
Datei per ASP über das Netzwerk kopieren
Erstellt am 05.12.2006
Hi, Möglichkeit 2 funktioniert, wenn Du für die entsprechende ASP Seite im IIS einen Domänen-Account für den Anonymen User einsetzt, der über entsprechende Berechtigungen ...
2
KommentareWin 2003 - Nach VMWare Konvertierung die alte Adresse nicht zuweisbar
Erstellt am 05.12.2006
Tataaaaaa !!! Ich zähle jetzt mit, wie oft ich noch Leute korrigieren darf: In einem AD gibt es keinen PDC - gab es nicht, ...
1
KommentarGruppenrichtlinie: Keiner kann sich mehr anmelden! Hab Mist gebaut!
Erstellt am 05.12.2006
Hola, ich nehme mal an, dass Du genauso sorgfältig, wie Du den Sinn der Gruppenrichtlinien-Option "lokale Anmeldung verbieten" geprüft hast, auch die GPO gelinkt ...
6
KommentareGrafikkartentreiber für asrock hdtv 775twins VGA
Erstellt am 05.12.2006
Hola, onboard -> auf dem Brett ;-) D.h. die Grafikkarte ist in irgendeiner Form auf der Hauptplatine integriert. Ich habe ja mal für dich ...
11
KommentareXp Installations Probleme
Erstellt am 05.12.2006
Hola, ich kenne jede Menge Leute, die z.B. einen USB-DVBT Stick, eine PCMCIA MPEG2 Schnittkarte, ein externes Laufwerk, einen DVD Brenner (extern), ein externes ...
6
KommentareGrafikkartentreiber für asrock hdtv 775twins VGA
Erstellt am 05.12.2006
Hi, der Treiber von ATI für die X300 geht auch nicht? Was für eine Fehlermeldung erscheint denn? Ein bisschen mehr Input bitte cu, Alex ...
11
KommentareDomäne / Netzwerkumgebung wird nicht angezeigt
Erstellt am 05.12.2006
Hi, nimm den Rechner nochmals aus der Domäne raus und wieder rein. Achte darauf, dass in den Eigenschaften des Arbeitsplatzes -> Computername der FQDN ...
1
KommentarGrafikkartentreiber für asrock hdtv 775twins VGA
Erstellt am 05.12.2006
Hi, Du wirst doch wissen, ob du die Karte mit dem Board gekauft hast oder ob es irgendwas ist, was seperat dazu erworben wurde. ...
11
KommentareGrafikkartentreiber für asrock hdtv 775twins VGA
Erstellt am 04.12.2006
Hi, meinst Du die onboard Grafikkarte? Das sollte eine Radeon X300 sein, dafür gibt es doch W2K Treiber, denke ich Wenn es nicht die ...
11
KommentareXp Installations Probleme
Erstellt am 04.12.2006
Hola, na, das wird wohl ein bisschen schwierig, eine vernünftige Diagnose zu machen. Allgmein: Bau alles aus dem Rechner aus, was nicht unbedingt notwendig ...
6
KommentareUSB-Festplatte größer 120 GB, die kein externes Netzteil braucht?
Erstellt am 04.12.2006
Hola, es gibt externe Plattenlösungen, die von mehreren USB Ports den Strom ziehen. USB ist nur bis 500mA (glaub ich) spezifiziert - bei mehr ...
5
Kommentare2MB pro Sekunde in einem 100Mbit netzwerk
Erstellt am 04.12.2006
Hi, ist das ein Router oder sind da auch Switchports mit dran? Den USR Teilen trau ich ohnehin nicht über den Weg - mach ...
3
KommentareFrage zur Replication
Erstellt am 04.12.2006
Hi, jetzt ist einiges klar. Installiere den zweiten DC, lass ihn replizieren. Wenn Du dem Server mehr traust, als dem alten, dann solltest Du ...
4
KommentareFrage zur Replication
Erstellt am 03.12.2006
Hi, so: An die Tafel, 1000mal schreiben: In einem AD gibt es keinen PDC! so, zu den Antworten: 1.) Der FS1 soll ja weiter ...
4
KommentareNTFS Bluescreen
Erstellt am 03.12.2006
Hola, Master oder Slave sagt gar nichts hast Du geschaut, dass er WIRKLICH NICHT VON DER ZWEITEN PLATTE BOOTET? Was passiert denn, wenn Du ...
9
KommentareNTFS Bluescreen
Erstellt am 03.12.2006
Hola, bist Du sicher, dass Du nicht von der zweiten HDD startest? Boote mal Knoppix und schaue nach, welche Partitionen als aktiv markiert wurden. ...
9
KommentareProbleme mit Gruppenrichtlinien nach adprep auf Server 2003 SP1
Erstellt am 02.12.2006
Hola, jetzt sehe ich klarer. Das Leserecht für autnetifizierte Benutzer heisst aber IMHO nicht, dass die GPO dann auch von jedem Benutzer AUSGEFÜHRT wird ...
5
KommentareProbleme mit Gruppenrichtlinien nach adprep auf Server 2003 SP1
Erstellt am 02.12.2006
Hi, sorry - ich stehe auf dem Schlauch. Was meinst Du mit "Objekt für eine bestimmte Gruppe übernehmen"? Meinst Du eine ACL Filterung auf ...
5
KommentareAstaro Proxy richtig konfigurieren
Erstellt am 02.12.2006
Hi, für Astaro gibt es extra ein Forum , ich glaube, da werden Dir sicherlich mehr Leute helfen können als hier. cu, Alex ...
2
KommentareProbleme mit Gruppenrichtlinien nach adprep auf Server 2003 SP1
Erstellt am 02.12.2006
Hi, da war wohl schon vorher ein Problem in den Berechtigungen in eurem AD - ich habe mal gerade in "unserem" AD nachgeschaut: Dort ...
5
KommentareRUnDLL Fehlermeldung bei start des windows
Erstellt am 01.12.2006
Hi, blöde Frage: Hat dein Virenscanner in letzter Zeit Alarm geschlagen und eine Datei "removed"? Eventuell hast Du auch Spyware oder adware drauf - ...
4
KommentareNetzwerkauslastung sehr niedrig - wie find ich raus an was es liegt?
Erstellt am 01.12.2006
Hi, Netzwerkauslastung bei GBit bei 1-6% hiesse ja 1-6MByte/s das ist nicht viel. Probier mal folgendes: 1. Kopiere die Datei nicht auf die festplatte, ...
2
KommentareNT4 Migration zu ADS: Kopieren der SID, Domänenname
Erstellt am 01.12.2006
Hola, der ADMT kopiert ja auch nicht die SID, das geht nun auch wirklich nicht, da die SID IMMER einen Teil der Domäne als ...
5
KommentareADIC Scalar 100 bootet nach FW-Upgrade nicht mehr
Erstellt am 01.12.2006
Hi, gibt es für die RMU eventuell eine neuere Firmware? Kann sein, dass die alte RMU FW nicht mehr mit der neueren Library FW ...
2
KommentareSpeicher von verschiedenen Herstellern
Erstellt am 01.12.2006
Hi, wenn man sich wirklich sicher sein kann, dass die Spezifikationen die gleichen sind, dann sind auch Speichermodule verschiedener Hersteller meist identisch aber da ...
1
KommentarCompanyweb auf SBS 2003 nicht erreichbar
Erstellt am 01.12.2006
Hi, schau doch mal in den Sicherheitseinstellungen des IIS (für den jeweiligen Webserver) rein, ob da eventuell Beschränkungen hinsichtlich der Zugriffe von bestimmten IP-Adressen ...
1
KommentarPorts bei 2 Webservern
Erstellt am 01.12.2006
Hola, sorry - hab' nebenher doch tatsächlich mal gearbeitet Ist ganz einfach: Beim erstellen eines neuen Webservers gibt es eben die Optionen: - IP ...
7
KommentareDNS Namespace selber wie Internet DNS
Erstellt am 30.11.2006
Hola, das mit dem A Eintrag in der entsprechenden Zone sollte schon klappen, ABER: Sowohl der DNS Server als auch eventuell der Client cachen ...
8
KommentareWindows XP Home in Windows XP Professional umwandeln?
Erstellt am 30.11.2006
Hola, kann halt sein, dass beim nächsten Hotfix/Servicepack die zusätzlichen Funktionen alle wieder weg sind - von der Korrektheit der Lizensierung mal zu schweigen ...
11
KommentareUser Konten deaktivieren sich angeglich ständig selber
Erstellt am 30.11.2006
Hola, jetzt bitte wein nicht rum, aktiviere die Überwachungen für fehlerhafte Anmeldungen, dann kannst mal schauen, wer sich wann wo falsch angemeldet hat. Wenn ...
9
KommentareUser Konten deaktivieren sich angeglich ständig selber
Erstellt am 30.11.2006
Hola, um sicherzugehen: Schalte in der Domain Controllers Policy die Überwachung für die Anmeldeversuche ein (die sind bei W2K3 defaultmässig zwar eingeschaltet - aber ...
9
KommentareBinärstring in dezimalen Integer wandeln
Erstellt am 29.11.2006
Hola, ist schon spät und ich wollte auch meinen Compiler nicht mehr anwärmen, aber: Bist Du sicher, dass Du nicht LSB und MSB vertauscht ...
5
Kommentaremit VBScript ext. Programm starten mit variablen Parametern?
Erstellt am 28.11.2006
Hola, bitte, arbeite Dich ein bisschen ins Programmieren ein - so wird das nur ein rumgepfriemel Zeichenketten kann man mit dem kaufmännischen und verknüpfen: ...
3
Kommentareexchange offline Defragmentierung ? macht das sinn ?
Erstellt am 28.11.2006
Hola, eine online-Defragmentierung kann aber die Grösse der .edb datenbank nicht reduzieren - das geht nur offline. Siehe: cu, Alex ...
2
KommentareLogin Skript benötigt
Erstellt am 27.11.2006
Hi, ihr seid ja gut drauf Ich persönlich muss Midivirus schon zustimmen - es ist ein bisserl viel verlangt, mal ein Skript zu machen, ...
27
KommentareWindows Domäne mit mehreren DCs örtlich temporär trennen
Erstellt am 27.11.2006
Hi, Wenn Deine "neuen" DC's eine komplett unabhängige Domäne sind, dann könnte man das schon machen, den Punkt mit "Wunsch Zustand" stelle ich mir ...
2
KommentarePorts bei 2 Webservern
Erstellt am 27.11.2006
Hola, du kannst aber auch die beiden Server über Port 80 laufen lassen, wenn du auf der Serverseite den Host Header auswertest (so machen ...
7
KommentareDateiverfolgung
Erstellt am 27.11.2006
Hi, das Thema hatten wir doch schon 1000 Mal hier im Forum Stichworte: Audit auf Objektzugriffe in den Gruppenrichtlinien aktivieren (failure+success), dann im Explorer ...
3
KommentarePureBASIC - Suche Farbtabelle
Erstellt am 26.11.2006
Hi, es würde auch ansatzweise gehen, wenn Du es mit 200 multiplizierst ;-) Das RGB triplet wird halt in einer 3 Byte Darstellung abgebildet, ...
11
KommentarePureBASIC - Suche Farbtabelle
Erstellt am 26.11.2006
Hi, in PureBasic muss man anscheinend nicht die einzelnen Triplets angeben, sondern diese "ale ganze Zahl" formatieren. Aber Achtung: Nicht mit 255 multiplizieren, sondern ...
11
KommentareBlue Screen of DEATH machine stop exception
Erstellt am 25.11.2006
Hi, wie? Gegoogelt und nix gefunden? Relevant sind bei den Stop-Fehlern meist nur der Fehlercode und eventuell der erste Registerwert (manchmal aber auch mehr ...
1
KommentarPureBASIC - Suche Farbtabelle
Erstellt am 23.11.2006
Hi, die Triplets sind natürlich Rot, Grün, Blau war vermutlich nur ein Schreibfehler ;-) cu, Alex ...
11
KommentareEinheiten bei "Aktivität" im Status einer Netzwerkkarte
Erstellt am 23.11.2006
Hola, die Pakete müssen nicht zwangsweise gleich gross sein. Meist sind es 1492 Bytes (MTU), welche man aber ändern kann/muss. Schau Dir doch mal ...
6
KommentareEinheiten bei "Aktivität" im Status einer Netzwerkkarte
Erstellt am 23.11.2006
Hi, wie Du schon selbst festgestellt hast, sind das Pakete. Ein Oaket hat round about 1500Bytes, von denen aber nicht alle wirklich mit Nutzdaten ...
6
KommentareWindows 2000 Software-Raid 5 - erbaermliche Performance
Erstellt am 21.11.2006
Hi, schon mal nachgeacht, was passiert, wenn deine Silxxxx hops gehen ;-) Ich wäre mir da nicht so 100%ig sicher, dass da die Platten ...
3
KommentareRemoteverbindung zu XP Prof. ohne Abmeldung
Erstellt am 21.11.2006
Hola, sowas geht auch mit Boardmitteln: Remotehilfeanforderung (oder so ähnlich). Das führt allerdings dazu, dass diverse "Handshakes" bider Parteien durchlaufen werden müssen/sollen, um den ...
5
KommentareNTVDM.EXE bei 100 Proz. CPU Auslastung
Erstellt am 21.11.2006
Hi, einfach so geht das nicht. Man kann das betreffende Programm aber mittels dem Hilfsprogramm "start" starten: Startet das Programm beispielsweise mit niedriger als ...
4
KommentareNTVDM.EXE bei 100 Proz. CPU Auslastung
Erstellt am 21.11.2006
Hi, das liegt daran, das das DOS-Programm halt Müll ist und unter Windows nur so mal funktioniert. Man muss sich halt damit abfinden, dass ...
4
KommentareFreigabeberechtigungen: Wofür Vollzugriff?
Erstellt am 21.11.2006
Hi, prinzipiell ist es so, dass man (wenn man eine Freigabe verbindet) nur den gemeinsamen Teil der Berechtigungen erteilt bekommt, welcher sowohl über die ...
3
Kommentare.exp Dateien
Erstellt am 20.11.2006
Hi, was soll das denn für ein Format sein? Wenn es CATIA ist, dann probier mal das hier: (eventuell musst Du es aber in ...
3
Kommentare