
Hyper-V Netzwerkadapter Ausfall
Erstellt am 22.12.2014
Hast Du die IP angeschaut? Damit sollte das doch zu finden sein. ...
23
KommentareHyper-V Netzwerkadapter Ausfall
Erstellt am 22.12.2014
Na bitte, das ist doch schon die Ursache. Ein weiterer Rechner mit dem selnen Namen wie der Host ist im Netzwerk unterwegs. IP siehe ...
23
KommentareHyper-V Netzwerkadapter Ausfall
Erstellt am 22.12.2014
Ok, ein paar Fragen hat Columbo noch: -was zeigen die NICs der Gäste an? Bringt ein Neustart der Gast-NIC nichts, und deswegen wurde die ...
23
KommentareHyper-V Netzwerkadapter Ausfall
Erstellt am 22.12.2014
Den virtuellen Linux geht es genau so Das macht die Sache doch interessant. Dann sieht es eindeutig nach einem hostseitigen Problem aus. Weitere Fragen: ...
23
KommentareDie richtige Firewall für unser kleines Unternehmen
Erstellt am 22.12.2014
Hi. Mal sehen In diesem Zusammenhang wollen wir das Netzwerk von aussen nun auch per Firewall absichern Anforderungen: Regelverwaltung Ihr habt also Regeln nötig, ...
24
KommentareHyper-V Netzwerkadapter Ausfall
Erstellt am 22.12.2014
Nun musst Du wohl oder über genauer hinsehen. Es wird einen kausalen Zusammenhang geben, der in diesen Zeitraum fällt. Stelle also fest, wann genau ...
23
KommentareIFMEMBER logon Skript - Fehlerhafte Ergebnisse
Erstellt am 22.12.2014
Hi. Dass ein Tool wie ifmember buggy ist, glaube ich nicht wirklich: -es hat genau einen Zweck -es ist jahrelang erprobt -es wird von ...
15
KommentareHyper-V Netzwerkadapter Ausfall
Erstellt am 22.12.2014
Hi. Was passiert denn zwischen 19 und 21 Uhr? Hoher Traffic durch Backups zufällig? Die Ursache sollte sich doch finden. Welchen Treiber hast Du ...
23
KommentareNetzwerkdrucker via GPO installieren
Erstellt am 22.12.2014
Hi. Einen Server ausfallsicher auszulegen, sollte nicht das Ding sein. Aber gut, wenn Du nicht über den Server drucken willst, wird die Verteilung schwieriger. ...
9
KommentarePowershell start-process als aktueller Benuter mit adminrechten
Erstellt am 21.12.2014
Ich kann Dir zur Powershell-Syntax nichts aus dem Stegreif sagen, aber es wird mit Sicheheit gehen. Ein Kennwort musst Du hierbei nicht übergeben, du ...
9
KommentarePowershell start-process als aktueller Benuter mit adminrechten
Erstellt am 21.12.2014
Hi. Darf ich das Ding nochmal aufrollen? Du hast einen Adminuser, der einen Task nutzen soll, welcher ein Skript startet. Und dabei soll mit ...
9
KommentareWindows 8.1 mit Bing - Laufwerksverschlüsselung
Erstellt am 21.12.2014
Noch ein Zusatz, den ich fast vergessen hätte: Vielleicht ist das Gerät bereits verschlüsselt, denn auch mit der non-pro gibt es device encryption, siehe ...
12
KommentareWindows 8.1 mit Bing - Laufwerksverschlüsselung
Erstellt am 21.12.2014
Moin. Zunächst zur Frage Aber wozu sollte man eine HDD verschlüsseln oder Daten ohne Passwörter abzufragen? Ganz einfach: weil das Tablet ein TPM hat, ...
12
KommentareTreiber für Netzwerk und Ethernet dringend gesucht.
Erstellt am 21.12.2014
Wie kann man aus dem Gerätemanager einen Treiber online suchen, wenn keine Verbindung bezüglich des fehlenden Treibers besteht Schon klar, wenn es keine weitere ...
24
KommentareWindows Server 2012R2 Std. mit Firewall absichern
Erstellt am 21.12.2014
Hi Axel. Beschreib Dein "Problem", bitte. die Gefahr besteht durch die User und/oder Internet / eMail ist leider ungenügend, um zu verstehen, was Du ...
2
KommentareTreiber für Netzwerk und Ethernet dringend gesucht.
Erstellt am 20.12.2014
Hi. Du brauchst Sony nicht dazu. Der Gerätemanager liefert die Möglichkeit, nach einem Treiber online zu suchen - funktioniert manchmal sogar. Wenn nicht, kann ...
24
KommentareP2v bei Hyper V beendet mit Fehler
Erstellt am 19.12.2014
Hi. Die VM-Industrie möchte, dass Leute Tools nutzen/kaufen, um P2V zu machen. Brauchst Du nicht. Spiel ein Image in eine virtuelle Festplatte zurück und ...
1
KommentarSCRIPT: Mappen von Laufwerken, mit verdeckter Passworteingabe
Erstellt am 19.12.2014
Hi. die net.exe akzeptiert ja unsichtbare Eingabe, wenn man ein Sternchen an Stelle des Kennwortes ins Skript packt. Beispiel: Dann müssten Deine Nutzer es ...
2
KommentareVirtueller PC auf Hyper V Server 2012 läßt sich nicht starten
Erstellt am 18.12.2014
Googles erster Treffer: Ich habe die Hyper-V-Rolle installiert und kann einen virtuellen Computer erstellen oder importieren, aber nicht starten. Ursache: Der Hypervisor wird nicht ...
9
KommentarePer GPO das drehen des Bildschirmes verhindern
Erstellt am 18.12.2014
Hi. Du kannst den Zugriff auf das dafür nötige Programm per NTFS-ACL sperren. Solche ACLs kann man natürlich per GPO verteilen. ...
4
KommentareNetzwerkdrucker via GPO installieren
Erstellt am 18.12.2014
"unter dem Skirpt"? Skript? Welches Skript? Wenn es nicht will, nutze den Bereich Einstellungen nicht länger, sondern den Bereich Richtlinien - Windows-Einstellungen - bereitgestellte ...
9
KommentareNetzwerkdrucker via GPO installieren
Erstellt am 18.12.2014
Hi. Wenn Du benutzergebunden installierst, müsste der Nutzer Adminrechte haben. Installier also computergebunden, im Computerkonfigteil der GPO an selber Stelle. Den Treiber holt sich ...
9
KommentareHyper-V Manager kann nicht remote verwendet werden
Erstellt am 18.12.2014
Hi. Lass Dir ein Geheimnis verraten: wenn die Firewall aus ist, kann sie noch blocken dass schaffen nicht nur Dritthersteller, sondern auch Microsoft. Zu ...
1
KommentarFrage an Kunden von Microsofts Premier Support
Erstellt am 18.12.2014
Hi. hatten Sie mir auch vorgeschlagen, den zu entfernen (es hat auch keinen Effekt, auch wenn Microsoft das erzählt), ebenso die TLS-Verschlüsselung ganz auszuschalten ...
31
KommentareAktuell verarbeitetes Gruppenrichtlinienobjekt bei der Anmeldung anzeigen
Erstellt am 17.12.2014
Hi. zeigt, wie. ...
3
KommentareWindows 8.1 Key steht unverschlüsselt in der Registry?
Erstellt am 17.12.2014
Niemand anders? Alles nur eine Frage des Suchens und Findens :) ...
25
KommentareWindows 8.1 Key steht unverschlüsselt in der Registry?
Erstellt am 17.12.2014
Ändert man den Key, wird da nichts in der Registry eingetragen. Dort ist es einzig und allein temporär für den Upgradeprozess abgelegt worden und ...
25
KommentareWindows 8.1 Key steht unverschlüsselt in der Registry?
Erstellt am 17.12.2014
Xolger, lass mich ratenDu hast den generischen key für "8.0" benutzt, dann auf 8.1 aktualisiert und erst danach den gekauften Key eingegeben? Dann würde ...
25
KommentareDynamische Präsentation von Verzeichnissen
Erstellt am 15.12.2014
Hi. Mein erster Gedanke wäre der Search Server, eine Komponente von MS Sharepoint. Search Server 2010 Express ist kostenlos, es ist wie eine Googlesuche ...
2
KommentareFrage an Kunden von Microsofts Premier Support
Erstellt am 15.12.2014
Ist Thomas eigentlich schon im Weihnachtsurlaub? ...
31
KommentareWindows 8.1 Key steht unverschlüsselt in der Registry?
Erstellt am 15.12.2014
Eins noch: was bei mir zu Hause an der Stelle stand, war nicht der Produktschlüssel von Windows, sondern der des Mediacenter-Addons. Ich kann Dich ...
25
KommentareFrage an Kunden von Microsofts Premier Support
Erstellt am 15.12.2014
Wow, also braucht auch der Premier Support 10 Tage um einen Bug zu bestätigen, den jeder in 5 Minuten nachstellen kann. Für das Bestätigen ...
31
KommentareUpdates von Flash und Java
Erstellt am 14.12.2014
Die erste Frage wäre, ob Adobe die MSI-Datei unter dem angegebenen Link aktuell hält oder da immer nur die erste Minor Version eines Major ...
15
KommentareUpdates von Flash und Java
Erstellt am 14.12.2014
Ach so, komplett allein die Guten dann per Startskript runterladen und installieren. ...
15
KommentareUpdates von Flash und Java
Erstellt am 14.12.2014
Ach, und das mit den verschleierten Kennwörtern kannst Du vergessen, es ist nicht sicher und auch nicht benötigt. Nimm ein Startskript (ist auf nicht-Domänenrechnern ...
15
KommentareUpdates von Flash und Java
Erstellt am 14.12.2014
Und zumindest bei Flash scheint es keinen "immerwährenden" Download-Link (also einen Link, über den man immer die gerade aktuelle Version herunterladen kann) zu geben ...
15
KommentareWindows 8.1 Key steht unverschlüsselt in der Registry?
Erstellt am 14.12.2014
Bammel: Man kann 8.1 nicht mit einem 8er Key installieren. Lustigerweise kann man ein 8.1 aber mit einem 8er Key aktivieren. (Natürlich kann man ...
25
KommentareWindows 8.1 Key steht unverschlüsselt in der Registry?
Erstellt am 13.12.2014
Das ist mal ein ganz böser Fehler Sehe ich auch so. Starkes Stück. Scheint kaum bekannt zu sein, ich habe auf die Schnelle nur ...
25
KommentareNachrichten Alarmsystem selber basteln
Erstellt am 12.12.2014
Moin. Ich knüpfe mal an LKS (Edit: ups, das war wohl eher Pjordorf :) ) an. Du kannst das mit simplen Tasks und der ...
5
KommentareWLAN Password anzeigen - sperren
Erstellt am 12.12.2014
von dem PC ein Image ziehen, HDD Clonen ect und kannst darüber Adminrechte erlangen Ok, nun verlässt Du die WLAN-Ebene. Von gesicherten Rechnern kannst ...
12
KommentareWLAN Password anzeigen - sperren
Erstellt am 12.12.2014
Kaiand, wie snifft man denn sein eigenes Kennwort, nachdem sich der PC mit dem WLAN verbunden hat? Erklär mal, wie das technisch abläuft, bitte, ...
12
KommentareProzess automatisch einer CPU zuweisen
Erstellt am 12.12.2014
Hi. Die Zuweisung erreicht man in batch ja über die start.exe mit dem Parameter /affinity. Versuch mal mit start Deine Batch zu starten. ...
1
KommentarWLAN Password anzeigen - sperren
Erstellt am 11.12.2014
Moin. Das Kennwort kann man in Windows nur mit Adminrechten auslesen. ...
12
KommentareRDS Remote App zugriff von Extern und Intern ändern
Erstellt am 11.12.2014
Interessiert bestimmt auch andere - beschreinb mal kurz, wenn's Dir nichts ausmacht. ...
4
KommentareRDS Remote App zugriff von Extern und Intern ändern
Erstellt am 11.12.2014
Hi. Die Frage ist als gelöst markiert. Oder war das ein Versehen? ...
4
KommentareMehere Login für ein Gerät im Netzwerk unter Windows 8.1 speichern
Erstellt am 11.12.2014
Hi. Ein altbekanntes Problem (seit Jahrzehnten). Du kannst ein Credentials Set für die IP speichern und ein weiteres für den Namen, dann hast Du ...
2
KommentareKorrekte Berechtigung für die Homelaufwerke
Erstellt am 11.12.2014
Was beabsichtigst Du nun zu tun? ...
11
KommentareAufgabenplanung, Batch Datei bei Ausführung anzeigen
Erstellt am 10.12.2014
Hi und willkommen. Nein, die Option hat damit nichts zu tun, es langt die Option "nur ausführen, wenn angemeldet" im Task zu setzen. ...
8
KommentareSystemvolume (Einfaches Volume) vergrößern. Windows Server 2012
Erstellt am 09.12.2014
Moin. Du hast mit Platz gegeizt bei einem Volume von 6 TB? Gratuliere. Nun darfst Du d: sichern, löschen und dann c: strecken und ...
25
KommentareTrojaner-Test
Erstellt am 09.12.2014
Es ist somit ernsthaft zu überlegen, ob man nicht von vornherein alle Mails mit ausführbaren Inhalten komplett sperrt. Da lachen ja die Hühner. Welches ...
2
Kommentare