
%Time% Variable ändert sich nicht.
Erstellt am 12.05.2006
Hi, probiers mal so: Gruß Dani ...
3
KommentareDateifreigabe unter WinXP Pro
Erstellt am 11.05.2006
Hi, einfach als Admin das Programm installieren. Dann nach C:\Programme\DEIN PROGRAMM gehen und die Eigenschaften des Ordners aufrufen. Dort dann auf Sicherheit. Nun kannst ...
2
KommentareGutes IP Management für Firmennetzwerk
Erstellt am 11.05.2006
Hi, das ist natürlich blöd, dass dein Chef dich da einschränkt. Wie viele Abteilungen sind es denn. Dann würde ich schaun, dass jede Abteilung ...
7
KommentareFehler beim starten von Apache
Erstellt am 11.05.2006
Hi, anscheinend wird dine Port 80 von einem anderen Programm benutzt. Gruß Dani ...
6
KommentareDaten an Rechner per Batch verteilen
Erstellt am 11.05.2006
Hi, wäre es nicht einfacher eine Freigabe bei WindowsXP Pro zumachen und dann bei den WindowsXP Home einfach diese Freigabe mit net use einbinden?! ...
5
KommentareIntranetseite bastelen worauf User ihr AD-Passwort änder können
Erstellt am 11.05.2006
Hi, Jetzt fehlt mir der Quantensprung wie bekommen ich das Script in einen HMTL-Code. So das z.B die <STDIN> über die Webseite abgefragt wird, ...
8
KommentareDomain sichern
Erstellt am 10.05.2006
Hi, du kannst die Domain bei jeden Provider oder Webanbieter kaufen. Du zahlst dann halt ca ,050?/Monat für z.B. de - Domain. Ob du ...
8
KommentareSchülersicheres Anmeldescript
Erstellt am 10.05.2006
Hi, mach doch aus ntuser.dat *.man. Somit kann das Profil nicht mehr verändert werden! Das kannst du mit einem Batch machen. Nachteil: Der Schhüler ...
9
KommentareZwei externe Netzwerke verbinden - HowTo?
Erstellt am 10.05.2006
Hi, ich probiers mal! ;-) Versuche ich den Server über seine öffentliche IP zu erreichen, bekomme ich keine Verbindung. Du musst vielleicht noch die ...
4
KommentareGutes IP Management für Firmennetzwerk
Erstellt am 10.05.2006
Hi, kommt drauf an, wie groß die Firma ist? Hast du mehrere Gebäude oder sogar mehere Standorte?! So im allgemeinem kann man das nicht ...
7
KommentarePST serverbasierend speichern
Erstellt am 10.05.2006
Hi, einfach die PST auf das Netzlaufwerk legen. Gruß Dani ...
14
Kommentarevbs Script - Laufwerk verbinden
Erstellt am 10.05.2006
Hi, am einfachsten ist es mit den Gruppen mit KIX. Ist zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber mit einiger Zeit ist es kinderleicht. Link:. Du ...
4
KommentareRemote desktop per Programm aktiviren?
Erstellt am 10.05.2006
Hi, du meinst wohl, auf den Desktop der Benutzer legen und bei Doppelklick wird RD eingeschaltet. Gruß Dani ...
7
KommentareBenutzerordner auf lokalen PC"s entfernen aber NTUSER.DAT lässt dies nicht zu
Erstellt am 10.05.2006
Hi, biddeschon wieder ein Problem weniger in der Schweiz!! Setz den Beitrag als gelöst. Oben beim Post auf editieren, dann ein Stück tiefer scrollen ...
6
KommentareOffline Ordner nur bestimmten User zur Verfügung stellen
Erstellt am 10.05.2006
G' Morgen, heut ist dein Glückstag. Man kann das Ganze über GPO's Regeln. Man kann diese Regeln aber immer nur auf OU's (Organisationseinheiten) beziehen ...
1
KommentarINSTALL-O-MATIC
Erstellt am 10.05.2006
G' Morgen, kl. Korrektur! Es geht nicht bei jeder Sofware, aber bei 85%!!! So Unattended Installationen kommen immer mehr. Unter findet man alles zu ...
10
KommentareBenutzerordner auf lokalen PC"s entfernen aber NTUSER.DAT lässt dies nicht zu
Erstellt am 10.05.2006
G' Morgen, du musst die Kiste neustarten. Danach als LOKALER Administrator (am besten mit Administrator) anmelden. Dann müsste es gehen. Nur Abmelden und dann ...
6
KommentareWie kann ich downloads von meiner hp kontrollieren, reglementieren
Erstellt am 10.05.2006
G' Morgen, soweit ich weiß, wird das mit dem Programm schwer! Wie willste das realisieren. Die einzigste Möglichkei (die ich kenne) ist, eine Datenbank ...
4
KommentareWo bekomme ich Icon-Dateien
Erstellt am 09.05.2006
Hi, dann beschreib doch einfach mal genauer, was du gerne hättest. Mit dem einen Satz hilfst du mir und dir net. ;-) gruß Dani ...
7
KommentareWo bekomme ich Icon-Dateien
Erstellt am 09.05.2006
Hi, schau mal hier vorbei: Gruß Dani ...
7
KommentareMit Access Benutzer Sperren
Erstellt am 08.05.2006
Hi, das kannst du aber auch direkt bei den Benutzeroptionen hinterlegen. Gruß Dani ...
3
Kommentareprobleme mit if var
Erstellt am 08.05.2006
Hi, if "%a1%"=asd goto end ein problem. ich das wenn die eingabe asd (nur als test) zu der sprungmarke end springt. Schreib es mal ...
1
KommentarPasswort für Netzwerkordner
Erstellt am 08.05.2006
Hi, warum möchtest du das mit Passwort machen?! Du kannst doch das Alles ganz einfach mit der Freigabe von Windows machen. Legst ne Gruppe ...
3
KommentareAbmelde-Skripts auch für Administartor Accounts aktivieren möglich?
Erstellt am 08.05.2006
Hi, in der Verwaltung von WindowsXP gibt es eine Verknüpfung "Lokale Richtlinien". Mit Doppelklick öffen. Gleich am Anfang gibts nen Eintrag "Skript". Dort kannst ...
7
KommentareAbmelde-Skripts auch für Administartor Accounts aktivieren möglich?
Erstellt am 08.05.2006
Hi, Die Konten sind alle lokal. -Sorry- vergessen zu schreiben. Macht nix sprich alle Benutzer (auch die ohne Adminrechte sind lokal)?! Du schreibst: >Abmelde-Skripts ...
7
KommentareExternes Festplattengehäuse 2,5 zoll
Erstellt am 08.05.2006
hi, schau dir das mal an: Kostet leider 99 Cent per mal als dein Limit! ;-) ;-) Gruß Dani ...
11
KommentareAbmelde-Skripts auch für Administartor Accounts aktivieren möglich?
Erstellt am 08.05.2006
Hi, >Das Problem bei der Sache ist das es leider einige gibt die Adminstartorrechte haben und dann die Abmeldeskripte nicht ausgeführt werden. Sind diese ...
7
KommentareEintrag in Registry Verscheckt per Batch hinzufge
Erstellt am 08.05.2006
Hi, Dies ist ein kl. Ausschnitt: C MDOW.EXE Was ist cmdow @ /HID? Dieses Tool ermöglicht es das Eingabeaufforedungsfenster vor dem Benutzer zu verstecken, ...
8
KommentareServer nicht gefunden.... :
Erstellt am 07.05.2006
Hi, um was für eine Seite handelt es sich?! Internet => dann poste doch einfach mal Link! Gruß Dani ...
9
KommentareUser löschung - habs Thema nicht ganz getroffen
Erstellt am 07.05.2006
Hi, jo klar im ADS (Domäne) ist das möglich! Da werden die Benutzer ja "Zentral" verwaltet. Vorraussetzung ist halt ne Serverversion von MS oder ...
2
KommentareBatch - Zeile suchen und löschen
Erstellt am 06.05.2006
Hi, Danke Biber! Jetzt habe ich das richtig verstanden. Vielen Dank für euere Mühen! Nice WE!!! Gruß DAni ...
8
KommentareBatch - Zeile suchen und löschen
Erstellt am 06.05.2006
Hi, Dass es geht hat Biber ja geschrieben (durch einen find befehl) soweit ist alles klar. Aber wie lösche ich dann die Zeile aus ...
8
Kommentare2003-Server: Nur mySQL-DB ansprechen
Erstellt am 06.05.2006
Hi, Meine Vermutung: Der Provider lässt eine Verbindung nur zu seinen eigenen Datenbank-Servern zu. Joso siehts leider aus. Du musst bei dem Anbierter auch ...
7
KommentareFestplattenlaufwerk emulieren, Netzlaufwerk wie HDD verwenden (Daemon)
Erstellt am 05.05.2006
Hi, du könnest auch ein Batch schreiben, der ein Netzlaufwerk erstellt, die Daten drauf kopiert und danach wieder trennt. Gruß Dani ...
2
Kommentare2003 tutorial
Erstellt am 04.05.2006
Hi, hier der Link: www.twenty.at/docs Gruß Dani ...
6
KommentareServ-U FTP Server und Verbindungsproblem mit LIST
Erstellt am 04.05.2006
Hi, mach doch einfach mal alle Ports auf, dann siehsts du ob es überhaupt geht! Gruß Dani ...
6
KommentareBatch - Zeile suchen und löschen
Erstellt am 04.05.2006
Hi, okthx!! Mein Vorhaben ist vielleicht komisch. Aber es wäre cool, wenn das Löschen einer Zeile in der Textfile ginge. Gruß Dani ...
8
KommentareServ-U FTP Server und Verbindungsproblem mit LIST
Erstellt am 04.05.2006
Hi, Ich vermute es ist der ISA-Server, der braucht doch Ports oberhalb 49152 bis 65535 bei FTP oder? Schalte einfach den Portbereich frei! Gruß ...
6
KommentareAlias einrichten für http localhostexchange bsp auf outlook im Browser
Erstellt am 04.05.2006
Hi, im Moment nicht. Bin grad mit einem ganz anderen Thema beschäftigt. => Komm an keinen Server ran, wo Windows 2003 läuft. Heute Aben ...
5
KommentareBatch - Zeile suchen und löschen
Erstellt am 04.05.2006
Moin Dani, klassischerweise würde man/frau per Batch eine bestimmte Zeile löschen durch ein find /v /i "eindeutigerSuchtext" textfilename.txt >textfilename.txt was bei einem Logfile von ...
8
KommentareAlias einrichten für http localhostexchange bsp auf outlook im Browser
Erstellt am 04.05.2006
Hi, du brauchst einen DNS Eintrag in der Forward-Zone. Dort erstmal einen Alias (Sprich deinen Wunschnamen auf die Server IP zeigen) einrichten. Dann musst ...
5
KommentareMit Veritas BackupExec Mysql Datenbank sichern
Erstellt am 04.05.2006
Moin Moin, Oder habt ihr andere Vorschläge, wie man eine Mysql Datenbank sichern kann? Es sollte zuverlässig sein und möglichst kostenlos. Dazu sollte man ...
1
Kommentarwinnt.sif wird nicht genutzt bei der Installation
Erstellt am 04.05.2006
Hi, kl. Tipp, suche mal bei Google nach Unattended CD Creator. Dort kannst du auch noch mehr machen! Gruß Dani ...
2
Kommentare2003-Server: Nur mySQL-DB ansprechen
Erstellt am 04.05.2006
Hi Mit den mySQL-Benutzern habe ich nun herumexperimentiert; von "localhost" über "@<ip>" bis hin zu "%"; für alle erhalte ich nur noch diese Fehlermeldung: ...
7
Kommentarew2k Server von client aus bedienen
Erstellt am 04.05.2006
Hi, den Terminaldienst kannst du locker benutzen. Solange du das nur als Admin machst. Administrative Sitzungen brauchen keine Lizenz! => Keine Kosten. Gruß Dani ...
5
KommentareMit Access Benutzer Sperren
Erstellt am 04.05.2006
Hi, ich frage mal anders rum. Was hast du eigentlich vor mit dem "Sperren von Benutzer"?! Gruß Dani ...
3
KommentareServ-U FTP Server und Verbindungsproblem mit LIST
Erstellt am 04.05.2006
G' Morgen, geht alles wenn du es im LAN probierst?! Es gibt ja den "PassiveMode", der auf zufälligen Wahl gezogen wird. Könnte gut sein, ...
6
Kommentare2003 tutorial
Erstellt am 04.05.2006
G' Morgen, es gab mal einen Link, wo lauter Step by Step Anleitungen zu finden waren. Für alle möglichen Dienste unter Windows 2003 (ADS,DHCP,DNS,ISA,Exchange,WSUS). ...
6
Kommentare2003-Server: Nur mySQL-DB ansprechen
Erstellt am 03.05.2006
Hi, könntest du mal posten, wie du die Verbindung aufbaust?! Gruß Dani ...
7
KommentareAnzeige Angemeldete Benutzer in Domäne
Erstellt am 03.05.2006
Hi, ich kann dir mal n Beispiel schicken. Bräuchte deine Mail-Addy!! Gruß Dani ...
7
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)