
Plesk Backup Serverwechsel falsches Passwort
Created on Dec 03, 2024
Danke für die Antworten. Ich habe nun ein Backup ohne Kennwort erstellt, dieses ließ sich einlesen. Live Migration habe ich noch nie probiert, ich möchte ...
6
CommentsPfsense dynamische ip am Wan trotz fester ip
Created on Dec 21, 2023
Problem gelöst. Der Techniker hat nach dem Knochen noch eine mitgebrachte Fritz Box probiert Dabei muss etwas schief gelaufen sein. Der Anschluss war schlicht gesperrt ...
13
CommentsPfsense dynamische ip am Wan trotz fester ip
Created on Dec 21, 2023
Diese deutliche Fehlermeldung bekommen wir nicht. Mittlerweile haben wir Zugang zum Kundencenter. Zuvor hat uns das die Großkundenhotline mit der festen IP so durchgereicht. Da ...
13
CommentsPfsense dynamische ip am Wan trotz fester ip
Created on Dec 21, 2023
Ja wir haben so etwas auch vermutet. Alles sieht nach für diesen Anschluss nicht passenden Zugangsdaten aus. Easy Support ist aus. Wir versuchen jetzt mal ...
13
CommentsPfsense dynamische ip am Wan trotz fester ip
Created on Dec 21, 2023
Ja das kenne ich auch noch. Das ist aber lange her ;) Das Problem ist, das dort doch grundsätzlich etwas nicht stimmt wenn dies nicht ...
13
CommentsPfsense dynamische ip am Wan trotz fester ip
Created on Dec 21, 2023
Ja bei dem ton könnte man das tatsächlich denken. Ja natürlich ist es drei mal eine andere WAN IP Im telekom Vertrag stehen nicht die ...
13
CommentsPfsense Bestimmte Adresse lässt sich nicht in rules freigeben
Created on Jun 12, 2023
@Zeppel das leuchtet ein. Chrome zeigt mir unter "untersuchen" einige Domains an. Sowas wie snapacc-signalr-prod-portal.service.signalr.net Ich füge einfach mal alles hinzu was ich auf der ...
6
CommentsPfsense Bestimmte Adresse lässt sich nicht in rules freigeben
Created on Jun 12, 2023
Danke für die Antwort. Nein die portal.snapacc.com habe ich natürlich auch hinzugefügt, und das Portal läuft unter der selben ip. ...
6
CommentsPfsense RW Wireguard DNS Namen im entferntem Netz nutzen
Created on Apr 25, 2023
Danke für die Geduld. Bisher ist der Resolver so eingestellt (Bilder) Was deinen Link angeht. DNSsec auf den bildern noch aktiv, habe ich kurz ...
12
CommentsPfsense RW Wireguard DNS Namen im entferntem Netz nutzen
Created on Apr 25, 2023
Noch nicht erledigt. Ich bin nur noch nicht dazu gekommen das weiter zu testen, da ich das nur spät abends, oder nachts machen kann ...
12
CommentsPfsense RW Wireguard DNS Namen im entferntem Netz nutzen
Created on Apr 20, 2023
Ja das sehe ich auch als Anfänger so. Ich habe für die Versuche lediglich die Config so weit es geht von einer funktionierenden Fritzbox ...
12
CommentsVerknüpfungsziel nicht vorhanden. Abfrage nach Löschung der Verknüpfung unterdrücken ?
Created on May 05, 2022
tezzla es handelt sich um Programmverknüpfungen. colinardo Der Public Desktop wäre eine Möglichkeit für die Verknüpfungen die für alle gleich sind. Die personalisierten leider ...
5
CommentsPFsense Wireguard RW Zugriff auf alle Netze verhindern
Created on Apr 28, 2022
Dieses Problem ist nun zumindest gelöst. Danke. Nun zum nächsten ...
7
CommentsPFsense Wireguard RW Zugriff auf alle Netze verhindern
Created on Apr 28, 2022
Zitat von aqui: >> Was die allowed IPs angeht, so habe ich micht lediglich an Anleitungen gehalten. Scheinbar nicht, denn bei dir fehlt die ...
7
CommentsPFsense Wireguard RW Zugriff auf alle Netze verhindern
Created on Apr 20, 2022
Was die allowed IPs angeht, so habe ich micht lediglich an Anleitungen gehalten. Wenn ich diese im Client nicht eintrage funktioniert es auch nicht. ...
7
CommentsPFsense Wireguard RW Zugriff auf alle Netze verhindern
Created on Apr 20, 2022
Ok, macht Sinn. Die Rules für die erstellten Netze (feste tunnel und rw )werden scheinbar garnicht genutzt. bytes. Nur die Regeln unter "Wireguard" ...
7
CommentsPFSense mit FTTH Modem Routing ?
Created on Nov 22, 2021
Ich glaube ich habs. Bisher habe ich mir um das Default Gateway keine Sorgen gemacht. Auch wenn es hier später eine Failover Lösung geben ...
4
CommentsPFSense mit FTTH Modem Routing ?
Created on Nov 22, 2021
Guten Morgen Ja richtig das ONT sorry wegen Modem. Es ist direkt am Wan Port der PF Sense angeschlossen. Die Registerkarte Gateways zeigt 100% ...
4
CommentsWireguard PFSense 2.5.2 zweiter "Tunnel"
Created on Nov 19, 2021
Hallo. Gateway lässt sich wirklich nur die IP Adresse des lokalen Gateways eintragen. Eventuell reden wir da aneinander vorbei. Lediglich danach in den Routen ...
12
CommentsWireguard PFSense 2.5.2 zweiter "Tunnel"
Created on Oct 20, 2021
So war das auch beim ersten Tunnel. Es gab keinen Fehlversuch. Aber der Zweite will einfach nicht. Colinardo schreibt "Ergo muss man also unter ...
12
CommentsWireguard PFSense 2.5.2 zweiter "Tunnel"
Created on Oct 18, 2021
> Zitat von ChriBo: > > Hallo, > der Ping ist von welchem Standort zu welchem Standort durchgeführt worden ? > Ich nehme an ...
12
CommentsWireguard PFSense 2.5.2 zweiter "Tunnel"
Created on Oct 18, 2021
> Zitat von aqui: > >> Das Routing wird ab Version 2.5.2 nicht mehr automatisch erstellt > Deshalb verweist das Tutorial an erster Stelle ...
12
CommentsWireguard PFSense 2.5.2 zweiter "Tunnel"
Created on Oct 15, 2021
Ich fürchte deine Anleitung ist für PfSense nicht geeignet. Das Routing wird ab Version 2.5.2 nicht mehr automatisch erstellt, und in der Anleitung wird ...
12
CommentsAutomapping Remove-MailboxPermission cmdlet nicht gefunden
Created on Jul 06, 2021
Hat alles wie gewünscht funktioniert. Vielen Dank. ...
7
CommentsAutomapping Remove-MailboxPermission cmdlet nicht gefunden
Created on Jun 28, 2021
Ah ok. Es geht hier also garnicht um eine globale Aufhebung, sondern mit identity ist nicht der User gemeint welcher die geteilten Postfächer gemappt ...
7
CommentsAutomapping Remove-MailboxPermission cmdlet nicht gefunden
Created on Jun 28, 2021
colinardo Daemmerung Vielen Dank für die Antworten. Ja das macht Sinn. Es fehlten natürlich die Berechtigungen. Danke. Ich habe nun zum Connect das EXO ...
7
CommentsPfsense voip Priorisierung ohne zusätzliche WAN Schnittstelle
Created on Sep 28, 2020
Hallo. Momentan scheitert es noch an " your providers Trunk or SIP connection" Für die deutsche Telefon gibt es scheinbar mehrere. Bei den Vlans ...
3
CommentsIPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Created on Apr 07, 2020
Hollo, und vielen Dank. Sorry nicht ausführlich genug geschrieben. Ich meinte nach Anleitung auf Windows 10, also mit Boardmitteln ohne externen Client. Mit der ...
212
CommentsIPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Created on Apr 06, 2020
Hallo, Ich nutze die Roadwarrior nach dieser Anleitung bereits länger erfolgreich. (Windows 10 Clients) Was ich jedoch nicht hin bekomme ist das der Tunnel ...
212
CommentsIPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Created on Nov 07, 2019
Hallo, mrsunfire Die hast geschrieben das du nach Neuinstallation des WMiniport treibers die VPN Verbindung wieder aus der Taskleiste heraus benutzen kannst. Oder habe ...
212
CommentsExchange Outlook 2016 eigene Kalenderfarben werden auf zweitem Gerät nicht übernommen
Created on Oct 18, 2019
Mahlzeit Also die Kategorien werden angenommen. Es handelt sich um den selben Exchange Account. Lediglich manche Farben. (die selbst erstellten) werden nur ähnlich oder ...
3
CommentsIPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Created on Jun 08, 2019
Ja so geht es ja erst mal. Beim Erstellen kannte ich diese Möglichkeit noch nicht. Da bekommt man etwas Bammel ;) Der Link scheint ...
212
CommentsIPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Created on Jun 08, 2019
Ja ich habe es korrigiert. Ich meinte natürlich die 1903 Habe einen weiteren Client getestet. Ab 1903 lässt sich die Verbindung nicht mehr via ...
212
CommentsIPsec IKEv2 VPN für mobile Benutzer auf der pfSense oder OPNsense Firewall einrichten
Created on Jun 08, 2019
Kann ich bestätigen. Mit 1903 geht es nicht mehr. Unter welchen Einstellungen klappt bei dir die Verbindung ? Unter Netzwerkverbindungen öffnet sich bei mir ...
212
CommentsPfsense Mobile ipsec VPN mit verschiedenen Zertifikaten und Schadcodeprüfung für die Tunnelverbindungen möglich ?
Created on Nov 23, 2018
Hallo, Also unter VPN-IPsec-Pre-Shared Keys-Edit Kann ich lediglich einen Adresspool angeben. Ich denke auch eine einzelne Adresse. Man könnte dann vermutlich den DHCP Bereich ...
3
CommentsPFsense Multi WAN Multi Lan. Zwei Lan Schnittstellen verschiedene Wan Schnittstellen zuordnen
Created on Nov 22, 2018
Vielen Dank. Das hat soweit geklappt. Es läuft jetzt einige Wochen Stabil, und scheint auch zu tun was es soll. ...
20
CommentsPFsense Multi WAN Multi Lan. Zwei Lan Schnittstellen verschiedene Wan Schnittstellen zuordnen
Created on Oct 26, 2018
Ja genau das meinte ich doch. Du meintest das Verhalten wäre normal ;). Das ist doch ein Zeichen dafür das es im Moment quasi ...
20
CommentsPFsense Multi WAN Multi Lan. Zwei Lan Schnittstellen verschiedene Wan Schnittstellen zuordnen
Created on Oct 26, 2018
Schwer zu testen dann. Ich wollte schauen ob es geht, ob ich Internet habe mit Lan 2 und eigestöpseltem Wan 1 Aber dieses Failsafe ...
20
CommentsPFsense Multi WAN Multi Lan. Zwei Lan Schnittstellen verschiedene Wan Schnittstellen zuordnen
Created on Oct 25, 2018
Spirit-of-Eli ChriBo Hallo, das hat leider nicht geklappt. Es scheint als würde das Gateway ignoriert. Merkwürdigerweise habe ich Internet mit beiden gateways. Also wenn ...
20
CommentsPFsense Multi WAN Multi Lan. Zwei Lan Schnittstellen verschiedene Wan Schnittstellen zuordnen
Created on Oct 19, 2018
Ok also verstehe ich den Hinweis so, das man entweder ipv4 oder ipv6 in der Regel für das Gateway nutzen kann, nicht aber als ...
20
CommentsPFsense Multi WAN Multi Lan. Zwei Lan Schnittstellen verschiedene Wan Schnittstellen zuordnen
Created on Oct 19, 2018
Spirit-of-Eli Im Grunde ist dies das was ChriBo geschrieben hat oder ? " Firewall -> Rules -> LAN1-> Regel -> Advanced Options -> Gateway ...
20
CommentsPFsense Multi WAN Multi Lan. Zwei Lan Schnittstellen verschiedene Wan Schnittstellen zuordnen
Created on Oct 19, 2018
ChriBo Das sieht vielversprechend aus. Verwirren tut mich der letzte Teil "Gateway selection is not valid for "IPV4+IPV6" address family." Das verstehe ich so, ...
20
CommentsPFsense Multi WAN Multi Lan. Zwei Lan Schnittstellen verschiedene Wan Schnittstellen zuordnen
Created on Oct 19, 2018
Das meinte ich damit das Load Balancing mit tunneln schwierig ist, wenn es nur round robbin gibt. Magst du mich daran teilhaben lassen mit ...
20
CommentsPFsense Multi WAN Multi Lan. Zwei Lan Schnittstellen verschiedene Wan Schnittstellen zuordnen
Created on Oct 18, 2018
Hmm den ersten Link hatte ich gefunden, aber zunächst nur wieder etwas über load balancing und fail over gelesen. Das wäre hier ja nicht ...
20
CommentsPFsense Multi WAN Multi Lan. Zwei Lan Schnittstellen verschiedene Wan Schnittstellen zuordnen
Created on Oct 18, 2018
Dem Lan das entsprechende Gateway zuweisen klingt gut. Damit ist aber sicher nicht die externe ip der gewünschten Wan Schnittstelle gemeint, oder ? Wobei ...
20
CommentsKabel Deutschland Vodafone Wan Problem mit PFsense. Verbindung immer wieder weg
Created on Sep 22, 2017
Läuft auf nem kleinen Atom mit zwei mal Intel nic. Also nicht virtualisiert. ...
2
CommentsPfsense Mit einer Roadwarrior Verbindung Zugriff auf alle Tunnelverbindungen ermöglichen ? ?
Created on Sep 21, 2017
Also ich habs jetzt laufen. Das es bei dir mit der Anleitung geht, ist mir schleierhaft. Bei mir ist das alles nur eine Roadwarrioranleitung. ...
15
CommentsPfsense Mit einer Roadwarrior Verbindung Zugriff auf alle Tunnelverbindungen ermöglichen ? ?
Created on Sep 11, 2017
Also wenn ich IKEV2 eintrage steht da trotzdem PSK. OK also bei Authentication Method Mutual RSA eingetragen. Dann wird nach My Certificate Also mein ...
15
CommentsPfsense Mit einer Roadwarrior Verbindung Zugriff auf alle Tunnelverbindungen ermöglichen ? ?
Created on Sep 09, 2017
Hallo. Also das obere behandelt wieder nur psk. Das wird ungleich einfacher sein, da ja nur auf beiden Seiten der key hinterlegt werden muss. ...
15
CommentsPfsense Mit einer Roadwarrior Verbindung Zugriff auf alle Tunnelverbindungen ermöglichen ? ?
Created on Sep 08, 2017
Nach dieser Anleitung habe ich die Roadwarrior auch gemacht. Netz zu Netz ist aber ungleich schwerer. Zumindest ist diese Anleitung Grütze. Zumindest ist auf ...
15
Comments