Der-Phil
Der-Phil
Ich freue mich auf euer Feedback

HA, Automatischer Failover zwischen 2 PCs

Erstellt am 15.02.2012

Hallo, schön zu hören, dass das außer mir noch jemand so einsetzt :-) Ich bin ein Fan von DRBD und Xenserver, aber dazu sollte ...

5

Kommentare

Windows Client - Skype startet nicht - Rechner weit entfernt

Erstellt am 15.02.2012

Hallo, natürlich habe ich danach gegoogelt Wie Du sicherlich siehst, bin ich hier auch schon ein paar Tage aktiv Ausprobiert habe ich, was ich ...

4

Kommentare

HA, Automatischer Failover zwischen 2 PCs

Erstellt am 15.02.2012

Hallo, Du sagst noch sehr wenig darüber aus, was der Rechner macht Wenn da wirklich nichts synchronisiert werden muss: Option 1: Zwei identische Rechner, ...

5

Kommentare

HA, Automatischer Failover zwischen 2 PCs

Erstellt am 15.02.2012

Hallo, wenn Du das "automatisch" weg lässt, klingt das nach einer lösbaren Aufgabe. Wenn Du es automatisch möchtest, solltest Du dir ganz schnell etwas ...

5

Kommentare

Windows Client - Skype startet nicht - Rechner weit entfernt

Erstellt am 15.02.2012

Hallo, der Rechner ist komplett "durchgepatched". Vor ein paar Wochen hatte er sich eine "Fakeware" namens "System Check" eingefangen, aber das habe ich soweit ...

4

Kommentare

Hochverfügbarkeit , Cluster TS und SQL auf einem Cluster

Erstellt am 14.02.2012

Hallo, tut mir Leid, aber das sehe ich ganz anders: HA ist IMMER schwierig! HA mit SAN ist IMMER schwierig. Egal, ob die Konfiguration ...

17

Kommentare

Vor-und-Nachteile der Monitoring-Softwaregelöst

Erstellt am 14.02.2012

Hallo, wenn Du konkrete Fragen hast, wird Dir hier sicherlich mehr nach Deinen Erwartungen geholfen! Gruß Phil ...

9

Kommentare

APC Smart UPS 3000gelöst

Erstellt am 14.02.2012

Hallo, genau so sehe ich das. Läge es an den Batterien müsste die Line-Interactive-USV ohne Probleme auf Netzstrom laufen und nur etwas jammern, aber ...

18

Kommentare

APC Smart UPS 3000gelöst

Erstellt am 14.02.2012

Hallo! Die Elektronik der USV ist hin Wenn noch Gewährleistung oder Garantie drauf ist, melde die an. Sonst würde ich sie den Gang alles ...

18

Kommentare

Hochverfügbarkeit , Cluster TS und SQL auf einem Cluster

Erstellt am 14.02.2012

Hallo, wozu nutzt Du denn das Starwind SAN? Direkt als Storage für Windows, oder für eine Virtualisierungsumgebung? Ich hatte bei meinen Tests vor zwei ...

17

Kommentare

Hochverfügbarkeit , Cluster TS und SQL auf einem Cluster

Erstellt am 13.02.2012

Hallo, was hier in Frage käme wäre auch: 2x Xenserver mit DRBD zur Hochverfügbarkeit des Storage. Dann die Datenbank in ne VM. Da hast ...

17

Kommentare

Bintec Router zwei Netzte trennengelöst

Erstellt am 13.02.2012

Gern geschehen :-) und vergiss am besten die DIME-Tools Damit hat man wenig Freude mit Ausnahme des Remote-CAPI-Treibers. Phil ...

6

Kommentare

Bintec Router zwei Netzte trennengelöst

Erstellt am 13.02.2012

Dir auch: Hallo! Das Ganze ist recht einfach 1. Firewallregel: A -> B REJECT 2. Firewallregel: B -> A REJECT 3. Firewallregel: Allow any ...

6

Kommentare

Routing über 2 Mikrotik Routergelöst

Erstellt am 01.02.2012

und woher soll Router 1 wissen, dass Router 2 für das "10er-Netz" verantwortlich ist bzw. Verbindung dazu hat? Phil ...

8

Kommentare

Routing über 2 Mikrotik Routergelöst

Erstellt am 01.02.2012

Hallo, ich verstehe nicht so ganz, was Du damit bezwecken willst, dass MT-Router 1 tagged mit dem Switch 1 verbunden ist. Sonst sieht es ...

8

Kommentare

Suche geeignete Accesspoints für 14 Symbol Scanner in einer Halle - DLink DAP-2553 und DAP-2950 laufen nicht zuverlässig

Erstellt am 19.01.2012

Hallo, mein HP-Netz geht in 3 Wochen online Dann kann ich auch gerne Erfahrungen bringen. Phil ...

8

Kommentare

Redundante Internetanbindung mit gleichem IP Netz

Erstellt am 19.01.2012

Hallo, die Frage ist einfach, welche Services Ihr fahrt. Wenn es nur um eigene Gegenstellen geht, kann man ja meist auch mit VPN und ...

7

Kommentare

Tool zur Switchverwaltung

Erstellt am 17.01.2012

Hallo, ich nutze derzeit nur Dell-Switche und habe auch einmal OpenManage angeschaut. Das ist aber auch nicht besser Phil ...

4

Kommentare

Tool zur Switchverwaltung

Erstellt am 16.01.2012

Hallo, gefunden habe ich: Managed Switch Port Mapping Tool von netscantools und Manageengine OPUtils Phil ...

4

Kommentare

Best Practices zu Strukturierte Bezeichnung von Geräten?gelöst

Erstellt am 12.01.2012

Hallo, unpersönlich aber wirksam: Länderkennzeichen + Nummer Meine schweizer Filialen werden von CH01 bis CH19 benannt Phil ...

10

Kommentare

Was für Ping - Latenz Zeiten sind in einem MPLS Netzwerk zu erwarten? Erfahrungen bei Euch?gelöst

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, bei SDSL ist deutlich weniger als 20 ms einfach nicht drin. Also ists o.k. Wenn nicht musst Du auf "echte" Standleitungen gehen. Phil ...

5

Kommentare

Umleiten ankommender Mails mit Postfix

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, ich würde es so machen: always_bcc an Deine Adresse. Dann in der Master.cf als Transportweg auf /dev/null umleiten, was nicht an Deine (dummy-)Domain ...

4

Kommentare

Umleiten ankommender Mails mit Postfix

Erstellt am 09.01.2012

Hallo, bitte achte nur darauf, dass das Ganze im "legalen" Rahmen abläuft (keine private Nutzung und Info der User): always_bcc=kopiedomain.local Phil ...

4

Kommentare

SSD im Server - gibt es Empfehlungengelöst

Erstellt am 02.01.2012

Hallo, war auch kein Vorwurf, sondern nur ein Kommentar zu meinen Erfahrungen mit TK. Phil ...

29

Kommentare

SSD im Server - gibt es Empfehlungengelöst

Erstellt am 02.01.2012

Hallo, ich rüste eigentlich nie Server um. Mein Kommentar bezog sich auf neue Server. Phil ...

29

Kommentare

SSD im Server - gibt es Empfehlungengelöst

Erstellt am 02.01.2012

Hallo, ich handhabe das so: Thomas Krenn hat was SSDs angeht sehr faire Preise und bietet das komplette Servicepaket auch mit SSDs an. Mir ...

29

Kommentare

SSD im Server - gibt es Empfehlungengelöst

Erstellt am 28.12.2011

Hallo, ich glaube, derzeit ist die Intel 320 so eine Art "Standard-SSD", wie sie z.B. auch Thomas Krenn verbaut. Davon habe ich derzeit ca. ...

29

Kommentare

VoIP VLAN über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 21.12.2011

Hallo, ich nutze die gleichen Switche, aber das ändert leider die Aussage von oben nicht. Bedenke einfach, dass Du wenn Du ein Netz über ...

5

Kommentare

VoIP VLAN über mehrere Standortegelöst

Erstellt am 20.12.2011

Hallo, ich würde kein VLAN über mehrere Standorte ziehen, sondern lieber routen. Du würdest sonst ja die Broadcasts auch über das WAN schicken. Mach ...

5

Kommentare

Tools zum automatischen Erzeugen von Serienbriefen

Erstellt am 12.12.2011

Hallo, Problem ist das vielleicht nicht, aber eben nicht schön. Da das hier ziemlich viel und häufig gemacht werden muss, wäre es einfach eine ...

9

Kommentare

Tools zum automatischen Erzeugen von Serienbriefen

Erstellt am 12.12.2011

Hallo, so mache ich es derzeit. Das funktioniert, aber ist nicht die "Top-Variante". Zielsetzung wäre: - Script/Batch-Datei starten - PDF wird produziert und geöffnet ...

9

Kommentare

Tools zum automatischen Erzeugen von Serienbriefen

Erstellt am 12.12.2011

Hallo, die Schnittstelle habe ich doch beschrieben: Es gibt einfach eine CSV-Datei. Ab hier muss ich weiter machen und an alle Kunden in der ...

9

Kommentare

Kaufberatung - D-Link oder Edimax

Erstellt am 09.12.2011

Hallo, Roline und Edimax sind praktisch identisch Phil ...

15

Kommentare

Kaufberatung - D-Link oder Edimax

Erstellt am 09.12.2011

Hallo, ich habe beide Marken sehr häufig als Printserver im Einsatz. Bei D-Link habe ich unglaublich viele Netzteildefekte gehabt. Bei 23 eingesetzten Printservern habe ...

15

Kommentare

Abuse bei Newsletterversandgelöst

Erstellt am 09.12.2011

Hallo, hierfür gibt es keine Lösung. Streng genommen ist das genau das Vorgehen von einem Spammer und genau darauf zielen alle Spamschutzlösungen ab. Sonst ...

2

Kommentare

Voip Telefon mit Wlan gesuchtgelöst

Erstellt am 09.12.2011

Hallo, ihr seid leider etwas vom Thema weg: Kennt ihr brauchbare Wlan-Telefone? Ich werde nächste Woche einen Test mit Motorola MDEs starten, die zumindest ...

11

Kommentare

Trafficmenge - Reduzierung bei vpn-passthrough möglich?gelöst

Erstellt am 07.12.2011

Hallo, so dynamisch, wie Du dir das vorstellst ist das (praktisch) nicht möglich. Dein Router weiß nicht, wie viele Rechner online sind und ich ...

6

Kommentare

Zuverlässiger Dynamic DNS Provider gesucht

Erstellt am 06.12.2011

Hallo, ich bin seit vielen Jahren Kunde bei dyndns.org Ich hatte noch nie Probleme damit. Der kostenpflichte Accounts macht auch keine Probleme, wenn häufig ...

10

Kommentare

Sharehoster selbst betreiben.

Erstellt am 06.12.2011

Hallo, ja, technisch geht das alles. Ich habe nur bei mir die Erfahrung gemacht, dass das unheimlich problematisch ist, wenn viele Menschen damit arbeiten ...

8

Kommentare

Sharehoster selbst betreiben.

Erstellt am 06.12.2011

Hallo, ich kann nur sagen, dass sowas hier in der Firma nicht funktioniertDann müssten die Mitarbeiter die Sachen ja per SCP oder so hochladen. ...

8

Kommentare

Leistung meiner Racks berechnengelöst

Erstellt am 06.12.2011

Hallo, ach komm Anton. Das war doch nur meine Meinung. Ich habe nicht den Anspruch, dass ich bei allem Recht habe Gruß Phil ...

19

Kommentare

Trafficmenge - Reduzierung bei vpn-passthrough möglich?gelöst

Erstellt am 06.12.2011

Hallo, Du hast nur eine einzige Möglichkeit: Du kannst verhindern, dass sich einzelne User die ganze Bandbreite klauen indem Du z.B. sagst, dass jeder ...

6

Kommentare

Leistung meiner Racks berechnengelöst

Erstellt am 06.12.2011

Hallo, das sehe ich absolut anders. Dass ein gesamtes Rack auf Volllast läuft, habe ich persönlich noch nie gesehen. Da ist schon noch etwas ...

19

Kommentare

Leistung meiner Racks berechnengelöst

Erstellt am 06.12.2011

Hallo, weil Datenblätter hier überhaupt nicht aussagekräftig sind. Man misst wenn man genau sein will eben 20 mal und nimmt den Maximalwert. Es geht ...

19

Kommentare

Leistung meiner Racks berechnengelöst

Erstellt am 05.12.2011

Hallo, eine Strommesszange kriegst Du für 100 Euro. Da musst Du nichts abziehen. Phil ...

19

Kommentare

Sichere DNS-Updates - Windows DNS-Server, Linux DHCPd3

Erstellt am 05.12.2011

Hallo, ich habe mir das nochmal angeschaut. Das Problem sind Windows-Clients, die NICHT im AD sind. Diese können nur unsicher updaten. Phil ...

3

Kommentare

Leistung meiner Racks berechnengelöst

Erstellt am 05.12.2011

Hallo, IMHO würde ich das "dirty" so machen: Gesamtleistung des Racks messen (Strommesszange) + 30% Reserve -> Kühllast Phil ...

19

Kommentare

Sharehoster selbst betreiben.

Erstellt am 02.12.2011

Hallo, ich habe für so etwas immer eine kostenlose PHP-Software namens "Relay" von ecosmear genutzt, bei der User Dateien hoch- und herunterladen konnten. Diese ...

8

Kommentare

Drucken aus DOS auf Windows 2011 SBS

Erstellt am 02.12.2011

Hallo, ich weiß nicht, ob Dir das hilft, aber unter Windows 2003 R2 funktioniert das noch prächtig. Mit späteren Versionen habe ich es nicht ...

2

Kommentare

Mails im Rohdatenformat wiederherstellengelöst

Erstellt am 02.12.2011

Hallo, das könnten Postfix-Queue-Files sein. Die kannst Du dann einfach ins spool-Verzeichnis von einem anderen Postfix packen - in der Theorie :-) Phil ...

6

Kommentare