
Windows 2012 DC mit Windows Server Backup sichern und herstellen. Virtuell to Virtuell. Virtuel to Hardware
Erstellt am 02.10.2013
wiesi200: So besser? Grüße ...
5
KommentareBoot-Partition eines HP ML310eG08 verkleinern
Erstellt am 27.09.2013
Alles Roger. ...
9
KommentareWin7 Indizierungsoptionen auf Netzlaufwerke ausweiten
Erstellt am 27.09.2013
Hallo. Das funktioniert scheinbar wirklich nur bei Offline synchronisierten Netzlaufwerken: Grüße ...
2
KommentareBoot-Partition eines HP ML310eG08 verkleinern
Erstellt am 27.09.2013
BTW: Es geht nicht schneller, wenn du alles manuell installierst und einrichtest, zumindest nicht, wenn du auch die herstellerspezifischen Treiber und Programme nutzen willst. ...
9
KommentareBoot-Partition eines HP ML310eG08 verkleinern
Erstellt am 26.09.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - Hi, > Ich würde beim nächsten mal auf diese Servereinrichtungs-CDs (oder -DVDs) verzichten. hat ...
9
KommentareTaskplaner bzw. Aufgabenplanung, Ergebnis: 0x1, Batchdateien funktionieren aber manuell!
Erstellt am 26.09.2013
All: Danke für die Meldungen und Kommentare. Ich habe jetzt den optionalen Pfad, in dem sich die Batchdatei befindet (außerdem die *bat in *.cmd ...
6
KommentareTaskplaner bzw. Aufgabenplanung, Ergebnis: 0x1, Batchdateien funktionieren aber manuell!
Erstellt am 26.09.2013
Zitat von : - Hallo, Hallo. net helpmsg 1 liefert mir als Ergebnis Unzulässige Funktion. Wenn das manuelle Ausführen funktioniert und per Taskplaner nicht, ...
6
KommentareBoot-Partition eines HP ML310eG08 verkleinern
Erstellt am 26.09.2013
Hallo. Ich würde beim nächsten mal auf diese Servereinrichtungs-CDs (oder -DVDs) verzichten. Die sog. ServerStart-CD bei Fujitsu habe ich bspw. auch noch nie genutzt. ...
9
KommentareDatenträgervernichtung
Erstellt am 25.09.2013
Hallo. Wir suchen dazu die uns nächstgelegene Müllverbrennungsanlage auf. Die haben da nix dagegen, es kostet auch nichts, nur anmelden müssen wir uns vorher. ...
26
KommentareWindows 7 - Konfigurieren wird vorbereitet, schalten Sie den Computer nicht aus
Erstellt am 13.09.2013
Hallo. Im Windows-Verzeichnis den Ordner "Software Distribution" komplett löschen (keine Sorge, der erstellt sich von alleine neu nach dem nächsten Rechnerstart). Rechner neu starten, ...
6
KommentareWindows Server 2008 aus SBS 2008 extrahieren?
Erstellt am 13.09.2013
Ein SBS ist ein SBS. Das ist er und das bleibt er. Man kann ihn nicht zum einfachen Memberserver demoten. Du wirst Dir eine ...
11
KommentareApple-Macintosh (hier: iMac) im Windows-AD-Netzwerk - wie geht das und welche Probleme sind zu erwarten
Erstellt am 13.09.2013
D.o.b.b.y.: Uuiii, sooo viel Text! Hallo und Danke für Deine ausführliche Antwort. In der Zwischenzeit hat sich hier was getan, leider eher in negativer ...
12
KommentareApple-Macintosh (hier: iMac) im Windows-AD-Netzwerk - wie geht das und welche Probleme sind zu erwarten
Erstellt am 12.09.2013
Hab' jetzt nochmal das Internet mit einer Suche belästigt. Dabei kam heraus, daß man Windows 7 nativ, ohne laufendes Bootcamp, auf einem Mac installieren ...
12
KommentareApple-Macintosh (hier: iMac) im Windows-AD-Netzwerk - wie geht das und welche Probleme sind zu erwarten
Erstellt am 12.09.2013
M.Gluschke: Danke für Deine Antwort. Das ist eigentlich eine Spitzenidee. Sein Hauptanliegen, das hat er betont, ist die Repräsentation, und weil's besser aussieht. Dann ...
12
KommentareApple-Macintosh (hier: iMac) im Windows-AD-Netzwerk - wie geht das und welche Probleme sind zu erwarten
Erstellt am 12.09.2013
Kontext: Danke für Deine Antwort. Selbstredend habe ich die Suchfunktion benutzt, und in der Tat gibt es Einträge zu diesem Thema. Die behandeln aber ...
12
KommentareSoftwareverteilung per GPO, anwendung wird immer wieder installiert.
Erstellt am 12.09.2013
Hallo. Es gibt ein Clean- bzw. Uninstall-Tool von Adobe, das jegliche Version von Flash-Playern sauber weghaut, inklusive aller Reste in Dateisystem & Registry. Google' ...
4
KommentareSBS 2008, einzelne Mail wiederherstellen aus Windows-Server-Sicherung
Erstellt am 09.09.2013
Zitat von : - Hi Ontrack Power Controls kann das allerdings kostet das Programm leider was und es gibt keine Trail mit der man ...
5
KommentareSBS 2008, einzelne Mail wiederherstellen aus Windows-Server-Sicherung
Erstellt am 09.09.2013
Hallo. Vielen Dank für Deine Antwort. Leider unterstützt Veeam nur Exchange ab Version 2010. Der Exchangeserver im SBS 2008 ist aber noch ein Exchange ...
5
KommentareDropbox erkennen und verhindern
Erstellt am 06.09.2013
Zitat von : - departure: Ich wollte mit dem Chome-Beispiel eigentlich nur sagen, dass wir mit dem Script unsere User einfach "erzogen" haben. Irgendwann ...
17
KommentareDropbox erkennen und verhindern
Erstellt am 06.09.2013
okoester: Hallo. Wobei mir der Chrome-Browser ansich (obwohl ich Google überhaupt nicht mag) da weniger Sorgen bereitet als beispielsweise der Firefox. Google bietet für ...
17
KommentareDrucker verweigert ab bestimmter Uhrzeit bzw. Tageszeit benutzerdefinierte Einstellungen
Erstellt am 05.09.2013
Konnte heute in der Mittagspause mit 2 der betroffenen User sprechen. Tatsächlich waren diese an den Tagen, an denen das Problem auftrat, länger als ...
9
KommentareRDP-Sitzung erkennen und darauf reagieren
Erstellt am 05.09.2013
Hallo. Programm als Dienst installieren (jedes Programm läßt sich als Dienst installieren, gleichwohl sich das natürlich nicht für jedes Programm empfiehlt -> in GOOGLE ...
10
KommentareDrucker verweigert ab bestimmter Uhrzeit bzw. Tageszeit benutzerdefinierte Einstellungen
Erstellt am 05.09.2013
Nochmals Danke. Dieser Unfug steht auch bei uns in der DDP. Ich muß jetzt nur noch die betroffenen User fragen, ob das an Tagen ...
9
KommentareDrucker verweigert ab bestimmter Uhrzeit bzw. Tageszeit benutzerdefinierte Einstellungen
Erstellt am 05.09.2013
Hallo. Danke für Deine Antwort. Interessant, was es so alles gibt. Ich werde das kontrollieren. Mich wundert bloß, daß das in der lokalen Policy ...
9
KommentareDrucker verweigert ab bestimmter Uhrzeit bzw. Tageszeit benutzerdefinierte Einstellungen
Erstellt am 05.09.2013
Hallo. Danke für deine Antwort. Werd' ich nachsehen, sobald ich wieder dort bin (hab' 2 Jobs, und bin momentan gerade beim anderen AG). Wußte ...
9
KommentareGeschwindigkeit bei RDP abhängig vom Client?
Erstellt am 05.09.2013
Gern geschehen. Markiere Deine Frage bitte noch als "gelöst". Grüße von departure ...
8
KommentareDropbox erkennen und verhindern
Erstellt am 05.09.2013
Hallo. DropBox macht sich den Umstand, daß der User in seinem Profil ("C:\Dokumente und Einstellungen\Username" unter XP, "C:\Users\Username" unter Vista und höher) volle Rechte ...
17
KommentareGeschwindigkeit bei RDP abhängig vom Client?
Erstellt am 03.09.2013
Hallo. Auch, wenn nur Bildschirminhalte und Befehle der Peripherie übertragen werden (Maus, Tastatur), ist das natürlich trotzdem Rechenarbeit, Arbeit für den Flash-Speicher (bei den ...
8
KommentareRDP-Sitzung erkennen und darauf reagieren
Erstellt am 02.09.2013
KowaKowalski: Hallo. Ich denke nicht, daß dies der richtige Ansatz ist. Das ausführbare Programm im Karteireiter "Programme" des RDP-Client bewirkt NICHT die ZUSÄTZLICHE Ausführung ...
10
KommentareWindows 8 Basisversion runterladen?
Erstellt am 30.08.2013
Offiziell gab's die noch nie. Die Digitalriver-ISOs (obwohl Digitalriver schon ein offizieller Microsoft-Distributor ist) waren scheinbar auch nie von Microsoft authorisiert (gleichwohl sie original ...
15
KommentareWindows 8 Basisversion runterladen?
Erstellt am 30.08.2013
Hallo. - MSDN (Abo-Zugang nötig) - TechNet (Abo-Zugang nötig) - von einem Microsoft-Distributor (VL-Zugang nötig) Ansonsten sind mir keine legalen Download-Quellen für die Windows-8-ISOs ...
15
KommentareInternetverkehr in der Firma prüfen vor sperren
Erstellt am 30.08.2013
P.S. Eine kleine Frage noch, bist Du der Administrator des Netzwerkes in Eurer Firma? DAS habe ich mich auch gefragt, als ich das Eingangsposting ...
17
KommentareInternetverkehr in der Firma prüfen vor sperren
Erstellt am 30.08.2013
Zitat von : - Hallo Gemeinde, Hallo Bürger ;-), An besten wäre dann z.B. das die Seiten in der Mittagspause erreichbar sind. Das ist ...
17
KommentareWas macht diese Batch datei ?
Erstellt am 28.08.2013
Zitat von : - Naja ich bin im 2. Lehrjahr ;) so ein batchdatei habe ich noch nie gesehen nein, habe eben nur so ...
5
KommentareWas macht diese Batch datei ?
Erstellt am 28.08.2013
Zitat von : - Hallo, Mahlzeit. Mein Kollege hat vor einigen Monaten eine Batchdatei für die Java Installation geschrieben. Leider ist der jetzt länger ...
5
KommentareWindows 8.1 ist fertig
Erstellt am 27.08.2013
Zitat von : - > Zitat von : > Nur gut (oder schlecht?!?), daß keiner weiß, daß Windows 8.1 im Gegensatz zu Windows 8 ...
6
KommentareWindows 8.1 ist fertig
Erstellt am 27.08.2013
Zitat von : - Eigene Hardware (wie das Tablet) floppt, Windows 8 stärkt den Abschwung auf dem PC-Markt und bei den Telephonen steigt der ...
6
KommentareRoaming Profile : Anmeldung vom ThinClient und RemoteApp-Benutzung
Erstellt am 23.08.2013
Hallo. ich denke, letzteres bringt eher etwas. Nach Beendigung der Remote-App (die ja in der Tat auch Teil einer eigenen, vollständigen Windows-Session auf dem ...
1
KommentarTechnet Installation zu Produktiv Installation migrieren
Erstellt am 23.08.2013
Zitat von : - Hallo, Hi. wir haben vor unsere Serverlandschaft komplett umzustellen. Daher wollen wir mit einem Technet Abo eine parallele Landschaft aufbauen ...
4
KommentareDownloadquelle für O2K10 Single-Image-Setup INKLUSIVE SP2?
Erstellt am 22.08.2013
Verstehe. Nochmals Danke. Grüße von departure ...
12
KommentareProbleme bei Installation über SCCM
Erstellt am 22.08.2013
boeckerit: Hallo. Eine Repaketierung von Setups, die Embdedded-MSIs enthalten, ist durchaus möglich, allerdings nicht mit den bekannten, kostenlosen MSI-Erstellern (z.B. "makemsi"), sondern mit deren ...
5
KommentareOgg Vorbis vs. MP3
Erstellt am 22.08.2013
fugeeeee: Hallo. Der Lame-Encoder codiert MP3s einwandfrei und ist lizenkostenfrei. Ich hab' den kostenpflichtigen Original-Fraunhofer-Codec schon im Einsatz gehabt (konnte man bei Steinberg günstig ...
5
KommentareMicrosoft Remote Assistance (MSRA) - GPO nötig?
Erstellt am 22.08.2013
Hallo. Vielen Dank für Deine Antwort. Diesen Link hatte ich schon durchgesehen, leider kommt bei dieser Vorgehensweise die Variante heraus, bei der IPv6-Einstellungen sowie ...
4
KommentareTrendMicro OfficeScan 10.6 bremst User beim Anmeldung extrem ab.
Erstellt am 21.08.2013
Hallo. Könnte es sein, daß innerhalb der Client-Rechner irgendwas vom Betriebssystem aus einen wie auch immer gearteten Scan auslöst, der den TM-Virenscan zusätzlich anspricht? ...
21
KommentareTrendMicro OfficeScan 10.6 bremst User beim Anmeldung extrem ab.
Erstellt am 21.08.2013
Hallo. Ich verwende hier Trend Micro Worry Free Business Security in der aktuellen Version auf allen Clients (Windows 7 und Windows 8) und allen ...
21
KommentareTrusted Computing: Bundesregierung warnt vor TPM2.0
Erstellt am 21.08.2013
Zitat von : - Im Bericht geht es um das "neue" TPM 2.0 Trusted Computing ist ein Weg, ein Digital Rights Management (DRM) durchzusetzen. ...
4
KommentareVirtualisierung, mehfache Nutzung von Windows Lizenz
Erstellt am 16.08.2013
Gerne. Wenn Du Windows Server 2K12 innerhalb eines Select- oder OPEN-Lizenzmodells erwirbst, hast Du ohnehin ein Downgraderecht nach W2K8R2, evtl. sogar runter bis W2K8 ...
9
KommentareLogon Script funktioniert am Windows 7 Client aber nicht bei Citrix
Erstellt am 16.08.2013
redocomp: und eumel1979: O.K., heftiges zurückrudern mit hochrotem Kopf, da hat mir meine Erinnerung einen Streich gespielt. Den Eintrag gibt's tatsächlich nur einmal, und ...
5
KommentareBackupkonzept Veeam 6.5 und Backup Exec 2012
Erstellt am 16.08.2013
Wäre die Bibliothek von Alexandria nicht abgebrannt, und hätte sich danach rechtzeitig jemand um Sauerstoffgehalt der Luft und Luftfeuchtigkeit gekümmert (in der Bibliothek vom ...
11
KommentareVirtualisierung, mehfache Nutzung von Windows Lizenz
Erstellt am 16.08.2013
Hallo. Enterprise ist allerdings ab W2K12 abgeschafft worden, es gibt nur noch Standard und Datacenter. Trotzdem bin ich hier anderer Meinung: Gerade deshalb, WEIL ...
9
Kommentare