
Ereignisanzeige NfsSvr
Erstellt am 13.02.2007
Moin, also du hast bestimmte ne ID. Geh mal auf www.eventid.net und gibt oben Links diese Numme ein. Gruß Dani ...
7
Kommentare2 Netze Route Festlegen
Erstellt am 13.02.2007
G' Abend, du könntest die Metrik der jeweiligen Netzwerkkarte (Netz: 192.168.0.x) erhöhen. Somit wird zuerst immer diese Verbindung abgefragt. Die Option findest du unter ...
19
KommentareErstellung einer Batch-Datei, die formatieren, defragmentieren und partitionieren soll
Erstellt am 13.02.2007
Hi, najawenn ich mal bei Google suche, finde ich da ein paar gute Anleitungen (z.B Grüße Dani ...
8
KommentareComputeranmeldung statt Useranmeldung
Erstellt am 13.02.2007
Was hast du für ein ISA?! Also bei 2004 geht das => 10000%ig! Haben wir hier mal im Testlabor so gemacht. Gruß Dani ...
15
KommentareComputeranmeldung statt Useranmeldung
Erstellt am 13.02.2007
Hi, also einfach den ISA auf einen Server installieren. Davor aber in die Domäne aufnehmen. Im ISA selber kannst du dann per Richtlinie definieren, ...
15
KommentareHabe nach einiger Zeit keine Konnektivität mehr zum Internet
Erstellt am 13.02.2007
Hi, ist der PC über KAbel angeschlossen?! Nein - Dann könnte es sein, dass deine/dein Karte/Stick in Standby runterfährt und nicht mehr kommt. Im ...
6
KommentareComputeranmeldung statt Useranmeldung
Erstellt am 13.02.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Grüße Dani ...
15
KommentareBatch Zugriff auf Registry auslesen, auswerten, ändern, speichern.
Erstellt am 13.02.2007
Hi, also das dürfte kein Problem sein. Leider kann ich dein Vorgang oben nicht ganz folgen. Du wählst beim Start eine Zahl 1-5 aus. ...
4
KommentareAnmeldung mit WIN2k Client an SBS2003 schlägt fehl. Netzlaufwerk ist nicht erreichbar...
Erstellt am 13.02.2007
Hi, Würde es was bringen den PC nochmals zu formatieren und WIN2K neu zu installieren? Auf jeden Fall. Das wäre auch mein Vorschlage gewesen. ...
8
KommentareErstellung einer Batch-Datei, die formatieren, defragmentieren und partitionieren soll
Erstellt am 13.02.2007
Hi, najanormal geht das schon. Vorraussetzung ist ja ein Windows. Sprich ich habe z.B. eine BartPE CD, wo WindowsXP drauf ist. Somit kannst du ...
8
KommentareKein VNC mehr nach Installation von SP2 über WSUS
Erstellt am 13.02.2007
Hi, ich hab die Firewall in den Gruppenrichtlinien ausgemacht und bin dann mal zu einem Client hin und hab die Firewall eingeschaltet und die ...
7
Kommentarebenutzereinstellungen werden geladen dauert ewig
Erstellt am 13.02.2007
Hi, wenn du dioe Möglichkeit hast, einen Testclient aufzusetzen (am Besten XP) und diesen dann in die Domäne einzuhängen. Somit kannst du ausschließen, dass ...
7
Kommentarebenutzereinstellungen werden geladen dauert ewig
Erstellt am 13.02.2007
G' Morgen, entweder ist euer Server überlastet oder aber du hast ein DNS Problem. 1.) Schau dir mal die Auslastung vom Server an (z.B. ...
7
KommentareArchivordner im Outlook löschen
Erstellt am 13.02.2007
G' Morgen, erstelle einfach eine gleichnamige PST Datei. Am einfachsten die Standard PST kopieren und umbennen. Danach solltest du im Outlook das Archiv entfernen ...
1
KommentarFritzBox 7170, Zugriff auf bestimmten Rechner im Netzwerk
Erstellt am 13.02.2007
G' Morgen, du hast 2 Möglichkeiten: 1.) Du baust zu deiner Fritzbox eine VPN-Verbindung auf. Somit bist du dann Mitglied im LAN und somit ...
3
KommentaremySQL - Datenbank erstellen
Erstellt am 13.02.2007
G' Morgen, najaversuchs doch einfach mal mit dem phpMyAdmin. Ist ein sehr schönes Tool! (www.phpmyadmin.net). => Empfehl ich dir. Das Tool kostet nix und ...
3
Kommentaresuse10.2 als router für win xp nutzen
Erstellt am 12.02.2007
Hi, da wirst du folendes machen müssen: Danach solltest du beim XP noch den Standardgateway ändern. Gruß Dani ...
3
KommentareProbleme Netzwerklaufwerk - Vertrauenswürdige Sites
Erstellt am 12.02.2007
G' Abend, betriebst du die 2 Rechner in einer Domäne?! Ja - Dann sprich sie NUR mit dem Rechnernamen an. Hast du etwas an ...
2
KommentareMAC-Filterung unter Server 2003
Erstellt am 12.02.2007
G' Abend, so eine Funktion bringt der DHCP nicht mit. Du könntest aber einen 2. Bereich anlegen, der ihm eine falsche IP und GW ...
1
KommentarExternen DVD-Brenner per USB 2.0 anschließen
Erstellt am 12.02.2007
G' Abend, wenn du an diesen USB-Anschluss einen Stick anschließt, wird dann dieser erkannt. JA - Stecke den Brenner mal auf einen Anschluss. Gruß ...
10
Kommentaresbs Portfreigabe für Web Arbeitsplatz
Erstellt am 12.02.2007
G' Abend, es müsste der Port 80 (Webserver) und Port 3389 reichen. Gruß Dani ...
1
KommentarMit PHP den Benutzer und Rechnername in eine MSSQL DB schreiben
Erstellt am 12.02.2007
Hi, also die Variable gibt mit "echo" den angemeldeten Benutzer aus. Ein SQL-Statment könnte so aussehen: Kenn mich in MSSQL nicht besonders aus. Gruß ...
6
KommentareDHCP Server: Ist es möglich einem Client mit reservierter MAC-Adresse zwei Adressen zuzuweisen?
Erstellt am 12.02.2007
Moin, also der Hinweis (gerade mal getestet) erscheint erst, wenn du auf "Hinzufügen" klickst. Und geht es dann trotzdem? Natrülich nicht! Sonst wäre die ...
3
KommentareVerknüpfung erstellen (target.lnk) per Script
Erstellt am 12.02.2007
G' Morgen, die Desktop.ini wirst du auch in Programme und Zubehör finden. Die spielt keine Rolle. Mach mal folgendes: 1.) Klicke das Netzlaufwerk an ...
14
KommentareUnter Windows XP lassen sich keine Updates mehr installieren
Erstellt am 12.02.2007
G' Morgen, ist zwar nicht die schönste bzw. beste Lösung, aber Hauptsache es geht. Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der ...
8
KommentareKein VNC mehr nach Installation von SP2 über WSUS
Erstellt am 12.02.2007
G' Morgen, oder sodu kannst die Firewall komplett über GPO regeln. Von Ports freigeben über Programme bishin zum deaktivieren. => Alles kein Problem. Gruß ...
7
KommentareDNS Server Weiterleitung der Internet DNS Anfrage
Erstellt am 12.02.2007
G' Morgen Problem nun erfolgreich gelöst?! Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken ...
3
KommentareWinXP-Client über Linux-VPN-Server ins andere Netz
Erstellt am 12.02.2007
G' Abend, in der Tat. Ich kann mir leider keinen Rheim drauf machen. Warum und wodurch das passiert?! Gruß Dani ...
10
KommentarePer Commandline IP x.x.x.x bannen?
Erstellt am 12.02.2007
najaunter Windows wird das schwer! Da die Standard-Firewalls sowas nicht unterstützen. Vielleicht hast du per Plesk die Möglichkeit IP-Adressen zu sperren. Ansonsten einfach mal ...
7
KommentarePer Commandline IP x.x.x.x bannen?
Erstellt am 12.02.2007
G' Abend, warum betreibst du einen Windows Server im Internet?! Ich finde, dass du da ein kl. Risiko eingehst. Wenn du grad nicht Anwendung ...
7
KommentareFehlersuche in Batch zur Datei-Umbenennung
Erstellt am 12.02.2007
Schon komischalso irgendwie hat meine Konsole was an der Waffel. Vorher gingsgerade eben wieder nicht. Ich habe meine Version auf den Stand "Final" gebracht. ...
17
KommentareFehlersuche in Batch zur Datei-Umbenennung
Erstellt am 11.02.2007
Ohastimmt. Warum erkennt mein copy & paste das nicht?? => blödes Windows. :-) Warum brauche ich das /a. Geht doch auch ohne, oder?? Gruß ...
17
KommentareFehlersuche in Batch zur Datei-Umbenennung
Erstellt am 11.02.2007
Abend bastla, wo habe ich 2 "set" zu viel?! Passt doch sooder hab ich wieder mal ein Tief? Gruß Dani ...
17
KommentareFehlersuche in Batch zur Datei-Umbenennung
Erstellt am 11.02.2007
G' Abend, also das kann gar nicht gehen. Die Schleife ist falsch konstruiert. :-) Ich habe den Batch mal optimiert!! Die Verbesserungen von "bastla" ...
17
KommentareMit PHP den Benutzer und Rechnername in eine MSSQL DB schreiben
Erstellt am 11.02.2007
G' Abend, wenn du das Ganze auf einem Windows Server laufen lässt, kannst du den Benutzernamen auslesen. Dafür gibt es folgende Variable "$_SERVER'LOGON_USER';". Gruß ...
6
Kommentaresemikolon an jede zeile einer txt anhängen
Erstellt am 11.02.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...
3
KommentareÄnderungen der Ordner melden
Erstellt am 11.02.2007
G' Abend, ich probier's einfach mal. Der Batch basiert auf dem Archivbit. Probier's einfach mal aus! Viel SpaßWenn du Fragen hast, einfach schreiben. Gruß ...
2
KommentareBatch Datei Winrar die folgende Funktion aufweist
Erstellt am 11.02.2007
Wunderbarschön zu hören! Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß ...
22
KommentareBatch Datei Winrar die folgende Funktion aufweist
Erstellt am 11.02.2007
Hi, najadu solltest schon richtig abschreiben. Du musst du die beiden Pfade tauschen (Ziel und Quelle). Gruß Dani ...
22
KommentareBatch Datei Winrar die folgende Funktion aufweist
Erstellt am 11.02.2007
G' Abend, ich hoffe das ich dir antworten darf, wenn auch mein Nick mit Biber gar nichts zu tun hat. :-) Also von WinRAR ...
22
KommentareWINDOWS XP - Anmeldefensters in Klassik Style Anzeigen
Erstellt am 11.02.2007
Hi, najaaber dort läuft alles im klassischen Style!! Ich kenne nur die Methode mit dem Dienst deaktivieren. Sorry Gruß Dani ...
6
KommentareDNS Server Weiterleitung der Internet DNS Anfrage
Erstellt am 10.02.2007
G' Abend, gehe einfach in die DNS-Verwaltung => Klicke auf einen Server => Rechsklick => Eigenschaften => Weiterleitungen. Unten kannst du nun deine weitere ...
3
KommentareInternet Explorer 7 schließt sich wieder
Erstellt am 10.02.2007
G' Abend, Und was soll man gegen den Media Player 11 tun? einfach deinstallieren *gg* Gruß Dani ...
8
KommentareIIS Verwaltungdienst, Exchange POP3, Routingmodul, SMTP Dienst werden immer beendet. Event ID 7031 und SMTP Fehler
Erstellt am 10.02.2007
G' Abend, poste doch mal den Inhalt deiner FehlerID aus der Ereignisanzeige! Gruß Dani ...
4
KommentareFreigaben über CNAME ? Oder andere Möglichkeit ?
Erstellt am 10.02.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...
5
KommentareBrenner einschließen
Erstellt am 10.02.2007
20
KommentareInternet Explorer 7 schließt sich wieder
Erstellt am 10.02.2007
Abend, also es liegt manchmal auch am neuen Windows Media Player 11! Gruß Dani ...
8
KommentareProbleme bei gleichzeitiger Lan/Wlan-Nutzung
Erstellt am 10.02.2007
Hi, das geht mit der Metrik! Gehe mal in die Eigenschaften des WLAN Adapters. Dann Allgemein, TCP/IP Doppelklick, Erweitert. Bei Automatische Metrik den Hacken ...
3
KommentareVerknüpfung erstellen (target.lnk) per Script
Erstellt am 10.02.2007
Hi, also das ist eine ganznormale Verknüpfung!! Sowie diese auf dem Desktop. Das hat mit der desktop.ini gar nichts zu tun. Warum das so ...
14
KommentareVerknüpfung erstellen (target.lnk) per Script
Erstellt am 10.02.2007
Hi, Problem gelöst?! Ja - Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. ...
14
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)