DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Multiboot: Kann man Win7 von Win10 aus bootbar mit Bitlocker verschlüsseln?gelöst

Erstellt am 19.07.2018

Was ist denn daran ein Nachteil? Wer sollte den wie lesen können, welches Szenario fürchtest Du? ...

6

Kommentare

Multiboot: Kann man Win7 von Win10 aus bootbar mit Bitlocker verschlüsseln?gelöst

Erstellt am 19.07.2018

Ja, es gibt hierzu einen Tipp: nimm ein Skript: Nimm einen geplanten Task, der als Systemkonto läuft, triggere den an die Nutzeranmeldung und fertig. ...

6

Kommentare

RSAT Features manuell deaktivieren bzw. aktivieren bei Build 1803

Erstellt am 19.07.2018

Hi. Was ist der Grund, dass Du das nicht möchtest? Platzbedarf? Wenn es dir jedoch darum geht, dass Nutzer auf den Clients Dinge nicht ...

4

Kommentare

Bildschirmschoner über GPPgelöst

Erstellt am 18.07.2018

"HKCU\Software\Policies\" Ja, musst Du manuell eingeben, wenn der noch nicht besteht, das bekommst Du schon hin. ...

6

Kommentare

Bildschirmschoner über GPPgelöst

Erstellt am 18.07.2018

Die Tabelle ist richtig - User-GPOs werden unter HKCU\Software\Policies\ festgelegt und ist vom User nicht veränderbar. Unter HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\ steht hingegen, was der User ...

6

Kommentare

Bildschirmschoner über GPPgelöst

Erstellt am 18.07.2018

Hi. Google "Gpo reference", da findest Du die Registryeinträge als Exceltabelle. ...

6

Kommentare

Multiboot: Kann man Win7 von Win10 aus bootbar mit Bitlocker verschlüsseln?gelöst

Erstellt am 18.07.2018

Hi. Egal, wie die Antwort ausfiele, du musst es ausprobieren. Win7 von win10 aus bitlocken und booten - geht. Zwei gebitlockte Systeme im Multiboot ...

6

Kommentare

Exchange - Fehler mit 2018-07 Sicherheitsupdate

Erstellt am 17.07.2018

Infos sind so schwammig wie eben nur MS sie bieten kann: ...

7

Kommentare

Exchange - Fehler mit 2018-07 Sicherheitsupdate

Erstellt am 17.07.2018

Hi. Welcher Exchange denn (201x CUx)? Hier: 2016, CU9, keine Probleme mit diesem Patch KB4338814. ...

7

Kommentare

Syntaxfrage zu Skript zur Outlookregelerstellunggelöst

Erstellt am 17.07.2018

Danke nochmals :-) ...

9

Kommentare

Syntaxfrage zu Skript zur Outlookregelerstellunggelöst

Erstellt am 17.07.2018

Hi emeriks. Hast Du für mich vbs-Loser noch einen Tipp, wie die Syntax wäre, wenn man zwei Ausdrücke ausschließen wollte? ? ...

9

Kommentare

"Failed to get network providers" Win 10 1803

Erstellt am 16.07.2018

Hi. Inplace Upgrade geht auf Enterprise. Enterprise-ISO runterladen, mounten, Setup starten. ...

3

Kommentare

Firefox 61 + GPOs

Erstellt am 16.07.2018

Kann ich bestätigen - wobei: die Startseite geht hier mit ESR. Sind aus diesem Grund bei Fronmotion's Firefox CE geblieben (MSI + adm. template ...

4

Kommentare

USB-Stick-Verschlüsselung im Unternehmen - leicht gemacht

Erstellt am 13.07.2018

Habe Edit1 hinzugefügt ...

41

Kommentare

Windows 10 Rescue Live CD

Erstellt am 13.07.2018

Hi. Wenn Deine Boot-CD (Falcon) nicht rankommt, ist die Platte evtl. (ohne Dein Wissen?) verschlüsselt. Jede Setup-CD und jeder Setup-USB-Stick unterstützt bereits Bitlocker, so ...

5

Kommentare

Server 2016 Rolle Windows Server Sicherung - wie gut?gelöst

Erstellt am 13.07.2018

Ja, du bootest Setup und dort startest Du die Wiederherstellung. ...

19

Kommentare

Windows 10 RDP Anmeldung mit Pin ?

Erstellt am 12.07.2018

Siehe Gerade hat Microsoft eine neue Insider Preview von Windows 10 freigegeben (siehe Windows 10 Insider Preview Build 17713 freigegeben). Eine der Neuerungen ist ...

5

Kommentare

RDP-Anmeldung auf dem Server kurzfristig wegen Update einspielen untersagengelöst

Erstellt am 12.07.2018

Einfacher: Firewallregel für 3389 auf deine IP beschränken. ...

7

Kommentare

Server 2016 Rolle Windows Server Sicherung - wie gut?gelöst

Erstellt am 12.07.2018

Du kannst wunderbar das ganze OS sichern damit, nicht schlechter als mit jeder anderen Kauf-Backupsoftware. Unterstützt DCs, unterstützt Exchange, SQL, usw. ...

19

Kommentare

Server 2016 Rolle Windows Server Sicherung - wie gut?gelöst

Erstellt am 11.07.2018

Frage: Hast Du das Dings schon mal zur Rücksicherung genutzt? Ja, ich habe doch geschrieben: "sturmerprobt", also nicht bloß sichern, sondern auch restore mehrfach ...

19

Kommentare

Server 2016 Rolle Windows Server Sicherung - wie gut?gelöst

Erstellt am 10.07.2018

Hi. Das sagt die CT? Wo, wann? Ich habe beste Erfahrungen damit auf u.A. Exchange und DCs (auch beides 2016). Seit Jahren sturmerprobt. ...

19

Kommentare

HP Probook 430, TPM-2.0, Bitlockergelöst

Erstellt am 09.07.2018

Ja. Allerdings muss klar sein, dass niemand fürchten muss, dass sein Windowskennwort, sofern nicht erratbar, an dieser Stelle "geknackt" wird, da manuelles Knacken durch ...

5

Kommentare

24-Zöller Widescreen bei 1680 x 1050, gibt es das irgendwo?gelöst

Erstellt am 05.07.2018

Kauf Ihr für 5- oder 600€ einen 4k 32-Zoll und fahr den in Full-HD, das ist gestochen scharf und blindenkompatibel. Oder günstiger Full-HD größer ...

19

Kommentare

HP Probook 430, TPM-2.0, Bitlockergelöst

Erstellt am 05.07.2018

Hi. Default ist: TPM-only, keine zusätzliche PIN. Du kannst eine setzen, wenn Du meinst, die Special Agents sind hinter dir her. Der Fingra kann ...

5

Kommentare

Windows Fileserver - Benutzer darf Erstellen und Löschen, aber keine Berechtigungen vergebengelöst

Erstellt am 04.07.2018

Das ist die einzige Lösung. Ntfs und Freigaberechte sind in diesem Fall nicht austauschbar. Es ist eine Ausnahme. ...

13

Kommentare

Meltdown und Spectre : Performanceinbußen bei älteren Rechnern?

Erstellt am 04.07.2018

Hi. Es ist lange bekannt, dass moderne CPUs (Skylake und neuer) weniger unter diesen speziellen Updates leiden, als ältere. Somit könnte es schon sein, ...

7

Kommentare

Windows Fileserver - Benutzer darf Erstellen und Löschen, aber keine Berechtigungen vergebengelöst

Erstellt am 04.07.2018

Ganz simpel: auf der Freigabe nicht wie so oft jeder:Vollzugriff gewähren, sondern jeder:ändern. Das ist schon alles. NTFS-Rechte auf ändern und fertig. ...

13

Kommentare

Windows Server verschlüsseln - Ja oder Neingelöst

Erstellt am 03.07.2018

Zwischenfrage: wolltest Du diesen Gedanken nun noch verfolgen, oder ist der gestorben? Ich würde sehr dazu raten, die Server, die physikalisch nicht ausreichend sicher ...

35

Kommentare

Windows Server verschlüsseln - Ja oder Neingelöst

Erstellt am 03.07.2018

vorausgesetzt, er lässt sich endlich mal zu sicheren Passwörtern überreden ;) Wird ein Angreifer an der Windowsanmeldemaske eine Attacke fahren? Nie im Leben. Würde ...

35

Kommentare

Windows Server verschlüsseln - Ja oder Neingelöst

Erstellt am 03.07.2018

Hi. Wenn ich dass über TPM mache, dann würde ein potentieller Dieb den Server ja auch mit entschlüsselter Platte starten können. Dann hast Du ...

35

Kommentare

UAC per GPO steuerngelöst

Erstellt am 02.07.2018

Hi. Seither werde ich sogar beim Öffnen des Taskmanagers gepromted, was äusserst lästig ist. Das kommt im Zusammenspiel von 2 Dingen zu Stande: 1. ...

6

Kommentare

Windows LAPS leider ein paar Fragen

Erstellt am 28.06.2018

Hi. Ich verlinke mal meinen Weg: Hat vielen Vorteile gegenüber LAPS. ...

6

Kommentare

Bitlocker automatisch entschüsselngelöst

Erstellt am 26.06.2018

Hi. Falls du gegen coldboot-Angriffe schützen möchtest, dann brauchst du eine preboot-Authentifizierung. Für diese ist TPM-Benutzung mit PIN dringend zu empfehlen, da ohne tpm ...

7

Kommentare

Updates für Windows-10-PC zuverlässig unterbindengelöst

Erstellt am 15.06.2018

Du solltest noch Internetupdating verbieten - dieses wird trotz WSUS genutzt, wenn der WSUS nicht verfügbar ist: Von diesen Rechnern gibt es wiederum einige, ...

14

Kommentare

Syntaxfrage zu Skript zur Outlookregelerstellunggelöst

Erstellt am 15.06.2018

Sehr schön, läuft. Nochmals Danke. ...

9

Kommentare

Syntaxfrage zu Skript zur Outlookregelerstellunggelöst

Erstellt am 15.06.2018

Ich war zu voreilig. Wie müsste der Code sein, damit die bisherige Regel mit dem selben Namen durch die neue ersetzt wird? ...

9

Kommentare

Syntaxfrage zu Skript zur Outlookregelerstellunggelöst

Erstellt am 15.06.2018

Friemler: Perfekt! Danke Euch beiden für die Links. Ja, das könnte man sich auch selber zusammenfriemeln, aber es hat sich ja ein Friemler gefunden ...

9

Kommentare

Windows 10 login fenster weggelöst

Erstellt am 15.06.2018

Hi. Es gäbe da 3 Wege: 1 abgesicherter Modus - geht das nicht2 Registry offline manipulieren und Autologoneinträge setzen 3 Remote Desktop in den ...

8

Kommentare

Updates für Windows-10-PC zuverlässig unterbindengelöst

Erstellt am 15.06.2018

Hi. Da es nicht reicht den Update-Dienst zu deaktivierenDoch, das reicht definitiv. Der Updatedienst wird nur dann reaktiviert, wenn Du oder von dir verwendete ...

14

Kommentare

USB-Sticks - Organisatorisches und Empfehlungengelöst

Erstellt am 15.06.2018

und ob das dann evtl. mit hardwareverschlüsselten Sticks Probleme bereitet Entweder, oder. Wenn Du Bitlocker erzwingst, dann setzt man mit Sicherheit nicht noch Hardwareverschlüsselung ...

11

Kommentare

Win10 v1803 schrottet bei machen Scannern Twain

Erstellt am 14.06.2018

Ja, der Easy Document Creator war nur eine der Softwares, die Twain nicht mehr nutzen konnten. Ebenso Foxit Phantom - geht jetzt alles wieder. ...

3

Kommentare

USB-Sticks - Organisatorisches und Empfehlungengelöst

Erstellt am 14.06.2018

Hi. Aqui ist mir nun mit dem Link zu meinem Wissensbeitrag zuvorgekommen. Ich denke, der wird vielleicht ganz neue Einblicke öffnen, gerade was Bitlocker ...

11

Kommentare

Win10 v1803 schrottet bei machen Scannern Twain

Erstellt am 14.06.2018

liefert einen Hinweis auf einen Patch von Samsung. Geladen, getestet - läuft! Ich kann nicht sagen, ob der generell für alle Scanner passt - ...

3

Kommentare

Programmausführung als Administrator Script Credentials merken

Erstellt am 06.06.2018

Lies den Thread, alles drin. Kostet dich 10 min. ...

25

Kommentare

Programmausführung als Administrator Script Credentials merken

Erstellt am 06.06.2018

Tja, steht in meinem Link zu "Trick 17": ...

25

Kommentare

Programmausführung als Administrator Script Credentials merken

Erstellt am 06.06.2018

Auf dem Desktop dann eine Verknüpfung zum geplanten Task anlegen und schon kannst du damit arbeiten Nein. Nutzer können keine Tasks starten, in die ...

25

Kommentare

Programmausführung als Administrator Script Credentials merken

Erstellt am 06.06.2018

Du schreibst nun das Kommando in eine Batch und lässt diese Batch vom Taskplaner starten. Als ausführendes Konto gibst Du "System" ein. Warum es ...

25

Kommentare

Programmausführung als Administrator Script Credentials merken

Erstellt am 06.06.2018

Du kannst keine Anwendung so kapseln, dass nur diese "als Admin läuft". Dazu bräuchte es Techniken, die Windows nicht bietet (kann man hinzukaufen: beyond ...

25

Kommentare

Programmausführung als Administrator Script Credentials merken

Erstellt am 06.06.2018

Hi. Windows soll ja nicht generell die Admin Credentials "kennen", sondern nur für VeraCrypt. Das geht nicht mit Bordmitteln. Allerdinsg soll VC portable laufen ...

25

Kommentare

RDP - lokale Festplatte für alle sichtbar?gelöst

Erstellt am 06.06.2018

Dito. Wenn mRemote es nicht gerade anders macht als die eingebaute mstsc.exe - aber das würde mich schon sehr wundern. Aber teste es aus. ...

4

Kommentare