
WSUS GPO Einstellung
Erstellt am 05.11.2015
Nein, dazu hast Du doch die Policy "no auto restart for with logged on users" gesetzt. ...
18
KommentareSchwarzer Bildschirm bei Anmeldung am Terminalserver 2012 R2
Erstellt am 05.11.2015
Moin. Und zur generellen Diagnose: einfach mal procmon mitloggen lasen, was Explorer.exe da macht. Natürlich von einem anderen Profil aus. ...
6
KommentareNEO MAGAZIN ROYALE: MS-DOS Manfred und das William Kohl-Foto
Erstellt am 05.11.2015
Cool. Habe mir sogleich mal beim Deutschen Patent- und Markenamt die Forennamen Fifo-Franzel, Comport-Colin und Eprom-Erni sichern lassen. Uefi-Ulrich war leider schon weg ;-) ...
6
KommentareWSUS GPO Einstellung
Erstellt am 05.11.2015
Hi. Dafür gibt es keine regel, nein. Du kannst per Skript updaten, ich glaube, dann kommt kein Reboot. wuauclt /updatenow ...
18
KommentareWinXP Probleme mit der svhost.exe
Erstellt am 05.11.2015
welche Art von Probleme meinst Du damit? Was für eine Frage. Alle Probleme. Und wenn nicht, dann einfach nochmal ausführen. Bitte nächstes Mal konstruktive ...
9
KommentareHow to Uninstall and Block Updates and Drivers on Windows 10
Erstellt am 05.11.2015
Ja gudd ähh, da war ich wohl im Urlaub ;-) Nee, hatte ich nicht mitbekommen. Doppelt hält besser. ...
4
KommentareWindows 10 Standardprogramme via Script oder GPO festlegen
Erstellt am 05.11.2015
Bei Browsern ist das nicht ganz trivial, jedenfalls nicht mehr. Vielleicht ist es bei 7 noch einfach. Ich geb Dir mal ein regfile, welches ...
29
KommentareWindows 10 Standardprogramme via Script oder GPO festlegen
Erstellt am 05.11.2015
Hast Du auch ein Startskript, welches auf's Netzwerk weist? Dann mach es damit. Das kann natürlich nicht HKCU, aber, wie ich ca. 3 Mal ...
29
KommentareWindows 10 Standardprogramme via Script oder GPO festlegen
Erstellt am 05.11.2015
Ich denke, nein. ...
29
KommentareMSP Dateien über Softwareverteilung via GPO verteilen
Erstellt am 05.11.2015
Beispielsyntax: Ich denke, wie Du ein Startskript aufsetzt, weißt Du. ...
7
KommentareWindows 10 Standardprogramme via Script oder GPO festlegen
Erstellt am 05.11.2015
Manuell kannst Du doch weiterhin alles machen. Sinnigerweise sperrt man Registry-Editing nicht für den Admin, das geht mit MLGPOs auch auf Nicht-Domänencomputern. Generell halte ...
29
KommentareWindows 10 Standardprogramme via Script oder GPO festlegen
Erstellt am 05.11.2015
Und wer startet diese Skripte? Autostart, geplante Tasks, manuell, ? ...
29
KommentareInsider Build von Win10 inzwischen im Update? Wie sind die Chancen bezüglich Aktivierung
Erstellt am 05.11.2015
Hi. Der neue Build soll gerüchtehalber nächste Woche kommen. Der Termin am 2.11. wurde nichts. ...
5
KommentareMSP Dateien über Softwareverteilung via GPO verteilen
Erstellt am 05.11.2015
Beide vorige Antworten sind goldrichtig. Man kann msp-Dateien auch per GPO-Startskript verteilen, nebenbei bemerkt. ...
7
KommentareMit .rdp .txt öffnen
Erstellt am 05.11.2015
Kannst Du diese Datei öffnen, wenn Du sie über einen UNC-Pfad ansprichst (\\server\share\excel.xlsx)? Schätze, Du sprichst sie über ein gemapptes Laufwerk an. ...
14
KommentareHP Scanner Zugriff auf Netzwerkshare seit Windows 10 nicht mehr möglich
Erstellt am 05.11.2015
Moin. Es sieht nach einer seltsamen Störung aus. Wenn er dort was anlegen kann, selbst wenn es Null Byte hat, ist es kein Rechteproblem. ...
18
KommentareForfiles Command löscht nicht richtig
Erstellt am 05.11.2015
Hi. Teste doch bitte mal mit größeren Dateien, dann wirst Du vermutlich sehen, dass es problemlos läuft. Hatte noch keine Platzprobleme durch forfiles und ...
2
KommentareKann mich mit Phantasiedomäne an Server anmelden
Erstellt am 04.11.2015
was wir noch nicht hatten: Verbindungen zum Client hin. 2012R2->10 (beide Domain-joined) geht nicht, weder mit sonstwas\administrator noch anderen Nutzern. ...
28
KommentareWinXP Probleme mit der svhost.exe
Erstellt am 04.11.2015
Moin. "Probleme mit der svchost.exe" (was auch immer Du damit meinst) hat ja nun jeder in seinem Adminleben früher oder später mal. Und dann ...
9
KommentareMit .rdp .txt öffnen
Erstellt am 04.11.2015
Hi. ...
14
KommentareWindows 10 Standardprogramme via Script oder GPO festlegen
Erstellt am 04.11.2015
Darf ich fragen, wie Du das Powershellskript (oder was auch immer für'n Skript) denn dann starten würdest? ...
29
KommentareWindows 10 Standardprogramme via Script oder GPO festlegen
Erstellt am 04.11.2015
Ok, ich rekapituliere: GPO ist simpel, geht nicht, keine Domäne. Regedit merge ist simpel, geht niht, regedit abgeschaltet. Taskplaner merge geht, erscheint DIr aber ...
29
KommentareWindows 10 Standardprogramme via Script oder GPO festlegen
Erstellt am 04.11.2015
Hm, ich schreib doch wieder und wieder, dass das der Taskplaner machen kann, unabhängig von Usern oder verbotenem regedit. ...
29
KommentareWindows 10 Standardprogramme via Script oder GPO festlegen
Erstellt am 04.11.2015
Ok, man versteht sich leicht miss :-) Ich schrieb ja schon: mach eine Domänenrichtlinie (in einer Testdomäne), schau dort rein, welche Keys das sind ...
29
KommentareSpeicherreduzierung bei OneDrive: Ab 2016 nur noch 5 GB statt 15 GB für alle User
Erstellt am 04.11.2015
ok, ok 2 Jahre steht immerhin in dem Artikel, nicht dauerhaft, hast Recht. ...
8
KommentareKann mich mit Phantasiedomäne an Server anmelden
Erstellt am 04.11.2015
Uwe, die unterschiedlichen Verhaltensweisen konnten wir doch klären. Ich denke bei jedem hier ist es nun wie von mir unter beschrieben (ich hatte bei ...
28
KommentareSpeicherreduzierung bei OneDrive: Ab 2016 nur noch 5 GB statt 15 GB für alle User
Erstellt am 04.11.2015
Ergo: schnell noch die Bing rewards anstarten für 100 GB dauerhaft! Hast das schon mal jemand gemacht? ...
8
KommentareWindows 10 Standardprogramme via Script oder GPO festlegen
Erstellt am 04.11.2015
Und Du meinst, deswegen würde mir Fettdruck auf die Sprünge helfen? Sorry, ich hatte zuvor geschrieben, dass ich für Dich getestet habe - in ...
29
KommentareWindows 10 Standardprogramme via Script oder GPO festlegen
Erstellt am 04.11.2015
Es geht auch anderweitig per GPO, siehe ...
29
KommentareSomebody Just Claimed a 1 Million Bounty for Hacking the iPhone
Erstellt am 04.11.2015
Hi. Interessanter ist doch, wer das Geld gegeben hat: Zerodium, eine Firma, die Sicherheitslücken meistbietend weiterverkauft. Naja, immerhin kein echter remote-Exploit sondern nur einer ...
2
KommentareFrage an Experten in punkto Webserver-Authentifizierung (Paypal)
Erstellt am 04.11.2015
Sei's drum, ich finde es peinlich genug, dass man wieder sieht, dass die Leute keine Tests machen, die über 0815 (aka single-factor-auth.) hinausgehen - ...
6
KommentareFrage an Experten in punkto Webserver-Authentifizierung (Paypal)
Erstellt am 04.11.2015
Moin. So soll es funktionieren, tut es aber nicht. Schritt eins schlägt z.B. beim Webshop von Foxit ja fehl bzw. die Weiterleitung zur Eingabemaske ...
6
KommentareFrage an Experten in punkto Webserver-Authentifizierung (Paypal)
Erstellt am 04.11.2015
Hi. Ja, meine Frage war schwammig. Ich muss weiter ausholen. Jeder mit Paypal-Account und Symantec-VIP-Tokenabsicherung kann dies testen, dazu Token einrichten siehe hier - ...
6
KommentareKann mich mit Phantasiedomäne an Server anmelden
Erstellt am 03.11.2015
Das Verhalten ist bei mir (win10->2012R2) wie folgt: auf einem Server mit "echter" TS-Rolle kannn ich Nutzer sdkjfghkwjeg\Administrator anmelden, nicht aber ilefheiwuf\andererNutzer. Auf einem ...
28
KommentareWindows 10 Standardprogramme via Script oder GPO festlegen
Erstellt am 03.11.2015
Ok, getestet, hast Recht, muss ein Bug sein: es geht nicht in der Workgroup. Hatte in der lokalen GPO auf die exportierte xml direkt ...
29
KommentareKann mich mit Phantasiedomäne an Server anmelden
Erstellt am 03.11.2015
Es fällt als Unterschied zu meinem System auf, dass kein Schlossicon bei Dir in der Verbindungsleiste zu sehen ist. Sollte eingerichtet werden, so dass ...
28
KommentareKann mich mit Phantasiedomäne an Server anmelden
Erstellt am 03.11.2015
Nüscht kann wohl nicht sein, denn mit "nüscht" geht nicht mal RDP. NLA an? Edit: und welches mstsc? Hier Win10->2012 R2. ...
28
KommentareKann mich mit Phantasiedomäne an Server anmelden
Erstellt am 03.11.2015
Soso. Hier nicht. Jodel, was hast Du da gedreht? ...
28
KommentareMicrosoft verteilt dubioses Update an Windows-7-Nutzer
Erstellt am 03.11.2015
Klar. Aber den Kunden für so dumm zuverkaufen, dass er das glauben könnte, hätte ich MS nicht zugetraut. ...
6
KommentareKann mich mit Phantasiedomäne an Server anmelden
Erstellt am 03.11.2015
Es gibt dafür keine Erklärung. Was war die letzte Änderung? ...
28
KommentareKann mich mit Phantasiedomäne an Server anmelden
Erstellt am 03.11.2015
Moin. Wo meldest Du Dich an, am Client oder am Server selbst? An einer Freigabe oder interaktiver PC-Logon? Darf natürlich in keinem Fall gehen. ...
28
KommentareMicrosoft verteilt dubioses Update an Windows-7-Nutzer
Erstellt am 03.11.2015
Gibt es nach einem Monat nun eine plausible Erklärung oder möchte Microsoft weiterhin, dass wir diese Schwachsinnserklärung glauben? ...
6
KommentareSpeicherreduzierung bei OneDrive: Ab 2016 nur noch 5 GB statt 15 GB für alle User
Erstellt am 03.11.2015
Und was bekommen hernach die Bing-Rewards-Anhänger? vorher waren es 100 GB. ...
8
KommentareWindows 10 Standardprogramme via Script oder GPO festlegen
Erstellt am 03.11.2015
Mach ich nachher mal, melde mich. ...
29
KommentareWin10: wie unpin from start ohne Deinstallation
Erstellt am 03.11.2015
Sieht klasse aus, Uwe! Vielen Dank ...
5
KommentareWindows 10 Standardprogramme via Script oder GPO festlegen
Erstellt am 03.11.2015
In einer Domäne. Wird aber keinen Unterschied machen. Bitte gib mal an, wie er die xml einliest - wo liegt die? ...
29
KommentareWindows 7 - Dateien verschwunden (Ursache: alte Windows-Programme, 32-Bit-Anwendungen, Administratoren- Rechte, User-Rechte, Dateisystem- und Registry-Virtualisierung?)
Erstellt am 02.11.2015
Hi. Und wie lautet der Pfad der Verknüpfung in C:\Users\%Username%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Recent? ...
3
KommentareZeitsprung im Gastsystem durch Suspendieren - wann problematisch?
Erstellt am 02.11.2015
Danke für die Kommentare. ...
6
KommentareNetzlaufwerk abhängig von Gruppenzugehörigkeit anbinden
Erstellt am 02.11.2015
Ich schätze, Du musst gar nichts installieren auf Vista/xp, denn KB943729 wird automatisch vom WSUS/von Windows Update verteilt, es würde sofort laufen. Dieses KB943729 ...
5
KommentareWindows 10 Standardprogramme via Script oder GPO festlegen
Erstellt am 02.11.2015
Hi. Eben getestet auf 10. Funktioniert. Kann es wohl sein, dass Du die xml-Datei nicht im Netzwerk abgelegt hast? Leg sie mal auf eine ...
29
Kommentare