
Samba - file locking ohne erkennbaren Grund
Erstellt am 23.08.2023
Ok, zur Not. Es wäre unschön, einen Workaround einzuführen für ein Fehlverhalten, dass man evtl. regulieren kann. Ich hätte gerne eine Sambakonfig, die sagt: "bei ...
14
KommentareSamba - file locking ohne erkennbaren Grund
Erstellt am 22.08.2023
Nein, und das möchte ich auch nicht, da das global wirken würde, soweit ich weiß (oder?). ...
14
KommentareSamba - file locking ohne erkennbaren Grund
Erstellt am 22.08.2023
Was auch immer da passiert ist: es ist nicht richtig, dass der Server so vorgeht. Eine Datei darf nicht dauerhaft gelockt werden, da Clients ja ...
14
KommentareSamba - file locking ohne erkennbaren Grund
Erstellt am 22.08.2023
Mahlzeit ebenso. Welchen Sinn ergäbe das bei einer Datei, auf die man nur read und execute hat? Ursächlich ließ sich übrigens feststellen, dass zur Zeit ...
14
KommentareKönnen Freigabeberechtigungen NTFS Berechtigungen erweitern bzw. überstimmen?
Erstellt am 21.08.2023
Nein, bei mir ist Ersteller/Besitzer in der ACL des freigegebenen Ordners gar nicht vertreten. Nimm den doch mal raus und teste es. ...
8
KommentareErstellen von VM unter Win11 spontan nicht mehr möglich!
Erstellt am 21.08.2023
Ok, dann musst Du zum Erstellen und modifizieren zunächst die Powershell nehmen. ...
8
KommentareErstellen von VM unter Win11 spontan nicht mehr möglich!
Erstellt am 21.08.2023
Da du jetzt die Optionen verändern kannst, hast Du einen funktionierenden Workaround. Woran es nun liegt? Keine Ahnung. ...
8
KommentareErstellen von VM unter Win11 spontan nicht mehr möglich!
Erstellt am 21.08.2023
Teste es auf der (elevated ) powershell: ...
8
KommentareWebexmeeting - Anforderungen virtueller Hintergrund
Erstellt am 21.08.2023
@manuel-r, das sieht gut aus, auf einem ollen Testgerät, das die Anforderungen von Webex verfehlt, läuft es damit! Vielen Dank! ...
6
KommentareWebexmeeting - Anforderungen virtueller Hintergrund
Erstellt am 21.08.2023
So, nach erneuter Prüfung fällt auf: entgegen dem, was auf der Rechnung steht ("Surface 3 Go mit Core i3") ist das ein Pentium gold 6500y. ...
6
KommentareWebexmeeting - Anforderungen virtueller Hintergrund
Erstellt am 21.08.2023
Moin. Wie gesagt: die Anforderungen sind erfüllt. Wie dein Zitat schon besagt: 2 GB VRam for dedicated GPUs. Das ist hier keine dedicated GPU. An ...
6
KommentareKönnen Freigabeberechtigungen NTFS Berechtigungen erweitern bzw. überstimmen?
Erstellt am 21.08.2023
Hallo Alex. Mir ist dieses Problem, was der Autor anspricht, seit vielen Jahren bekannt. Es existiert und ist kein Fehler der NTFS-Berechtigung. Leg einen Ordner ...
8
KommentareGPO Frage - GPO soll nur gelten wenn Gerät in 2 Gruppen Mitglied ist
Erstellt am 21.08.2023
Magst Du kurz schreiben, warum? Die meisten GPOs (etwa 99%) sind Registryeinträge und somit in Group Policy Preferences abbildbar -> dann könnte man sehr wohl ...
18
KommentareKönnen Freigabeberechtigungen NTFS Berechtigungen erweitern bzw. überstimmen?
Erstellt am 14.08.2023
Und genau so ist es.Das ist die Ausnahme der Regel, aber sie ist so wichtig, dass man in den Freigaberechten nie allen Vollzugriff geben darf, ...
8
KommentareGPO: Ausführung nur von signierten Dateien zulassen
Erstellt am 13.08.2023
Es gibt keine Probleme mit Applocker auf Pro. Und den Domadmin zu nutzen, dass lass an Clients ganz schnell sein. Mein Ansatz: ...
15
KommentareGPO: Ausführung nur von signierten Dateien zulassen
Erstellt am 13.08.2023
Das könnte man mit Applocker machen, der kennt sowohl Signaturen als auch Pfadunterscheidung. ...
15
KommentareGPO: Ausführung nur von signierten Dateien zulassen
Erstellt am 11.08.2023
Die Einstellung ist aus dem Bereich Hochsicherheit. Normalerweise macht man sich das Leben nicht so schwer. Viele Anwendungen sind unsigniert, selbst windowsintern. ...
15
KommentareGPO: Ausführung nur von signierten Dateien zulassen
Erstellt am 11.08.2023
Beispielcode, auszuführen auf einer elevated powershell: ...
15
KommentareGPO: Ausführung nur von signierten Dateien zulassen
Erstellt am 11.08.2023
Wir wissen nicht, was du nutzt. Office und Firefox wird nicht alles sein, was du benötigst. Du könntest ein Skript nutzen, dass deinen jetzigen Rechner ...
15
KommentareIm AD die Funktion "Verwaltet von" eines Gerätes
Erstellt am 11.08.2023
Ok, wenn man also einen weiteren Haken setzt, dann kann der Manager doch was am Objekt ändern. Edit Nicht aber bei Objekten vom Typ "Computer", ...
5
KommentareIm AD die Funktion "Verwaltet von" eines Gerätes
Erstellt am 11.08.2023
Das Setzen hat keine Auswirkungen. Das Attribut ist nur informativ, wenn Du wissen willst, wer den User/Computer administrieren sollte. ...
5
KommentareWin11 bootet nur über Strelec USB-Stick nach Search and Start Win. (EFI x64)
Erstellt am 11.08.2023
Ohne große Kenntnisse wäre folgende Reparatur möglich: mache ein von deinen System- und datenpartitionen Boote Win11-Setup, mach alle Partitionen platt installiere Win11 überspiele die System- ...
3
KommentareWelche Nvidia Grafikkarten laufen im Server 2019?
Erstellt am 11.08.2023
Hi. Du kannst davon ausgehen, dass die Win10 Treiber gehen. Auch für deine 1050 gab es keinen 2019er-Treiber, du nutzt doch bereits den Win10-Treiber. ...
5
KommentareAdobe Reader: Digitale Unterschrift mit Active Directory?
Erstellt am 10.08.2023
Hi. Du kannst, wenn Du eine Domänen-CA hast, dir Zertifikate zur digitalen Signatur ausstellen lassen - die sind fälschungssicher und können in Adobe Reader zum ...
2
KommentareBerechtigung für maßgeschneiderten Zugriff im AD korrekt konfigurieren?
Erstellt am 09.08.2023
Falls es interessiert: AD ist hier auf Server 2016 1607. ...
5
KommentareBerechtigung für maßgeschneiderten Zugriff im AD korrekt konfigurieren?
Erstellt am 09.08.2023
Ich habe dass nicht in Adsi gemacht, sondern in ADUC. ...
5
KommentareBerechtigung für maßgeschneiderten Zugriff im AD korrekt konfigurieren?
Erstellt am 08.08.2023
Moin. Wir nutzen ProCall 8 und haben es mit einem Vertriebler des Herstellers zusammen eingerichtet. Ja, es werden viele Betrechtigungen benötigt. Bei uns steht dort ...
5
KommentareLogon Script Batch per GPO
Erstellt am 08.08.2023
Dass es jetzt geht, sagt mir, dass Du einfach mal länger gewartet hast, denn per Default laufen Anmeldeskripte erst nach 5 Minuten. Das ist umstellbar, ...
4
KommentareMS Edge - Kennwortmanager zickt
Erstellt am 07.08.2023
Seitdem nicht wieder aufgetreten. *schulterzuck* ...
13
KommentareReader sagt Smartcard-PIN korrekt, Windows sagt inkorrekt
Erstellt am 04.08.2023
Nee, das hier ist Win10 22H2. Win11 22H2 hatte ich schon getestet, mit dem Reader lief alles gut, habe aber den Test wegen Problemen mit ...
3
KommentareReader sagt Smartcard-PIN korrekt, Windows sagt inkorrekt
Erstellt am 04.08.2023
LOL So ganz "von jetzt auf gleich" war es doch nicht. Ich hatte für einen Test "Credential Guard" aktiviert und dann einfach mal ein paar ...
3
KommentareAnmeldescript per GPO Funktioniert nicht
Erstellt am 04.08.2023
Es liegt vermutlich an der Anmeldeskriptverzögerung von (default) 5 Minuten: ...
8
KommentareKeine Anmeldung beim Konto möglich (Domänenadmin an Exchange Server)
Erstellt am 02.08.2023
Das fragst Du jetzt, nach dem Du es gelöscht hast? Du kannst, wenn Du ein Backup des Ordners c:\users\derUser hast, alles Mögliche wiederherstellen. Hast Du ...
10
KommentareRDS-WEB Access - Change Password
Erstellt am 01.08.2023
Mit der Edgeversion arbeite ich auch. Geh bitte direkt auf: - wie sieht's da aus? Steht bei dir wirklich nur "Benutzername" vor der Zeile und ...
7
KommentareRDS-WEB Access - Change Password
Erstellt am 01.08.2023
Bitte auch alles hier durchgehen: Prüfe, ob forms Authentication erlaubt ist. Wie du siehst, auch bei dem Autor geht es auf allen aktuellen Serverversionen. ...
7
KommentareRDS-WEB Access - Change Password
Erstellt am 01.08.2023
Kann ich mal prüfen. Welcher Browser bei dir, schon andere versucht? ...
7
KommentareRDS-WEB Access - Change Password
Erstellt am 01.08.2023
Hi. Was du für 2012 gefunden hast (meine Anleitung) funktioniert bei mir auch auf 2016. ...
7
KommentareKeine Anmeldung beim Konto möglich (Domänenadmin an Exchange Server)
Erstellt am 31.07.2023
Melde dich als anderer Admin an, lösche das Profil des Domänenadmins über Windowstaste+Pause ->erweitere Systemeinst. ->Benutzerprofile, und schon kann er sich wieder anmelden. ...
10
KommentarePasswort im AD Suchen
Erstellt am 28.07.2023
Reversible encryption darf man unter keinen Umständen verwenden, das sollte klar sein :-) und es ist auch nicht der Default. Hier das Skript: Man benötigt ...
9
KommentarePasswort im AD Suchen
Erstellt am 28.07.2023
Unsinn. Das hat mit richtig machen nichts zu tun. Die Kennwörter sind nicht im Klartext zu erlangen. Was er vermutlich möchte, ist aber etwas anderes: ...
9
Kommentare