DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Tool zur Konfiguration von Gruppenrichtlinien Remotedesktop bzw. Terminalserver

Erstellt am 15.07.2014

Es geht nicht um das Ausblenden sondern das sperren von Funktionen Gestatte die Nachfrage: was willst Du sperren, bitte ein Beispiel. Ich brauche mal ...

5

Kommentare

Tool zur Konfiguration von Gruppenrichtlinien Remotedesktop bzw. Terminalserver

Erstellt am 15.07.2014

Hi. Es ist das alte Lied: Security by obscurity gibt es nicht. Du wirst durch ausblenden nichts sicherer machen oder angenehmer formuliert: "selbst wenn ...

5

Kommentare

2 SSD für Virtualisierung: dynamisch VS RAID VS ???gelöst

Erstellt am 15.07.2014

Hi. Ob das nötig ist? Wie soll das jemand außer Dir wissen? :) Klar kannst Du auch zwei einzelne nehmen, die Performance ist bei ...

5

Kommentare

Freigaben und Zugriffsrechtegelöst

Erstellt am 15.07.2014

Hi jsysde. Steht in den NTFS-ACLS denn Creator-Owner drin? Meines Wissens nicht. ...

18

Kommentare

Freigaben und Zugriffsrechtegelöst

Erstellt am 15.07.2014

Hi. Ich kann Dir nicht helfen, wenn Du keine definierte Ausgangslage hast. Zu Deinem konkreten Beispiel: "User Profile Disks" wird eine Doku bei Microsoft ...

18

Kommentare

Passwort Richlinie Server 2008r2 wird nicht durchgesetzt

Erstellt am 15.07.2014

Hi. Du musst alle User dazu bringen, dass Ihr Kennwort einmal geändert wird. Erst dann gilt die neue Richtlinie. Weiteres: Minimum password age ...

1

Kommentar

Freigaben und Zugriffsrechtegelöst

Erstellt am 15.07.2014

Erklär mal genauer. Von welchem Dienst redest Du und was steht da als Anmeldekonto? ...

18

Kommentare

Freigaben und Zugriffsrechtegelöst

Erstellt am 14.07.2014

Hi. My 3,5c: Everyone:full macht man nicht bei Freigabeberechtigungen. Auch nicht auth users:full. Auch nicht domain users: full. Full hat den Sinn, dass der ...

18

Kommentare

Benutzerdefinierte DLLs werden geladengelöst

Erstellt am 13.07.2014

Windows erzählt viel, wenn der Tag lang ist. Aber auf Malware deutet derzeit nichts hin. Ich würde nach dieser Meldung googeln, möglichst in englisch. ...

15

Kommentare

Ihre Abwesenheitseinstellungen können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneutgelöst

Erstellt am 13.07.2014

"Alles neu installieren" ist doch kinderleicht. Deinstallation, Installation, - alle Einstellungen warden dabei beibehalten. ...

5

Kommentare

Ihre Abwesenheitseinstellungen können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneutgelöst

Erstellt am 12.07.2014

Hi. Kann ich dir nicht genau sagen, aber bei uns trat dieses Problem auch mal auf, jedoch nur mit einer Exchange-Domain. Exchange repariert werden ...

5

Kommentare

Benutzerdefinierte DLLs werden geladengelöst

Erstellt am 12.07.2014

Wenn es wirklich ein Angriff sein sollte, ist natürlich nicht 100%ig auszuschließen, dass der Angriff diesen Regkey verschleiert, das ist technisch möglich. Ausschließen kannst ...

15

Kommentare

Migration des Active Directory von einem Microsoft Windows Server 2012 R2 auf einen Microsoft Windows Server 2012 R2

Erstellt am 12.07.2014

Hi. Beide Maschinen sind Domain Controller verschiedener Domainen und sollen es auch bleiben? Natürlich kann jeder DC nur für eine Domäne da sein! Der ...

2

Kommentare

Händler für gebrauchte Security-Software

Erstellt am 11.07.2014

Leute :) Ich stör mich sicherlich nicht an Antworten, keine Sorge. Deshalb gehe ich auch nicht weiter darauf ein. Wiesi, das Verschlüsselungsprogramm zum Beispiel ...

18

Kommentare

USB-Laufwerke sperrengelöst

Erstellt am 11.07.2014

Wieso stehst Du alleine da, keinen Support von MS? Jeder wie er mag. Meine Meinung ist "je weniger 3rd party, desto besser". ...

31

Kommentare

2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisengelöst

Erstellt am 11.07.2014

Ach soich dachte, nur auf einem einzigen PC soll es beschränkt werden. Gut. ...

23

Kommentare

2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisengelöst

Erstellt am 11.07.2014

und interaktiv anmelden kann sich der Nutzer dann auch nirgendwo mehr ohne Smartcard. ...

23

Kommentare

Händler für gebrauchte Security-Software

Erstellt am 11.07.2014

Auch wenn Du den Karton und die DVDs gekauft hast, hast Du nur ein Nutzungsrecht - mehr nicht Ich bin dann doch schon etwas ...

18

Kommentare

Server 2012r2 startet nach Updateinstallation nicht mehr

Erstellt am 11.07.2014

Was denn, was hast Du genau gemacht? Hast Du die pending.xml offline gelöscht? Damit habe ich es bislang immer hinbekommen. ...

4

Kommentare

Händler für gebrauchte Security-Software

Erstellt am 11.07.2014

Hi. Sieht wirklich so aus, als ob Du keine Ahnung hättest ;-) dann sind wir ja schon 2. Stell das Zeug in die Bucht ...

18

Kommentare

Server 2012r2 startet nach Updateinstallation nicht mehr

Erstellt am 11.07.2014

Hi. passt genau. ...

4

Kommentare

Einzelne Dateien mit verschiedenen Passwörtern verschlüsselngelöst

Erstellt am 11.07.2014

Du kannst 7zip natürlich per Kommando betreiben und auch gleich Mails damit rausfeuern. Schau Dir doch Deine Möglichkeiten an: enthält eine Hilfedatei (.chm). ...

4

Kommentare

Server 2008 R2 Komplexitätsvoraussetzungen. Von !3 von 4 Kategorien! auf !4 von 4 Kategorien! erhöhen.

Erstellt am 11.07.2014

Hi. Kann ich Dir genau sagen, da ich mich damit eingänglich befasst habe. Geht nicht mit Bordmitteln, weder auf 2008R2 noch auf 2012R2. Du ...

1

Kommentar

Händler für gebrauchte Security-Software

Erstellt am 11.07.2014

Oliver, was Du da kaufst für 1/2/3 Jahre, ist Maintenance, also der Anspruch auf Softwareupdates und Support. Das Produkt gehört jedoch uns und wir ...

18

Kommentare

Händler für gebrauchte Security-Software

Erstellt am 11.07.2014

Meine Frage muss wirklich kompliziert sein nochmal: "Nun könnte ich alle Gebrauchtsoftwarehändler der Welt anschreiben, hoffe aber, hier einen Tipp zu erhalten, welchen Händler ...

18

Kommentare

Händler für gebrauchte Security-Software

Erstellt am 11.07.2014

Hi joerncy, Vertreiben die Sichertheitssoftware? Nein. Und eben deshalb kaufen Sie auch keine an. Ja, ich habe schon angefragt :) ...

18

Kommentare

Händler für gebrauchte Security-Software

Erstellt am 11.07.2014

Ist mein Anliegen schwer zu verstehen? Google kann ich auch bedienen. ...

18

Kommentare

Windows Server 2013 R2 - Remote Audio - kein Mikrofon

Erstellt am 10.07.2014

Hi. Könnte das wohl auch bei 12R2 so sein? By default, audio recording redirection is not allowed when connecting to a computer running Windows ...

1

Kommentar

2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisengelöst

Erstellt am 10.07.2014

Scheint zu funktionieren Also bei mir nicht. ...

23

Kommentare

2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisengelöst

Erstellt am 10.07.2014

Sehr merkwürdig, indeed. Eigentlich soll damit ja ein Rechner abgesichert warden. nun ja. Und was meintest Du mit in dem Zusammenhang muss dann noch ...

23

Kommentare

2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisengelöst

Erstellt am 10.07.2014

tkr104 Nee, das zieht nicht. Lies Dir doch Deinen Link durch, das ist doch gar nicht sein Setup. ...

23

Kommentare

2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisengelöst

Erstellt am 10.07.2014

Ok, eine etwas abwegige Idee, das ist nicht vorgesehen. Hast Du noch ein weiteres Beispiel? ...

23

Kommentare

2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisengelöst

Erstellt am 10.07.2014

Hi. Gib bitte an, was Du konfigurieren möchtest - ein Beispiel reicht - und warum. ...

23

Kommentare

Msi file mittels msiexec von NW installierengelöst

Erstellt am 10.07.2014

Laut Hersteller muss die CMD als Admin gestartet werden worüber dann das MSI Paket aufgerufen wird. Diesen Vorgang (cmd als Admin) nennt man elevation. ...

8

Kommentare

Windows 8 jedes download wird blockiertgelöst

Erstellt am 10.07.2014

Es kann auch ganz einfach mal ein Defekt sein. Chrome macht generell unter 8 keine Probleme. ...

5

Kommentare

Msi file mittels msiexec von NW installierengelöst

Erstellt am 10.07.2014

Hi. Er hat ein MSI, das offenbar per GPO verteilbar ist, nur können GPOs hier nicht genutzt werden. Per GPO-verteilbare MSIs akzeptieren immer den ...

8

Kommentare

Msi file mittels msiexec von NW installierengelöst

Erstellt am 10.07.2014

emeriks >> ggfs. auch silent? Das hängt u.U. vom Paket ab. Ich denke nicht. Alle MSI-Pakete akzeptieren silent switches - deshalb kann man sie ...

8

Kommentare

USB-Laufwerke sperrengelöst

Erstellt am 10.07.2014

Wg. Cardreader: hatte ich auch kurz versucht, scheitere daran, dass die Dinger generic-Treiber nehmen und es mir nicht gelang, diese eindeutig zu identifizieren, also ...

31

Kommentare

USB-Laufwerke sperrengelöst

Erstellt am 10.07.2014

Ok, dann fehlen Dir aber echte Grundlagen von GPOs und in dem Fall ist diese Aufgabe vielleicht auch zu groß für Dich. Verteilen kannst ...

31

Kommentare

USB-Laufwerke sperrengelöst

Erstellt am 10.07.2014

Anna, Du kannst ja gerne fragen, es steht schon alles da. Welcher Schritt ist unklar? ...

31

Kommentare

USB-Laufwerke sperrengelöst

Erstellt am 10.07.2014

Zunächst zu killtecs Frage nach dem Ansatz: wir wollen hier nur bestimmte Sticks sehen und Smartphones komplett verbieten. Andere Geräte werden nicht eingeschränkt - ...

31

Kommentare

USB-Laufwerke sperrengelöst

Erstellt am 10.07.2014

Oknun erst mal Mittagspause, aber dann. ...

31

Kommentare

USB-Laufwerke sperrengelöst

Erstellt am 10.07.2014

Hi. Ich habe vor wenigen Tagen etwas umgesetzt, was mit Events arbeitet. Jemand schließt einen Stick an ->Event wird generiert ->Triggert eine Batch, die ...

31

Kommentare

Batch Datei startet nicht über Windows Server 2012R2 Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 10.07.2014

Kennt jemand einen guten Aufgabenplaner für kleines Geld, der auch unter WIN2012R2 ohne Probleme läuft? Dazu würde ich eine neue Frage öffnen. ...

27

Kommentare

Windows 8 jedes download wird blockiertgelöst

Erstellt am 10.07.2014

Hi. Teste einen anderen Browser. ...

5

Kommentare

GPO bei Laptop nicht ausführen, wenn unterwegs

Erstellt am 10.07.2014

Hi. Stell' mal die Protokollierung an, damit man sieht, bei welchem Schritt er hängt. Kein normales Verhalten. ...

3

Kommentare

Batch Datei startet nicht über Windows Server 2012R2 Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 09.07.2014

Der Voodoo nennt sich "Bug" - bei genauem Hinsehen kannst Du fast jeden Tag welche finden. Konnte Dein Problem nachstellen und zwar nur in ...

27

Kommentare

Windows 8 gehen auf einmal keine Sonderzeichen mehrgelöst

Erstellt am 09.07.2014

Das ist ein bekannter Bug in 8/8.1. Lass mich raten: Du hast heute schon mit remoteDesktop gearbeitet? Habe ich nur, wenn ich RDP genutzt ...

2

Kommentare

Batch Datei startet nicht über Windows Server 2012R2 Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 09.07.2014

Wenn ich ein weiteres Unterverzeichnis von \\8.1\test als START-IN Pfad angebe, ist es vorbei. Habe es nun andersrum getestet (2012R2 hält die Freigabe), da ...

27

Kommentare

Freigabeberechtigungen und NTFS-Berechtigungen separierengelöst

Erstellt am 08.07.2014

Hmm, bei mir heißt es in englisch (2012 R2, domain joined) "use sharing wizard" - den mal anbhaken, dann geht es separat. ...

5

Kommentare