Bug in GPO? Office 2016 - OneDrive u. Sharepoint ausblenden
Hallo zusammen,
mich plagt da mal wieder ein Phänomen und der Knoten im Kopf will sich einfach nicht lösen.
Microsoft verschachtelt ja immer mehr die Clouddienste in Office und ich glaube manchmal verlieren auch die Profis dort den Überblick.
Abgesehen von dem Haken für den Standardspeicherort, welcher scheinbar auch in den neusten GPOs nur per Registry gesetzt werden kann:
Stolpere ich gerade über OneDrive und SharePoint.
Ich dachte ich hätte die beiden bezwungen und die Ausblendung sei ohne Widerspruch erfolgt via:
- Benutzer
-- Richtlinien
--- Administrative Vorlagen
Office 2016
Verschiedenes
> Dateispeicherorte beim Öffnen oder Speichern von Dateien ausblenden (Option 3 gewählt - also alles ausblenden)
Funktioniert bei neuen Dokumenten auch problemlos, allerdings scheint mich Office veralbern zu wollen.
So bietet es die Optionen dennoch an, wenn ichein vorhandenes Dokument per Doppelklick von meiner Platte öffne.
Öffne ich allerdings erst die Anwendung und dann daraus das Dokument (egal ob Schnellauswahl oder per Doppelklick im Explorer)
wird die Richtlinie wieder gezogen und die Speicherorte bleiben ausgeblendet.
Gibt es da eine Sonderoption die greift, wenn die Officeanwendung über eine Datei gestartet wird, oder funktionieren dann die GPOs einfach nicht?
Ich blicke da gerade nicht durch warum das mal so und mal so sein soll...
Grüße
ToWa
mich plagt da mal wieder ein Phänomen und der Knoten im Kopf will sich einfach nicht lösen.
Microsoft verschachtelt ja immer mehr die Clouddienste in Office und ich glaube manchmal verlieren auch die Profis dort den Überblick.
Abgesehen von dem Haken für den Standardspeicherort, welcher scheinbar auch in den neusten GPOs nur per Registry gesetzt werden kann:
Stolpere ich gerade über OneDrive und SharePoint.
Ich dachte ich hätte die beiden bezwungen und die Ausblendung sei ohne Widerspruch erfolgt via:
- Benutzer
-- Richtlinien
--- Administrative Vorlagen
Office 2016
Verschiedenes
> Dateispeicherorte beim Öffnen oder Speichern von Dateien ausblenden (Option 3 gewählt - also alles ausblenden)
Funktioniert bei neuen Dokumenten auch problemlos, allerdings scheint mich Office veralbern zu wollen.
So bietet es die Optionen dennoch an, wenn ichein vorhandenes Dokument per Doppelklick von meiner Platte öffne.
Öffne ich allerdings erst die Anwendung und dann daraus das Dokument (egal ob Schnellauswahl oder per Doppelklick im Explorer)
wird die Richtlinie wieder gezogen und die Speicherorte bleiben ausgeblendet.
Gibt es da eine Sonderoption die greift, wenn die Officeanwendung über eine Datei gestartet wird, oder funktionieren dann die GPOs einfach nicht?
Ich blicke da gerade nicht durch warum das mal so und mal so sein soll...
Grüße
ToWa
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 470913
Url: https://administrator.de/forum/bug-in-gpo-office-2016-onedrive-u-sharepoint-ausblenden-470913.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 04:04 Uhr
1 Kommentar