
27119
31.08.2006, aktualisiert um 22:10:28 Uhr
VMWare Workstation 5.5 / XP Installation in VM auf Notebook zickt...
Wo drücken, damits tut?
Versuchte gerade auf meinem FujitsuSiemens P7010 Mini-Subnotebook XP in einer VM zu installieren.
Klappt nicht so recht, da die VM die "Festplatte" nicht findet. Laut Anleitung hab ich BUS Logic und LSI LOgic Treiber runtergeladen, die liegen nun brav auf dem Desktop.
Laut Anleitung drück ich die F6 Taste wenn das Install losgeht. An einem bestimmten Punkt frägt XP dann schön nach den Treibern. Ich solle die Diskette mit den Treibern einlegen. Muhaha. Hab leider kein Floppy.
Weder ein echtes noch ein virtuelles.
Jemand ne Idee wo zu drücken ist damits tut?
Laut Anleitung solle man "S" drücken.
Ich drück auch feste, doch es passiert nix - und Supermann ("S") erscheint leider auch nicht.
Unter Linux und VMware Server ging die XP Installation in eine VM völlig problemfrei über die Bühne.
Jemand ne Idee, oder auch zwei?
Versuchte gerade auf meinem FujitsuSiemens P7010 Mini-Subnotebook XP in einer VM zu installieren.
Klappt nicht so recht, da die VM die "Festplatte" nicht findet. Laut Anleitung hab ich BUS Logic und LSI LOgic Treiber runtergeladen, die liegen nun brav auf dem Desktop.
Laut Anleitung drück ich die F6 Taste wenn das Install losgeht. An einem bestimmten Punkt frägt XP dann schön nach den Treibern. Ich solle die Diskette mit den Treibern einlegen. Muhaha. Hab leider kein Floppy.
Weder ein echtes noch ein virtuelles.
Jemand ne Idee wo zu drücken ist damits tut?
Laut Anleitung solle man "S" drücken.
Ich drück auch feste, doch es passiert nix - und Supermann ("S") erscheint leider auch nicht.
Unter Linux und VMware Server ging die XP Installation in eine VM völlig problemfrei über die Bühne.
Jemand ne Idee, oder auch zwei?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32631
Url: https://administrator.de/forum/vmware-workstation-5-5-xp-installation-in-vm-auf-notebook-zickt-32631.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 23:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hola,
einer der beiden (Buslogic oder LSILogic) sollte mit XP von Haus aus gehen - hatte nie Probleme damit.
Ist es die Standard-XP oder eine modifizierte (unattended oder sowas)?
Mit der "Original" XPSP1 und XPSP2 hatten wir keine Probleme.
Wenns wirklich nicht geht, mach Dir von den beiden Treiberdisketten unter Linux mit DD ein Image (in der Arbeit oder bei nem Kumpel, der noch ein Floppy hat) und binde das ein - das sollte doch gehen (bin bei der Workstation nicht so bewandert - habe ESX-Server).
cu,
Alex
einer der beiden (Buslogic oder LSILogic) sollte mit XP von Haus aus gehen - hatte nie Probleme damit.
Ist es die Standard-XP oder eine modifizierte (unattended oder sowas)?
Mit der "Original" XPSP1 und XPSP2 hatten wir keine Probleme.
Wenns wirklich nicht geht, mach Dir von den beiden Treiberdisketten unter Linux mit DD ein Image (in der Arbeit oder bei nem Kumpel, der noch ein Floppy hat) und binde das ein - das sollte doch gehen (bin bei der Workstation nicht so bewandert - habe ESX-Server).
cu,
Alex
Ich verwende oftmals als virtuelle Festplatte ein IDE Model da deren Treiber immer funktioniert. Wenn aber SCSI sein soll, dann gibt es ein Diskettenimage mit den benötigten Treibern auf der VMware Webseite. Natürlich muss das virtuelle Floppylaufwerk dann noch mit dieser Datei verbunden werden.
Ich gebe Alex recht, beide Treiber sollte XP von hause aus mitbringen.
Gruß Rafiki
Ich gebe Alex recht, beide Treiber sollte XP von hause aus mitbringen.
Gruß Rafiki