departure69
departure69
Ich freue mich auf euer Feedback

Hyper-V Essential 2012 Server - Backup?!gelöst

Erstellt am 14.06.2013

Zitat von : aber in einem normalen Kommandozeilenfenster funktioniert alles super gut. Zu dem Problem, den Task rein per Script auszuführen, weiß ich leider ...

21

Kommentare

Hyper-V Essential 2012 Server - Backup?!gelöst

Erstellt am 14.06.2013

Zitat von : Servus. > Der Aufgabenplaner zählt jedoch leider nicht dazu. Moin Departure. Bei mir geht es und ich habe hier auch den ...

21

Kommentare

Hyper-V Essential 2012 Server - Backup?!gelöst

Erstellt am 14.06.2013

Wegen Aufgabenplanung: Vieles von dem, was wegen der Core-Variante nicht grafisch bedient werden kann, kann von einem Remote-Rechner aus per MMC mit den entsprechenden ...

21

Kommentare

Hyper-V Essential 2012 Server - Backup?!gelöst

Erstellt am 14.06.2013

Müßte in dem Artikel bei eigentlich alles sehr ausführlich beschrieben sein. Edit: Tatsächlich setzt der Autor voraus, daß man weiß, wie ein Script zeitgesteuert ...

21

Kommentare

Hyper-V Essential 2012 Server - Backup?!gelöst

Erstellt am 14.06.2013

Hallo. Hab' leider nur ein paar Stichworte für Dich, weil ich den HYPER-V 2012 Essentials (noch) nicht kenne. - USB unter HYPER-V geht leider ...

21

Kommentare

SYSPREP auf 2K8R2SP1 schlägt fehl

Erstellt am 14.06.2013

Hallo. Dieser Fehler ist mir bisher auch nur dann untergekommen, wenn ich eine *.wim zu oft, als mehr als dreimal, gesyspreppt habe. Die Grenze ...

5

Kommentare

DHCP funktioniert nicht in Außenstelle

Erstellt am 13.06.2013

Hhmm, da bräuchte ich mehr Fachwissen zu unserer Softwareverteilung DX-Union, die ja hier den DHCP-Server gibt (so, wie ich noch zu vielen anderen Themen ...

16

Kommentare

DHCP funktioniert nicht in Außenstelle

Erstellt am 13.06.2013

Nein, nicht das ich wüßte. Grüße ...

16

Kommentare

DHCP funktioniert nicht in Außenstelle

Erstellt am 13.06.2013

Verstehe. Dann kann's doch nur am DC liegen. Kann dies hier mal bitte jemand anschauen?: IMG/IMG/URL Grüße von departure ...

16

Kommentare

DHCP funktioniert nicht in Außenstelle

Erstellt am 13.06.2013

Der Dienst "DHCP-Relay-Agent" ist unter Routing und RAS auf dem DC installiert und m. E. auch korrekt konfiguriert. Ein Switch, der die Funktionalität eines ...

16

Kommentare

DHCP funktioniert nicht in Außenstelle

Erstellt am 13.06.2013

Hallo. Ja, es ist das gleiche Netzwerk wie am Hauptstandort, allerdings mit einem Subnet als Teilnetz des Hauptnetzes Ich bin jetzt zu dem vorläufigen ...

16

Kommentare

DHCP funktioniert nicht in Außenstelle

Erstellt am 13.06.2013

Hallo. Danke für deine Antwort. Hab' mir die Szenerie jetzt mal vor Ort angesehen und war einigermaßen überrascht: Der DC in der Außenstelle hängt ...

16

Kommentare

DHCP funktioniert nicht in Außenstelle

Erstellt am 13.06.2013

Hallo. Da geht auch meine Vermutung hin. Ich weiß auch, daß Switche/Router es beherrschen müssen, DHCP durchzurouten, weiß jetzt bloß den Namen des dafür ...

16

Kommentare

BKA-Trojaner diesmal habe ich keine Chanse

Erstellt am 13.06.2013

Hallo. Der BKA-Trojaner hat sich seit erstem Auftreten leider auch weiterentwickelt und wurde immer ausgeklügelter. Ich habe den Rechner einer Nachbarin mit eine aktuellen ...

14

Kommentare

Windows-Tool gesucht, Ordnerinhalt ständig überprüfen und von PDF nach TIFF konvertierengelöst

Erstellt am 12.06.2013

Hallo. Meines Wissens beherrscht IrfanView solche Umwandlungen UND kann per Cli angesprochen werden. Du mußt dann nur den richtigen Befehl finden (der Autor von ...

21

Kommentare

Buffalo-Terastation-NAS TS-RH2.0TGL-R5 - schlechtes Tempo über LANgelöst

Erstellt am 10.06.2013

Sodele, da bin ich wieder. Tatsächlich fand ich per Google einen m. E. recht aussagekräftigen Test. Das Teil ist wirklich so schwach beim Datendurchsatz, ...

7

Kommentare

Buffalo-Terastation-NAS TS-RH2.0TGL-R5 - schlechtes Tempo über LANgelöst

Erstellt am 10.06.2013

Zitat von : - > Das NASwurde heute auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, danach Firmware-Update, und danach wurde der Speicherplatz frisch > formatiert (bevor ich getestet ...

7

Kommentare

Buffalo-Terastation-NAS TS-RH2.0TGL-R5 - schlechtes Tempo über LANgelöst

Erstellt am 10.06.2013

Hallo. Zunächst mal Dankeschön für Eure Antworten. In dem NAS sind 4 x Samsung 500J2 oder so ähnlich, alle bei Kauf schon drin gewesen ...

7

Kommentare

Citrix: keine Anmeldung wenn AD-Passwort abgelaufen

Erstellt am 10.06.2013

Hallo. Nehmen die Außendienstler mit ihren Clients 1:1 an der Domäne teil (über ein VPN)? Falls ja, müßte das über Passthrough funktionieren, denn dann ...

5

Kommentare

Windows 8 Benutzer wechseln oder Sperren automatisch Programme beenden ...gelöst

Erstellt am 10.06.2013

Hallo. Gib' doch mal lokal "gpedit.msc" ein und sieh', was da so alles im Angebot ist. Sollte es bei Win 8 auch noch geben. ...

3

Kommentare

Erstellung eines IT-Notfallplans

Erstellt am 10.06.2013

Hallo. eine kleine, unvollständige Checkliste: - Aufbewahrungsort (natürlich möglichst in anderem Brandabschnitt als die Server) aller Programmdatenträger (Betriebssystemsoftware, Serversoftware, Backupsoftware, Fachsoftware) - Kontakte der ...

9

Kommentare

Einfacher Proxy-Server für Content-Sperrung gesuchtgelöst

Erstellt am 07.06.2013

Hallo. Schieß' Dir irgendwo (ebay oder sonstwo) gebraucht oder neu (ist aber eine Software - von wegen "gebraucht") einen ISA 2006. Google erschlägt Dich ...

3

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Wir haben's ja weiter oben eigentlich schon durchgekaut. Wie's genau passiert ist, weißt Du nach der Zeit jetzt nicht mehr, aber offensichtlich hast Du ...

41

Kommentare

Druck funktioniert nicht richtig über Internet Explorer

Erstellt am 07.06.2013

Das Betriebssystem ist tatsächlich Windows XP. Das Problem das diese Kollegin sagen wir mal etwas anstrengend ist. Wenn Sie sagt, "ich will das so", ...

4

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

keine-ahnung: Hab' mir jetzt auch mal seine Threads der letzten Wochen angesehen. Der SBS scheint wirklich nur noch bescheiden zu laufen, da geht ja ...

41

Kommentare

Druck funktioniert nicht richtig über Internet Explorer

Erstellt am 07.06.2013

Hallo. Verstehe ich das jetzt richtig, der zuerst sichtbare (und benutzte) Druckbutton stammt aus der Weboberfläche des Banking-Portals? Du hast zwar geschrieben, daß der ...

4

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Wenn Du es sauber haben willst, nimm Dir, wie ich weiter oben schon empfohlen habe, um Gottes willen ein vernünftiges Systemhaus und laß' die ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Nun ja, zumindest scheinst Du es ja bei Deinem Testexperiment geschafft zu haben, dem SBS den DNS wegzunehmen und dem 2003er-Testserver den DNS zu ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Tja, offenbar ist der 2003er der einzige DNS. Dann mal geschwind den SBS wieder zum DNS machen, dann sollten diese Fehlermeldungen weg sein. Grüße ...

41

Kommentare

GC und DC auf SBS-2011gelöst

Erstellt am 07.06.2013

Hallo. Hhmmm, wenn das stimmt, was Du schreibst, hast Du hier die Quadratur des Kreises gleich mehrmals geschafft - was ich aber nicht glaube. ...

41

Kommentare

Fehlende Updates bei einem SBS-2011-Klientgelöst

Erstellt am 07.06.2013

Hallo. Du scheinst einen Zusammenhang zwischen dem VPN-Tunnel und den nicht durchgeführten Updates zu vermuten, sonst hättest Du das nicht extra erwähnt. Prüfe also ...

4

Kommentare

RAID 10 partitionieren?

Erstellt am 06.06.2013

manuel1985: RAID 5 ist aber trotzdem zumindest deutlich schneller als RAID1, und es ist nicht so viel Plattenplatz verloren, trotzdem besteht Sicherheit. Grüße ...

18

Kommentare

RAID 10 partitionieren?

Erstellt am 06.06.2013

departure69: nein, bei RAID 10 haben wir ganze zwei Platten "Verlust". RAID 5: 1 Platte Verlust RAID10: 2 Platten Verlust also 1 Platte mehr ...

18

Kommentare

RAID 10 partitionieren?

Erstellt am 06.06.2013

RAID 10 hat RAID 5 gegenüber den Vorteil der höheren Geschwindigkeit. Bei 4 Platten im System würde ich dem RAID 5 auch das RAID ...

18

Kommentare

Outlook 2010 E-Mails nie als gelesen, außer manuell als gelesen markierengelöst

Erstellt am 06.06.2013

Hallo. Außer den diesbezüglichen Einstellmöglichkeiten in puncto Vorschau und Lesebereich wüßte ich da leider auch nichts. Allerdings sehe ich das so, daß eine per ...

2

Kommentare

MDM für iPhones in einem Windows-Netzwerk - hat das jemand realisiert

Erstellt am 05.06.2013

Mein erstes Posting dazu weiter oben begann mit "Mir fallen da als Stichworte ein ". Nein, ich kenne diese Lösung nicht. Selbstredend müßte ...

14

Kommentare

MDM für iPhones in einem Windows-Netzwerk - hat das jemand realisiert

Erstellt am 05.06.2013

Bin immer mehr dabei, meine Abneigung gegen Cloud-Lösungen abzubauen. Wenn ich dem Betreiber vertraue, habe ich da immer weniger Kummer, denn der Vorteil ist, ...

14

Kommentare

MDM für iPhones in einem Windows-Netzwerk - hat das jemand realisiert

Erstellt am 05.06.2013

Hallo. Mir fallen da als Stichworte nur System Center 2012 (enthält wohl eine MDM-Lösung auch für mobile Nicht-MS-Plattformen, iOS ist auf jeden Fall dabei) ...

14

Kommentare

USB-Dongles mit Hyper-V und Windows Server 2012

Erstellt am 05.06.2013

Hallo. Ich habe schon mehrere virtuelle Maschinen aus VMware mit Hilfe des Starwind V2V-Konverters erfolgreich nach HYPER-V konvertiert , Freeware). Die Maschinen laufen danach ...

12

Kommentare

Microsoft senkt Preise für Windows und Office RT

Erstellt am 05.06.2013

O.K. aber MS verteidigen müssen wir nun wirklich nicht. Ich bin da etwas in einer Sonderrolle. Ohne den MCSA, den ich vor ein paar ...

9

Kommentare