
Cajun P333T Software
Erstellt am 14.09.2006
Beim Hersteller? Na, vielleicht funktioniert meine Suchmaschine besser als Deine, aber meine hat mir nach zwei Minuten einen Link ausgespuckt: Ist zwar der 330er, ...
1
KommentarZugriff auf Netzwerkfreigaben sporadisch unterbrochen
Erstellt am 14.09.2006
Hi, setzt Ihr vielleicht Appletalk ein (Mac-Notebooks o.ä.)? Gibt es irgendwelche Einträge im Eventlog zu der Geschichte, dass evtl. CIFS/SMB wegen eines DOS deaktiviert ...
5
Kommentarefestplatten erhitzen
Erstellt am 14.09.2006
Hi, wie kommen wohl Löcher in Metall? Zwei Möglichkeiten: Bohrmaschine oder Wasser und Warten ;-) Na, mein Gehäuse hat in der Vorderseite noch freie ...
14
Kommentarefestplatten erhitzen
Erstellt am 14.09.2006
Hi, in meinem Home-Rechner haben die Platten 32 Grad (lt. SMART), die CPU nur 30 Grad. 50-60 Grad halte ich schon für recht hoch, ...
14
KommentareDhcp Windows 2003. Zwei IP Adressen ein Client ?
Erstellt am 14.09.2006
Hi, meines Wissens nach geht das nicht, denn der DHCP Client fordert eine IP Adresse für seine MAC Adresse an und die ist als ...
5
KommentareNT4.0 Domäne von statischer IP auf DHCP umstellen?
Erstellt am 13.09.2006
Hi, ich bin ein alter Miesepeter und würde keinen NT4 Server als DHCP Server betreuen. Ab Windows 2000 ist der Dienst echt brauchbar, aber ...
4
KommentareHardwarefirewall (DFL-700) einrichten mit WAN, LAN, DMZ und festen IPs
Erstellt am 13.09.2006
Hi, - DHCP könntest Du schon gut verwenden, nur die wirklichen Server würde ich statisch versorgen. Das macht evtl. nachträgliche Änderungen leichter durchführbar und ...
1
Kommentariis6.0 php upload
Erstellt am 13.09.2006
Hi, hast Du mit dem Skript auch Schreibberechtigung im Ordner (sowohl im IIS als auch in NTFS)? Kannst ja mal testhalber einen anderen Ordner ...
4
KommentareMit VBS den Dateinamen einer markierten Datei auslesen
Erstellt am 13.09.2006
Hi, mit senden an habe ich es noch nicht probiert. Aber wenn Du die vbs-Datei per Registry im Kontextmenü verankerst, dann werden als Übergabeparameter ...
7
Kommentarefestplatten erhitzen
Erstellt am 13.09.2006
Hi, Gehäuselüfter helfen da nur, wenn die auch die Luft von den Platten wegbewegen können. Schau doch mal nach, ob da nicht irgendwelche Kabel ...
14
KommentareWin 2k look and feel unter XP via GPO oder Login Skript in Windows 2000 Server Domäne erzwingen?
Erstellt am 13.09.2006
Hola, alles, was man lokal mittels gpedit.msc einstellen kann, kann man i.d.R. auch per GPO in den Domäne vorgeben. Es müssen halt die richtigen ...
11
KommentarePing auf Router und Drucker geht nicht an einem Client, Ping auf Server geht! Woran liegt das?
Erstellt am 13.09.2006
Hola, passen die Netzwerkeinstellungen WIRKLICH (speziell Subnetmaske anschauen)? Deaktiviere die Firewall doch testhalber, dann gehst Du auf Nummer sicher. Wie sieht den ein tracert ...
6
KommentareFileservermigration: UNC Pfad in Excel ändern
Erstellt am 13.09.2006
Hi, vor dem gleichen Problem standen wir auch: UNC Pfade un Office Dokumenten. Wir haben uns das gespart und lieber dem Server den gleichen ...
2
KommentareSamba mit Gruppenrichtlinien?
Erstellt am 13.09.2006
Hi, ach so, dann macht das natürlich schon Sinn. Aber es gibt zu viele Unix-lastige Admins, die Windows wirklich um JEDEN Preis raushaben wollen ...
5
KommentareNT Backup dauert sehr sehr lange (14Std)
Erstellt am 13.09.2006
Hi, die Geschwindigkeit Deiner USB Platte kannst mit jedem HD-Benchmarktool testen (HDTach) oder auch einfach mal ein 16MB grosses File kopieren - das sollte ...
1
KommentarArray auslesen und schreiben
Erstellt am 13.09.2006
Hola, so könnte es gehen: ...
9
KommentareSamba mit Gruppenrichtlinien?
Erstellt am 12.09.2006
Hi, Solaris kann man IMO kostenlos runterladen, für Support zahlt man halt dann (würde ich Dir aber empfehlen - Solaris Leute sind nur schwer ...
5
KommentareArray auslesen und schreiben
Erstellt am 12.09.2006
Hi, liegts vielleicht daran, dass man die Workstations KOMMASEPARIERT eintragen muss? Guckst Du hier: cu, Alex ...
9
KommentareSystemsteuerung via Konsole Bedienen?
Erstellt am 12.09.2006
Hola, theoretisch könnte das funktionieren, wenn die Uninstaller nur nicht immer Benutzerinteraktion erwarten würden. In der registry stehen die uninstall-Informationen drinnen und auch welcher ...
2
KommentareFehlermedlung / Anmeldedienst konnte nicht gestartet werden
Erstellt am 12.09.2006
Hi, ist das eine AD-Domäne, in welche Du das Notebook hängen magst? Schau mal, ob Du mittels nslookup den/die Domain Controller auflösen kannst. Ping ...
3
KommentareSBS2003 DHCP-Server kann nicht gestartet werden
Erstellt am 07.09.2006
Hi, so, jetzt gehts besser. Dennoch eine Frage: - Virenscanner auf dem Server und die DHCP-DB nicht vom scannen ausgenommen? Wenn ja, dann lass ...
4
KommentareSBS2003 DHCP-Server kann nicht gestartet werden
Erstellt am 07.09.2006
Hi, poste doch bitte die kompletten Ereignisse (inkl. Quelle, Event ID, ) - dann ist die Suche viel Einfacher ;-) cu, Alex ...
4
KommentareDateien verschwinden ?!?
Erstellt am 07.09.2006
Hi, auf dem Server kannst Du in den Sicherheitseinstellungen das Protokollieren für Objektzugriffe zunächst für den Server primär ermöglichen und dann in den entsprechenden ...
5
KommentareIp sperre bei Bewertungsfunktion
Erstellt am 06.09.2006
Hi, Du hast MySQL am Laufen? Da kenn ich mich leider nicht so aus - das mit der DB-Wartung hat der MS-SQL-Server eingebaut. Ist ...
4
KommentareRPD - Login soll ausschließlich per Consolen - Verbindung stattfinden
Erstellt am 06.09.2006
Hi, euch ist schon klar, dass sich die Benutzer gegenseitig die Session wegreissen und von Datenschutz o.ä. keine Rede sein kann? cu, Alex ...
3
KommentareWie resete ich einen W501V
Erstellt am 05.09.2006
Hola, die w501v scheint von AVM zu kommen, probier deshalb doch mal, folgende Sequenz mit dem Phone einzutippen (ist doch so ne Eierlegendewollmilchsau, die ...
2
KommentareWindows2003 Server, freigaben
Erstellt am 05.09.2006
> mit einer Freigabe alleine bekommst Du das nicht hin. Doch, wenn auf dem Server alle Benutzer identisch wie auf ihren Workstations angelegt werden ...
15
KommentareWindows2003 Server, freigaben
Erstellt am 05.09.2006
Hola, mit einer Freigabe alleine bekommst Du das nicht hin. Schritte: - AD-Domäne aufbauen, um die Benutzer/Gruppen global autentifizieren zu können - Freigabe auf ...
15
KommentareVerbindungen pro IP begrenzen
Erstellt am 05.09.2006
Hi, einzelne User dürfte schwierig sein. Aber was Du machen kannst: Wegen deiner vielen Verbindungen auf dem Port 1046 kannst Du ja diesen in ...
2
KommentareNach Servertotalausfall, Server wieder unter gleichem Namen ins AD einbinden
Erstellt am 05.09.2006
Hi, lösch den alten Server komplett aus dem AD raus. Da gibt es jede Menge Hilfe bei Microsoft (Stichworte: Delete orphaned Objects in AD ...
1
KommentarIp sperre bei Bewertungsfunktion
Erstellt am 05.09.2006
Hi, die DB sollte Dir doch die meiste Arbeit abnehmen - da sollte es doch nicht vorrangig um die Implementierung gehen. Die DB-Elemente sind ...
4
Kommentarelaufzeitfehler zeile 93
Erstellt am 05.09.2006
Die Variable isNN4 deutet darauf hin, dass im Browser ein Script läuft, welches die verschiedenen Browserversionen (iNN4 -> Is Netscape Navigator 4) abfrägt. Weiterkommen ...
1
KommentarIndexserver
Erstellt am 05.09.2006
Hi, schau Dir mal ein Beispielscript von mir an - ist ein ASP-Fragment: Es wird so out of the box nicht funktionieren, gibt Dir ...
1
KommentarOffice Dateien öffnen sehr langsam ....
Erstellt am 04.09.2006
Hi, habt Ihr in letzter Zeit mal Änderungen an eueren NetBIOS Namen (speziell des Fileservers) vorgenommen? Office speichert gerne mal ein paar UNC Pfade ...
4
KommentareIIS 6.0 - PHP bringt Fehler
Erstellt am 03.09.2006
Hi, hmmm geht es, wenn Du PHP nicht als CGI, sondern als ISAPI einbindest? Der IIS scheint da einen Bug zu haben. Welche PHP-Version ...
3
KommentareLaptop TFT auf VGA
Erstellt am 03.09.2006
Hi, da braucht man ein spezielles Borad, welches für den Diaplycontroller die Signale aufbereitet. Sowas kostet i.d.R. mehr als 200EUR und lohnt deshalb kaum. ...
3
KommentareZugriff auf Freigaben funzt nicht
Erstellt am 03.09.2006
Hi, versuche es mal nicht über den Explorer, sondern über Kommandozeile: net use * \\192.168.x.y\Freigabe /user:<remotecomputername>\admin <passwort> Wenn das immer noch nicht geht, dann ...
1
KommentarFestplatte überkopf einbauen
Erstellt am 03.09.2006
Hi, ja, das geht in Ordnung, wie mein Vorredner schon gesagt hat. Kannst Selbst schauen:$file/djna-dpta-dtla_digw.pdf auf Seite 9. Allerdings würde ich schon ein bisserl ...
3
KommentareA7V880: Flash nicht möglich...
Erstellt am 03.09.2006
Hi, was heisst "es passiert nichts"? keine Ausgaben, keine Fehlermeldung? Muss man das Programm nicht mir Parametern aufrufen, damit man flashen kann? cu, Alex ...
5
KommentareSite umbenennen in Active Directory Standorte und Dienste
Erstellt am 03.09.2006
Hi, naja, das weis man bei M$ nie so genau, ob auch die Änderung mit allen Abhängigkeiten so weitergereicht wird. Wir haben's gemacht - ...
1
KommentarProblem mit Acronis True Image 9 beim Clonen identischer Platten
Erstellt am 31.08.2006
Hi, der Sinn von Acronis ist ja, das komplette OS zu klonen, also auch den Bootsektor. Muss also gehen. Hast Du eventuell im BIOS ...
4
KommentareLizenztechnische Frage
Erstellt am 31.08.2006
Hi, naja, mit dem Notebook wirst Du wohl eine Systembuilder (oder wie die auch jetzt immer heissen) Version bekommen haben - welche CD du ...
8
KommentarePassive Kühlung zweier Pentium 3 CPUs
Erstellt am 31.08.2006
Hi, Komplett passic würde ich die nicht kühlen, denn ein bisschen Wärmeaustausch brauchts schon alleine wegen den anderen Bauteilen auf dem Mainboard (RAM, Elkos, ...
6
KommentareVMWare Workstation 5.5 / XP Installation in VM auf Notebook zickt...
Erstellt am 31.08.2006
Hola, einer der beiden (Buslogic oder LSILogic) sollte mit XP von Haus aus gehen - hatte nie Probleme damit. Ist es die Standard-XP oder ...
3
KommentareErstes Windows XP Script
Erstellt am 31.08.2006
Hi, ja, das geht alles mit SWH, ist aber ein relativ dickes Kaliber zum Anfangen. Excel-Dateien (und auch andere Office Dokumente) kannst Du mit ...
1
Kommentardomäne nicht erreichbar
Erstellt am 31.08.2006
Hi, und wie siehts mit den anderen Dingen aus? Dass die Kisten den DC pingen können, hattest Du ja schon geschrieben? EventLog? Net View? ...
5
KommentareErklärung DNS-Registrierung
Erstellt am 31.08.2006
Hi, ja mei, DNS ist halt nicht so einfach erklärt - und wenn Du einen Vortrag halten musst, dann wäre es am besten, Du ...
1
Kommentarkann Remotedesktop weder aktivieren noch deaktivieren
Erstellt am 31.08.2006
GPO (Gruppenrichtlinie) aktiviert? Ist der Rechner Mitglied einer Domäne? Wenn ja, hat dort der Admin eine Gruppenrichtlinie implementiert, die das umschalten von RDP verbietet? ...
3
Kommentaredomäne nicht erreichbar
Erstellt am 31.08.2006
Hi, passt die Uhrzeit zwischen Client und Server? Kann man mittels "net view \\rechnername" den DC erreichen? Was steht denn in den Ereignisprotokollen der ...
5
KommentareInstallationsprobleme mit windows ME
Erstellt am 29.08.2006
Hi, bitte nicht den Deutschen Artikel - das wird nicht funktionieren. Nimm den englischen (eventuell Browser-Sprache kurzfristig mal auf US einstellen, wenn es trotzdem ...
5
Kommentare