
Backup Exec 2012 und Windows Filesystem Audit
Erstellt am 03.05.2013
Hi. Keine Erfahrung, aber einen Tipp: Nimm testhalber mal die Auditing settings zurück (zunächst die auf den Ordnern, dann die systemweite Einstellung). Kann mir ...
4
KommentareWSUS Neustartproblem
Erstellt am 03.05.2013
Wozu das Gehühner mit den Policies? Was Du am Client mit rsop.msc entnimmst, gilt. Dort steht auch haarklein, welche Policy das gesetzt hat. Und ...
16
KommentareWSUS Neustartproblem
Erstellt am 03.05.2013
Ob Deine Einstellungen zu dem passen, was Du willst, kannst nur Du sagen. Prüfe mit rsop.msc am Client, ob diese Einstellungen auch angekommen sind ...
16
KommentareWSUS Neustartproblem
Erstellt am 03.05.2013
Moin. Deine Screenshots nächstes Mal besser als HTML-Seite, die ist wenigstens übersichtlich, auch wenn man nicht vor höchster Auflösung sitzt :) Also: wenn der ...
16
KommentareWindows 8 Shutdown mittels Icon auf Startmenü
Erstellt am 03.05.2013
Moin. Der einfachste Weg ist, in den Energieoptionen einzustellen, dass ein Drücken des Ein-Ausschalters am Rechner selbigen runterfährt. ...
3
KommentareCPU Auslastung eines HYPER V Servers
Erstellt am 02.05.2013
Hi. Nimm am Host mal die Powershell zur Hand: ...
9
KommentareSrv2k8R2 als StandaloneSrv mit HyperV - kein Zugriff auf die Freigaben möglich
Erstellt am 02.05.2013
Hi. Leider kann ich aber weder die "Workgroup" noch den HostSrv innerhalb der Netzwerkumgebung finden. und \\servername geht auch nicht, wenn eingegeben in die ...
16
KommentareAnmeldebildschirm erst anzeigen wenn Treiber geladen ist
Erstellt am 02.05.2013
Moin. Das Problem dürfte Fujitsu bekannt sein - hast Du sie gefragt? ...
3
KommentareWindows-Domäne - Benutzer wird nach Anmeldung sofort wieder Abgemeldet.
Erstellt am 30.04.2013
Du kannst nach Pfaden filtern. Filtere also so, dass nur die Registryzugriffe auf die Reg Deiones Benutzers und nur die Dateizugriffe auf den Profilpfad ...
16
KommentareWindows-Domäne - Benutzer wird nach Anmeldung sofort wieder Abgemeldet.
Erstellt am 30.04.2013
Ok. Mach mal Folgendes: Melde Dich als Dein Kollege an, startet dort procmon und wechselt dann den Benutzer - so wird aufgezeichnet, was bei ...
16
KommentareWindows-Domäne - Benutzer wird nach Anmeldung sofort wieder Abgemeldet.
Erstellt am 30.04.2013
Profilprobleme lassen sich nicht immer klären, ehrlich gesagt, nach meiner Erfahrung eher selten. Entefrne Dein Nutzerprofil auf dem PC und erstell ein neues. ...
16
KommentareWindows-Domäne - Benutzer wird nach Anmeldung sofort wieder Abgemeldet.
Erstellt am 30.04.2013
Antworte doch zunächst mal auf Rückfragen :) ...
16
KommentareServer for NIS Tools unter Win8
Erstellt am 30.04.2013
Setz' doch erstmal die bisherigen Tipps um: frag MS. Wenn kein Supportvertrag, dann nutze ein Technet-Forum, da laufen genug MS-Experten rum, die sich der ...
7
KommentareVista-Clients in Win2008 R2 Domäne - Benutzername oder Passwort falsch
Erstellt am 30.04.2013
Hi. Du beschreibst undeutlich, ob es nur die Vista-Clients sind, oder ob Du von Vista sprichst, weil nur Vista verwendet wird. Unsere Vistas machen ...
4
KommentareOnlinebackup auf eigenen Server - Client-Server Software
Erstellt am 30.04.2013
Hi. Ich weiß weder, was Dich an Deiner Lösung stört, noch, was Du alles brauchst und ob Kosten gescheut werden, oder nicht - dennoch: ...
5
KommentareHerunterfahren deaktivieren via GPO
Erstellt am 30.04.2013
Hi. Legt man entgegen den Serverdefaults per GPO fest, dass man den Server ohne Anmeldung noch runterfahren darf und legt man gleichzeitig fest, dass ...
1
KommentarRecycle.bin auf Windows Core Server - wie wiederherstellen?
Erstellt am 29.04.2013
Sehr schön, hat funktioniert! Danke! ...
6
KommentareRecycle.bin auf Windows Core Server - wie wiederherstellen?
Erstellt am 29.04.2013
Ok, nicht schlecht. Das rauskopieren müsste man sich also hindengeln. Na gut, ich werde es evtl. nie wieder brauchen, da ja normalerweise auf einem ...
6
KommentareRecycle.bin auf Windows Core Server - wie wiederherstellen?
Erstellt am 29.04.2013
Hi. Wenn man sich auf einen Coreserver per RDP schaltet, kann man das nicht tun, probiere es mal. ...
6
KommentareServer for NIS Tools unter Win8
Erstellt am 26.04.2013
Selbstredend hast Du da Recht. Kontaktiere mal Microsoft, ich kann Dir das nicht sagen. ...
7
KommentareServer for NIS Tools unter Win8
Erstellt am 26.04.2013
Hi. liefert eine Aussage, dass es "deprecated" ist. Sieht so aus, als wäre es gewollt, dass es von Win8 aus mit RSAT nicht mehr ...
7
KommentareNur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werden
Erstellt am 26.04.2013
Ursache gefunden, Fehler lag bei einem Kollegen, der die Firewall administriert und A nicht überblickte, was für Routen gelegt waren (edit: nämlich extra eine ...
22
KommentareFehlermeldung wegen zu kleiner Registrygrösse (System could not allocate the required space in a a registry log)
Erstellt am 26.04.2013
In der Reg wird nichts von den AD-Usern gespeichert, nein. Google weiter, es sind bei mir 19.400 Hits. ...
5
KommentareFehlermeldung wegen zu kleiner Registrygrösse (System could not allocate the required space in a a registry log)
Erstellt am 26.04.2013
Moin. Es wäre nicht das erste Mal, dass einen Fehlermeldungen in die Irre führen. Google nach der englischen Meldung eingeschlossen in "" - mehr ...
5
KommentareFavouriten im Internetexplorer automatisiert umschreiben
Erstellt am 25.04.2013
Hi. Wo sind denn Deine Ideen? Man kann GPOs nutzen, um neue Favoriten zu setzen und alte zu löschen. ...
5
KommentareICA mit grafiklastigen Programmen
Erstellt am 25.04.2013
Für 2008 R2: ...
12
KommentareWindows-Domäne - Benutzer wird nach Anmeldung sofort wieder Abgemeldet.
Erstellt am 25.04.2013
Hi. Die Vermutungen sind auf keinen Fall zutreffend. Du könntest es leicht selbst testen, indem Du die Nutzer aus der Domänenadmingruppe entfernst. Ich schätze ...
16
KommentareICA mit grafiklastigen Programmen
Erstellt am 25.04.2013
Hi. Lies Dir doch mal "Kochbücher"/Artikel bei Microsoft dazu durch. Du musst (und kannst) nicht Hyper-V auf Hyper-V machen. Der TS kann also nicht ...
12
KommentareUnd ich dachte das gibt es nur bei Stromberg...
Erstellt am 25.04.2013
Hieß es nicht mal über ein benachbartes Land vor 5-10 Jahren, dass dort etwa ein Drittel der Männer angaben, am Arbeitsplatz P-Seiten aufzusuchen? ...
10
KommentareKein Zugriff auf Dateifreigabe von Windows 8
Erstellt am 25.04.2013
Klingt so. Schalte sie aus. ...
8
KommentareWindows 7 sperrt nach 1s
Erstellt am 25.04.2013
Versuchs mal unter HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop ...
4
KommentareKein Zugriff auf Dateifreigabe von Windows 8
Erstellt am 25.04.2013
Und nu? Wissen wir, wer die da einträgt? Könnten Skripte sein, die mit runas /savecred arbeiten. ...
8
KommentareBerechtigungsproblem (Freigabe- und NTFS-Berechtigungen)
Erstellt am 25.04.2013
nikoatit würde ich auch tun, wenn die NTFS-Berechtigungen greifen. ...
15
KommentareBerechtigungsproblem (Freigabe- und NTFS-Berechtigungen)
Erstellt am 25.04.2013
Hi. Und die Daten, um die es geht wurden nicht zufällig von ihm selbst erstellt? ...
15
KommentarePermanente Sperrung eines Adminkontos
Erstellt am 25.04.2013
Dann musst Du wohl oder übel mit procmon auf dem Server mitloggen (enable advanced output), was zum Zeitpunkt der Sperrung passiert. ...
13
KommentarePermanente Sperrung eines Adminkontos
Erstellt am 25.04.2013
Gespeicherte Benutzernamen ist keine systemweite Liste, sondern benutzergebunden. Du musst sie für alle Benutzer, die sich am Server lokal oder per RDP anmelden können ...
13
KommentarePermanente Sperrung eines Adminkontos
Erstellt am 25.04.2013
Soso. Und meinen Beitrag hast Du gelesen und umgesetzt? ...
13
KommentareBildschirmschoner WIN 7
Erstellt am 25.04.2013
Geht über Themes, wie man entnehmen kann. ...
4
KommentareDateifreigabe aktivieren
Erstellt am 24.04.2013
Hi. Der Dienst heißt "Server" und startet normalerweise automatisch. Im Netzwerk- und Freigabecenter schau auch nach, ob dort die Dateifreigabe aktiviert ist. ...
3
KommentareMobile Speicher vor unbefugtem Zugriff sichern
Erstellt am 24.04.2013
Du bearbeitest Kundendaten, selbst, wenn Du diese nur liest. Das sollte generell nur auf vertrauenswürdigen PCs geschehen, mehr wollte ich nicht sagen. Ich für ...
12
KommentareMobile Speicher vor unbefugtem Zugriff sichern
Erstellt am 24.04.2013
Bedenke aber bitte auch, dass man zunächst einmal dem Rechner vertrauen muss, an dem man sowas benutzt. Habe selber folgende Situation erlebt: 5 Admins ...
12
KommentareMobile Speicher vor unbefugtem Zugriff sichern
Erstellt am 24.04.2013
KLar, das wäre eine Lösung. ...
12
KommentareMobile Speicher vor unbefugtem Zugriff sichern
Erstellt am 24.04.2013
Ein verschlüsseltes Zip-Archiv würde ja schon reichen, auch die Zipper (7.zip) kennen starke Verschlüsselung. Oder Bitlocker to go, das kommt ohne Adminrechte aus. ...
12
KommentareVista verbindet Drucker in der Domain nicht
Erstellt am 24.04.2013
Moin. Kann es sein, dass Du auf Vista noch nicht den Patch kb943729 installiert hast? Den braucht man aber für GPPs. ...
2
KommentareGeheimnisse der Zwischenablage
Erstellt am 24.04.2013
Hab ich gemacht, wird in Kürze dort erscheinen. ...
15
KommentareGeheimnisse der Zwischenablage
Erstellt am 24.04.2013
Ok, ich muss wohl zurückrudern :) die Zwischenablage ist es also nicht, sondern trügerische Optik. Die genannte MS-Seite war meine Vorlage, wie es der ...
15
KommentareGeheimnisse der Zwischenablage
Erstellt am 24.04.2013
Verstehe. Nun geh bitte mal auf - dort ist im Quelltext kein &ndash zu sehen und es funktioniert dennoch nicht. ...
15
KommentareICA mit grafiklastigen Programmen
Erstellt am 24.04.2013
Lies Dir einfach mal das mit RemoteFX durch, das beantwortet Deine Fragen zu Viirtualisierung. Der TS MUSS dafür virtualisiert werden. Eine starke Graka auf ...
12
KommentareGeheimnisse der Zwischenablage
Erstellt am 24.04.2013
Bei mir nicht. Weder im IE9, noch im aktuellen Chrome, noch im Firefox (hier jedoch Version 16 portable). Wie auch immer, ich nehme an, ...
15
KommentareGeheimnisse der Zwischenablage
Erstellt am 24.04.2013
Hmm. Bei meinem w7pro in notepad sehe ich da nichts. Default settings bei mir - und bei Dir? Wie ist notepad eingestellt? ...
15
Kommentare