DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Protokollieren von RDP-Anmeldungen eines bestimmten Benutzers unter Windows Server 2k8r2gelöst

Erstellt am 23.01.2014

Geht auch per GPO, klar. ...

5

Kommentare

Windows 2000 prof. Fernzugriff mit lokalen Resourcengelöst

Erstellt am 23.01.2014

Moin. 2000 kann RDP ;) nur eben win2000 Server, nicht 2000 workstation. Wäre das eine Alternative? Wie es jedoch mit Ressourcendurchreichung in der RDP-Version ...

4

Kommentare

Windows Server 2012 und RemoteDesktop-Dienste

Erstellt am 23.01.2014

Wie? Ein RDS-Server ist für Dich etwas anderes, als ein Terminalserver? Erklär mal bitte. ...

3

Kommentare

Protokollieren von RDP-Anmeldungen eines bestimmten Benutzers unter Windows Server 2k8r2gelöst

Erstellt am 23.01.2014

Moin. Wäre es zu simpel, ihm ein blat-Skript in den Autostart zu legen? Die Zugriffsrechte könnte man anpassen, so dass er es nicht löschen ...

5

Kommentare

Windows7 von USB Stick installieren wird nicht an SSD Platten erkannt

Erstellt am 23.01.2014

Hi. Brenne ich die Dateien auf die DVD mit der Autounattend.xml startet der PC nicht von DVD. Für eine bootbare DVD brauchst Du ein ...

1

Kommentar

Windows Server 2012 und RemoteDesktop-Dienste

Erstellt am 23.01.2014

Hi. Nein, es wird kein DC benötigt. RDP-Single-sign-on hingegen benötigt eine Domäne. Der RDS Server kann, aber sollte kein DC sein. Zumal es auch ...

3

Kommentare

Schwer blamiert, USB-Anschlüsse versaut?gelöst

Erstellt am 23.01.2014

Hi. Erstmal: Beileid. Gutmütigkeit wird manchmal eben bestraft :) Ich helfe im Bekanntenkreis gar nicht mehr, nur noch bei Verwandten. Du hast kein Backup ...

43

Kommentare

DropMyRights Tool

Erstellt am 23.01.2014

Moin C.R.S. Das IL kann für jedes Programm mit icacls /setintegritylevel einfach festgelegt werden. Richtig, aber versuch das lieber nicht mit dem Firefox. Gab ...

9

Kommentare

DropMyRights Tool

Erstellt am 23.01.2014

Der Vollständigkeit halber: auch Chrome läuft mit einem gegenüber den anderen Prozessen des Users herabgesetzten Integrity Level. Chrome nennt das Sandboxing. Mozilla/Firefox jedoch arbeitet ...

9

Kommentare

Drucker über Remote Desktop

Erstellt am 23.01.2014

Easy-Print schert sich nicht um Betriebssysteme. Theoretisch müsste alles gehen. ...

5

Kommentare

Suche Faviconchanger für Chrome, der auch file-URL-Icons setzen kanngelöst

Erstellt am 23.01.2014

Hallo Uwe. Bin beeindruckt von Deinem Fleiß, Du Maniac! Da ich nicht mit AutoIT arbeite, zögere ich, zumal ich ein anderes Problem mit der ...

25

Kommentare

Drucker über Remote Desktop

Erstellt am 22.01.2014

Hi. 2008 benutzt per default "easy print", erst wenn Du das ausschaltest kannst der Server mit einem dort installierten Treiber überhaupt arbeiten. Das solltest ...

5

Kommentare

Suche Faviconchanger für Chrome, der auch file-URL-Icons setzen kanngelöst

Erstellt am 22.01.2014

Großes Kino :) hast Du zufällig auch schon einen Plan, wie man dies Icon deployen könnte, also jedem Nutzer verpassen könnte? Möglichst zusammen mit ...

25

Kommentare

Suche Faviconchanger für Chrome, der auch file-URL-Icons setzen kanngelöst

Erstellt am 22.01.2014

Hi. Ja, hatte ich gelesen mit der DB. Wollte da aber nicht einsteigen für nur ein Iconwenn es auch irgendwie anders ginge. Nun behaupteten ...

25

Kommentare

Suche Faviconchanger für Chrome, der auch file-URL-Icons setzen kanngelöst

Erstellt am 22.01.2014

Du redest über etwas anderes, da bin ich mir langsam sicher. Ich habe in der Lesezeichenleiste von Chrome ein Lesezeichen, das auf c:\downloads weist. ...

25

Kommentare

Suche Faviconchanger für Chrome, der auch file-URL-Icons setzen kanngelöst

Erstellt am 22.01.2014

Wo trage ich das ein? ...

25

Kommentare

Seltsames Verhalten: Kennwortänderung in Domänegelöst

Erstellt am 22.01.2014

Ui da wäre ich mir nicht so sicher. Kontaktiere MS, sonst kann ja bis zur Migration (und vermutlich darüber hinaus) keiner mehr sein Kw ...

17

Kommentare

Suche Faviconchanger für Chrome, der auch file-URL-Icons setzen kanngelöst

Erstellt am 22.01.2014

Moin. Wo setze ich/trage ich das ein? ...

25

Kommentare

Besitzer eines Ordners kann gesetzte Sicherheitseinstellungen verändern bzw. Sicherheitseinstellungen zählen nicht für den Besitzergelöst

Erstellt am 22.01.2014

Ganz sicher, dass weder der eine, noch der andere temp-Nutzer am Server eingruppiert ist? Wenn ja, müsste ich das mal nachstellen. ...

28

Kommentare

Besitzer eines Ordners kann gesetzte Sicherheitseinstellungen verändern bzw. Sicherheitseinstellungen zählen nicht für den Besitzergelöst

Erstellt am 22.01.2014

Gib doch noch mal die Randumstände an: welche Konten gibt es auf Server und Client und welche davon haben gleiche Kennwörter? ...

28

Kommentare

Seltsames Verhalten: Kennwortänderung in Domänegelöst

Erstellt am 22.01.2014

Tja ich fürchte, Du hast ein ernstes Problem. Als ich das in meiner Testdomäne hatte, wurden nicht mal mehr Kennwörter wie kjdSHf9we8zr9283ß89zujhjss#sd0e89ek222w!1 als komplex ...

17

Kommentare

Lotus Notes Domino 9.0 Installation - nicht genügend Speicherplatz auf Laufwerk C:

Erstellt am 22.01.2014

Entschuldige, habe Deine Größenangaben aus den Augen verloren :( Wende Dich an den Support, Du liegst ja bereits weit unter einem TB. ...

5

Kommentare

Seltsames Verhalten: Kennwortänderung in Domänegelöst

Erstellt am 22.01.2014

Trotz Replikationsproblemen: Wenn der DC2 gar keine hält, dürfte an diesem auch keine Restriktion kommen (es sei denn auf DC2 spuckt er für den ...

17

Kommentare

Lotus Notes Domino 9.0 Installation - nicht genügend Speicherplatz auf Laufwerk C:

Erstellt am 22.01.2014

Du kannst c: im laufenden Betrieb ohne Zusatztools über das Diskmanagement verkleinern. Die Größe aus meinem Link hast Du überlesen? Da wird "The only ...

5

Kommentare

Seltsames Verhalten: Kennwortänderung in Domänegelöst

Erstellt am 22.01.2014

Moin. Wenn ich Dich richtig verstehe, hat sich die Policy nicht korrekt repliziert - warum sonst sollte rsop auf den DCs verschiedene Ausgaben machen? ...

17

Kommentare

Seltsames Verhalten: Kennwortänderung in Domänegelöst

Erstellt am 22.01.2014

Ok, dann kann es eigentlich nur zwei Ursachen haben: Entweder (sehr sehr unschön), auf dem DC ist etwas defekt (hatte ich auch schon exakt ...

17

Kommentare

Lotus Notes Domino 9.0 Installation - nicht genügend Speicherplatz auf Laufwerk C:

Erstellt am 22.01.2014

Moin. Sieht natürlich erst mal merkwürdig aus. Klingt nach diesem Bug: PS: Caleb von Spotlight? ...

5

Kommentare

Seltsames Verhalten: Kennwortänderung in Domänegelöst

Erstellt am 22.01.2014

Moin Belloci. Prüf doch noch einmal sicher nach, ob keine PSOs ziehen über den powershellbefehl Get-ADUserResultantPasswordPolicy samaccountnameDesBenutzers Schreib ruhig auch deutlich dazu, dass die ...

17

Kommentare

RAM Disk Windows 7 (32 und 64 Bit)

Erstellt am 21.01.2014

Moin. Beschreib doch mal genauer den Zweck der Aktion. Willst Du etwas beschleunigen, oder willst Du etwas absichern durch vereinfachtes Löschen von "Resten", oder? ...

5

Kommentare

Windows 2012 und Windows 8 Info wenn neue Updates da sind

Erstellt am 21.01.2014

Doch, selbst dann. auch der Autologin zeigt kurz die Anmeldemaske. Aber gut, verstehe schon. Suchst Du nun noch nach einer "echten" Lösung? ...

5

Kommentare

Trojaner legt Benutzer für RDP an, Denkanstoß für mich und Frage an Euch

Erstellt am 21.01.2014

Ich verlink mal eine Lösung, die halbwegs in die Richtung "secure by default" geht: Hierbei nutzt das gesamte Netzwerk eine RemoteApp zum Browsing. Auf ...

14

Kommentare

Windows 2012 und Windows 8 Info wenn neue Updates da sind

Erstellt am 21.01.2014

Moin. Diese Info findest Du in großer roter Schrift auf der Anmeldemaske. Nie gesehen? Auch bei RDP-Logins sichtbar :) ...

5

Kommentare

WSUS patches, wo finde ich eine Übersicht?gelöst

Erstellt am 21.01.2014

na zum beispiel wenn ich im Win7 startmenü RT auf Computer mache kann ich so Sachen machen wie Verwalten oder Eigenschaften. Verstehe. Dafür ist ...

11

Kommentare

Trojaner legt Benutzer für RDP an, Denkanstoß für mich und Frage an Euch

Erstellt am 21.01.2014

Moin. Wer RDP dauerhaft aufmacht und keine weitere Authentifizierung/VPN nutzt, ist selbst Schuld. Default ist das bei den Routern gewiss nicht offen. Vermutlich war ...

14

Kommentare

WSUS patches, wo finde ich eine Übersicht?gelöst

Erstellt am 21.01.2014

auch dass er keine neue anwendung/instanz öffnet wenn ich im SM ein programm erneut klicke Nimm die mittlere Maustaste, war bei win7 auch schon ...

11

Kommentare

WSUS patches, wo finde ich eine Übersicht?gelöst

Erstellt am 21.01.2014

Vielleicht sind die Nutzer auch nicht so der Bringer? *duck* ...

11

Kommentare

WSUS patches, wo finde ich eine Übersicht?gelöst

Erstellt am 21.01.2014

Ja, auch der sollte gehen. Um Win8.1 (2012 R2 Niveau) zu patchen, meine ich, musste ich nichts mehr tun. Und WSUS ist auch sehr ...

11

Kommentare

WSUS patches, wo finde ich eine Übersicht?gelöst

Erstellt am 21.01.2014

Moin. Wenn Lizenz vorhanden: Nimm 2012 R2. Da hast Du WSUS 4, den es für 2008 R2 wohl nie geben wird und brauchst zunächst ...

11

Kommentare

Schreibschutz auf ProgramData - Euer Workaround

Erstellt am 21.01.2014

Moin. Kann mich diversen Vorrednern anschließen und füge hinzu: Immer wieder führt es zu Problemen, dass die normalen Benutzer standardmäßig nicht in den Verzeichnissen ...

5

Kommentare

Der Administrator-Wettbewerb - Zwischenstand

Erstellt am 21.01.2014

Moin. Mir ist mal aufgefallen, dass man pro Beitrag mehrere Kommentare ein und desselben Nutzers als hilfreich bewerten kann. An sich ja legitimAlso: Nutzer ...

7

Kommentare

CPAU via Netzwerk - regeditgelöst

Erstellt am 21.01.2014

Moin. Microsoft in seiner entsetzlichen Weisheit hat die Reg.exe und regedit.exe zur Verfügung gestellt. regedit /s will die UAC, reg.exe pfeift drauf. Ergo: nimm ...

12

Kommentare

Geplanter Task in GPO wird nicht ausgeführt (shutdown.exe für Clients)

Erstellt am 21.01.2014

Du hast die GPO "Computerrichtlinien" mit dem Domain Head verknüpft (also mit der obersten Ebene). Alles, was so verknüpft ist, wird auf alle OUs ...

15

Kommentare

CPAU via Netzwerk - regeditgelöst

Erstellt am 21.01.2014

Du ignorierst doch den Inhalt meines Beitrags (oder nicht verständlich?). Was ist denn nun mit Startskripten, warum nutzt Du die nicht? ...

12

Kommentare

Vmware ESXI 4.0 - Festplatte Defekt - Frage

Erstellt am 20.01.2014

Hi. Natürlich ist das nicht normal. Weder sollte es Abstürze geben, noch sollte das Host-Plattensystem großartig die Performance der VMs beeinflussen in diesem Fall. ...

5

Kommentare

Problem mit Trend Micro Worry Free Business Edition 8.0 Advanced

Erstellt am 20.01.2014

Moin. Starte die Setups/das MSI mal von der lokalen Platte, geht das? ...

9

Kommentare

DropMyRights Tool

Erstellt am 20.01.2014

Du bist um Sicherheit bemüht, schaltest aber die UAC ab - das beißt sich. Und dropmyrights war auch weitaus mehr, als nur starten als ...

9

Kommentare

CPAU via Netzwerk - regeditgelöst

Erstellt am 20.01.2014

Moin. Ich bin mal so anmaßend und Stelle den Sinn der Übung in Frage. Logonskripte schreiben in Userbereiche - dafür braucht man nie Adminrechte. ...

12

Kommentare

Win764 WebDav mehrere Netzlaufwerke kein Zugriff

Erstellt am 20.01.2014

Weil ich nicht in eine Subdomain per IP Adresse verbinden kann. Dahinter stehen noch VServer oder LoadBalancer welche mich nur per Name, also webdav.hidrive.strato.com ...

10

Kommentare

Windows 7 Systemsprache änderngelöst

Erstellt am 20.01.2014

Warum nicht vistalizator? ...

21

Kommentare

Win764 WebDav mehrere Netzlaufwerke kein Zugriff

Erstellt am 20.01.2014

Wie meinst Du das "nichts anfangen"? webdav.hidrive.strato.com hat eine IP (85.214.3.67) warum sollte es mit der nicht gehen? ...

10

Kommentare