118080

Mit .rdp .txt öffnen

Abend face-smile

Ich habe mir eine .rdp Datei erstellt, welche mir Notepad als eine RemoteApp startet.
Nun möchte ich in den Standardprogrammen festlegen, dass alle .txt-Dateien mit der Notepad.rdp geöffnet werden.
Das klappt aber nicht so ganz, wie man in dem Screenshot unten sieht ...

Was muss ich da machen?
Wie wird die zu öffnende Datei an das Standardprogramm übergeben?

LG und danke für eure Hilfe

3d168411f430cf1c9b16361944a05839
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 287518

Url: https://administrator.de/forum/mit-rdp-txt-oeffnen-287518.html

Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 08:05 Uhr

122573
122573 04.11.2015 um 18:16:08 Uhr
Goto Top
für was soll das gut sein>? Meinst du mit Notepad als Remoteapp startet?
118080
118080 04.11.2015 um 18:22:50 Uhr
Goto Top
ja genau
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 04.11.2015, aktualisiert am 06.11.2015 um 16:20:34 Uhr
Goto Top
118080
118080 04.11.2015 aktualisiert um 19:26:21 Uhr
Goto Top
danke mal dafür habs nun so halb zum laufen gebracht face-smile
aber wenn ich auf einer netzwerkfreigaben eine excel datei öffne geht es immernoch nicht..
eine idee woran das liegt?
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 05.11.2015, aktualisiert am 06.11.2015 um 16:20:38 Uhr
Goto Top
Kannst Du diese Datei öffnen, wenn Du sie über einen UNC-Pfad ansprichst (\\server\share\excel.xlsx)? Schätze, Du sprichst sie über ein gemapptes Laufwerk an.
118080
118080 06.11.2015 um 10:41:39 Uhr
Goto Top
Ich bin sehr überrascht.. Du hast zu 100% recht, mit allem was du sagst.. Kann ich das auch irgendwie lösen?
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 06.11.2015 aktualisiert um 16:20:39 Uhr
Goto Top
Nein. Du musst UNC-Pfade nehmen, denn die Laufwerke kannst Du zu dem Zeitpunkt der Verbindungsherstellung serverseitig ja noch nicht haben - die Sitzung startet ja erst danach.
118080
118080 06.11.2015 um 15:49:18 Uhr
Goto Top
Habe deinen Rat beherzigt und einfach eine Verknüpfung zum UNC-Pfad erstellt. Funktionierte wunderbar.. Durch einen Zufall habe ich nun gemerkt, dass es auch über das gemapptes Laufwerk funktioniert. Selbst nach dem entfernen der Verknüpfung zum UNC Pfad.... O.o
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 06.11.2015 aktualisiert um 16:20:50 Uhr
Goto Top
Das könnte man sich dann erklären, wenn auf dem RD-Server bereits eine Sitzung für Dich besteht und dort auch ein Laufwerk zum selben Ziel den selben Buchstraben trägt - ist das gegeben?
118080
118080 06.11.2015 um 16:07:21 Uhr
Goto Top
Das ist in der tat so, jedoch war das schon so, als es das letzte Mal nicht funktioniert hat... Ich verstehs einfach nicht...
DerWoWusste
DerWoWusste 06.11.2015 aktualisiert um 16:20:56 Uhr
Goto Top
NIcht versuchen, Windows zu verstehen. Zu komplex, um dahinter Logik zu erkennen face-smile
118080
118080 06.11.2015 um 16:14:19 Uhr
Goto Top
Das habe ich leider schon ein paar Mal zu spüren bekommen :D
Mal ganz allgemein: Sollte es möglich sein Dateien auf einem gemappten Laufwerk so zu öffnen oder nicht? Bzw. funktioniert es in den meisten Fällen?
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 06.11.2015 aktualisiert um 16:21:00 Uhr
Goto Top
Ich meine zu erinnern, dass es bei win7/Server 2008R2 nicht hätte gehen dürfen. Vielleicht irre ich mich und vielleicht ist die Lage mit den neuen Betriebssystemen anders.
118080
118080 06.11.2015 um 16:20:25 Uhr
Goto Top
Gut, danke für deine super Hilfe! face-smile
Ich hab hier Windows 7 auf Windows Server 2012 R2..
In der Zeit könnte sich ja wirklich einiges getan haben....