departure69
departure69
Ich freue mich auf euer Feedback

Hyper-V Wie gebe ich dem Hypervisor entsprechende Rechte ?

Erstellt am 04.04.2013

Ich dachte, ich hätte es zwar kurz und knapp, aber ansonsten ausreichend erklärt: Import- und Exportfunktionen unter HYPER-V-I (W2K8)und HYPER-V-II (W2K8R2) funktionieren, zumindest offiziell, ...

8

Kommentare

S-DSL - wie und wo kann ich feststellen, ob noch freie Kupferdoppeladern verfügbar sind?gelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hab' jetzt nochmal mit dem Rahmenvertragsprovider (Vodafone) gesprochen. Der meinte auch, ich solle einfach den Auftrag erteilen, die Techniker, die dann vor Ort kommen, ...

7

Kommentare

S-DSL - wie und wo kann ich feststellen, ob noch freie Kupferdoppeladern verfügbar sind?gelöst

Erstellt am 02.04.2013

Dirmhirn: michi1983: hhmmm, schon mal Danke für Eure Antworten. Die jetzigen ADSL kommen in unserem Serverraum an (wo auch die Modems, Firewall-Router und Switche ...

7

Kommentare

Raid einrichten

Erstellt am 29.03.2013

So, ich versuche es jetzt mal mit einer ernsthaften Antwort (obwohl ein RAID0-Only tatsächlich Daten-Harakiri ist): Es genügt nicht, den RAID-Modus einzuschalten, sondern der ...

7

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 28.03.2013

Zitat von : - Ob beide Leitungen beim gleichen Provider sinnvoll sind musst du letztlich selber entscheiden. Ist ja derzeit auch so. Und auch ...

43

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 28.03.2013

Uuiii, soo viel Text! Der derzeitige Anschluß bei M-net hat zwar eine feste IP, ist aber dennoch ein normaler ADSL wie bei Privatkunden auch. ...

43

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 28.03.2013

jan4321: Ich versteh's ja auch nicht, zumal das alles Verbindungen zu Citrix-Terminalservern sind. Und das Citrix-Ica-Protokoll braucht nun wirklich nicht viel Bandbreite. Es ist ...

43

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 28.03.2013

jan4321: Spitze. Ich glaube, wir werden in den nächsten Wochen KD-Kunde. Aber gleich mit 2 Leitungen (eine dediziert für's Outsourcing, der dortige Dienstleister verlangt ...

43

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 28.03.2013

michi1983: O.K symmetrisch, sorry für Mangel an Fachbildung (zumindest in dieser Richtung). Werde das zukünftig beachten. Danke nochmals. Grüße ...

43

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 28.03.2013

michi1983: Ja, man hört öfter, daß das in Österreich schneller, dabei günstiger und unkomplizierter geht als in DE. Ebenso im Nachbarland Schweiz, da soll's ...

43

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 28.03.2013

goscho: Du kennst Dich aus! Es gibt in der Tat einen Rahmenvertrag. Der stammt aus 2010, läuft 5 Jahre, und den hat damals Vodafone ...

43

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 28.03.2013

maretz: wiesi200 hat mir ja auch schon erklärt, daß diese Preise ihre Rechtfertigung haben. Stimmt wohl auch, und auch die Vorteile eines solchen Vertrages ...

43

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 28.03.2013

sk: Die VPN-Lösung würde ich mir von dem vorerwähnten Systemhaus schustern lassen. Trotzdem Danke. Grüße ...

43

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 28.03.2013

jan4321: Mein diesbezüglihes Telefonat mit denen liegt auch erst 4 Wochen zurück. Du sprichst jetzt von vor drei Wochen. Sollte sich wirklich in genau ...

43

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 28.03.2013

keine-ahnung: Systemhaus wechseln? Ungern. Äußerst ungern. Kaufe bei denen auch fast sämtliche Hardware. Machen mir immer die besten Preise, da hält selten ein anderer ...

43

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 27.03.2013

keine-Ahnung: Interessanter Gedanke. Wenn ich sowas durchziehen wollte (also in diesem Fall per Kabel Deutschland, die 100 Mbit/s Downstream und 6 Mbit/s Upstream sind ...

43

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 27.03.2013

wiesi200: Verstehe. Trotzdem Wahnsinn, oder? Hältst Du es für sinnvoll, bei benachbarten Behörden (wie gesagt, wir sind eine kleine Gemeindeverwaltung) mal zu erheben, wieviel ...

43

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 27.03.2013

kaiand1: Interessant, doch hundertprozentig glauben kann ich das so nicht - meine Eltern sind seit 1989 mit Kabelfernsehen ausgestattet, anfangs lief das noch über ...

43

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 27.03.2013

Hhmmm, den Preis empfindest Du als "normal"? Als ich das mal dem Geschäftsleiter vorgetragen hab', wär' der mir beinahe mit dem nackten Hintern ins ...

43

Kommentare

Kabel Deutschland als ISP, feste IP herbeitricksen - möglich?gelöst

Erstellt am 27.03.2013

Danke für Deine schnelle Antwort. 1. muß ich mir erstmal ansehen, was Du damit meinst - klingt interessant, aber irgendwie auch kompliziert 2. Die ...

43

Kommentare

IE10 unter Win7 64 bei Druck auf HP MFP 1410 Series Absturz

Erstellt am 25.03.2013

Nö, hier bei uns geht Drucken aus dem IE10 unter W7 oder SRV2008R2 einwandfrei. Allerdings wurde schon berichtet, daß der IE10 hier und da ...

10

Kommentare

Alte Rechner neu installieren, Original-OEM-Datenträger nicht mehr vorhandengelöst

Erstellt am 21.03.2013

Lochkartenstanzer: Nach dem, was Colinardo geschrieben hat, sind wohl keine Probleme zu erwarten. Kannst Deine Kiste im Keller lassen ;-). Trotzdem Danke u. Grüße ...

10

Kommentare

Alte Rechner neu installieren, Original-OEM-Datenträger nicht mehr vorhandengelöst

Erstellt am 21.03.2013

colinardo: Das ist ja genau die Richtung, die ich brauche (also in Richtung OEM), also keine Bedenken. ...

10

Kommentare

Alte Rechner neu installieren, Original-OEM-Datenträger nicht mehr vorhandengelöst

Erstellt am 21.03.2013

Yepp, spitze, da sind im i386-Ordner in einer bestimmten Datei nur 3 Zeichen zu ändern, und schon gehört die CD zum OEM-Channel. Nochmals: Spitze, ...

10

Kommentare

Hyper-V Wie gebe ich dem Hypervisor entsprechende Rechte ?

Erstellt am 21.03.2013

Hallo. Das ist kein Rechteproblem. Import- und Exportfunktionen unter HYPER-V gehen nur von und zu lokalen Platten, nicht von oder zu Netzwerkshares. Grüße ...

8

Kommentare

Alte Rechner neu installieren, Original-OEM-Datenträger nicht mehr vorhandengelöst

Erstellt am 21.03.2013

Lochkartenstanzer: Das wäre stark. SP's nachfahren ist kein Problem, oder ich bau' dann gleich noch 'ne Slipstream-CD daraus, wo der ganze Krempel schon drin ...

10

Kommentare

Alte Rechner neu installieren, Original-OEM-Datenträger nicht mehr vorhandengelöst

Erstellt am 21.03.2013

StyX82: MSDN nein, Technet ja. Aber beim Technet gibt's nur eine einzige XP-Version, ein exe-Archiv inkl. SP3, das man sich erst noch selber bootfähig ...

10

Kommentare

Speicherort für VMs VHDsgelöst

Erstellt am 20.03.2013

Hallo, ich fackel hier eigentlich alles mit lokalen Platten im HYPER-V-II (unter W2K8R2) ab (sind aber schnelle 15k-SAS-Platten im RAID5 an einem guten, mehrkanaligen ...

3

Kommentare

Direkt SP2 zu SQL Server 2008 R2 installiert

Erstellt am 17.03.2013

Hallo, fahre doch sicherheitshalber ein temporäres Zwischenbackup und löse das über WU angebotene SP1 für SQL einfach mal aus. Spätestens dabei sollte doch vom ...

5

Kommentare

Office 2010 (VL) installieren (per Sysprep-Image), aber per Home und Business PKC aktivieren - geht das?gelöst

Erstellt am 17.03.2013

Deine Hinweise sind richtig, ohne Frage, und dafür auch nochmals Dankeschön. Allein die Konsequenzen fürchte ich nicht, da ich sie nicht für reell halte. ...

7

Kommentare

Office 2010 (VL) installieren (per Sysprep-Image), aber per Home und Business PKC aktivieren - geht das?gelöst

Erstellt am 17.03.2013

Also zunächst mal Danke für Deine Ausführungen. Doch dazu von mir ein lautes MOMENT MAL! Ich plane ´hier keinerlei Lizenzverstöße, nicht im Geringsten, und ...

7

Kommentare

Keine Wiedergabegeräte unter Windows 8 - trotzdem Sound

Erstellt am 16.03.2013

Hallo, Microsoft Windows zeigt die Audiogeräte und deren Handling seit Windows 6.X (also seit Vista, doch auch Windows 8 gehört noch zur 6.X-Reihe) etwas ...

2

Kommentare

IE10 unter Win7 64 bei Druck auf HP MFP 1410 Series Absturz

Erstellt am 16.03.2013

Hallo, ist der Ausdruck, bei dem der IE abstürzt, von immer der gleichen Quelle/Seite, oder auf allen Webseiten, wenn etwas daraus gedruckt werden soll? ...

10

Kommentare

Migration von XenServer 5.6 auf Windows 2012

Erstellt am 16.03.2013

Hardwareunterstützung ist ein Thema, daß jeder Hersteller von Enterprise-Virtualisierungslösungen etwas anders handhabt. Am strengsten dürfte da VMware sein, dort gibt's eine Liste mit expliziten ...

4

Kommentare

Office 2010 (VL) installieren (per Sysprep-Image), aber per Home und Business PKC aktivieren - geht das?gelöst

Erstellt am 16.03.2013

Ich hab's befürchtet Terminalserver bzw. Remotedesktopservices sind aber übrigens kein Thema für uns, gleichgültig, ob nun mit oder ohne Citrix (davon abgesehen, daß die ...

7

Kommentare

WSUS separat in SBS 2008 Domäne installieren

Erstellt am 15.03.2013

Selbstredend brauche auch ich SBS-Cals. Bei einer nicht SBS-Domäne bräuchte ich aber auch Cals, die auch ohne Exchange-Zugriffsrechte in etwa preisgleich sind (unter W2K8). ...

6

Kommentare

Windows 2012 DC mit Windows Server Backup sichern und herstellen. Virtuell to Virtuell. Virtuel to Hardware

Erstellt am 15.03.2013

Hallo, vielen Dank für die Anleitung. Dem eingebauten Windows-Backup wurde ja noch nie was zugetraut, allerdings ist es schon seit Windows 6.0 (also Vista/2008) ...

5

Kommentare

WSUS separat in SBS 2008 Domäne installieren

Erstellt am 15.03.2013

Hallo, soooo unsinnig finde ich den Kundenwunsch gar nicht. Der SBS ist als Tausendsassa gedacht, der alles, was in größeren Netzwerken auf mehreren Maschinen ...

6

Kommentare

Exchange - Dateianhang Limit - POP

Erstellt am 08.03.2013

bei 1 & 1 einen MX-Record auf Deinen Exchange- (SBS-)-Server (auf seine IP) setzen (lassen). ...

22

Kommentare

Exchange - Dateianhang Limit - POP

Erstellt am 08.03.2013

Hallo, so super genau kenne ich mich damit nicht aus, aber ein paar wenige Dinge fallen mir auf: - der eingebaute Pop-Connector des SBS ...

22

Kommentare