Outlook 2010 - Stellvertretung, senden Im Auftrag von
Hallo.
Ich habe der Sekretärin des Chefs heute die Möglichkeit zeigen wollen, Mails im Auftrag des Chefs (also so, daß er der Absender ist) senden zu können. Funktioniert auch (Chef hat die Sekretärin als Stellvertreter berechtigt), jedoch stört sich die Dame daran, daß da nirgendwo "Im Auftrag von" oder ähnliches steht, sondern die Mail sieht dann so aus, als hätte sie wirklich der Chef geschickt, und eben nicht die Sekretärin im Auftrag des Chefs. Auch wollte die Kollegin von mir wissen, wie sie in diesen Fällen ihre Signatur im Textkörper mitschickt.
Nach dieser Anleitung:
http://www.uni-due.de/zim/services/groupware/ex-2010-outlook_auftrag.sh ...
müßte zumindest das "Im Auftrag von" mit erscheinen, tut es bei uns aber nicht.
Hab' ich noch irgendwo was vergessen und wie kriege ich die Signatur der Sekretärin noch hinzu?
Der Exchangeserver ist ein Exchange 2003 Std. unter W2K3 Std..
Wäre klasse, wenn jemand etwas dazu wüßte.
Vielen Dank.
Grüße
von
departure
Ich habe der Sekretärin des Chefs heute die Möglichkeit zeigen wollen, Mails im Auftrag des Chefs (also so, daß er der Absender ist) senden zu können. Funktioniert auch (Chef hat die Sekretärin als Stellvertreter berechtigt), jedoch stört sich die Dame daran, daß da nirgendwo "Im Auftrag von" oder ähnliches steht, sondern die Mail sieht dann so aus, als hätte sie wirklich der Chef geschickt, und eben nicht die Sekretärin im Auftrag des Chefs. Auch wollte die Kollegin von mir wissen, wie sie in diesen Fällen ihre Signatur im Textkörper mitschickt.
Nach dieser Anleitung:
http://www.uni-due.de/zim/services/groupware/ex-2010-outlook_auftrag.sh ...
müßte zumindest das "Im Auftrag von" mit erscheinen, tut es bei uns aber nicht.
Hab' ich noch irgendwo was vergessen und wie kriege ich die Signatur der Sekretärin noch hinzu?
Der Exchangeserver ist ein Exchange 2003 Std. unter W2K3 Std..
Wäre klasse, wenn jemand etwas dazu wüßte.
Vielen Dank.
Grüße
von
departure
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 218488
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2010-stellvertretung-senden-im-auftrag-von-218488.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo departure,
das sieht so aus als hätte man der Dame nicht nur das Recht vergeben "Im Auftrag" zu senden sondern zusätzlich das Recht "Senden als" in den Sicherheitseinstellungen des AD-Benutzerobjektes. Wenn das nämlich der Fall ist erscheint kein "Im Auftrag von ..." in der Absenderzeile beim Empfänger sondern nur die Mail-Adresse des Chefs. Überprüfe das mal mit "ADSIEdit.msc" auf dem Server für das Benutzerobjekt des Chefs.
Grüße Uwe
das sieht so aus als hätte man der Dame nicht nur das Recht vergeben "Im Auftrag" zu senden sondern zusätzlich das Recht "Senden als" in den Sicherheitseinstellungen des AD-Benutzerobjektes. Wenn das nämlich der Fall ist erscheint kein "Im Auftrag von ..." in der Absenderzeile beim Empfänger sondern nur die Mail-Adresse des Chefs. Überprüfe das mal mit "ADSIEdit.msc" auf dem Server für das Benutzerobjekt des Chefs.
Grüße Uwe
Zitat von @departure69:
Ich kann das Kommando "ADSIEdit.msc" auf dem Exchangeserver nicht ausführen, der Befehl wird nicht erkannt.
Support-Tools für den Server 2003 -> http://virtualizesharepoint.com/2011/09/28/how-to-install-adsiedit-msc- ...Ich kann das Kommando "ADSIEdit.msc" auf dem Exchangeserver nicht ausführen, der Befehl wird nicht erkannt.
Ich konnte aber am Exchange-Server im Snap-In "Active-Directory Benutzer und Computer" beim Chef unter "Exchange
erweitert - Postfachberechtigungen" ersehen, daß die Sekretärin vollständigen Postfachzugriff hat.
Könnte dies der Grund sein?
Ja, wenn sie volle Postfachrechte hat wird kein "Im Auftrag von" erscheinenerweitert - Postfachberechtigungen" ersehen, daß die Sekretärin vollständigen Postfachzugriff hat.
Könnte dies der Grund sein?
Wie gehe ich weiter vor?
Ich weiß jetzt nicht welche zusätzlichen Sachen die Sekretärin im Postfach des Chefs machen muss, aber wenn sie nur Mails im Auftrag von senden können soll, nimmst du den Vollzugriff der Sekretärin aus "Exchange-Erweitert" raus und fügst Sie auf dem Tab "Exchange Allgemein" unter "Zustelloptionen" in den Bereich "Im Auftrag senden " hinzu.Danach Outlook der Sekretärin neu starten damit die Berechtigungen wirken.
Grüße Uwe