planarinho

Windows Server 2012 und RemoteDesktop-Dienste

Guten Tag!

Wird bei der Einrichtung/Konfiguration von RemoteDesktop-Diensten ein DC benötigt?
Kann der RDS-Server gleichzeitig ein DC sein?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 227504

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2012-und-remotedesktop-dienste-227504.html

Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 04:05 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 23.01.2014 um 10:02:15 Uhr
Goto Top
Hi.

Nein, es wird kein DC benötigt. RDP-Single-sign-on hingegen benötigt eine Domäne.
Der RDS Server kann, aber sollte kein DC sein. Zumal es auch technische Probleme gibt, die RDS-Rolle zu installieren, nachdem die AD-Rolle installiert wurde.
planarinho
planarinho 23.01.2014 um 11:33:26 Uhr
Goto Top
Danke erstmal, und wie sieht es aus wenn der Server als TerminalServer genutzt wird?
DerWoWusste
DerWoWusste 23.01.2014 um 11:36:45 Uhr
Goto Top
Wie? Ein RDS-Server ist für Dich etwas anderes, als ein Terminalserver? Erklär mal bitte.