
Wie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 06.06.2018
Hi. zwei Produkte einzusetzen, die beide pro-aktiv und nicht ausschließlich signaturbasiert Ransomware erkennen wollen, kann zu Problemen führen. Da würde ich mit Nebeneffekten rechnen. ...
30
KommentareWin10: UNC Hardening und Sicherheit
Erstellt am 01.06.2018
das Thema ist wohl noch aktuell / ungefixt? Wir setzen es so seit mehreren Jahren ein und haben mit Win10 keine Zugriffsprobleme (seit Jahren ...
11
KommentareWin10: UNC Hardening und Sicherheit
Erstellt am 01.06.2018
Das war vor Jahren frag mich nicht, aber ziemlich sicher von Microsoft selbst. Teste das mal, bitte. ...
11
KommentareWin10: UNC Hardening und Sicherheit
Erstellt am 01.06.2018
Wie war denn diese Einstellung, bevor Du sie geändert hast? RequirePrivacy=0 sollte man nur setzen, wenn alle Beteiligten SMBv3 sprechen können, was für Win7 ...
11
KommentareWin10: UNC Hardening und Sicherheit
Erstellt am 01.06.2018
Hi. Was diese Einstellung nun mit deinem Problem zu tun haben soll, ist nicht erkennbar. Ja, sie hat schwerwiegende Nachteile und sollte auf gar ...
11
KommentareSchrift in RDP Sitzung unscharf, aber nur in Outlook
Erstellt am 31.05.2018
Teste auf dem Win10 mal 99% ...
6
KommentareSchrift in RDP Sitzung unscharf, aber nur in Outlook
Erstellt am 31.05.2018
Hi. Ja, kenne das Problem in Verbindung mit Skalierung (hier auf Win10, ohne RDP) . Verwendet man 100%, tritt es nicht auf. Verwendete man ...
6
KommentareFirefox 60 - Startseite kann nicht per ADM gesetzt werden
Erstellt am 30.05.2018
Super, darauf wäre ich nie gekommen. Homepage festlegen nur mit ESR möglich "for security reasons" - LOL! ...
2
KommentareWindows Server 2016 Domaincontroller Sicherheitslog Anmeldung fehlgeschlagen wird nicht geloggt
Erstellt am 30.05.2018
Hier geht es auf 2016er DCs, falls das zur Debatte steht. ...
8
KommentareWindows Server 2016 Domaincontroller Sicherheitslog Anmeldung fehlgeschlagen wird nicht geloggt
Erstellt am 30.05.2018
Wie gesagt: nicht alle Logs prüfen, sondern die Sicherheitslogs aller DCs. ...
8
KommentareDomainbenutzer wird häufig gesperrt
Erstellt am 30.05.2018
Doch, die Anmeldeinformationsverwaltung ist gemeint. Und prüfe ebenso, ob nicht in irgendeiner Anwendung oder einem geplanten Task sein Nutzername mit einem abgelaufenen Kennwort eingespeichert ...
9
KommentareDomainbenutzer wird häufig gesperrt
Erstellt am 30.05.2018
Hi. Prüfe die gespeicherten Credentials. ...
9
KommentareWindows Server 2016 Domaincontroller Sicherheitslog Anmeldung fehlgeschlagen wird nicht geloggt
Erstellt am 30.05.2018
Hi. Prüfe, ob alle DCs diese GPO anwenden. Prüfe, ob bei der Fehlanmeldung wirklich ein Domänenkonto benutzt wird und ob zu diesem Zeitpunkt schon ...
8
KommentareScript welches auf einem Netzwerkpfad liegt als Admin ausführen
Erstellt am 29.05.2018
Hi. ->Registrywert setzen, neu starten und testen. ...
8
KommentareAuflisten installierter Officekomponenten
Erstellt am 29.05.2018
Ok, hab's nun. Die GUID muss angepasst werden zu 90160000-0012-0000-0000-0000000FF1CE für Office 2016 Standard, dann klappt das. Danke! ...
21
KommentareAuflisten installierter Officekomponenten
Erstellt am 28.05.2018
Ach eins noch: hast Du mal getestet, ob das Skript läuft, wenn nicht alle Komponenten installiert sind? Ich hatte getestet nur mit Word und ...
21
KommentareAuflisten installierter Officekomponenten
Erstellt am 28.05.2018
Danke. Da es hier auf einer jungfräulichen VM nicht klappt, muss ich wohl mal wieder auf Erdstrahlen checken lassen. Naja, es ist gibt schlimmeres. ...
21
KommentareAuflisten installierter Officekomponenten
Erstellt am 28.05.2018
decathlon Nehme ich ein Office Retail (2016 CTR), dann geht auch dein Skript, nicht aber bei einer 2016 Standard Volumenlizenz, welche ich danach auf ...
21
KommentareAuflisten installierter Officekomponenten
Erstellt am 28.05.2018
Dann muss ich wohl mal die Handbremse lösen wenn ich nur wüsste, wie. Da ist schon nichts installiert außer Office, und ich wüsste nicht, ...
21
KommentareAuflisten installierter Officekomponenten
Erstellt am 28.05.2018
decathlon: auch auf einem frischen 1803er Rechner läuft sich das Skript tot ohne Ausgabe. Unter welchen Voraussetzungen geht es denn bei Dir? Office Edition, ...
21
KommentareWindows 10 Version 1803 ziehen Updates von WSUS nach wie vor nicht
Erstellt am 28.05.2018
Hi. Das Update gibt es bei uns nicht und es kann auch nicht in den Katalog importiert werden (Nummer wird nicht gefunden). Es heißt ...
5
KommentareAnmeldecredentials werden nicht in RDS-Session übergeben
Erstellt am 28.05.2018
Hi. Vergleiche die Einstellungen für NLA unter den Servern. ...
5
KommentareAuflisten installierter Officekomponenten
Erstellt am 26.05.2018
Hm. Wir haben hier Office 2016 Standard auf 1709 und 1803, und du? ...
21
KommentareAuflisten installierter Officekomponenten
Erstellt am 25.05.2018
Pedant Ändert nichts, findet das Selbe. ...
21
KommentareAuflisten installierter Officekomponenten
Erstellt am 25.05.2018
Das Skript läuft sich leider tot, ohne nach 10 Minuten etwas zu liefern. Geht's bei Dir, Decathlon? ...
21
KommentareWindows10 Pro - neu installiert - Version 1803 Auf .konnte nicht zugegriffen werden
Erstellt am 25.05.2018
Ein neu aufgesetztes 1803 verfügt nicht mehr über SMBv1, was Auswirkungen auf das Netzwerkbrowsing hat. Installiere testhalber SMBv1 und starte neu. ...
8
KommentareWerden beim verschieben von Dateien innerhalb und auf einer SMB Netzwerkfreigabe die Daten zum ausführendem temporär "kopiert"?
Erstellt am 25.05.2018
Hi. Passiert auf dem Host. ...
3
KommentareWin10 Nutzungszeit (für Update Installation)
Erstellt am 25.05.2018
Hi. Nach wie vor wird die Policy "No auto-restart with logged on users for scheduled automatic updates installations" berücksichtigt. Ist sie gesetzt, wird bei ...
2
KommentareMSRA- (Remote Assistance) Verbindungen verzögern sich um 45 Sekunden auf Win10 1803
Erstellt am 25.05.2018
Bei einer VM die gar keinen Internet Zugriff hat kann ich dies tatsächlich nachvollziehen! Schön! Upvote kommt! Aber bitte nicht hier, sondern im Technet: ...
6
KommentareHat jemand Ecos Secure Boot Sticks im Einsatz?
Erstellt am 25.05.2018
Mittlerweile sind die Dinger endlich BSI-zugelassen für die Benutzung mit VS-NfD-Daten. Wenn Ihr Fragen habt, stellt diese bitte. Bei uns wird der produktive Betrieb ...
6
KommentareAuflisten installierter Officekomponenten
Erstellt am 24.05.2018
Kann ich erst morgen früh testen. ...
21
KommentareMSRA- (Remote Assistance) Verbindungen verzögern sich um 45 Sekunden auf Win10 1803
Erstellt am 24.05.2018
Alle Maschinen sind hier offline. Ich habe festgestellt, dass, wenn es einmal ging, die nächste Verbindung dann schnell zustande kommt (ohne jegliche Verzögerung). Da ...
6
KommentareUAC niedrig - Berechtigungsstufe: Als Admin ausführen - Trotzdem UAC Abfrage!
Erstellt am 24.05.2018
Tja, was soll man dir da noch erklären, außer was ich schon geschrieben habe? Du legst selbst fest "hier sind Adminrechte erforderlich" und wunderst ...
6
KommentareMSRA- (Remote Assistance) Verbindungen verzögern sich um 45 Sekunden auf Win10 1803
Erstellt am 24.05.2018
Hi. Ja, wie gesagt: passiert nur ohne Internetzugang, was in unserem betrieblichen Umfeld jedoch die Regel ist. Ich habe es in der Frage nochmal ...
6
KommentareUAC niedrig - Berechtigungsstufe: Als Admin ausführen - Trotzdem UAC Abfrage!
Erstellt am 24.05.2018
Hi. Glaubt man diversen Berichten im WWW, sollte diese Meldung eigentlich nicht mehr auftauchenDas ist falsch. Wenn Du Adminprivilegien anforderst, dann werden diese nicht ...
6
KommentareAuflisten installierter Officekomponenten
Erstellt am 24.05.2018
Danke. Hat's leider nicht gebracht, siehe Bild: ...
21
KommentareEinrichtung einer Fernwartung mit Bordmitteln unter Vista
Erstellt am 24.05.2018
Achtung: derzeit gibt es ein Problem auf der aktuellen Windows-10-Version (1803), welches eine 45-sekündige Verzögerung auslöst, siehe hier Bitte den Technet-Thread upvoten, damit Microsoft ...
28
KommentareWSUS kann Win10 1803 (und u.U. 1709) nicht mit Windows-Updates beliefern!
Erstellt am 24.05.2018
Auch das gestern erschienene, neue CU wird angeboten. Pfft. Hat sich offenbar verflüchtigt, das Problem :-| ...
30
KommentareHyperV Konfiguration RemoteFX
Erstellt am 24.05.2018
Ok. An den Einstellungen ist nichts zu schrauben. Die Nvidia-Karte sollte besser sein als die Intel, ganz klar. Vielleicht ermöglicht ein neuerer Treiber, sie ...
14
KommentareHyperV Konfiguration RemoteFX
Erstellt am 24.05.2018
Eine Frage hast Du nun nicht beantwortet: normale oder enhanced session? ...
14
KommentareProblem nach Windows Update - Fehlendes Zertifikat für "Microsoft Test PCA"
Erstellt am 24.05.2018
Hi. Es geht um 2008, erste Edition? Unser 2008er hat dieses Problem nicht, obwohl aktuell (Version 6.0.6002.24367) (weiteres siehe Screenshot) ...
2
KommentareHyperV Konfiguration RemoteFX
Erstellt am 24.05.2018
Hi. Wozu brauchst Du denn RemoteFX bei deiner Entwicklungsumgebung? Das sollte nur bei grafikintensiven Anwendungen überhaupt interessant sein. Selbst Filme kannst Du ohne das ...
14
KommentareGPO - Wann muss Im Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers aktiviert sein
Erstellt am 23.05.2018
Moin Mehr als das was die Hilfe ausgibt, gibt es dazu nicht zu sagen. Wenn Du die Hilfe nicht verstehst, sag bitte, was Du ...
4
KommentareWin10 - Timeline bleibt leer
Erstellt am 22.05.2018
Willste eine weitere? Dann führ mal msra.exe aus, erzeuge Eine Einladungsdatei und nimm die Einladung zur Hilfestellung auf 1803 an. Es kommt nach Eingabe ...
5
KommentareWin10 - Timeline bleibt leer
Erstellt am 22.05.2018
Es ist soo unglaublich… die 2. Reparatur hat es tatsächlich gebracht. Ich fass' es nicht, wie schlecht diese Software arbeitet. ...
5
KommentareWin10 - Timeline bleibt leer
Erstellt am 22.05.2018
Danke für die Info. Habe hier durch simples Reparieren von Windows (In-place-Upgrade) erreicht, dass es nun auf allen bis auf einem geht. Was der ...
5
KommentareWelches momentane Windows 10 Build in Firmen?
Erstellt am 17.05.2018
1607 verließ im Mai 2018 die Gnadenfrist. Offiziell wird es bereits seit März nicht mehr mit Updates versorgt. Zur Hardware: wir haben mit den ...
25
KommentareWelches momentane Windows 10 Build in Firmen?
Erstellt am 16.05.2018
Weshalb fragst Du denn nach Hardware? Wir haben von 7 Jahre alten Mühlen bis topaktuellen alles dabei (Tower wie Notebooks) - alle Hardware läuft ...
25
KommentareNutzt jemand Windows 10 Build 1803 zusammen mit RemoteApps?
Erstellt am 16.05.2018
bestätigt das Problem. Ein Nutzer spricht davon, im Kontakt mit MS zu sein und schon deren Fixes zu testen. Ich werde warten. ...
6
KommentareIntel-Microcode-Updates wg. Spectre usw. via Windows Update nun auch für Windows 10 1803 Build 17134 ("April Update")
Erstellt am 16.05.2018
nur vermisse ich irgendwie IvyBridge in der Liste. LOOOL Schau mal genauer hin: ...
3
Kommentare