
WIN 7 Installation "CD DVD Treiber nicht gefunden"
Erstellt am 29.10.2014
Zitat von : Einen klitzekleinen fakt habe ich (oder du) übersehen: ->video Selbstverständlich ist die Original ACER resource CD eingelegt! Das bringt nichts, die ...
30
KommentareWIN 7 Installation "CD DVD Treiber nicht gefunden"
Erstellt am 29.10.2014
Hallo. BIOS auf IDE umstellen würde hier vermutlich nicht helfen, denn Windows 7 kann (anders als noch XP) AHCI von Haus aus. Wenn Du's ...
30
KommentareServer 2012 und Exchange
Erstellt am 27.10.2014
Zitat von : Danke für Deine Tipps Goscho. Ich werde wahrscheinlich auch wieder SBS 2011 einsetzen und hoffen das es bald einen Nachfolger dafür ...
18
KommentareHyperV VM wiederherstellen anhand VHD Files
Erstellt am 27.10.2014
Hallo. Deine 3 Fragen kann ich Dir auch nicht beantworten, doch wenn Du derzeit einen funktionierend laufenden Server hast, kann ich Dir, glaube ich, ...
13
KommentareUser soll Schreibrechte auf ein Verzeichnis haben, aber nichts löschen oder ändern können (SBS 2011 Domäne, Windows 7 Client, TeamViewer)
Erstellt am 24.10.2014
goscho: Hallo. Du hast vollkommen recht. und die Methode, nur an einer Stelle Rechte zu konfigurieren, anstatt stets 2 Baustellen im Auge haben zu ...
11
KommentareFehler bei der Übernahme der GPO
Erstellt am 24.10.2014
Und so sind wider Erwarten aus Tagen und Stunden doch nur Minuten geworden - freut mich, daß Du gleich so einen Volltreffer landen konntest, ...
9
KommentareFehler bei der Übernahme der GPO
Erstellt am 24.10.2014
Zitat von : Guten Morgen, also ich habe den Computer aus der Domäne genommen. Und selbst dann funktioniert gpupdate /force nicht. Na ja, außerhalb ...
9
KommentareFreien Speicher auf Netzlaufwerk dem normalen User nicht anzeigen
Erstellt am 23.10.2014
KowaKowalski: Danke für Deine Antwort. Ob Quotas oder nicht, ist, wie ich weiter oben schon schrieb, nicht meine Entscheidung, der Kollege, der hier entscheidungstechnisch ...
13
KommentareMeine Firma möchte auf VoIP umsteigen!
Erstellt am 23.10.2014
MATTI24: Recht hast Du. Auch mit einer externen Firma im Boot wäre es doch immer noch "sein" Projekt. Weiß gar nicht, was für ein ...
23
KommentareUser soll Schreibrechte auf ein Verzeichnis haben, aber nichts löschen oder ändern können (SBS 2011 Domäne, Windows 7 Client, TeamViewer)
Erstellt am 23.10.2014
Du meinst, NTFS setzt sich hierbei gegenüber den Freigaberechten nicht durch? Kann ich mir, ehrlich gesagt, nicht vorstellen. Die Rechte auf Share-Ebene sind nur ...
11
KommentareUser soll Schreibrechte auf ein Verzeichnis haben, aber nichts löschen oder ändern können (SBS 2011 Domäne, Windows 7 Client, TeamViewer)
Erstellt am 23.10.2014
NTFS ist NTFS. Wenn das Share grundsätzlich physikalisch erreichbar ist und zur selben Domäne gehört (ansonsten würden die Sicherheits-IDs deines Users natürlich nicht mehr ...
11
KommentareUser soll Schreibrechte auf ein Verzeichnis haben, aber nichts löschen oder ändern können (SBS 2011 Domäne, Windows 7 Client, TeamViewer)
Erstellt am 23.10.2014
Übernehmen für: Nur diesen Ordner!?! Richtig wäre: Diesen Ordner, Unterordner und Dateien. So, wie es jetzt eingestellt ist, wirkt die Einstellung ja nur auf ...
11
KommentareUser soll Schreibrechte auf ein Verzeichnis haben, aber nichts löschen oder ändern können (SBS 2011 Domäne, Windows 7 Client, TeamViewer)
Erstellt am 23.10.2014
Hallo. Sehe hier nicht das Problem. Die NTFS-Dateisystemberechtigungen unterscheiden doch eindeutig zwischen Schreib- und Löschrechten! Häkchen rein bei Schreiben, Häkchen raus bei "Unterordner und ...
11
KommentareServer 2012 und Exchange
Erstellt am 23.10.2014
Die kostenlose Version von Veeam kann 2 virtuelle Maschinen sichern (also genau das, was Du brauchst) und funktioniert sowohl mit VMware als auch mit ...
18
KommentareServer 2012 und Exchange
Erstellt am 23.10.2014
Ich würde in diesem Einzelfall eher HYPER-V nehmen. VMware spielt seine Vorteile (Verwaltbarkeit, Clustering u. w. m.) erst in größeren Umgebungen aus. Nimmst Du ...
18
KommentareServer 2012 und Exchange
Erstellt am 23.10.2014
DC und Exchange auf einer Kiste? Ich weiß nicht, ob das offiziell supportet ist. Funktionieren könnte das. Ich würde das nicht machen. Ein DC ...
18
KommentareServer 2012 und Exchange
Erstellt am 23.10.2014
Zitat von : Eine zusätzliche SQL Software wird nicht benötigt? Nein, wozu das denn? SQL ist eine Datenbank. Exchange hat und ist seine eigene ...
18
KommentareServer 2012 und Exchange
Erstellt am 23.10.2014
Hallo. Ich verdiene mein Gehalt mit IT-Tätigkeit, doch ob ich den Titel "Profi" verdiene, da bin ich nicht immer so ganz sicher ;-). Wenn ...
18
KommentareFreien Speicher auf Netzlaufwerk dem normalen User nicht anzeigen
Erstellt am 23.10.2014
Pjordorf: Hallo Peter, vielen Dank für Deine Antwort. Nachdem ich zum Thema "Quotas oder nicht" mit jsysde und Penny.Cilin beinahe in Streit geraten wäre, ...
13
KommentareFreien Speicher auf Netzlaufwerk dem normalen User nicht anzeigen
Erstellt am 22.10.2014
Zitat von : Moin. > Zitat von : > Es muß doch eine Möglichkeit geben, die Größenanzeige zu verbergen? Dies war ja auch die ...
13
KommentareFreien Speicher auf Netzlaufwerk dem normalen User nicht anzeigen
Erstellt am 22.10.2014
Zitat von : Moin. > Zitat von : > Hab' gerade mit meinem Kollegen gesprochen. Quotas möchte er nicht Dann muss er damit leben, ...
13
KommentareFreien Speicher auf Netzlaufwerk dem normalen User nicht anzeigen
Erstellt am 22.10.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Hab' gerade mit meinem Kollegen gesprochen. Quotas möchte er nicht, > von > Und warum ...
13
KommentareFreien Speicher auf Netzlaufwerk dem normalen User nicht anzeigen
Erstellt am 22.10.2014
Hallo. Danke für Deine Antwort. Hab' gerade mit meinem Kollegen gesprochen. Quotas möchte er nicht, und das mit den Dummy-Files finden wir zwar witzig ...
13
KommentareMeine Firma möchte auf VoIP umsteigen!
Erstellt am 22.10.2014
Hallo. aqui hat vielleicht nicht den nettesten Ton angeschlagen, in der Sache hat er aber Recht. Es ist schlicht unmöglich, in einem Internet-Forum von ...
23
KommentareWSUS von anderem WSUS betankt - Produkte und Klassifizierungen wirken nicht!
Erstellt am 21.10.2014
Zitat von : Nachtrag: Wenn du alle Produkte und Klassifizerungen, di du in der Aussenstelle nicht brauchst, auf abgelehnt stellt, und nach 30 Tagen ...
5
KommentareFehler bei der Übernahme der GPO
Erstellt am 20.10.2014
Hallo. Lokale GPO (gpedit.msc) konfiguriert? Deshalb vielleicht Konflikt? Grüße von departure69 ...
9
KommentareWindows 10 heute preview
Erstellt am 02.10.2014
Zitat von : Moin, ist doch immer wieder schön wie MS Features, die schon Jahre (oder garJahrzente) auf anderen Plattformen etabliert sind, jetzt wieder ...
19
KommentareWindows 10 Technical Preview ist als Download verfügbar
Erstellt am 02.10.2014
Zitat von : Tja, und unter der aktuellen VirtualBox lassen sich die Oracle VirtualBox Guest Additions leider auch nicht installieren Nunja, das ist ja ...
15
KommentareWindows 10 Technical Preview ist als Download verfügbar
Erstellt am 02.10.2014
Und der gute Wolfgang Sommergut hat auch gleich mal durchgecheckt, was es beim Server so alles neues gibt, zumindest, soweit er konnte: Grüße von ...
15
KommentareWelcher Stundensatz wäre angemessen?
Erstellt am 02.10.2014
Hallo. Bei uns hier in Oberbayern, also speziell in München und in München-Nähe, sind die großen Systemhäuser, wo jeder Supporter und Consultant richtig viel ...
10
KommentareDarf ich ein Windows einfach so virtualisieren?
Erstellt am 01.10.2014
wiseguy: Mir leuchtet es auch nicht ein, warum, aber es ist tatsächlich so daß Du ein Client-Windows beliebiger Lizenzart nicht einfach so virtualisieren darfst- ...
5
KommentareWindows 7 von Iso Image auf bootfähigen USB Stick erstellen
Erstellt am 30.09.2014
Zitat von : Hallo, Hallo. ich hatte auch schon das ein oder andere Mal das Problem das dass MS Tool nicht funktionierte. Was bisher ...
17
KommentareHyperV Netwerkkonfiguration mit 4 Nics und 2 VM
Erstellt am 30.09.2014
Zitat von : Mit der Pro VM eine NIC wird schnell blöd wenn du mal so 10-20 virtuelle Server auf einer Hardware betreibst. Solange ...
21
KommentareHyperV Netwerkkonfiguration mit 4 Nics und 2 VM
Erstellt am 29.09.2014
Eine 2. Test Umgebung mit einem identischen Server setzte ich jetzt mal auf mit einer Nic pro Server. Ist auch immer noch das empfohlene ...
21
KommentareServer2012R2 Std - nach Hyper-V-Installation nur noch ein Kern für den Host?
Erstellt am 25.09.2014
Verstehe. Mir aber unerklärlich. Hab's gerade auf meinen HYPER-V nachgesehen (ist allerdings noch ein HYPER-V-II aus W2K8R2), sowohl im Taskmanager als auch im Ressourcenmonitor ...
11
KommentareServer2012R2 Std - nach Hyper-V-Installation nur noch ein Kern für den Host?
Erstellt am 25.09.2014
Zitat von : Meine Gedanke war auch eher die Kombination aus i7+WS2012R2+Hyper-V. Das es da eventuell hakt. Bei i5 + W8.1 sind beides für ...
11
KommentareServer2012R2 Std - nach Hyper-V-Installation nur noch ein Kern für den Host?
Erstellt am 25.09.2014
sakatan: Hallo. Du schreibst hinsichtlich der Feststellung der vorhandenen CPU-Kerne einmal vom Taskmanager und einmal vom Ressourcenmanager. Der Taskmanager faßt die CPU-Auslastung in einem ...
11
KommentareServer2012R2 Std - nach Hyper-V-Installation nur noch ein Kern für den Host?
Erstellt am 25.09.2014
opalka: Im Gegensatz zu ESX hat HYPER-V-III (also der Hypervisor aus 8.0/2012 und höher) zur Hardware nur zwei Spezialanforderungen, beide betreffen die CPU: - ...
11
KommentareOutlook absturz beim Start von Outlook 2010 - BEX Error
Erstellt am 25.09.2014
Hallo. Microsoft Office am Terminalserver kann so seine Tücken haben. 1. Möglichkeit: Der häufigste und allererste Fehler, der oft passiert, geschieht schon beim Setup ...
4
KommentarePDFs nummerieren und zusammenfügen
Erstellt am 22.09.2014
Zitat von : Hallo zusammen, Hallo. Die Datenblätter haben bei uns eine Bezeichnung mit aktuellem Kennzeichen und liegen als PDF vor. Hat jemand einen ...
3
KommentareSBS 2008 auf server 2012 Std. mittels Hyper-V installieren.
Erstellt am 16.09.2014
Zitat von : Du hast natürlich Recht. In deinem Kommentar finde ich keinerlei Angabe von R2. Entschuldige bitte meine Mutmaßung. Hab mich auf departure69 ...
27
KommentareSBS 2008 auf server 2012 Std. mittels Hyper-V installieren.
Erstellt am 16.09.2014
mcdstuff: Hallo. Hmm, das ist in der Tat merkwürdig. Hiernach: unterstützt der Hypervisor aus dem 2012R2 auch ältere Windows-Serversysteme als Gastsystem, auch der Windows ...
27
KommentareW2K12R2Std. unter HYPER-V-W2K8R2 virtualisieren geht nicht? Oder doch?
Erstellt am 12.09.2014
Zitat von : Hi. > Ich als Mausschubser-Admin mag aber die Core-Installation (der kostenlose Hyper-V-2K12R2 ist ja nur ein Core) nicht Ist nicht so ...
9
KommentareW2K12R2Std. unter HYPER-V-W2K8R2 virtualisieren geht nicht? Oder doch?
Erstellt am 12.09.2014
Zitat von : Hi. Es ist recht normal und zu erwarten, dass ein älterer Hypervisor nicht immer die aktuellen OS' unterstützt. Es ist ja ...
9
KommentareW2K12R2Std. unter HYPER-V-W2K8R2 virtualisieren geht nicht? Oder doch?
Erstellt am 12.09.2014
Zitat von : > Da der virtuelle W2K12R2, den ich mir einbilde, ausschließlich für das Telefonanlagen-CTI gedacht ist, und diese neue Telefonanlage mindestens 10 ...
9
KommentareW2K12R2Std. unter HYPER-V-W2K8R2 virtualisieren geht nicht? Oder doch?
Erstellt am 12.09.2014
Zitat von : Moin, Hallo. Danke für Deine schnelle Antwort. zu 1) Das Thema habe ich spannend im Technet Forum verfolgt. Ich glaube kaum, ...
9
KommentareKürzester ITler-Witz: Ich habs gleich!
Erstellt am 11.09.2014
ITvortex: Wie, Bildschirm brennt? Kapier' ich nicht. Dachte eher an sowas: ...
67
KommentareExchange in Vmware testen
Erstellt am 11.09.2014
Nunja, ich hoffe doch das Du zum Abziehen (P2V) den Offline-Konverter von VMware benutzt (also eine Cold-Migration durchführst), dann stellt sich die Frage nach ...
8
KommentareExchange in Vmware testen
Erstellt am 11.09.2014
Hallo. Kann man so machen. Fragt sich nur, ob Du wirklich Deine echten Server mit dem Konverter abziehen willst, oder ob es Dir genügt, ...
8
KommentareKürzester ITler-Witz: Ich habs gleich!
Erstellt am 10.09.2014
brammer: Nun ja, nicht ganz so große DAUs antworten wenigstens noch "Acer" oder "Samsung" oder etc. ...
67
Kommentare