
Mittelfristige Ablösung eines SBS2003 durch einen 2008er R2
Erstellt am 08.03.2013
Dann ergibt sich aber ziemlich eindeutig ein für Dich evtl. heftiges Problem: Wenn der neue 2008R2 auch DC wird, und ihm irgendwann auch mal ...
7
KommentareMigration von XenServer 5.6 auf Windows 2012
Erstellt am 07.03.2013
Hallo, das mit Deinen vorgesehenen Partitionen geht so in Ordnung, ich würde auch das System und die virtuellen Maschinen partitionsmäßig abtrennen. Ansonsten: Du sprichst ...
4
KommentareVirt. Server unter VMware vSphere 4.1 quälend langsam
Erstellt am 22.02.2013
Jetzt, wo die Kiste ja mal läuft, ist mir die sichtbare Performance an der Konsole fast schon egal, solange mein Netzwerk funktioniert, komme ich ...
5
KommentareVirt. Server unter VMware vSphere 4.1 quälend langsam
Erstellt am 22.02.2013
Mittels RDP geht alles flotti flotti. Hab' gerade das SP2 installiert (die Inst.-DVD enthielt nur SP1) und warte auf den Reboot, nur hängt er ...
5
KommentareEinschränken im Internet Explorer gewisser Seiten
Erstellt am 15.02.2013
Verstehe. Dann wird's kompliziert. Bist Du für alle Standorte zuständig, oder nur für den, wo Du residierst? Falls letzteres, könntest Du ja zumindest nur ...
12
KommentareMigration 2003 AD zu 2008 AD, Exchange 2003 zu Exchange 2010
Erstellt am 15.02.2013
Das passt, würde ich sagen. Wie gesagt, der Exch. auf dem alten DC stört die "Neuen" erstmal nicht. Du hast es also meines Erachtens ...
7
KommentareEinschränken im Internet Explorer gewisser Seiten
Erstellt am 15.02.2013
Aus technischen (was ich mir nicht vorstellen kann) oder organisatorischen ("firmenpolitischen") Gründen? ...
12
KommentareNur Garantie wenn Original-Serverersatzteile verwendet?
Erstellt am 14.02.2013
Ich habe bei allen Arbeitgerben, bei denen ich bisher IT-mäßig tätig war, fast nur mit Fujitsu-Siemens- bzw. mittlerweile "nur noch" Fujitsu-Servern gearbeitet. Eigener Hardwaretausch ...
11
KommentareEinschränken im Internet Explorer gewisser Seiten
Erstellt am 14.02.2013
Schieß' bei Ebay einen ISA 2006 (müßte günstigst herzukriegen sein), der hat noch bis Ende 2016 Support. Oder bei Usedsoft. Laufen lassen kannst Du ...
12
KommentareMigration 2003 AD zu 2008 AD, Exchange 2003 zu Exchange 2010
Erstellt am 14.02.2013
Uff, jetzt muß ich nochmal nachdenken und ein paar Fragen stellen: Hast Du für die Migrationen und Umzüge überhaupt weitere, zur Zeit leere Hardware ...
7
KommentareMigration 2003 AD zu 2008 AD, Exchange 2003 zu Exchange 2010
Erstellt am 14.02.2013
Ich weiß leider nicht, wie EXCH2K3 reagiert, wenn man ihm die Betriebssystemplattform unterm Hintern austauscht. Ich weiß auch leider nicht, ob's im Rahmen des ...
7
KommentareDell Poweredge 2800 Hilfe bei Installation
Erstellt am 14.02.2013
Hhmmm, mit ESXI 4.1 bist Du aber bei weitem nicht mehr aktuell. Andererseits - der Server ist es ja auch nicht mehr, insofern schon ...
8
KommentareDell Poweredge 2800 Hilfe bei Installation
Erstellt am 14.02.2013
Baujahr 2006? Ich bin nicht sicher, fürchte aber, daß die damaligen XEON's noch nicht die für HYPER-V 3.0 (Windows 8 Pro, Enterprise, Windows Server ...
8
KommentareDell Poweredge 2800 Hilfe bei Installation
Erstellt am 14.02.2013
Ach ja, hinsichtlich vSphere (falls es mit HYPER-V-III nichts wird) würde ich aber erstmal bei VMware nachsehen, ob Deine Serverhardware auch kompatibel ist/unterstützt wird. ...
8
KommentareDell Poweredge 2800 Hilfe bei Installation
Erstellt am 14.02.2013
Die meisten Serverhersteller bieten sowas wie eine "Server-Start-CD/DVD" (kann unterschiedlich heißen). Ich bin sicher, daß es sowas auch von/bei DELL gibt. Die Installation wird ...
8
KommentareMethode zur Bereitstellung von Benutzerlaufwerken (Homeshares)
Erstellt am 14.02.2013
Hallo. Ist Geschmackssache. Hab' aber noch nie was anderes erlebt als \\Fileserver\homes$\<Benutzer>. Und der verbundene Netzlaufwerkbuchstabe beim User ist natürlich H:\. Ich meine sogar, ...
9
KommentareAdobe Reader GPO Verteilen
Erstellt am 14.02.2013
Hallo, kann es sein, daß "Nur-Lesen" hier nicht ausreicht? Ich bin nicht sicher, aber es könnte doch sein, daß jede Inst. da was ins ...
23
KommentareMigration 2003 AD zu 2008 AD, Exchange 2003 zu Exchange 2010
Erstellt am 14.02.2013
Hallo, nachdem Exchange 2003 auch in einer W2K8-AD-Domäne residieren kann/darf, kannst Du mit den DC's anfangen und Dich danach in Ruhe um die Migration ...
7
KommentareWSUS Werden 32 und 64 bit Updates automatisch richtig zugewiesen?
Erstellt am 14.02.2013
Hallo, keine Sorge, der WSUS scannt bei jedem wuauclt, was (und in welcher Plattform, 32- od. 64-Bit) der jew. Rechner braucht. Gleichwohl ist es ...
2
KommentareWindows 2010 Server Datacenter Lizenz, Hyper V Core, wie zuweisen ? wie Lizenz installieren ?
Erstellt am 14.02.2013
Distributor anrufen und fragen, was nun zu tun ist. Möglicherweise hat sich ja zw. 2008R2 und 2012 etwas geändert. Könnte sein, daß Du tatsächlich ...
8
KommentareWindows 2010 Server Datacenter Lizenz, Hyper V Core, wie zuweisen ? wie Lizenz installieren ?
Erstellt am 14.02.2013
Seit Server 2012 kann man doch ohne Neuinstallation die GUI hinzufügen oder auch wieder entfernen (also zurück zu reinem Core), wie man lustig ist ...
8
KommentareHyper-V und VMWare auf Windows 8 zusammen installieren
Erstellt am 04.01.2013
Wie es andere schon geschrieben haben: Das Problem liegt darin, daß HYPER-V-III unter Windows 8 ein echter Typ-1-Hypervisor ist, und kein Typ-II-Desktopvirtualisierer (wie z. ...
11
KommentareAdaptec SCSI-HostRaid, Platten werden nicht für RAID angeboten
Erstellt am 28.12.2012
Sodele, nachdem ich alle Platten lowlevel-formatiert hatte, konnte ich wieder ein neues Raid bauen. Hab' jetz' noch Treiberprobleme, aber das ist schon wieder eine ...
7
KommentareAdaptec SCSI-HostRaid, Platten werden nicht für RAID angeboten
Erstellt am 28.12.2012
Der RAID-Controller ist kein reiner RAID-Controller, sondern ein zweikanaliger SCSI- UND RAID-Controller in einem Gerät. Ich kann damit bei 3 Platten normalerweise aus 2 ...
7
KommentareAdaptec SCSI-HostRaid, Platten werden nicht für RAID angeboten
Erstellt am 28.12.2012
Hallo Dobby, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Es werden angeboten: RAID0 (Performance), RAID1 (Sicherheit) und RAID10 (Performance&Sicherheit). JBOD ist nicht dabei. Terminierung ist ...
7
KommentareTerminalserver User können bestimmten Drucker nicht hinzufügen
Erstellt am 21.12.2012
Drucken über Terminalserver - war schon immer ein leidiges Thema und ist es scheinbar immer noch. Die goldene Grundregel war für mich lange Zeit ...
5
KommentareWS2008 R2 Keine Remotesitzungen mehr möglich, Lizenzserver wird nicht gefunden
Erstellt am 21.12.2012
Du hast den Lizensierungsserverdienst für Terminaldienste auf einem Client-PC laufen? Interessant, ich wußte gar nicht, daß das geht. Läßt Du Deinen Client also immer ...
1
KommentarWindows Server 2008R2 oder Small Buisness 2011?
Erstellt am 21.12.2012
Ich nutze hier mit über 30 Usern den SBS 2008 inkl. Exchange (75 Mailboxen inklusive), allerdings ohne Sharepoint oder SQL (Sharepoint nutzen wir gar ...
15
KommentareTrend Micro BUSINESS SECURITY 7 ADVANCED auch Standalone nutzbar?
Erstellt am 07.11.2012
GuentherH: ConnecT: Danke Euch. Frage ist zufriedenstellend beantwortet. Daß diese Clients dann zunächst für einige Zeit (bis die VPN's laufen) immer auf der selben ...
3
Kommentare