Notebook von windows 8.1 auf Windows 7 downgraden
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Acer Notebook, auf diesem Notebook war windows 8.1 darauf (OEM Version), was allerdings nach einer Installation mit windows 7 (auch OEM) gelöscht wurde.
Das Problem ist nun, dass man windows 7 nicht aktivieren kann, weden übers Internet noch übers Telefon.
Gibt es da eine Möglichkeit ?
Danke für jede Hilfe !
Schöne Grüße
ich habe hier ein Acer Notebook, auf diesem Notebook war windows 8.1 darauf (OEM Version), was allerdings nach einer Installation mit windows 7 (auch OEM) gelöscht wurde.
Das Problem ist nun, dass man windows 7 nicht aktivieren kann, weden übers Internet noch übers Telefon.
Gibt es da eine Möglichkeit ?
Danke für jede Hilfe !
Schöne Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 264069
Url: https://administrator.de/forum/notebook-von-windows-8-1-auf-windows-7-downgraden-264069.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 07:04 Uhr
34 Kommentare
Neuester Kommentar
Mahlzeit,
du hast ein installiertes Windows 7 auf deinem Notebook und bist nicht in der Lage, dieses telefonisch bei MS zu aktivieren?
Hast du vielleicht bei der Frage, ob die Lizenz auf mehr als einem PC installiert ist, "ja" gesagt?
Was sagt den der Mensch in der Aktivierungshotline zu deinem Anliegen?
du hast ein installiertes Windows 7 auf deinem Notebook und bist nicht in der Lage, dieses telefonisch bei MS zu aktivieren?
Hast du vielleicht bei der Frage, ob die Lizenz auf mehr als einem PC installiert ist, "ja" gesagt?
Was sagt den der Mensch in der Aktivierungshotline zu deinem Anliegen?

Hi,
Wo hast du denn deinen Lizenzkey her?
Bei einem ordentlichen Downgrade vom Hersteller bekommt man meistens CDs mit dazu oder erstellt sich CDs vom installierten System.
VG
Valexus
Wo hast du denn deinen Lizenzkey her?
Bei einem ordentlichen Downgrade vom Hersteller bekommt man meistens CDs mit dazu oder erstellt sich CDs vom installierten System.
VG
Valexus
Guten Tag!
Das Downgrade musst du mit der Acer Recovery durchführen!
Beim Booten war es glaub ich ALT+F10 um in den Recovery Modus zu gelangen, ansonsten über die Acer Software im gebooteten System!
Die Schlüssel sind im Bios hinterlegt und funktionieren mit anderen Windows Version nicht.
Also Fazit: Downgrade nur mit Acer Recovery möglich, entweder via Tastenkombination oder im System über die Software, alles andere funktioniert nicht! Da du dir ja so schön dein System mit einer Neuinstallation zerbalert hast, hoffe ich mal für dich das du die Acer Recovery Partition nicht auch gelöscht hast.
Liebe Grüße
ITvortex
Das Downgrade musst du mit der Acer Recovery durchführen!
Beim Booten war es glaub ich ALT+F10 um in den Recovery Modus zu gelangen, ansonsten über die Acer Software im gebooteten System!
Die Schlüssel sind im Bios hinterlegt und funktionieren mit anderen Windows Version nicht.
Also Fazit: Downgrade nur mit Acer Recovery möglich, entweder via Tastenkombination oder im System über die Software, alles andere funktioniert nicht! Da du dir ja so schön dein System mit einer Neuinstallation zerbalert hast, hoffe ich mal für dich das du die Acer Recovery Partition nicht auch gelöscht hast.
Liebe Grüße
ITvortex
Bei der telefonischen Aktivierung wurde gesagt, dass die Version (DELL-OEM-Version) gesperrt wurde, aber wenn ich den Key hier eingeben : pidchecker.com dann zeigt dass der Key in Ordnung ist !
Dann ist der Fall doch sonnenklar. pidchecker.com kann nicht entscheiden, ob der Key legitim erworben ist, bzw. ob er gesperrt wurde - und das wurde er. pidchecker prüft nur, ob der Key ein gültiger sein könnte (anhand von Prüfsummen).Lass mich raten: Du hast die Lizenz von ebay und nur den Key erhalten, keinen Aufkleber, oder?
Zitat von @manuecki:
Hallo,
die DVD habe ich im Internet gekauft, die ist eine DELL-OEM Version. Mit dem Notebook wurde gar keine CD/DVD mitgegeben !
Gruß
manu
Hallo,
die DVD habe ich im Internet gekauft, die ist eine DELL-OEM Version. Mit dem Notebook wurde gar keine CD/DVD mitgegeben !
Gruß
manu
Es wäre wirklich sinnvoll wenn man sich zuerst informieren würde bevor man etwas macht!
Google ist dein Freund
Eine DELL-OEM Version funktioniert auch nur für das dafür VORGESEHENE Gerät!
Liebe Grüße
ITvortex
Zitat von @DerWoWusste:
> Bei der telefonischen Aktivierung wurde gesagt, dass die Version (DELL-OEM-Version) gesperrt wurde, aber wenn ich den Key
hier eingeben : pidchecker.com dann zeigt dass der Key in Ordnung ist !
Dann ist der Fall doch sonnenklar. pidchecker.com kann nicht entscheiden, ob der Key legitim erworben ist, bzw. ob er gesperrt
wurde - und das wurde er. pidchecker prüft nur, ob der Key ein gültiger sein könnte (anhand von Prüfsummen).
Lass mich raten: Du hast die Lizenz von ebay und nur den Key erhalten, keinen Aufkleber, oder?
> Bei der telefonischen Aktivierung wurde gesagt, dass die Version (DELL-OEM-Version) gesperrt wurde, aber wenn ich den Key
hier eingeben : pidchecker.com dann zeigt dass der Key in Ordnung ist !
Dann ist der Fall doch sonnenklar. pidchecker.com kann nicht entscheiden, ob der Key legitim erworben ist, bzw. ob er gesperrt
wurde - und das wurde er. pidchecker prüft nur, ob der Key ein gültiger sein könnte (anhand von Prüfsummen).
Lass mich raten: Du hast die Lizenz von ebay und nur den Key erhalten, keinen Aufkleber, oder?
Acer "pickt" keine "Pickerl" auf das NB. Die Lizenzen sind schon festgehalten.
Ich habe gefühlt 100 Down- und Upgrades bei Acer Notebooks gemacht, es geht nur über den Recovery Manager "ALT+F10" beim booten oder mit der mitgelieferten Software.
Liebe Grüße
ITvortex
Zitat von @manuecki:
Hallo,
die DVD habe ich im Internet gekauft, die ist eine DELL-OEM Version. Mit dem Notebook wurde gar keine CD/DVD mitgegeben !
Da hätten wir auch schon dein Problem. Hallo,
die DVD habe ich im Internet gekauft, die ist eine DELL-OEM Version. Mit dem Notebook wurde gar keine CD/DVD mitgegeben !
Wende dich bitte an den Verkäufer.
Alternative:
Geh zum nächstgelegenen PC-Shop und kaufe dir eine reguläre Windows Version, wenn es eine System Builder Version von W7 Pro ist, solltest du diese für 120,- bis 150,- € bekommen.
Zitat von @goscho:
> Zitat von @manuecki:
>
> Hallo,
>
> die DVD habe ich im Internet gekauft, die ist eine DELL-OEM Version. Mit dem Notebook wurde gar keine CD/DVD mitgegeben !
Da hätten wir auch schon dein Problem.
Wende dich bitte an den Verkäufer.
Alternative:
Geh zum nächstgelegenen PC-Shop und kaufe dir eine reguläre Windows Version, wenn es eine System Builder Version von W7
Pro ist, solltest du diese für 120,- bis 150,- € bekommen.
> Zitat von @manuecki:
>
> Hallo,
>
> die DVD habe ich im Internet gekauft, die ist eine DELL-OEM Version. Mit dem Notebook wurde gar keine CD/DVD mitgegeben !
Da hätten wir auch schon dein Problem.
Wende dich bitte an den Verkäufer.
Alternative:
Geh zum nächstgelegenen PC-Shop und kaufe dir eine reguläre Windows Version, wenn es eine System Builder Version von W7
Pro ist, solltest du diese für 120,- bis 150,- € bekommen.
Die Systembilder für Win7 Pro kostet 99 € .
Liebe Grüße
ITvortex
Zitat von @ITvortex:
> Zitat von @manuecki:
>
> Hallo,
>
> die DVD habe ich im Internet gekauft, die ist eine DELL-OEM Version. Mit dem Notebook wurde gar keine CD/DVD mitgegeben !
>
>
> Gruß
> manu
Es wäre wirklich sinnvoll wenn man sich zuerst informieren würde bevor man etwas macht!
Google ist dein Freund
Eine DELL-OEM Version funktioniert auch nur für das dafür VORGESEHENE Gerät!
Liebe Grüße
ITvortex
> Zitat von @manuecki:
>
> Hallo,
>
> die DVD habe ich im Internet gekauft, die ist eine DELL-OEM Version. Mit dem Notebook wurde gar keine CD/DVD mitgegeben !
>
>
> Gruß
> manu
Es wäre wirklich sinnvoll wenn man sich zuerst informieren würde bevor man etwas macht!
Google ist dein Freund
Eine DELL-OEM Version funktioniert auch nur für das dafür VORGESEHENE Gerät!
Liebe Grüße
ITvortex
Sorry, aber das ist absoluter Unsinn!
Habe erst gestern eine DELL-OEM DVD (bei Ebay gekauft) mit Aufkleber etc. pp auf einem SONY!!! Notebook installiert.
Grüße
Zitat von @Xaero1982:
Natürlich sollte und muss es funktionieren! Was immer so!
Sorry, aber ACER kauft auch kein Mensch der Wert auf Qualität legt. Sowas würde ich maximal widerspenstigen Kunden
andrehen, die jeden Cent umdrehen.
Natürlich sollte und muss es funktionieren! Was immer so!
Sorry, aber ACER kauft auch kein Mensch der Wert auf Qualität legt. Sowas würde ich maximal widerspenstigen Kunden
andrehen, die jeden Cent umdrehen.
Da kann ich nur bedingt deine Meinung teilen.
Im Business Bereich würde ich nie Acer einsetzen, da gebe ich dir recht.
Nun was spricht im Privatbereich gegen Acer?
- Sie sind günstig
- Im Homeoffice Bereich reichen sie absolut aus
- Support ist meines Erachtens gut - hatte noch nie Probleme, zügige Bearbeitung.
Spricht da Markenhass?
Aber ich denke das brauchen wir hier nicht auszudiskutieren, da persönliche Ab oder Zuneigungen zu Marken oder Geräte für dem TO keine Rolle spielen...
Nein, auf dem war Vista drauf.
Ich würde sowas erst recht niemandem zum privaten Gebrauch empfehlen - dann muss ich den Menschen schon geradezu hassen.
Die Qualität der Geräte ist unterste Schublade.
Sie sind nicht günstig, sie sind billig.
Ja, zum anschauen.
Bin ich bisher verschont geblieben, weil ich allen Kunden davon abrate und die halten sich dran.
Markenhass? Sicher nicht.
Grüße
Ich würde sowas erst recht niemandem zum privaten Gebrauch empfehlen - dann muss ich den Menschen schon geradezu hassen.
Die Qualität der Geräte ist unterste Schublade.
Sie sind nicht günstig, sie sind billig.
Ja, zum anschauen.
Bin ich bisher verschont geblieben, weil ich allen Kunden davon abrate und die halten sich dran.
Markenhass? Sicher nicht.
Grüße

Absoluter Unsinn ist das schon mal nicht. Nimm dir ein Acer Notebook und versuch mit einer Anderen OEM DVD zu installieren, dein
Windows wird sich nicht aktivieren lassen - schon x Mal versucht.
Funktioniert 100 prozentig eine Windows 7 ISO mit dem Dell Key auf Lenovo oder wo auch immer zu verwenden!Windows wird sich nicht aktivieren lassen - schon x Mal versucht.
Das heisst, da ich die Recovery nicht habe, würde ich mit einer Windows-Retail oder System Build die Installation und Aktivierung hinbekommen !
Ist das richtig oder brauche ich unbedingt die Recovery-CD, was ich leider nicht habe ?
Das heißt erstmal, dass du entweder eine neue Windows 7 Lizenz kaufen solltest ODER du rufst Acer an und bestellst für 50€ die originale Recovery DVD mit Windows 8.1 (von welcher du ja keine Recovery angefertigt hast).Ist das richtig oder brauche ich unbedingt die Recovery-CD, was ich leider nicht habe ?
Hab ich letztens erst durch, deshalb "Viel spaß mit Acer!"
Edit:
Hast du den schon versucht nach dem Einschalten ALT+F10 zu drücken?
Das dürfte übrigens nur funktionieren, wenn die Recovery Partition bei der Windows 7 Installation erhalten geblieben ist.Falsch!
Sofern das eine legitime OEM-version von Dell ist, kann man die auf jedem anderen PC installieren und aktivieren.
Allerdings wird das einer der in Polen oder China hergestellten "DELL-OEMs" sein,
Da wundert es nicht, wenn MS den Key sperrt.
lks
Zitat von @manuecki:
Ist das richtig oder brauche ich unbedingt die Recovery-CD, was ich leider nicht habe ?
Ist das richtig oder brauche ich unbedingt die Recovery-CD, was ich leider nicht habe ?
Sofern Du eine ordentlichen Lizenzkey hast, würden auch die herunterladbaren Images funktionieren. nachdem Dein key aber gesperrt ist, ist das Hoffnungslos.
Du soltlest einfach von Acer eine Windows-7 Recovery-DVD ordern.
lks
Mittlerweile liegt der normale HEK (Händlereinkaufspreis) netto schon bei 105,- bis 115,- € (gerade bei diversen großen Distributoren geprüft)
Klar bekommt man Windows auch billiger.
Der TO hat ja eine solche Billiglizenz.
Darum auch dieser Thread.
Klar bekommt man Windows auch billiger.
Der TO hat ja eine solche Billiglizenz.
Darum auch dieser Thread.
Zitat von @goscho:
> Zitat von @ITvortex:
> Die Systembilder für Win7 Pro kostet 99 € .
Mittlerweile liegt der normale HEK (Händlereinkaufspreis) netto schon bei 105,- bis 115,- € (gerade bei diversen
großen Distributoren geprüft)
> Zitat von @ITvortex:
> Die Systembilder für Win7 Pro kostet 99 € .
Mittlerweile liegt der normale HEK (Händlereinkaufspreis) netto schon bei 105,- bis 115,- € (gerade bei diversen
großen Distributoren geprüft)
Und ist weiter am steigen. Da ist es manchmal billiger bei Greenpanda, One Ccomputer oder einem anderen Anbiter von "refurbisched" Hardware eine alte Gurke mit Windows-Lizenz zu kaufen, den Rechner zu entsorgen und die Lizenz auf einer anderen Kiste zu nutzen.
lks
Hurra, wir freuen uns ein drittes Ei.

Nachdem ich vom Ebay Händler einen zweiten Key zugeschickt bekommen habe, hat die Aktivierung sofort geklappt !!!!!
Der hat bestimmt noch ein paar "selten benutze" Keys rumliegen. Der erste Key war wohl zu oft aktiviert worden.
Echt geil, warum wurde der wohl von der MS Aktivierungshotline abgelehnt?P.S. Auch die Billglizenzen funktionieren !
Mal sehen, wie lange?Zitat von @manuecki:
ES HAT GEKLAPPT
Nachdem ich vom Ebay Händler einen zweiten Key zugeschickt bekommen habe, hat die Aktivierung sofort geklappt !!!!!
Der erste Key war wohl zu oft aktiviert worden.
ES HAT GEKLAPPT
Nachdem ich vom Ebay Händler einen zweiten Key zugeschickt bekommen habe, hat die Aktivierung sofort geklappt !!!!!
Der erste Key war wohl zu oft aktiviert worden.
Und was machst Du, wenn Du die Kiste nochmal aufsetzen willst? Wieder 40€ abdrücken?
Du solltest umgehend Strafanzeige erstatten und MS bescheidsagen. Ansonsten wirst Du eine Strafanzeige bekommen.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Zitat von @manuecki:
>
> ES HAT GEKLAPPT
>
> Nachdem ich vom Ebay Händler einen zweiten Key zugeschickt bekommen habe, hat die Aktivierung sofort geklappt !!!!!
>
> Der erste Key war wohl zu oft aktiviert worden.
Und was machst Du, wenn Du die Kiste nochmal aufsetzen willst? Wieder 40€ abdrücken?
Du solltest umgehend Strafanzeige erstatten und MS bescheidsagen. Ansonsten wirst Du eine Strafanzeige bekommen.
lks
> Zitat von @manuecki:
>
> ES HAT GEKLAPPT
>
> Nachdem ich vom Ebay Händler einen zweiten Key zugeschickt bekommen habe, hat die Aktivierung sofort geklappt !!!!!
>
> Der erste Key war wohl zu oft aktiviert worden.
Und was machst Du, wenn Du die Kiste nochmal aufsetzen willst? Wieder 40€ abdrücken?
Du solltest umgehend Strafanzeige erstatten und MS bescheidsagen. Ansonsten wirst Du eine Strafanzeige bekommen.
lks
Spielt übrigens keine Rolle. Der Key wird immer wieder mal geprüft. Kann also auch nach erfolgreicher Aktivierung durch MS als ungültig erklärt werden, was sich dann auch in diesem Windows zeigen wird. Da muss er nicht bis zur Neuinstallation warten (schlagt mich nicht, wenn es nur bei Volumekeys der Fall ist ^^)
Grüße