Windows 8.1 ist fertig
Mahlzeit,
zwar gibt es noch keine offizielle Bestätigung, jedoch wurde mit der Auslieferung an die OEM-PC Hersteller begonnen.
Ebenfalls wird auch das Server-OS aktualisiert und wird somit zum Windows Server 2012 R2.
Gruß
@kontext
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-8-1-ist-fertig-1942568.h ...
zwar gibt es noch keine offizielle Bestätigung, jedoch wurde mit der Auslieferung an die OEM-PC Hersteller begonnen.
Ebenfalls wird auch das Server-OS aktualisiert und wird somit zum Windows Server 2012 R2.
Gruß
@kontext
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-8-1-ist-fertig-1942568.h ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 215242
Url: https://administrator.de/forum/windows-8-1-ist-fertig-215242.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 06:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @psannz:
Nur schade dass R2 für Windows Server nicht ebenfalls als kostenfreies Update zu haben sein wird... Ist ja erst gut ein Jahr
her seit dem Release der R1.
Womit sollen die armen M$ler denn sonst Geld verdienen, wenn nicht mit immer schneller wechselnden Serverreleases?Nur schade dass R2 für Windows Server nicht ebenfalls als kostenfreies Update zu haben sein wird... Ist ja erst gut ein Jahr
her seit dem Release der R1.
Eigene Hardware (wie das Tablet) floppt, Windows 8 stärkt den Abschwung auf dem PC-Markt und bei den Telephonen steigt der Marktanteil nicht in den Maßen, wie sich MS das vorstellt.
Die Info zu den kosmetischen Änderungen in Windows 8.1 interessiert doch schon niemanden mehr (weil ja nun nicht wirklich viele mit Windows 8 arbeiten).
Zitat von @goscho:
Eigene Hardware (wie das Tablet) floppt, Windows 8 stärkt den Abschwung auf dem PC-Markt und bei den Telephonen steigt der
Marktanteil nicht in den Maßen, wie sich MS das vorstellt.
Eigene Hardware (wie das Tablet) floppt, Windows 8 stärkt den Abschwung auf dem PC-Markt und bei den Telephonen steigt der
Marktanteil nicht in den Maßen, wie sich MS das vorstellt.
Die Windows Phone Marktanteile steigen langsam, aber stetig. In diesem Fall würde ich sagen: Abwarten.
Die Info zu den kosmetischen Änderungen in Windows 8.1 interessiert doch schon niemanden mehr (weil ja nun nicht wirklich
viele mit Windows 8 arbeiten).
Nur gut (oder schlecht?!?), daß keiner weiß, daß Windows 8.1 im Gegensatz zu Windows 8 ca. 500 Verbesserungen unter der Haube erfahren hat, die meines Erachtens viel interessanter und wichtiger sind, als jedes grafische Gedöns. So, wie das früher auch bei jedem Service Pack der Fall war, aber die Anwender meckerten, daß ja alles noch so aussieht wie vorher. Windows 8.1 ist ein wichtiges Update, gleichgültig, wie akzeptiert Windows 8 nun ist oder nicht.
Grüße
Zitat von @departure69:
Nur gut (oder schlecht?!?), daß keiner weiß, daß Windows 8.1 im Gegensatz zu Windows 8 ca. 500 Verbesserungen
unter der Haube erfahren hat, die meines Erachtens viel interessanter und wichtiger sind, als jedes grafische Gedöns. So, wie
das früher auch bei jedem Service Pack der Fall war, aber die Anwender meckerten, daß ja alles noch so aussieht wie
vorher. Windows 8.1 ist ein wichtiges Update, gleichgültig, wie akzeptiert Windows 8 nun ist oder nicht.
Ich habe Windows 8 auf 2 Tablets installiert.Nur gut (oder schlecht?!?), daß keiner weiß, daß Windows 8.1 im Gegensatz zu Windows 8 ca. 500 Verbesserungen
unter der Haube erfahren hat, die meines Erachtens viel interessanter und wichtiger sind, als jedes grafische Gedöns. So, wie
das früher auch bei jedem Service Pack der Fall war, aber die Anwender meckerten, daß ja alles noch so aussieht wie
vorher. Windows 8.1 ist ein wichtiges Update, gleichgültig, wie akzeptiert Windows 8 nun ist oder nicht.
Dort sehe ich aktuell keinen Bedarf an diesem Wunderservicepack-mit-eigener-Versionsnummer.
Auf PCs ist Windows 8 weder bei mir noch bei meinen Kunden installiert -> damit ist erneut kein Bedarf an diesem SP1 vorhanden.
PS:
Ohne es zu wissen, vermute ich mal, dass mit Windows 8 eingeführte "Verschlimmbesserungen" ausgemerzt werden und diese dann als Verbesserung angepriesen werden.
Zitat von @goscho:
> Zitat von @departure69:
> Nur gut (oder schlecht?!?), daß keiner weiß, daß Windows 8.1 im Gegensatz zu Windows 8 ca. 500
Verbesserungen
> unter der Haube erfahren hat, die meines Erachtens viel interessanter und wichtiger sind, als jedes grafische Gedöns.
So, wie
> das früher auch bei jedem Service Pack der Fall war, aber die Anwender meckerten, daß ja alles noch so aussieht
wie
> vorher. Windows 8.1 ist ein wichtiges Update, gleichgültig, wie akzeptiert Windows 8 nun ist oder nicht.
Ich habe Windows 8 auf 2 Tablets installiert.
Dort sehe ich aktuell keinen Bedarf an diesem Wunderservicepack-mit-eigener-Versionsnummer.
> Zitat von @departure69:
> Nur gut (oder schlecht?!?), daß keiner weiß, daß Windows 8.1 im Gegensatz zu Windows 8 ca. 500
Verbesserungen
> unter der Haube erfahren hat, die meines Erachtens viel interessanter und wichtiger sind, als jedes grafische Gedöns.
So, wie
> das früher auch bei jedem Service Pack der Fall war, aber die Anwender meckerten, daß ja alles noch so aussieht
wie
> vorher. Windows 8.1 ist ein wichtiges Update, gleichgültig, wie akzeptiert Windows 8 nun ist oder nicht.
Ich habe Windows 8 auf 2 Tablets installiert.
Dort sehe ich aktuell keinen Bedarf an diesem Wunderservicepack-mit-eigener-Versionsnummer.
Hast Du früher, als es noch Service Packs gab, die auch so hießen, diese auch nicht installiert? Ich meine, auch ohne alle Änderungen unter der Haube auswendig gekannt zu haben?
Auf PCs ist Windows 8 weder bei mir noch bei meinen Kunden installiert -> damit ist erneut kein Bedarf an diesem SP1
vorhanden.
Bei Dir und Deinen Kunden vielleicht nicht.
PS:
Ohne es zu wissen, vermute ich mal, dass mit Windows 8 eingeführte "Verschlimmbesserungen" ausgemerzt werden und
diese dann als Verbesserung angepriesen werden.
Ich weiß es auch nicht. Mir sind aber keine mit Windows 8 eingeführten Verschlimmbesserungen bekannt, die sich nicht auf die grafische Oberfläche beziehen - jedenfalls werden diese in erster Linie bemängelt. Die genannten 500 sind aber, wie ich schon schrieb, Änderungen unter der Haube (jetzt mal bloß ein Beispiel, das mir wirklich bekannt ist: Unterstützung für SMB 3). Da werden Protokolle auf neue Versionen aktualisiert und so manches Zahnrädchen geschmiert, so, wie es das auch bei den SPs der Vergangenheit gab.
Bloß aus Wut oder Microsoft-Hass das obendrein kostenlose Update auf Windows 8.1 zu verweigern, ist ein recht erstaunliches Verhalten, finde ich. Angesichts dessen, daß Du hier ansich regelmäßig hochwertige Antworten an Hilfesuchende auch zu Microsoft-Produkten gibst (auch schon an mich), umso mehr.
Bin jetzt ganz baff, sorry.
Grüße
von
departure
Zitat von @departure69:
Hast Du früher, als es noch Service Packs gab, die auch so hießen, diese auch nicht installiert? Ich meine, auch ohne
alle Änderungen unter der Haube auswendig gekannt zu haben?
Ich lerne die immer auswendig -> das ist erste MS-Partnerpflicht. Hast Du früher, als es noch Service Packs gab, die auch so hießen, diese auch nicht installiert? Ich meine, auch ohne
alle Änderungen unter der Haube auswendig gekannt zu haben?
> Auf PCs ist Windows 8 weder bei mir noch bei meinen Kunden installiert -> damit ist erneut kein Bedarf an diesem SP1
> vorhanden.
Bei Dir und Deinen Kunden vielleicht nicht.
Wie viele Firmen sind denn bisher auf Windows 8 umgestiegen?> vorhanden.
Bei Dir und Deinen Kunden vielleicht nicht.
Ich würde mal sagen, weniger als 5% (Kleinstunternehmer mit einem PC nicht mitgerechnet).
Nach wie vor bekommt man in der Distribution die PCs vorwiegend mit vorinstalliertem Windows 7 eingekauft (meits als Windows 8 Downgrade).
>
> PS:
> Ohne es zu wissen, vermute ich mal, dass mit Windows 8 eingeführte "Verschlimmbesserungen" ausgemerzt werden
und
> diese dann als Verbesserung angepriesen werden.
Ich weiß es auch nicht. Mir sind aber keine mit Windows 8 eingeführten Verschlimmbesserungen bekannt, die sich nicht
auf die grafische Oberfläche beziehen -
Dann nenne ich dir eine:> PS:
> Ohne es zu wissen, vermute ich mal, dass mit Windows 8 eingeführte "Verschlimmbesserungen" ausgemerzt werden
und
> diese dann als Verbesserung angepriesen werden.
Ich weiß es auch nicht. Mir sind aber keine mit Windows 8 eingeführten Verschlimmbesserungen bekannt, die sich nicht
auf die grafische Oberfläche beziehen -
Es gibt keine Liste der bekannten Drahtlosnetzwerke mehr, wie in den Vorgängerversionen.
Wenn jemand als Dienstleister also mit seinem Notebook in vielen Kunden-WLANs eingerichtet war, konnte dieser diese WLANs verwalten. Das geht jetzt nicht mehr, weil ersatzlos gestrichen. Wurde bestimmt als Sicherheitsfeature verkauft.
Bloß aus Wut oder Microsoft-Hass das obendrein kostenlose Update auf Windows 8.1 zu verweigern, ist ein recht erstaunliches
Verhalten, finde ich.
Weder hasse ich MS, noch bin ich wütend. Ganz im Gegenteil.Verhalten, finde ich.
Auch als MS-Partnerunternehmen muss ich trotzdem nicht immer alles richtig finden, was in Redmond so auf die Menschheit losgelassen wird -> Windows 8 mit Kachel-Desktop und MS-Shop auf PCs/Notebooks gehört dazu.
Auf Tablets dagegen ist es klasse, vieles ist wesentlich besser und intuitiver als in iOS oder Android + die Möglichkeit, alle vorhandenen Windows-Programme (so das Tablet stark genug dafür ist) laufen zu lassen. Auch die Einbindung in die Domäne ist sehr vorteilhaft.
Ich wollte mit meiner Kritik eigentlich nur ausdrücken, dass derzeit Updates für Windows XP noch wesentlich mehr Menschen erreichen als die für Windows 8.
Es gibt daher auch keinen wirklichen Grund, dies künstlich anzuheizen, außer man möchte Aufwerksamkeit, um mehr Produkte zu verkaufen.
Darüberhinaus kann ich es persöhnlich auch nicht nachvollziehen, das das Update für den Server 2012 kostenppflichtig ist, wo das Ursprungsprodukt erst 2012 herauskam.