Windows10 Pro - neu installiert - Version 1803 Auf .konnte nicht zugegriffen werden
ich habe folgendes Problem: Ich administriere ein Netzwerk von 7 PCs unterschiedlicher Windowsversionen, überwiegend Windows10. Es läuft seit mehr als 12 Jahren ohne Störungen.
Ich habe auf allen Rechnern ausnahmslos eine Arbeitsgruppe - keine Heimnetzgruppe- eingerichtet. Auf allen Rechnern sehe ich in der Auflistung des Netzwerks im Explorer die freigegebenen Rechner mit ihren Namen, mit einem Klick auf das Symbol habe ich Zugriff auf die Ressourcen.
Nachdem ich einen Rechner austauschen musste habe ich ihn komplett neu aufgesetzt, nun mit der aktuellen Version 1803. Auf diesem Rechner erscheint auch das Netzwerk mit allerdings nicht allen, sondern nur einigen Rechnern. Diejenigen Rechner, die angezeigt werden, reagieren auf den Klick allerdings auch wiederum unterschiedlich- manche reagieren einwandfrei (2 von 4 sichtbaren) die anderen erlauben mit der og. Fehlermeldung (Detail: Fehlercode 0x80070035). Meiner Meinung nach kann es eigentlich nur an dem neuen Update auf 1803 liegen, da ich das Problem bisher noch nicht hatte. Andere Änderungen hat es im Netzwerk nicht gegeben, es ist kein nicht-Windows-Virenscanner installiert.
wer kann helfen, ich bin kurz davor den Rechner an die Wand zu werfen....???
Was ich gemacht habe:
Freigabe am maßgeblichen, als Datenserver genutzten Rechner komplett freigegeben
SMB - Einstellungen kontrolliert, alle vorhanden
Funktionssuchanbieter-Host zusätzlich auf Automatisch gestellt
Ich habe auf allen Rechnern ausnahmslos eine Arbeitsgruppe - keine Heimnetzgruppe- eingerichtet. Auf allen Rechnern sehe ich in der Auflistung des Netzwerks im Explorer die freigegebenen Rechner mit ihren Namen, mit einem Klick auf das Symbol habe ich Zugriff auf die Ressourcen.
Nachdem ich einen Rechner austauschen musste habe ich ihn komplett neu aufgesetzt, nun mit der aktuellen Version 1803. Auf diesem Rechner erscheint auch das Netzwerk mit allerdings nicht allen, sondern nur einigen Rechnern. Diejenigen Rechner, die angezeigt werden, reagieren auf den Klick allerdings auch wiederum unterschiedlich- manche reagieren einwandfrei (2 von 4 sichtbaren) die anderen erlauben mit der og. Fehlermeldung (Detail: Fehlercode 0x80070035). Meiner Meinung nach kann es eigentlich nur an dem neuen Update auf 1803 liegen, da ich das Problem bisher noch nicht hatte. Andere Änderungen hat es im Netzwerk nicht gegeben, es ist kein nicht-Windows-Virenscanner installiert.
wer kann helfen, ich bin kurz davor den Rechner an die Wand zu werfen....???
Was ich gemacht habe:
Freigabe am maßgeblichen, als Datenserver genutzten Rechner komplett freigegeben
SMB - Einstellungen kontrolliert, alle vorhanden
Funktionssuchanbieter-Host zusätzlich auf Automatisch gestellt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 375082
Url: https://administrator.de/forum/windows10-pro-neu-installiert-version-1803-auf-konnte-nicht-zugegriffen-werden-375082.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 18:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
12 Jahre W10? Stolze Leistung!
Schau mal hier rein. Seite 3.
https://www.tenforums.com/network-sharing/109528-computers-cant-see-each ...
Verabschiede Dich fuer die Zukunft von der Anklickerei per Netzwerkumgebung. Das ist der groesste Bullshit der je erfunden wurde und gehoert abgeschafft. Stell Dir nen vernuenftigen NAS hin und verbinde die PC per "net use" oder "mklink". Komm jetzt nicht mit "aber da ist der Drucker", die Antwort dazu willst Du nicht hoeren.
BFF
12 Jahre W10? Stolze Leistung!
Schau mal hier rein. Seite 3.
https://www.tenforums.com/network-sharing/109528-computers-cant-see-each ...
Verabschiede Dich fuer die Zukunft von der Anklickerei per Netzwerkumgebung. Das ist der groesste Bullshit der je erfunden wurde und gehoert abgeschafft. Stell Dir nen vernuenftigen NAS hin und verbinde die PC per "net use" oder "mklink". Komm jetzt nicht mit "aber da ist der Drucker", die Antwort dazu willst Du nicht hoeren.
BFF