
Frage zu VPN und Druckerfreigabe
Erstellt am 13.03.2006
Hi, probier mal die Verbindung mit der IP statt des Servername! Ansonsten, hast du ADS am laufen?! Gruß Dani ...
10
KommentareMit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegt
Erstellt am 13.03.2006
hi, der findet aber nichts!!! Gruß Dani ...
26
KommentareMit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegt
Erstellt am 12.03.2006
Guten Abend, vielen Dank. Aber ich habe hier kein Exchange amlaufen. Wie müsste dann der Pfad aussehen?! Würde es gerne mit 5 Sternen bewerten, ...
26
KommentareExterner Link im Frame
Erstellt am 12.03.2006
Guten Abend, hier kannst du dein I-Frame zusammen bauen. Ist alles drauf, was du brauchst. GRuß Dani ...
6
KommentareFetse IP oder andere möglichkeit
Erstellt am 11.03.2006
Hi, du meinst dyndns. Ist eigentlich ne super Sache. Einfach unter anmelden. Dort findest du auch die entsprechenden Programme. Oder du suchst einfach auf ...
7
KommentareBei PHP5 Installation auf IIS6.0 (Server2003Standart) nur leere Seite mit Timeout
Erstellt am 11.03.2006
Guten Morgen, sorry, wenn ich dich "'nieder gemacht habe"?! Aber jetzt gehts wohl? *g* Gruß DAni ...
8
KommentareNetzwerkproblem mit Win98
Erstellt am 10.03.2006
Hi, hast du eine Domäne oder Arbeitsgruppe?! Arbeitsgruppe: Musst du nur einmal in den Eigenschaften der Netzwerkumgebung eintragen. Domäne: Musst du 3mal eingeben!! Gruß ...
4
Kommentaresuche sehr einfache günsitge ( kostenlos ? ) Backup Software
Erstellt am 10.03.2006
Hi, probier's mal mit BackupMaker. Da gibt's ne Freeware und ne kostenpflichtige. Bei der Freien kannst du nur dateien sichern, die kl. wie 2MB ...
16
KommentareBei PHP5 Installation auf IIS6.0 (Server2003Standart) nur leere Seite mit Timeout
Erstellt am 09.03.2006
Hi, also, wenn du dich genau an die Anweisungen hälst, geht es! Gruß Dani ...
8
KommentareSBS 2003 Std. DNS Konfiguration Subdomains
Erstellt am 09.03.2006
Hi, passt! Setzt du den Thread noch auf gelöst -> edtitieren -> Gelöst. Danke Gruß Dani ...
2
KommentareBei PHP5 Installation auf IIS6.0 (Server2003Standart) nur leere Seite mit Timeout
Erstellt am 09.03.2006
hi, mach einfach nach dieser Anleitung. Die geht 1000000%ig!!! Gruß Dani ...
8
KommentareIP des Rechners ermitteln und mitsenden
Erstellt am 09.03.2006
Hi, probier's mal mit dem Code hier: Gruß Dani ...
12
KommentareWie kann ich beim Client vom Server ein Script ausführen lassen, wenn sich ein Benutzer über VPN am Server anmeldet?
Erstellt am 09.03.2006
Hi, geht das bei VPN auch?! Ich habe einfach ein Delphi Programm. Dort gibt man Benutzer + PW an. Daneben einfach die Hacken, für ...
4
KommentareProxyeinstellungen in der Registry
Erstellt am 09.03.2006
Hi, also zur Frage 1: Du könntest auch über Start->Ausführen-> mmc und dort dann eine SnapIn anelgen. Dann den entsprechenden Computername eingeben. Falls du ...
3
KommentareConfixx alternative
Erstellt am 09.03.2006
Hi, mein Kumpel hat eins. Das heißt glaub vhcs. Aber das ist für Linux ausgelegt!! Gruß Dani ...
3
KommentareDokumente als pdf speichern
Erstellt am 09.03.2006
Guten Morgen, ich setze hier zum Teil den PDF Creator ein. Großer Vorteil, er kann auch als Netzwerkdrucker installiert werden. Mehr dazuNatürlich ist der ...
6
KommentareExchange 2k3 mit POP3-Connector holt sporadisch keine Mails mehr ab
Erstellt am 09.03.2006
Guten Morgen, schau mal hier vorbei: Gruß Dani ...
2
KommentareGegebenes Datum um einen Tag erhöhen
Erstellt am 08.03.2006
Hi, probier's mal mit mktime(). Erstmal musst du dein Datum splitten!! list($tag,$monat,$jahr)=split("\DEIN TRENNUNGSZEICHEN",$_GET'start_datum'; echo mktime (0, 0, 0, $monat, $tag, $jahr); Je nachdem, wie ...
6
KommentareDirList Ausgabe in Textdatei formatieren
Erstellt am 08.03.2006
Hi, probier das mal: For /F "delims=" %%i in ('dir *.*') do echo %%i >>C:\text.txt Gruß Dani ...
9
KommentareWelche Ports nutzt der FVS 338 für VPN?
Erstellt am 08.03.2006
Hi, ein kl. Auszug von einer HP: Sie brauchen für die Kontrollverbindung den TCP-Port 1723 und für die eigentliche VPN-Verbindung die Freigabe des GRE-Protokolls ...
1
KommentarHTML-Seite in HTML-Seite verlinken
Erstellt am 08.03.2006
hi, dankesetzt du den Beitrag noch als gelöst?! einfach oben bei deinem thema auf editieren. dort gibst dann eine Zeile mit "Themawurde gelöst". Hacken ...
4
KommentareMehrfach umbenennen per Batch
Erstellt am 08.03.2006
Hi, ne alternative zu Batch wäre Joefindest du bei Google auf Anhieb. Sehr einfach zu bedienen. Gruß Dani ...
6
KommentareLaserjet an Workstation W98
Erstellt am 08.03.2006
Hi, mach doch eine geplante Task machen, mit folgenden Batch: echo off if exist ltp2 goto ende net use ltp2: xxx.xxx.xxx.xxx :ende Gruß Dani ...
6
KommentareDirList Ausgabe in Textdatei formatieren
Erstellt am 08.03.2006
Hi, ich hab das so hinbekommen, dass nur die im angegebenen Pfad in der txt - Datei landen. Einfach " /s /b " weglassen. ...
9
KommentareHTML-Seite in HTML-Seite verlinken
Erstellt am 08.03.2006
hi, du meinst so eine Art "automatische Weiterleitung"?! html> head> meta http-equiv="refresh" content="1; URL; head/> html/> Einfach vorne an jede Zeile ein "<" hinsetzen!! ...
4
KommentareNetzwerkfreigaben einsehen und bearbeiten
Erstellt am 08.03.2006
hi, probier's mal mit dem Tool: Gruß dani ...
4
KommentareMit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegt
Erstellt am 08.03.2006
Hi, vielen Dankich probiers morgen gleich mal aus Gruß Dani ...
26
KommentareSp1 in Sbs server cd integrieren
Erstellt am 08.03.2006
Hi, dann probier's mal mit nLite?! Gruß Dani ...
4
Kommentarefreigegebener XP-Drucker im Peer to Peer Netz nicht sichtbar und installierbar ! ?
Erstellt am 08.03.2006
Hi, hast du mal den Gastbenutzer aktiviert. So müsstest du den Drucker mal installieren können! Gruß Dani ...
2
KommentareSBS2003, Outlook 2003 und AutoArchivierung
Erstellt am 08.03.2006
hi, warum archivierst du nicht ein Teil und speicherst dieses dann auf den Datenlaufwerk?! Bindest diese dann in Outlook ein und schon gehts wieder. ...
3
KommentareVPN-Verbindung OK, ABER KEIN PING MÖGLICH
Erstellt am 08.03.2006
Sers, schau mal nach, auf dem Router, ob dieser eine Internetverbindung hat?! Gruß Dani ...
11
KommentareSp1 in Sbs server cd integrieren
Erstellt am 07.03.2006
Hi, da kann dir bestimmt der Windows CD Creator. Einfach mal googeln Benutz ich auch um ServicePacks oder KB zu integrieren! Gruß Dani ...
4
KommentareComputername eines Clients in einer Domäne nachträglich ändern ?
Erstellt am 07.03.2006
Guten Abend, einfach den Client aus der Domäne nehmen, Computername ändern und dann wieder rein in die Domäne. So wie das meinereiner gemacht hat, ...
9
Kommentareeinrichtung eines kleinen servers für mail, www,gaming, von daheim aus über s?DSL...suche vorschläge und ideen
Erstellt am 07.03.2006
Abend, also eins nachdem anderen. Fangen wir mit dem DSL an. Heutzutage stellt (fast) jeder Router(D-LINK auf jeden Fall!) nach 24h automatisch wieder die ...
9
KommentareVPN-Verbindung OK, ABER KEIN PING MÖGLICH
Erstellt am 07.03.2006
Hi, also eine IP und so (Gateway,DNS) gekommst du von Router?! Resete mal den Router und trage deine Zugangsdaten neu ein. Danach mach DHCP ...
11
KommentareVPN-Verbindung OK, ABER KEIN PING MÖGLICH
Erstellt am 07.03.2006
Hi, dein WLAN Router hat eine Dauerverbindung?! Gruß Dani ...
11
Kommentarewie meine alte homepageadresse weiter nutzen
Erstellt am 07.03.2006
Hi, hast du sowas wie Confixx oder Plesk?! Wenn nicht, erstelle einfach folgende index.html: html> head> meta http-equiv="refresh" content="1; URL; head/> html/> Einfach vorne ...
3
KommentareVPN-Verbindung OK, ABER KEIN PING MÖGLICH
Erstellt am 07.03.2006
Hi, beim Notebook hast du schon den richtigen Gateway hinterlegt?! Also 192.168.0.1 Schau mal ie nach. Extras->Internetoptionen->Verbindungen->Einstellungen. Dort muss nur 1 Hacken und der ...
11
KommentareInternetfreigabe für Clients im Lan
Erstellt am 07.03.2006
Hi, also ich würde einen Proxy installieren. Somit kannst du genau festlegen wer wan wo was machen darf. Dazu noch Ports sperren, wie z.B. ...
13
KommentareVPN-Verbindung OK, ABER KEIN PING MÖGLICH
Erstellt am 07.03.2006
Hi, könntest du ein bisschen mehr über den Netzwerkschreiben. Aufbau, Betriebssysteme und dein Vorhaben?! Gruß DAni ...
11
KommentareIP des Rechners ermitteln und mitsenden
Erstellt am 07.03.2006
Hi, also die wirklich vielleicht einzigeste Möglichkeit sind Cookie (wie oben schon steht). Ich würde die IP und Rechnernamen auch mitloggn. Denn der Rechnername ...
12
KommentareOutlook 2003 Probleme
Erstellt am 07.03.2006
Hi, also ich habe grad mal das getestet. Ich hatte hier auch das Problem. Jetzt gehts wunderbar Gruß Dani ...
5
KommentareDrucken in Subnetz von VPN-Client
Erstellt am 07.03.2006
Hi, trag doch einfach mal die Route im Server: route add 192.168.4.0 mask 255.255.255.0 192.168.3.1 oder 10! Gruß Dani ...
3
KommentareHab eine Aufgabe in C
Erstellt am 06.03.2006
Hi, meins geht wunderbar! Gruß Dani ...
3
KommentareServer für CMS System gesucht...
Erstellt am 06.03.2006
Hi, ich weiß nicht, wie groß dein Portal ist und wie viel dafür zahlst. Ich betreibe für einen Verein einen vServer. Dort läuft Suse ...
11
KommentareWindows Update geht nicht
Erstellt am 06.03.2006
Hi, googlest nach WSUS und lädst ihn dann runter. Das ganze musst du auf einen Windows 2003 installieren. Dort muss auch der IIS installiert ...
10
KommentareWindows Update geht nicht
Erstellt am 06.03.2006
Hi, ich denke mal normal kommt ihr in Internet. Sprich www.google und die Seite wird angezeigt?! Wie lang hast du ihn nach Update suchen ...
10
KommentareAuf passwortgeschützes Samba Share mit XP Pro SP2 zugreifen
Erstellt am 06.03.2006
Also, bei mir kommt zuerst die Authentifizierung. Wenn ich dann in das gemappte Laufwerke gehe und einen Ordner öffne, kommt "Zugriff verweigert". Liegt das ...
13
KommentareAuf passwortgeschützes Samba Share mit XP Pro SP2 zugreifen
Erstellt am 06.03.2006
Hallo, also ich glaube das geht so nicht. Da wird glaub da wird dann mit Benutzer authenifiziert mit den Benutzer mit dem das Laufwerk ...
13
KommentareAuf passwortgeschützes Samba Share mit XP Pro SP2 zugreifen
Erstellt am 06.03.2006
Also, du könntest es über Extras-Netzkaufwerk auch einbinden. Mit samt Benutzer und Passwort! Gruß Dani ...
13
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)