
Equation-Group: "Höchstentwickelte Hacker der Welt" infizieren u.a. Festplatten-Firmware
Erstellt am 17.02.2015
Moin C.R.S. Wo kann ich das nachlesen? ...
4
KommentareSoftware Raid für Windows Server 2012 - Sicherheit?
Erstellt am 17.02.2015
DerWoWusste Ja, dieses Raid System meinte ich eigentlich auch. Ok. Das kostet das OS kaum Leistung, Du wirst es nicht merken. Wenn eine Platte ...
10
KommentareEquation-Group: "Höchstentwickelte Hacker der Welt" infizieren u.a. Festplatten-Firmware
Erstellt am 17.02.2015
und wieder ein gutes Beispiel dsfür, warum man Festplattenverschlüsselung nutzen sollte und diese widerrum mit TPM-Chips kombiniert, siehe - das TPM würde diese Modifikation ...
4
Kommentare2 PC mit selben USER-Profil am Firmennetz anmelden
Erstellt am 17.02.2015
Hi. Du musst lediglich dafür sorgen, dass der Desktop-PC bei der Anmeldung eine Verbindung zur Domäne hat, das ist alles. ...
11
KommentareAbsichern eines Windows-8.1-pro-Pad für die Fertigung - Charms Bar entferenen
Erstellt am 17.02.2015
Es ist nicht einmal als Schutz gedacht, das ist doch, was ich versuche klar zu machen. Setze Dich also bitte mit den echten Schutzmechanismen ...
11
KommentareAbsichern eines Windows-8.1-pro-Pad für die Fertigung - Charms Bar entferenen
Erstellt am 17.02.2015
Dachte ich mir. Lies die Beschreibung der Policy, da steht klipp und klar, wie es umgangen werden kann. Es ist nie als Schutz gedacht ...
11
KommentareComputerkonto im ActiveDirectory ohne Domänenadmin??
Erstellt am 17.02.2015
Hi. "Das Netzwerk" echt jetzt? Du reitest auf der Verallgemeinerung rum? Na wenn du meinst. Versteh mich nicht falsch :-), ich will nur klar ...
10
KommentareAbsichern eines Windows-8.1-pro-Pad für die Fertigung - Charms Bar entferenen
Erstellt am 17.02.2015
"GPO unterdrückung" - welche meinst Du denn nun ? Ein viertes Mal frage ich nicht :-) . Ich bin sicher, dass die von Dir ...
11
KommentareAbsichern eines Windows-8.1-pro-Pad für die Fertigung - Charms Bar entferenen
Erstellt am 17.02.2015
Mir scheint, Du verstehst einige Funktionen als Schutzfunktionen, welche keine sind. Ich würde Dir gerne mehr dazu sagen, aber Du hast noch keine konkrete, ...
11
KommentareAbsichern eines Windows-8.1-pro-Pad für die Fertigung - Charms Bar entferenen
Erstellt am 16.02.2015
Meine Frage war, "was würde sich da negativ benutzen lassen und warum wäre er ohne Suche/Charms dazu nicht in der Lage". Bitte beantworte diese, ...
11
KommentareComputerkonto im ActiveDirectory ohne Domänenadmin??
Erstellt am 16.02.2015
Hi. sobald er das Netzwerk erkennt und das es eine Domäne ist "Das Netzwerk" gibt es nicht. Wenn Du in Deinem Subnetz einen DC ...
10
KommentareUSB Ports Sperren
Erstellt am 16.02.2015
Moin. Schau Dir mal das an: ...
26
KommentareAbsichern eines Windows-8.1-pro-Pad für die Fertigung - Charms Bar entferenen
Erstellt am 16.02.2015
Hi. Gegenfrage zunächst: was meinst Du denn könnte man durch die Suche/die Charms erreichen, was würde sich da negativ benutzen lassen? Und warum wäre ...
11
KommentareEffect of password policies on keyspace reduction
Erstellt am 16.02.2015
Hallo Brammer, ich verstehe nicht, worauf Du hinaus willst. Was hat mein Link mit Risikobewusstsein von Endnutzern zu tun? Er ist für Admins interessant, ...
6
KommentareEffect of password policies on keyspace reduction
Erstellt am 16.02.2015
Der Ottouser verwendet Kennwortrichtlinien? ...
6
KommentareSoftware Raid für Windows Server 2012 - Sicherheit?
Erstellt am 16.02.2015
Moin. Er muss doch keine Storage Spaces verwenden, um ein Raid1 in Software zu machen. Geht nach wie vor über das Diskmanagement. ...
10
KommentareUSB Backupplatte + Bitlocker + Rechte
Erstellt am 16.02.2015
Hi. Das klingt nach Bugs, wonach denn sonst. Ich habe sehr viel Erfahrungen mit Bitlocker gemacht und - obwohl ich sagen muss, dass BL ...
2
KommentareExchange - Outlook versus owa - Verständnisfrage
Erstellt am 15.02.2015
Hatte ich gemacht, geht sowohl vom Client als auch vom Server aus. ...
17
KommentareExchange - Outlook versus owa - Verständnisfrage
Erstellt am 15.02.2015
Hi. Eben gerade mit VPN in die Firma alles funktioniert wieder, ohne das auch nur die leiseste Änderung in der Zwischenzeit geschehen ist. So ...
17
KommentareWiederanlaufplan
Erstellt am 14.02.2015
Moin. Einen Updateserver? Ganz ans Ende, nichts hängt von ihm ab. ...
5
KommentareExchange - Outlook versus owa - Verständnisfrage
Erstellt am 14.02.2015
Gut, und was muss man sich vorstellen unter "direkt"? Ich les mal, danke. ...
17
KommentareExchange - Outlook versus owa - Verständnisfrage
Erstellt am 13.02.2015
Dani: wie resettet man die virtuellen Verzeichnisse? (wobei ich meine, dass ich es beim letzten Mal schon (gewusst und) probiert hatte - erfolglos. Vision2015: ...
17
KommentareExchange - Outlook versus owa - Verständnisfrage
Erstellt am 13.02.2015
Zum Beispiel eine Firewall. Kannst du von dem Client erreichen als Vergleich. Äh ich schreib doch mehr als deutlich, dass owa funktioniert und dort ...
17
KommentareExchange - Outlook versus owa - Verständnisfrage
Erstellt am 13.02.2015
ist im Browser nicht erreichbar, nein - das könnte ja das Problem sein, aber was ist die Ursache, der IIS hostet die Datei, alles ...
17
KommentareExchange - Outlook versus owa - Verständnisfrage
Erstellt am 13.02.2015
Hi. Der STRG-Test zeigt keine Probleme. ...
17
KommentareWindows Freigabe und Sicherheit?
Erstellt am 13.02.2015
Wie fast immer bei dieser Frage wird leider ein Aspekt übersehen: Gibt man der Gruppe jeder bei den Freigaberechten Vollzugriff, dann kann der Administrator ...
17
KommentareUpdate von Win 8 auf 8.1 per DVD möglich?
Erstellt am 12.02.2015
Da steht doch, was Du machen musst. Häng noch ein override ran und dann geht es - war bei mir auch so. Siehe help ...
15
KommentareServer 2012 R2 mit 8.1 - Remote Desktop Bug
Erstellt am 12.02.2015
Es gibt Neuigkeiten. Dies ist kein Bug, sondern "by design". Siehe Daraufhin hat Kollege Dani den MS Support ein weiteres Mal in den Ring ...
8
KommentareEine Windowsinstallation im Multiboot verschlüsseln (UEFI)
Erstellt am 12.02.2015
Hi. Mal kurz zum Grundgedanken: Sollte seine private Installation "verseucht sein" würde doch die Möglichkeit bestehen auch die "Geschäftliche" Installation zu manipulieren / "einzunehmen". ...
13
KommentareUpdate von Win 8 auf 8.1 per DVD möglich?
Erstellt am 11.02.2015
Moin. Freut mich zu hören. Es gibt zwei Wiederherstellungspartitionen, die sich in der Datenträgerverwaltung nicht löschen lassen. Mal sehen Hatte ich auch schon. kannst ...
15
KommentareWindows 2012 Terminalserver ohne Domäne sinnvoll?
Erstellt am 11.02.2015
Hi. Was hat das Beenden von Sitzungen anderer mit Domänenzugehörigkeit zu tun? Das geht auch ohne. ...
3
KommentareWindows To Go erstellen ohne Enterprise unter Windows 8 oder 8.1
Erstellt am 11.02.2015
Es geht dabei nicht nur um sie seq. Geschwindigkeit. Wenn es nach der ginge, hätte mein Corsair auch eine relle Chance - aber wie ...
17
KommentareWindows 10 Enterprise: Technical Preview verfügbar
Erstellt am 11.02.2015
Moin. Ich kann dazu ermutigen, auf die Preview upzugraden, ging mal wieder vollkommen problemlos, das inplace-Upgrade von 8.1 auf 10. Ein Upgrade von 7 ...
4
KommentareWindows To Go erstellen ohne Enterprise unter Windows 8 oder 8.1
Erstellt am 11.02.2015
Privat spielt dabei doch keine Rolle. Wenn Du Leistung willst, gibst Du Geld aus :) mit Normalo-Sticks fand ich es recht behäbig, bin aber ...
17
KommentareVorsicht! Microsoft-Patch legt Rechner lahm
Erstellt am 11.02.2015
Mal angemerkt: unser WSUS sollte dieses Update beziehen, es ist aber nicht synchronisiert worden (Sync war gestern Abend 22 Uhr). Es ist evtl. schon ...
4
KommentareWindows To Go erstellen ohne Enterprise unter Windows 8 oder 8.1
Erstellt am 11.02.2015
Ich habe Kingston Data Traveler im Vergleich zu anderen gesehen - die Kingston sind Meilen besser, selbst an USB2 angeschlossen sind sie beispielsweise einem ...
17
KommentareWiederherstellen des Passworts in Windows 8.1 mit Microsoftkonto
Erstellt am 11.02.2015
Richtig, das Kennwort bräuchtest Du auch dafür zwingend. ...
4
KommentareWiederherstellen des Passworts in Windows 8.1 mit Microsoftkonto
Erstellt am 11.02.2015
Hi. Nein, für das MS-Konto gibt es keine Rücksetzoptionen außer online. Du authentifizierst Dich nicht gegen den Rechner, sondern gegen das Internet, deshalb keine ...
4
KommentareWie kann ich ein Programm als Standarduser mit Administratorrechten ohne Passworteingabe starten?
Erstellt am 10.02.2015
Der Grundsatz ist: was sich einen Desktop teilt, kann nicht gegeneinander geschützt werden. Hast Du also einen sichtbaren Prozess, der als Admin läuft, so ...
5
KommentareWie kann ich ein Programm als Standarduser mit Administratorrechten ohne Passworteingabe starten?
Erstellt am 10.02.2015
Hi. Es ist ganz einfach: wenn Du es sicher haben willst, kannst Du das mit Bordmitteln nicht lösen. Ausnahme: die Programme sind Kommandozeilenprogramme, die ...
5
KommentareRechte des Domain Administrators beschneiden
Erstellt am 09.02.2015
und warum war das die Lösung? ...
33
KommentareRechte des Domain Administrators beschneiden
Erstellt am 09.02.2015
Hi. Du schreibst was von einem "Verwaltungsserver" - was genau macht dieser? Und was müssen die Externen darauf tun, dass es gleich Domänenadminrechte erfordert? ...
33
KommentareVerbindung zu Win2008R2-Terminalserver pausiert bei "Remoteverbindung wird gesichert"
Erstellt am 08.02.2015
Das dürfte nicht so sein. Kontrolliere, ob das Zertifikat im Speicher angekommen ist. ...
16
KommentarePsexec - zugriff verweigert
Erstellt am 07.02.2015
Na Credentials, die remote Adminrechte haben. Klar, dafür muss sich das Konto auch lokal anmelden können. ...
11
KommentareWSUS Lädt (zu?) viele Updates
Erstellt am 06.02.2015
das ausgerechnet diese Treiber sich nicht ohne weiteres aus der Datenbank entfernen lassen. Ich hatte Dir das Skript dazu verlinkt Du musst es nur ...
24
KommentarePowershell und CMD im Menü des Dateiexplorers ausblenden
Erstellt am 06.02.2015
Diese GPO "schützt" nur gegen starten vom explorer aus. Programmatischer Aufruf, wie Kommandozeile oder RemoteApp benutzen den Explorer nicht und werden deshalb damit nicht ...
10
KommentarePowershell und CMD im Menü des Dateiexplorers ausblenden
Erstellt am 06.02.2015
Du nennst nicht die GPO. Was hast Du denn gesetzt, um den Start zu unterbinden? Es gibt eine GPO a la "die Ausführung folgender ...
10
KommentareVerbindung zu Win2008R2-Terminalserver pausiert bei "Remoteverbindung wird gesichert"
Erstellt am 06.02.2015
landet im certmgr.msc-Speicher Zwischenzertifizierungsstellen und genau das ist der Fehler. In der Meldung steht, wohin Du es manuell installieren musst. Windows' Wizard legt es ...
16
KommentarePowershell und CMD im Menü des Dateiexplorers ausblenden
Erstellt am 06.02.2015
KurioserweiseSo kurios ist das nicht. Du hast vermutlich Maßnahmen eingesetzt, die nicht als Schutz, sondern nur als Verschleierung gedacht sind. Nimm lieber NTFS-Rechte, oder ...
10
KommentareVerbindung zu Win2008R2-Terminalserver pausiert bei "Remoteverbindung wird gesichert"
Erstellt am 06.02.2015
und das ist am Client auch installiert? ...
16
Kommentare