
WSUS auf Mitgliedserver - keine Computer vorhanden ?!
Erstellt am 18.02.2007
G' Abend, also wenn du die Suchfunktion benutzt hättest und genau diesen Titel eingegeben hättest, wäre dir folgender Beitrag von mir über den Weg ...
2
KommentareXP Wilkommensseite in Domain verwenden
Erstellt am 18.02.2007
So siehst du das, aber M$ nicht. Hier der Link: Grüße Dani ...
8
KommentareSBS 2003 PREMIUM R2
Erstellt am 18.02.2007
Hi, dann schau dir das mal an: Es dürfte eine Lösung dabei sein. Grüße Dani ...
1
KommentarVpn Verbindung kommt zustande kann aber nicht auf PC zugreifen
Erstellt am 18.02.2007
Hi, ich denke mal, dass die beiden Computer im selben Netz sein müssen (vom Subnetz her gesehen). Ändere mal "192.168.2.10" => "192.168.1.10" ab. Grüße ...
2
KommentareXP Wilkommensseite in Domain verwenden
Erstellt am 18.02.2007
OK! Dann würde mich interesiieren, wie mann zwischen Lokaler oder Domänenanmeldung wählen soll. Du wirst hier nichts anders hören, da es so einen Beitrag ...
8
KommentareXP Wilkommensseite in Domain verwenden
Erstellt am 18.02.2007
Hi, also die Suchfunktion hier ist eigentlich prima. Da hättest du die Lösung auch gefunden. Dies ist leider nicht möglich!! Grüße Dani ...
8
KommentareOff-line Synchronisation deaktivieren
Erstellt am 18.02.2007
Hi, dabei handelt es sich um eine Gruppentlichtlinie. Sprich du brauchst einen GPO Editor. Du kannst entweder die Funktion vom Windows Server nehmen oder ...
9
KommentareUmleitung zu Netzwerkordner
Erstellt am 18.02.2007
Hi, es gibt hierzu ein kl. ADM-Template von gruppenrichtlinien.de . Somit müsste es die Sync umgehenich konnte es noch nicht testen! Alle Info's (einbinden, ...
8
KommentareNetzwerkverbindung deaktivieren schlägt fehl
Erstellt am 18.02.2007
Hi, warum möchtest du einen der beiden deakivieren?! Vielleicht können wir das Problem auch anders lösen. Grüße Dani ...
6
KommentareFreigaben und Berechtigungen
Erstellt am 18.02.2007
Hi, um die Philosophie der Freigaben und Berechtigungen bei WIN 2003 Server zu verstehen Ich probier es mal einfach zuerklären. 1.) In der Freigabe ...
3
KommentareKan man einzelnen Benutzern jeglichen Netzwekzugriff verbieten ?
Erstellt am 18.02.2007
Am besten im Adminacount die LAN-Karte deaktivieren. Somit ist ein NEtzwerkzugriff garantiert untersagt. Grüße Dani ...
3
KommentareKan man einzelnen Benutzern jeglichen Netzwekzugriff verbieten ?
Erstellt am 18.02.2007
Hi, ich bin begeistert. So viele Informationen auf einmal für dein Problem, ist überwältigent. Ein paar Info's wären nicht schlecht: - Wie sieht dein ...
3
KommentareHeimserver einrichten
Erstellt am 18.02.2007
Hi, er meint sicher, welches Betriebssystem geeigent wäre. Wenn das alles sein soll, dann kannst du WindowsXP Professsional nehmen. Grüße Dani ...
7
KommentareZeitdifferenz ermitteln und ausgeben per Batch
Erstellt am 17.02.2007
G' Abend, also ich habe mal ein bisschen "gekürtzt". Das ist übrig geblieben: Jedoch der Set Befehl erzeugt einen Fehler (Fehlende Klammer). Warum?? Weiß ...
9
KommentareVerzeichnis per Batch verschieben
Erstellt am 17.02.2007
G' Abend, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Grüße Dani ...
5
KommentareOff-line Synchronisation deaktivieren
Erstellt am 17.02.2007
G' Abend, Abhilfe könnte ein GPO Richtlinie schaffen. Und zwar schau mal unter "Computerkonfiguration => Admi. Vorlagen => Netzwerk => Offlinedateien" nach. Dort solltest ...
9
KommentareVPN Anleitung von gruppenrichtlinien.de
Erstellt am 17.02.2007
G' Abend, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Grüße Dani ...
7
KommentareVPN RAS mit Server 2003
Erstellt am 17.02.2007
G' Abend, hat dein Server nur eine Netzwerkkarte?! Ja - Dann schau dir das mal an: Dort wird alles schön erklärt! wenn ich drauf ...
6
KommentareVPN RAS mit Server 2003
Erstellt am 17.02.2007
Also ich hab dsl 16000 deswegen hab ich gedacht das des hin und herschieben der daten schnell geht er hat 2000 dsl. Wie groß ...
6
KommentareVPN Anleitung von gruppenrichtlinien.de
Erstellt am 17.02.2007
Hi, natürlich habe ich mit der Frage schon gerechnet. Die Lösung findest du hier: Grüße Dani ...
7
KommentareVPN RAS mit Server 2003
Erstellt am 17.02.2007
Hi, ich teile die Fehler einfach in Zahlen ein! zu 1.) Also der ping wohl gehen. Da du sicher ne Domäne hast, sollte dein ...
6
KommentareZugang von außen für Mitarbeiter
Erstellt am 17.02.2007
Hi, Das könnte aber daran liegen, dass ich eine 10.x.x.x-Adresse zugewiesen bekomme, während mein eigentliches Netz im Bereich 192.168.x.x liegt. Daran liegt es ganz ...
7
KommentareNetzwerkfreigabe, es wird eine Benutzeranmeldung verlangt ?!
Erstellt am 17.02.2007
Hi, am Besten richtest du auf beiden Computern den gleichen Benutzer mit gleichen Passwort ein. Somit müsste das Problem behoben sein. Grüße Dani ...
6
KommentareZugang von außen für Mitarbeiter
Erstellt am 17.02.2007
Hi, Warum nur so einen Aufwand wenn du schon so was Tolles wie den IPCop betreibst ??? Kl. Zitat: Klares ist immer eine Frage ...
7
KommentareWindows Server 2003 SBS - Faxkonfigurationsassistent lässt sich nicht laden
Erstellt am 17.02.2007
Hi, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Grüße Dani ...
7
KommentareVPN Anleitung von gruppenrichtlinien.de
Erstellt am 17.02.2007
Moin, also wenn du im "gemischten Modus" bleibst, musst du bei jeden Benutzer entweder "Zugriff erlauben" bzw. "Zugriff verweigern" anklicken. Bei einer kl. Anzahl ...
7
KommentareEinzelne Ordner im User Profil auf AD Server speichern
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, du arbeitest mit lokalen Profilen?! Ja - Dann müsstest du sowas mit einen Anmelde / Abmeldeskript lösen. Diese Skripte kann man auf ...
3
Kommentarelokale Adminkennwörter per GPO ändern...?!
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, eine Alternative wäre das Tool "psexec". Durch dieses Tool kannst du dich per Konsole (Eingabeaufforderung) auf einen anderen Computer einwählen und dort ...
6
KommentareVoIP mit ISA Server
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, schau dir das mal an: Grüße Dani ...
4
KommentareZugang von außen für Mitarbeiter
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, also OpenVPN ist auch eine Lösung. Ich bescheibe dir einfach mal, wie ich sowas mit Windows Boardmitteln gelöst habe. Verfahren: Die Benutzer ...
7
Kommentareverlauf bzw. ereignisanzeige windows server
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, wie ist der Status deines Beitrags zum jetzigen Zeitpunkt?! Grüße Dani ...
11
KommentareProblem bei der Domainanmeldung mit jedem PC
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, falls der Computer schon mal in der Domäne war, in der AD Verwaltung den Computeracount bzw. den Alten löschen. Grüße Dani ...
4
KommentareWindows Server 2003 SBS - Faxkonfigurationsassistent lässt sich nicht laden
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, hmmmmit ISDN Fax kenne ich mich nicht aus. Aber ich denke "Ja". Höchstens du kannst definieren, welcher Kanal benutzt wird. Sry Grüße ...
7
KommentareWindows Server 2003 SBS - Faxkonfigurationsassistent lässt sich nicht laden
Erstellt am 16.02.2007
Jaso passt das auch. Du musst mal unter Gerät => DEINMODEM => Methoden nachsehen. Dort kannst du alle 3 Methoden konfigurieren. Aktivieren geht über ...
7
KommentareWindows Server 2003 SBS - Faxkonfigurationsassistent lässt sich nicht laden
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, schau dir das mal an: Grüße Dani ...
7
KommentareWie richte ich die Wirelessverbindung zum Router W700v ein?
Erstellt am 16.02.2007
Hi, ne eigentlich nicht! Es müsste laufen und laufen Grüße Dani ...
6
KommentareProgramm um ping test über einen längeren zeitraum duchzuführen
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, ich knüpfe noch an den obigen Post von "anding (Andi)" an. Dem Ping-Befehl solltest du natürlich noch mitübergeben wie lange er Pingen ...
3
KommentareSNMP Dienst per Batch installieren
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, ich habe einfach mal die Suche hier benutzt!! Hier eine Lösung bzw. Ansatz: Damals hat es funktioniert. Jedoch wurde es über ein ...
1
KommentarGroßes Lob an Biber
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, ohne Biber wären wir hier aufgeschmissen (is nicht Böse gemeint "bastla" - du hast es definitiv auf dem Kasten). Bitte nächstes mal ...
1
KommentarSpeedport W700V sperrt mich nach Portweiterleitung aus
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, das willst du sicher nicht hören, aber gehe in T-Punkt und lass das Gerät tauschen und vor Ort testen ( geht in ...
2
KommentareVPN Anleitung von gruppenrichtlinien.de
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, die Antwort ist ganz einfach. Und zwar befindet sich der DC noch im gemsischten Modus. Sprich Server WindowsNT, Server 2000 und Server ...
7
KommentareLangsames Einloggen in Benutzerkonto - DA
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Grüße Dani ...
10
KommentareUPHClean und Symantec AntiVirus
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, in der Tat :-P Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken ...
2
KommentareWie richte ich die Wirelessverbindung zum Router W700v ein?
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, also am Einfachsten ist es, wenn du auf den Speedport per Browser (z.B. Internet Explorer) drauf schaltest (IP müsste 192.168.2.1 sein) und ...
6
KommentareExchange 2003 SP2 SBS - office Adresse an 2 User!?
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, leg doch einfach einen Benutzer "office" an und teile ihm die E-Mail-Adresse zu. Danach kannst du einfach den Benutzern die Zugriff brauchen, ...
1
KommentarIn der Domäne Passwortvorgaben nicht änderbar
Erstellt am 16.02.2007
G' Abend, bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden Hacken setzen. Danke Gruß Dani ...
3
KommentareUser Domain/Workgroup ohne Administratorrechte ändern
Erstellt am 15.02.2007
G' Abend, Jetzt meine Frage, kann man den Benutzer von der Arbeitsgruppe wieder in die alte Domain schieben, ohne dabei den Admin Account zu ...
9
KommentareSheduler Tasks mit Domain-User Rechten
Erstellt am 15.02.2007
G' Abend, kann mir nicht vorstellen, dass es die Vari nicht gibt. Geh mal in die Eingabeaufforderun und gebe echo %logonserver% ein. Grüße Dani ...
2
KommentareIn der Domäne Passwortvorgaben nicht änderbar
Erstellt am 15.02.2007
G' Abend, diese Optionen findest du unter "Systemsteuerung => Verwaltung => Sicherheitsrichtlinien für Domänencontroller bzw. Domäne". Dort dann unter Computer => Kennwortrichtlinien. Grüße Dani ...
3
Kommentare2 Netze Route Festlegen
Erstellt am 15.02.2007
G' Abend, freut mich das zu hören. Bitte den Thread als "gelöst" markieren. Dazu oben bei der Problembeschreibung auf editieren klicken und den entsprechenden ...
19
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)