sowas fällt bei ...
6
KommentareWindows 2003 kein Internetzugriff
Erstellt am 13.06.2009
Hi Jürgen, das kommt auf deine Intrastruktur anwenn dein Server kein Proxyserver für die anderen Clients sind, dann trägst du den Router ein. Also ...
10
KommentareLizenzierung MS und andere (Auslegung)
Erstellt am 13.06.2009
Hi Manu, ich will es kurz haltendein Vorhaben mit ESX ist kein Problem. Machen wir seit einigen Wochen auch soAlternativ kannst du es auch ...
6
KommentareWindows 2003 kein Internetzugriff
Erstellt am 13.06.2009
Hi, Der Terminalserver bekommt vom DHCP des SBS 2003 automatisch seine IP-Adresse zugewiesen. Sehr interessantnormal sollten Server die Dienste zur Verfügung stellen, nicht per ...
10
KommentareCisco Aironet 1230 AG Serie
Erstellt am 09.06.2009
Hier kannst du es nachlesenDu kannst generall jede Art von Datei hochladen. Sollte in diesem Fall eben nur IOS's sein. :-) Grüße, Dani ...
5
KommentareCisco 770 760erase.hex gesucht
Erstellt am 02.06.2009
Hi MMS, was genau soll diese Datei bewirken / verhindern? Grüße, Dani ...
2
KommentareNachweisen das ein ISP die Bandbreite drosselt
Erstellt am 23.05.2009
Hi, Gibt es eine technische Möglichkeit Bandbreiten Begrenzungen von ISP's zu bestimmten Seiten als Endkunde nachzuweisen? Na klar geht dasdu musst legendlich an die ...
4
KommentareEhrgeiziges Projekt
Erstellt am 13.05.2009
Hi Biber, streiche das "ziemlich" das war wirklich so. Genau den Beitrag hast du gehexelt - du hast keine Illusionen. :-) Ich habe mir ...
15
KommentareOutlook 2007 hat keine Verbindung zum Exchange via VPN
Erstellt am 01.05.2009
HI JT, das ist eine Frage der Sicherheit. Bei uns ist es auch so, dass man nur über einen IPSEC Tunnel auf den Exchange-Server ...
13
KommentareDesktop Virtualisierung - wie wird das praktisch umgesetzt?
Erstellt am 27.04.2009
Guten Morgen MrUnce, Momentan habe ich als Bastelserver einen Acer Altos 5xxx mit einer Xeon CPU (soll ja nur zum austesten sein). Als Server ...
11
KommentareDesktop Virtualisierung - wie wird das praktisch umgesetzt?
Erstellt am 26.04.2009
Hi MrUnce, wir setzen dazu mehrere Server ein auf denen VMWare ESX läuft. Dahinter hängt ein rießen Storage von Netapp. Denn irgendwo müssen die ...
11
KommentareProgramme als Admin-Rechten ausführen mit runasspc
Erstellt am 24.04.2009
Hi, davon abgesehen, dass dieses Tool nur für Privatpersonen kostenlos ist! Unternehmen müssen Lizenzen nämlich kaufen! Daher haben wir bei uns dieses Tool am ...
8
KommentareTrend Micro Office Scan 8.0 - Clients nach langer Inaktivität wieder der Konsole hinzufügen
Erstellt am 21.04.2009
Hi Jungs, dann melde ich mal zu Wort :-) Viprex Dein Beitag wird auch weiterhin hier im Forum zu lesen sein. Ich sehe keinen ...
4
KommentareVMWare oder Xen- oder beides und welche SAN-Hardwaare?
Erstellt am 21.04.2009
Hi Peter, Bei der Hardware würde keine Kompromisse machen. EMC ist im SAn einer der führenden. Interessanterst neulich habe ich einen Aritkel gelesen, dass ...
5
KommentareRouting ins Zweite Netzwerk
Erstellt am 21.04.2009
Hi, nicht auf dem Rechner muss die Route drauf, sondern auf die Fritzbox. Vorrausgesetzt NAT ist nicht aktiv und schon gehts Grüße, Dani ...
9
KommentareCisco 2600 Router Flash Gelöscht
Erstellt am 20.04.2009
Hi cobalt, ich finde nichts schlimmer als keine Rückmeldung. Wie ich aber gerade gelesen / geschrieben habe, hast du es auch geschafft im andern ...
4
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)