Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

SBS Exchange und Pop3 Connector

Erstellt am 24.03.2006

Hi, der SBS bringt zwar einen Connector mit, hat aber den unangenehmen Nachteil, daß Mails, die nicht zugestellt werden können (weil der Informationstore hängt/down ...

7

Kommentare

SBS Exchange und Pop3 Connector

Erstellt am 24.03.2006

Hi, ich kann dir nur PopCon empfehlen Ist halt keine Freeware, dafür aber sehr gut. Setze es auch schon lange ein und bin sehr ...

7

Kommentare

Welchen Router für VPN und DynDNS?gelöst

Erstellt am 24.03.2006

Hi, hier ist eine kl. Übersicht: Gruß Dani ...

5

Kommentare

Notfallplan für Server erstellengelöst

Erstellt am 24.03.2006

Hi, das du geschrieben hast ist schon gut. Ich würde eine Telefonliste schreiben, wo die Nummern von Hardwareherstellern und Softwareherstellern stehen, die was mit ...

9

Kommentare

Welchen Router für VPN und DynDNS?gelöst

Erstellt am 24.03.2006

Hi, also heut zutage müsste jeder Router sowas haben. Empfehlen kann ich dir D-Link. Da weiß ich das 100%ig. Gruß Dani ...

5

Kommentare

PHP Installation auf Windows Server 2003 Web Edition mit IIS 6

Erstellt am 24.03.2006

Hi, wenn du mir deine E-Mail Addy gibst, kann ich dir eine Anleitung schicken! Gruß Dani ...

2

Kommentare

Antivir Virendefinitionen lokal bereitstellen?

Erstellt am 23.03.2006

Hi, also bei Symantec gibt es ein solches Tool. Aber sonst fällt mir keins ein. McAfee vielleicht noch. Aber am besten du schaust auf ...

8

Kommentare

Im PERL psexec.exe aufrufen, ist das möglich

Erstellt am 23.03.2006

Hi, system("\\E:\Lim\Im\org\LimDisPro\Kill\\testwin2 -u administrator -p passwort\\psexec.exe"); probier's mal so: system("\\E:\Lim\Im\org\LimDisPro\Kill\\testwin2\\psexec.exe -u administrator -p passwort"); Gruß Dani ...

10

Kommentare

Net Send bei Linux

Erstellt am 23.03.2006

G' Morgen, hier noch andere Möglichkeiten: Von einem Linux Rechner aus kann man mit smbclient -M host Popup-Nachrichten an Windowsclients schicken. Mit echo "Nachrichtentext" ...

2

Kommentare

Suse Linux "GUI" installieren über Putty

Erstellt am 22.03.2006

Hi, was ist das für ein Server?! Den Eigener, dann ist es einfach, ansonsten wirds schwerer. Wenn dein Anbieter dir keine Pakete zur Verfügung ...

8

Kommentare

SQL Datenbank

Erstellt am 21.03.2006

Hi, was hast du für eine Angebot. Falls du einen vServer oder Root Server hast kannst du das mit mysqldump realisieren. Ansonsten wirds schwerer. ...

4

Kommentare

PHP - Verzeichnisse auf dem Server löschen bzw. erstellen. Wie geht das?geschlossen

Erstellt am 21.03.2006

Hi, für das löschen habe ich eine PHP Funktion geschrieben. Denn nach dem Manual von PHP muss der Order, der gelöscht werden möchte, leer ...

8

Kommentare

FTP Server mit AD authentification

Erstellt am 20.03.2006

Hi, dann gibts da noch Gene6 FTP. Hab ich aber noch nie ausprobiert! Gruß Dani ...

8

Kommentare

FTP Server mit AD authentification

Erstellt am 20.03.2006

Hi, Serv-U könnte das noch unterstützen. Ist aber kein Freeware Programm!! Gruß Dani ...

8

Kommentare

Zugriff auf Rechner der Netzwerkumgebung ist gesperrt. Wie deaktiviere ich dies?gelöst

Erstellt am 20.03.2006

Hi, hört sich fpr mich an, als würde der Gruppe die Rechte auf die Freigabe fehlen! Das du in der Netzwerkumgebung nix sieht, hat ...

2

Kommentare

IHK Prüfung Server 2003 Exchange 2003

Erstellt am 20.03.2006

Hi, wenn er n Exchange daheim hat, wird er wohl ne dyn IP haben?! Gruß Dani ...

4

Kommentare

IHK Prüfung Server 2003 Exchange 2003

Erstellt am 20.03.2006

Hi, schau dir mal den Link na: Gruß Dani ...

4

Kommentare

Im PERL psexec.exe aufrufen, ist das möglich

Erstellt am 20.03.2006

Hi, so müsste es von der Theorie gehen! Probier's einfach dann mal aus! Gruß Dani ...

10

Kommentare

Kurze Frage zu Knoppixgelöst

Erstellt am 20.03.2006

Hi, kl. Gegenfrage: Für was brauchst du Rootrechte im "Explorer"?! Du müsstest so auch root Rechte haben! Gruß Dani ...

5

Kommentare

SBS 2003 Zertifikat angeblich nicht angefordertgelöst

Erstellt am 20.03.2006

Hi, Im IIS SnapIn die Anfrage erstellt und ein entsprechendes Zertifikat von der Zertifizierungsstelle bekommen usw. Hi,versteh dich nicht so ganz. Du erstellst unter ...

2

Kommentare

Exchange Problem bei Installation

Erstellt am 20.03.2006

Hi, es müsste da ne Option geben! Aber ich hab die noch nie verwendet. Hast du ISA 2004. Sonst mache halt in diesem Zustand ...

12

Kommentare

Exchange Problem bei Installation

Erstellt am 20.03.2006

Hi, also soweit ich mich erinnere, gibt es noch keine 100%ig Bestätigung, dass ISA und Exchange sich vertragen. Dein Fehler verdeutlicht diese meiner Ansicht ...

12

Kommentare

Google Earth Installation möglich, trotz eingeschränkter Benutzerrechte

Erstellt am 20.03.2006

Hi, aber was machst du, wenn der Benutzer dann einfach das Ganze umbenennt. Da ist das von mir besser! Da musst du angeben, was ...

11

Kommentare

nt backup und rechte

Erstellt am 20.03.2006

Hi, hast du es mal mit dem "vordefinierten" Konto probiert?! Gruß Dani ...

4

Kommentare

nt backup und rechte

Erstellt am 20.03.2006

Hi, benutzt du den schon angelegten Admin (sprich der nach der Installtion immer da ist) oder einen selbst gemachten?! Des weiteren ist es ein ...

4

Kommentare

Google Earth Installation möglich, trotz eingeschränkter Benutzerrechte

Erstellt am 20.03.2006

Hi, es gibt doch unter Start->Einstellungen->Systemsteuerung->System->Erweitert->Systemleistung (Einstellungen) einen Punkt Datenausführungsverhinderung. Ich weiß nicht, ob man das mit GPO einrichten kann. Ist zwar sehr umständlich, ...

11

Kommentare

Netzwerkdruckerüberwachung Auswertunggelöst

Erstellt am 20.03.2006

Hi, cooles Teil. Ich glaub ich muss meinem Ch** den Umstieg mitteilen. So sparen wir gleich mal wieder viel Kosten. Danke! Gruß Dani ...

8

Kommentare

Outlook Anlagen - nicht sichtbar

Erstellt am 20.03.2006

G' Mittag, ich habe das mit folgenden Regschlüssel gelöst: Windows Registry Editor Version 5.00 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\Security "Level"=dword:00000003 "UseCRLChasing"=dword:00000001 "OutlookSecureTempFolder"="C:\\Temp\\Temporary Internet Files\\OLKBB\\" "Level1Remove"="ADE;ADP;BAS;BAT;CHM;CMD;COM;CPL;CRT;EXE;HLP;HTA;INF;INS;ISP;JS;JSE;LNK;MDA;MDB;MDE;MDZ;MSC;MSI;MSP;MST;REG;ZIP;RAR;DOC;XLS;PPT;" Du kannst einfach ...

5

Kommentare

Im PERL psexec.exe aufrufen, ist das möglich

Erstellt am 20.03.2006

Hi, also wie oben beschrieben, funktioniert das sehr gut. Ein Kollege von mir macht das mit einer anderen exe genauso. Gab bis jetzt noch ...

10

Kommentare

Netzwerkdruckerüberwachung Auswertunggelöst

Erstellt am 20.03.2006

Morgen, da fällt mir nur PaperCut ein. Super Programm, setz ich auch schon sei 1/2 Jahr erfolgreich ein. Gruß Dani ...

8

Kommentare

Internet Explorer öffnet Seite aus dem Intranet erst beim 2. Versuch

Erstellt am 20.03.2006

Morgen, die Frage ist eher, was du für Einstellungen hast?! Wie ist dein Netzwerk den aufgebaut. Hätte zuerst auf DNS getippt, aber du sagst ...

7

Kommentare

Exchange 2003 Mails abholen

Erstellt am 20.03.2006

G' Morgen, ich habe das so gemacht. Ich habe mir eine Domain gekauft. Hier habe zu Hause(nicht in der Firma) habe ich einen Echange ...

8

Kommentare

Welchen HTTP Proxy und Firewall Server nutzen?

Erstellt am 20.03.2006

Guten Morgen, ich habe eine zeitlang AllgeroSurf eingesetzt. Der einzigste Nachteil ist das es keine Freeware ist. Leider :-( Ich war mit dem Programm ...

17

Kommentare

Werte aus Datenbank lesen - In Batchdatei schreiben - Datei downloadengelöst

Erstellt am 18.03.2006

Hi, schön zu hören! Viel Spaß damit! Gruß Dani ...

4

Kommentare

Nachrichtendienst über WLAN?

Erstellt am 18.03.2006

Hi, das liegt daran, dass unter SP2 der Nachrichtendienst standardmäßig deaktiviert ist. Aktivieren: Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste Dort dann nach Nachrichtendienst schauen->Eigschaften Gruß Dani ...

9

Kommentare

Problem mit Shellscriptgelöst

Erstellt am 18.03.2006

Hi, Was sagt denn: ls -lb /var/www/vhosts/hochdorf-tennis.de/backup/mysql/tennis-17.03.06.sql Ergebnis: -rw-r-r- 1 root root 120005 Mar 18 00:05 /var/www/vhosts/hochdorf-tennis.de/backup/mysql/tennis-17.03.2006.sql >Dann wäre ein direkter Aufruf von mail ...

19

Kommentare

Problem mit Shellscriptgelöst

Erstellt am 17.03.2006

G' Abend, Eine Probiermalkurzaus-Idee wäre noch, am Anfang des Scriptes die PATH-Variable mit allen relevanten Pfaden (sowohl von den Binaries, als auch vom zu ...

19

Kommentare

Google Earth Installation möglich, trotz eingeschränkter Benutzerrechte

Erstellt am 17.03.2006

G' Abend, ich hab mal gelesen, dass Google Earth keine Registy Einträge oder ähnliches macht. Der Installationsvorgang ist wie eine Art entpacken. Somit kann ...

11

Kommentare

Werte aus Datenbank lesen - In Batchdatei schreiben - Datei downloadengelöst

Erstellt am 17.03.2006

G' Abend, schau dir mal die Funktion von fopen an. Damit kannst du ihn PHP auf dem Server Dateien aller Arten erstellen. Beispiel: $log ...

4

Kommentare

Problem mit Shellscriptgelöst

Erstellt am 17.03.2006

G' Abend, bringt nichts Gruß Dani ...

19

Kommentare

Problem mit Shellscriptgelöst

Erstellt am 17.03.2006

Hi, ich habe die Rechte der Datei schon auf 777 gesetzt.Ob das gut ist oder nicht, geht mir grad am A vorbei. Die Ordner ...

19

Kommentare

Keine Verbindung mit Internet unter win Server NT 4gelöst

Erstellt am 17.03.2006

G' Abend, setzt du den Beitrag noch auf "gelöst". Oben am Thread kannst du editieren. Dann den entsprechenden Hacken setzen -> Fertig. Danke Gruß ...

42

Kommentare

Problem mit Shellscriptgelöst

Erstellt am 17.03.2006

Abend, das kommt dabei raus: #Ließt den 1.Para aus table=$1 table=tennis #Ließt das aktuelle Datum aus date -universal +%d.%m.%y >/tmp/tag.var date -universal +%d.%m.%y tag="$(cat ...

19

Kommentare

Problem mit Shellscriptgelöst

Erstellt am 17.03.2006

Abend, und was soll ich jetzt machen? Versteh grad nicht auf was du hinaus möchtest?! Sorry Gruß Dani ...

19

Kommentare

Auslagern von eigene Datein auf Samba Laufwerk per skript

Erstellt am 17.03.2006

Hi, net use Z: \\SERVER\FREIGABE /USER:DOMÄNE\BENUTZERNAME KENNWORT Gruß DAni ...

8

Kommentare

Auslagern von eigene Datein auf Samba Laufwerk per skript

Erstellt am 17.03.2006

Hi, du kannst ja ein Batch - Datei im netlogon eueres win2003 hinterlegen. Beispiel: net use Z: \\server\%username% Du musst halt dann für jeden ...

8

Kommentare

Auslagern von eigene Datein auf Samba Laufwerk per skript

Erstellt am 17.03.2006

Hi, deiner Überschrift zu folge läuft bei dir LINUX?! GRuß Dani ...

8

Kommentare

Auslagern von eigene Datein auf Samba Laufwerk per skript

Erstellt am 17.03.2006

Hi, du kannst du doch bei den Eigenschaften von den Eigenen Dateien einstellen, wo du die Daten ablegen möchtest. Da gibst du dann einfach ...

8

Kommentare

FTP Server für Firma

Erstellt am 17.03.2006

Hi, also ich setze Serv-U ein. Ist ein super Programm meiner Ansicht nach. Kostet natürlich ein paar Euro, aber ich finde das Preisverhältnis ok. ...

8

Kommentare

Office XP (Windows 2003 Server) - Problem beim Programmstart

Erstellt am 17.03.2006

Hi, ich hatte auch das gleich Problem, bloß auf WindowsXP Prof. + SP2. Microsaft Hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen. Hab den Rechner auch ...

2

Kommentare