
Bei Neuaufbau auf Core-Server setzen?
Erstellt am 19.08.2019
96 ist auf Dauer zu wenig, wie gesagt zum neuen Jahr hin ist frisches Budget für ein neues Serversystem eingeplant, Epyc 2 lässt grüßen. ...
33
KommentareBei Neuaufbau auf Core-Server setzen?
Erstellt am 19.08.2019
Zitat von : Wann kommt die EthernetConnect denn? Gibt es Wartungszeiträume (Winter/Sommer?) Schon mal mit der Telekom gearbeitet? ;) Angepeilt ist November, wenn es ...
33
KommentareBei Neuaufbau auf Core-Server setzen?
Erstellt am 19.08.2019
Zitat von : Server, AD, sogar die Netze (???) Die Netze sicherlich im Nachgang, wenn die EthernetConnect ready ist, vorher macht das wenig Sinn. ...
33
KommentareBei Neuaufbau auf Core-Server setzen?
Erstellt am 19.08.2019
Zitat von : ich frage mich aber, warum du dann nicht entsprechende Kreise direkt ins Projekt hin zu ziehst - immerhin muss die Projektdefinition ...
33
KommentareBei Neuaufbau auf Core-Server setzen?
Erstellt am 19.08.2019
Zitat von : Abgesehen davon, wenn du alles von Dienstleister übernommen und gesäubert hast und nun erst upgradest Wer sagt denn das? Überblick verschafft ...
33
KommentareBei Neuaufbau auf Core-Server setzen?
Erstellt am 18.08.2019
Klar, aber das ist mir durchaus alles bekannt und hat nichts mit der eigentlichen Frage zu tun. Beispiel, es geht hier nicht darum was ...
33
KommentareBei Neuaufbau auf Core-Server setzen?
Erstellt am 18.08.2019
Sorry, aber deinen Kommentar ignoriere ich mal, denn entweder wolltest du nicht verstehen, oder konntest es nicht. Dennoch danke für deinen Versuch. ...
33
KommentareBei Neuaufbau auf Core-Server setzen?
Erstellt am 18.08.2019
Danke, ja hatte ich auch schon gelesen und mal angetestet, fühlte sich aber irgendwie falsch an. Der Punkt ist aber erstmal sekundär, das jetzt ...
33
KommentareOutlook 365 verbindet sich nicht mit EXCHANGE 2013 CU 22
Erstellt am 16.08.2019
Auch wenn deine Tage fast gezählt sind, so erlaube mir noch einen Hinweis, da ich in den letzten Tagen auch zweimal mit Office 365 ...
19
KommentareRDP auf Win10 1903 - XDDM vs. WDDM
Erstellt am 15.08.2019
Danke für den Hinweis, ich habe gerade genau das beobachtet und da das System nur einen CPU Kern besitzt war auch über die Konsole ...
19
KommentareFarbverwaltung und Bildschirm kalibrieren unter Win 1903 nicht mehr möglich?
Erstellt am 13.08.2019
Mit den aktuellsten Patches von Microsoft .295 von 08/2019 und dem neusten AMD Treiber 19.8.1 ist die Funktion wieder aktiv. ;) ...
1
KommentarOutlook 365 verbindet sich nicht mit EXCHANGE 2013 CU 22
Erstellt am 12.08.2019
Zitat von : Ich finde es sogar ganz toll das der sich am wochenende aus meinem Geldpool bedient hat und ein Notebook für 2000€ ...
19
KommentareDruckerproblem nach 1903
Erstellt am 09.08.2019
Ich verweise mal: ...
6
KommentareOffice 2019 installieren
Erstellt am 07.08.2019
Zitat von : hat eventuell schon einer das Office 2019 installiert? Die Version ist Standard. Was ist denn Standard Open-NL Education, da wird es ...
7
KommentareFunktionsupdate verzögern GPO für 1803 + 1809
Erstellt am 07.08.2019
Zitat von : Auf einigen 1803-Systemen dringt dieses Update jetzt durch. In unserer Software-Verteilung hab ich die Installation des Updates schon unterbunden, aber ich ...
2
KommentareUmzug auf neuen PC von MS Office 2013 (und höher)
Erstellt am 28.07.2019
Sorry, aber das ist Schwachsinn. MS-Konten welchen ein Produkt zugeordnet wurde werden nicht gelöscht, sondern nur deaktiviert. Das bedeutet zu einer Reaktivierung wird beim ...
8
KommentareUmzug auf neuen PC von MS Office 2013 (und höher)
Erstellt am 28.07.2019
Die PKC muss einem Konto zugeordnet werden, die PKC allein reicht nicht für die Lizenz. Man kann aber die Dauerlizenzen als PKC kaufen, online ...
8
KommentareEinrichtung einer Fernwartung mit Bordmitteln unter Vista
Erstellt am 24.07.2019
Jap das ist so. Habe gerade aus Interesse mal die Remotehilfe getestet, funktioniert von der Art her ganz passabel, der Unterstützer benötigt das Microsoft-Konto ...
28
KommentareDruckerverwaltung nicht bedienbar
Erstellt am 22.07.2019
Meine Vermutung, der Normalbenutzer hat keine Berechtigung das lokale Gerät zu entfernen, daher nur die 2 Buttons und dann passt das Overlay nicht. Bei ...
9
KommentareDruckerverwaltung nicht bedienbar
Erstellt am 19.07.2019
HAHA! Sorry, aber Glückwunsch zum gefunden Bug. Habe das gerade mal verifiziert Dies passiert bei allen "lokalen" Druckern, also auch beim PDF24 etc. ...
9
KommentareDruckerverwaltung nicht bedienbar
Erstellt am 17.07.2019
Es gibt auch nach wie vor die gute alte Systemsteuerung, in meinen Augen noch immer die bessere Möglichkeit zum Verwalten der Geräte. Ansonsten müsste ...
9
KommentareUnerklärlicher Gestank im EDV-Raum - "neues" Gebäude und keine offenkundige Ursache feststellbar!
Erstellt am 15.07.2019
Zitat von : Ist ein neues Feature. Kam bestimmt mit dem letzten Update. Mit Linux wäre das nicht passiert Topic Bitte mal eine Geruchsprobe ...
30
KommentareStartsuche in Win10 1903 zickt
Erstellt am 13.07.2019
Schon klar soweit, wäre ja auch ein einfacher Workaround. Die Frage ist aber was passiert denn an der Suche wenn das System einmalig Internet ...
31
KommentareStartsuche in Win10 1903 zickt
Erstellt am 12.07.2019
Wie war das nun mit der GPO der Websuche? Deaktiviert oder nicht? ...
31
KommentareStartsuche in Win10 1903 zickt
Erstellt am 12.07.2019
Das ist noch weniger lustig. Dann wäre der nächste Versuch wohl mal ein System vollständig ohne Netzwerk frisch zu installieren und mal zu schauen ...
31
KommentareDGUV Vorschrift 3 und wie es mich wahnsinnig macht
Erstellt am 12.07.2019
Zitat von : Interessante Ansicht eines "Fachmanns"! Bestätigt der "Fachmann" also die Einhaltung der Normen auch für die nicht-geprüften Geräte mit seiner Unterschrift und ...
35
KommentarePostfach-Freigaben schedule
Erstellt am 12.07.2019
Zwar nicht die Lösung via PowerShell, aber eventuell viel einfacher. Der Mitarbeiter kann sein Postfach via Outlook entsprechend freigeben, kurze Anleitung bereitstellen und fertig. ...
6
KommentareStartsuche in Win10 1903 zickt
Erstellt am 12.07.2019
Lustig, aber irgendwie auch nicht. Warum sollte das aber mit dem Internetzugang zu tun haben, klar die Suche verweist per Standard ja auch ans ...
31
KommentareBug in GPO? Office 2016 - OneDrive u. Sharepoint ausblenden
Erstellt am 11.07.2019
Hmm hat das noch niemanden gestört oder alle schon auf Cloud umgestiegen? :) ...
1
KommentarStartsuche in Win10 1903 zickt
Erstellt am 11.07.2019
Ganz ehrlich? Die 1903 läuft vom Grundsatz her einwandfrei. Ich war/bin richtig schockiert, dass mal alles wichtige auf anhieb geklappt hat, Roaming, Ordnerumleitungen, GPO, ...
31
KommentareDGUV Vorschrift 3 und wie es mich wahnsinnig macht
Erstellt am 11.07.2019
Hallo Jürgen, dein Engagement in allen Ehren. ;) Aber es geht darum rechtlich abgesichert Stecker in Steckdosen zu stecken. Ein kurzer Exkurs zum Nachmittagsgespräch ...
35
KommentareDGUV Vorschrift 3 und wie es mich wahnsinnig macht
Erstellt am 11.07.2019
Danke, aber klar die Ausbildung kann ich machen das ist mir schon logisch. Ändert aber faktisch nichts daran, dass wir jetzt über ne umfassende ...
35
KommentareDGUV Vorschrift 3 und wie es mich wahnsinnig macht
Erstellt am 11.07.2019
Zitat von : nur mal so nebenbei: Seit ihr nach ISO 9000 oä zertifiziert? Ein IT-Systemelektroniker ist von Haus aus Elektrofachkraft (EFK). Es gibt ...
35
KommentareDGUV Vorschrift 3 und wie es mich wahnsinnig macht
Erstellt am 11.07.2019
Zitat von : dass nach der Beschaffung das Gerät zur Prüfung geht und dort auch eine Inventar-Nummer erhält und mit dieser Nummer dann in ...
35
KommentareStartsuche in Win10 1903 zickt
Erstellt am 11.07.2019
Zitat von : Ca. die Hälfte der PCs - prüft doch bitte noch bei ein paar Modellen mehr. Soweit klar. ;) Wie sind denn ...
31
KommentareStartsuche in Win10 1903 zickt
Erstellt am 11.07.2019
Kann ich hier leider auch nicht nachvollziehen, die Suche funktioniert einwandfrei. :( ...
31
KommentareDGUV Vorschrift 3 und wie es mich wahnsinnig macht
Erstellt am 10.07.2019
So, ich möchte hier mal einen neuen Stand mitteilen. Nach einem Gespräch mit dem TÜV über das entsprechende Seminar zur: Elektrotechnisch unterwiesene Person - ...
35
KommentareProzessorenempfehlung Hyper V
Erstellt am 08.07.2019
Dann dual XEON E5-2620v4 sind auch 16 KerneAber schön ist anders. ;) Wir wechseln gerade den Distri, da unser nur Fujitsu vertreibt und die ...
4
KommentareProzessorenempfehlung Hyper V
Erstellt am 08.07.2019
Einfach einen passenden AMD Epyc mit 16 Kernen und 32 Threads, also bspw. den AMD Epyc 7351P (SingleSockel): Ansonsten noch ein wenig auf Epyc ...
4
KommentareWindows Server 2016: Lange Patch-Zeiten für Updates - MS sieht keinen Handlungsbedarf
Erstellt am 05.07.2019
Virtualisierte Maschine mit SATA Platte drunter und mehrere Systeme gleichzeitig "on fire"? Der Prozessor spielt auch keine all zu kleine Rolle. Bei den Zeiten ...
7
Kommentare