
Server 2003 - gemappte Laufwerke
Erstellt am 11.05.2009
Hallo! Wahrscheinlich ist das Netzlaufwerk einfach noch mit dem "alten" Pfad verbunden. Deswegen: Packe ein "net use c: /delete" in die Zeile vor dem ...
4
KommentareServer 2003 nach Resize von C nach Anmeldung Absturz
Erstellt am 08.05.2009
Ach kommt Seid doch nicht so ;-) Jetzt mal von vorne: Raid 1 -> Festplattenspiegelnung -> Datensicherheit Raid -> Stripe -> Geschwindigkeit und ...
4
KommentareBatch - Prozent wird zu Tilde
Erstellt am 07.05.2009
peinlich Vielen Dank für die Hilfe. Phil ...
4
KommentareKuriositäten aus dem Leben des Admins
Erstellt am 07.05.2009
Hi! Vielleicht schreibt er in ein ominöses Tempverzeichnis, auf das der User kein Schreibrecht hat Phil ...
6
KommentareGibt es Router mit Virenscanner?
Erstellt am 06.05.2009
Hallo, Untangle ist wirklich prima, aber zuhause würde ich den gesparten Stromverbrauch lieber in einen guten Clientscanner investieren. Phil ...
7
Kommentare8 Monitore an einen PC anschließen! Wie?
Erstellt am 06.05.2009
Grundsätzlich möglich ist das alles Am einfachsten wäre ein Standardrechner mit 8 USB-Monitoren. Dann brauchst Du nur aktive USB-Verlängerungen Phil ...
25
KommentareGibt es Router mit Virenscanner?
Erstellt am 06.05.2009
Hallo, Du musst Dir nur eben bewusst sein, was (bzw. was nicht) ein solches Gateway leistet. http kannst Du über einen transparenten Proxy scannen ...
7
KommentareZeichen in .txt durch batch ersetzen
Erstellt am 06.05.2009
Hi! Nicht schön, aber einfach: Nutzer in der Batch-Datei "SED": Damit kannst Du richtig einfach Zeichen ersetzen. Phil ...
8
Kommentareausgewählte Terminal Server User zeitgesteuert abmelden
Erstellt am 30.04.2009
Hallo, da ich gerade das gleiche Problem habe: Könntest Du das Batch-Script online stellen? Vielen Dank im Voraus Phil ...
8
KommentareGroßes SATA-Raid oder kleines SAS-Raid - Performance Vergleich
Erstellt am 29.04.2009
Hi! Ich befürchte, dann wird es wohl SAS werden müssen. Trotzdem finde ich es schade, dass es nirgends solche Vergleichs-Benchmarks gibt. Phil ...
8
KommentareBenötige psshutdown-Skript (Server2003)
Erstellt am 29.04.2009
Hallo, warum willst Du denn das Script mit dem Startup starten? Irgendwie verwirrend. Lege die .bat doch einfach nach c:\batch und lasse sie per ...
16
KommentareWie richtet ich den 2003 Server nach der VPN Verbindung ein ?
Erstellt am 29.04.2009
Hi! Ich befürchte, das wird eine längere Sache. Im ersten Schritt musst Du prüfen, ob das Routing stimmt (z.B. per Ping). Dann musst Du ...
3
KommentareWie richtet ich den 2003 Server nach der VPN Verbindung ein ?
Erstellt am 28.04.2009
Hallo, ich versuche die allgemeine Belehrung kurz zu halten: Seid ihr sicher, dass es eine gute Idee ist, mit Routern zu experimentieren im Firmenumfeld? ...
3
KommentareEmails aus einem anderen Subnetz versenden
Erstellt am 28.04.2009
Hi! Ich sehe das wie Tonio Wenn das Routing stimmt und grundsätzlich der Server auf Port 25 per Telnet antwortet, würde ich auf dem ...
7
KommentarePasswortablage für Admin-Team - Software
Erstellt am 28.04.2009
Und wie habt ihr das ohne ACL geregelt? Hast Du dann einfach vom damaligen Admin ein PW nach dem anderen in Deinen Container bekommen? ...
6
KommentareBenötige psshutdown-Skript (Server2003)
Erstellt am 28.04.2009
Hallo, hast Du einen "Grund zum Herunterfahren" angegeben? Entweder Du deaktivierst dieses Feld, oder gibst einen Grund an: Mein Rebootscript sieht so aus: shutdown ...
16
KommentareGroßes SATA-Raid oder kleines SAS-Raid - Performance Vergleich
Erstellt am 28.04.2009
Hi! Derzeit habe ich mir folgende Konfiguration "ausgedacht" z.B. für SAS: Dell R710 2x Nehalem 2,8 GHz Quadcore oder 2950 2x 2,8 GHz Quadcore ...
8
KommentareGroßes SATA-Raid oder kleines SAS-Raid - Performance Vergleich
Erstellt am 28.04.2009
Hallo, ist das ein Bauchgefühl, oder hast Du mal ein solchen Vergleich gemacht? Der Preis der beiden Systeme wäre wirklich fast identisch, obwohl auch ...
8
KommentareBenötige psshutdown-Skript (Server2003)
Erstellt am 28.04.2009
Hallo, wenn Du uns nur die Hälfte der Informationen gibst, darfst Du dich nicht wundern, wenn Du "FALSCHE" Tipps bekommst. Wird auf einem Server ...
16
KommentareBenötige psshutdown-Skript (Server2003)
Erstellt am 28.04.2009
Hallo, ich würde das über den Windows Taskplaner starten lassen. Dort kannst Du als "startenden User" einen Administrator angeben. Dann funktioniert Dein Script auch. ...
16
KommentareMS Cluster, Frage bezüglich Anbindung an Storage Umgebung
Erstellt am 24.04.2009
Hi! IMHO kannst Du ein 2003 Cluster mit iSCSI-Storagesystemen aufbauen. Das kannst Du mit einem Standard-Rechner und z.B. OpenE, Openfiler oder einem Standardlinux machen, ...
2
KommentareFernsehen übers Netzwerk mit ca 120 Clients - wie realisieren
Erstellt am 18.04.2009
Hi! Wie aqui es ja bereits sagte: Du kannst einen Server nehmen mit mehreren (Dual-)Sat-Karten, die jeweils einen Transponder streamen. Damit müsstest Du mit ...
14
KommentareWeiterleitung auf 2. Router im Netzwerk?
Erstellt am 18.04.2009
Hi! Trage beim Router B einfach den Router A als DNS und Standard-Gateway ein, dann sollte alles funktionieren. hab ich selbst zuhause so am ...
13
KommentareWindows Server E-Mail Backup
Erstellt am 18.04.2009
Hi! Es gibt ja einige Windows-Mailserver. Eine List von Windows-MTAs findest Du z.B. unter: Einige davon werden auch als Backup-MX arbeiten können. Ob das ...
7
Kommentarevpn traffic sniffbar?
Erstellt am 18.04.2009
Hi! Wenn Du ein "echtes" VPN nutzt, kann man das zwar mitsniffen und sehen, DASS Du eine VPN-Verbindung offen hast und wohin sie geht, ...
2
KommentareIntel NIC - Bonding bzw. Teaming - Welche Modi möglich
Erstellt am 18.04.2009
Hi! Das Problem ist, dass ich keine Switches habe, die LACP-Cross-Stack-Links unterstützen. Dementsprechend weiß ich nicht, wie ich das Ganze anders umsetzen soll, als ...
5
KommentareIntel NIC - Bonding bzw. Teaming - Welche Modi möglich
Erstellt am 18.04.2009
Hallo aqui, danke für deine Antwort. Mir geht es eigentlich auch ausschließlich darum, den Switch als Sing-Point-Of-Failure heraus zu bekommen. Der Server hängt eh ...
5
KommentareThomas Krenn oder Dell -1HE Rack Server- Spätere Hardwareaufrüstung
Erstellt am 18.04.2009
Hi! IMHO ist der Unterschied derzeit ziemlich winzig Früher hat Dell grässlich schlechte Raid-Controller verbaut, aber das haben sie inzwischen im Griff. Der Dell-Service ...
5
KommentareServerlandschaft umstellen
Erstellt am 09.04.2009
Hallo! Der aus meiner Sicht wichtigste Punkte kommt noch dazu: Wie viel Performance brauchen euere Anwendungen? Drei Terminalserver für 30 User wirkt nicht gerade ...
7
KommentareServertagebuch Software gesucht
Erstellt am 20.03.2009
Hi! wie man es nimmtIch denke, die Software hat IMHO viel Potential, aber bisher finde ich nur den "Inventarisierungsteil" gut gelöst. Ich kenne jedoch ...
15
Kommentarebintec R1200 will nicht über einen HP 1800-24G
Erstellt am 20.03.2009
Hi! Es tut mir ja Leid, aber der R1200 hat kein ETH0 :-) ETH1 läuft bei mir ganz normal als 100 MBit-Port an einem ...
13
KommentareWie richte ich einen Terminalserver ein?
Erstellt am 20.03.2009
Hi! Nur so nebenbei: Ich halte es für eine ganze schlechte Idee, dass der Domaincontroller auch noch Terminalserver ist Die Einrichtung des TS ist ...
3
KommentareServertagebuch Software gesucht
Erstellt am 18.03.2009
Kleiner Tipp: Es gibt eine Onlinedemo, in der man fleißig testen kann. Phil ...
15
KommentareServertagebuch Software gesucht
Erstellt am 18.03.2009
Hi! Ich denke, da solltest Du dir mal i-doit ansehen . Damit sollte das gut gehen. Phil ...
15
KommentareBei Terminalserver LTSP den DHCP vom Router verwenden
Erstellt am 18.03.2009
Hi! Das kommt sehr auf den Router an, ob das geht. Wenn auf dem Linksys router DD-WRT als Software läuft (WRT54G, GL, GS, etc.), ...
3
KommentareUSV - Erfahrungen mit Online USV oder anderen Herstellern
Erstellt am 09.03.2009
Hi Matthias, vielen Dank für Deine Einschätzung! Ich möchte ja auch nicht auf "Teufel-komm-raus" übertrieben Geld sparen, aber die Produkte der Firma "Online-USV" lesen ...
6
KommentareLösungsvorschläge für mobilen Zugriff auf MS Exchange Postfächer
Erstellt am 06.03.2009
Hi! Das Ganze ist IMHO recht einfach. Es gibt folgende, praktikable Möglichkeiten: - OWA - MAPI - Pushmail Je nach mobilem Endgerät und Geldbeutel ...
5
KommentareEin Router und zweimal ADSL
Erstellt am 06.03.2009
Hi! Das können eigentlich sehr viele Router, aber ich bin persönlich noch über keinen Router gestolpert, der zwei integrierte Modems hatte. Dementsprechend müsstest Du ...
3
KommentareBeratung Datensicherungslösung
Erstellt am 06.03.2009
Hallo! So eine Komplettlösung kenne ich nicht. Da Du Datenbanken im Einsatz hast, wirst Du um Agents auf den Servern nicht herum kommen. Ich ...
12
Kommentaremit raid 5 2100 GB netto zusätzlich eine 1 Hotspare.
Erstellt am 06.03.2009
Hi! Schau doch einfach mal in den Wiki-Artikel. Dann verstehst Du gleich alle Raid Level Phil ...
12
Kommentare