Win 2003 Server Booten mit anderem Treiber
Erst einmal ein freundliches “Hallo“ ich die Runde,
ich hoffe, mir kann da einer weiter helfen. Zum Problem, ich nutze einen
Win 2003 Server für die Datenablage und Kommunikation. Ich möchte meine Hardware mal auf einen aktuelleren Stand bringen, aber nicht warten bis es von alleine Knallt, sondern Vorsorglich umrüsten und nicht komplett neu installieren.
Das eigentliche Problem dabei ist für mich die Installation eines neuen RAID-Controllers ( also der entsprechende Treiber ). Zurzeit sind zwei Drive Controller Installiert, zum einen für die Platten “ICP Raid-Controller“
und für den Sicherungsstreamer ein “Adaptec 39160“.
Nun habe ich schon mal Probiert, eine zusätzliche SCSI-Platte gespiegelt mit der Raid Partition C: . Den Rechner hatte ich dann mal ohne den Raid-Controller gestartet, prompt meldet er mir keine Startpartition gefunden.
Also muss irgendwo hinterlegt sein, dass das System als erstes den Raid-Treiber erwartet.
Das ist mein Problem, ich suche das “irgendwo“.
Kurzum ich möchte mit einem anderen Treiber starten, als den bisherigen.
Wer kann mir da einen Tipp geben ?
Gruß vom Harald
ich hoffe, mir kann da einer weiter helfen. Zum Problem, ich nutze einen
Win 2003 Server für die Datenablage und Kommunikation. Ich möchte meine Hardware mal auf einen aktuelleren Stand bringen, aber nicht warten bis es von alleine Knallt, sondern Vorsorglich umrüsten und nicht komplett neu installieren.
Das eigentliche Problem dabei ist für mich die Installation eines neuen RAID-Controllers ( also der entsprechende Treiber ). Zurzeit sind zwei Drive Controller Installiert, zum einen für die Platten “ICP Raid-Controller“
und für den Sicherungsstreamer ein “Adaptec 39160“.
Nun habe ich schon mal Probiert, eine zusätzliche SCSI-Platte gespiegelt mit der Raid Partition C: . Den Rechner hatte ich dann mal ohne den Raid-Controller gestartet, prompt meldet er mir keine Startpartition gefunden.
Also muss irgendwo hinterlegt sein, dass das System als erstes den Raid-Treiber erwartet.
Das ist mein Problem, ich suche das “irgendwo“.
Kurzum ich möchte mit einem anderen Treiber starten, als den bisherigen.
Wer kann mir da einen Tipp geben ?
Gruß vom Harald
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 206711
Url: https://administrator.de/forum/win-2003-server-booten-mit-anderem-treiber-206711.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Wenn möglich, steck den neuen Controller in Deinen alten Rechner, installiere dessen Treiber und steig erst danach auf die neue Serverhardware um, so wird er booten. Ebenso kannst Du auch Treiber in Images nachpflegen, zum Beispiel so: http://www.drivesnapshot.de/de/hardware.htm
Wenn möglich, steck den neuen Controller in Deinen alten Rechner, installiere dessen Treiber und steig erst danach auf die neue Serverhardware um, so wird er booten. Ebenso kannst Du auch Treiber in Images nachpflegen, zum Beispiel so: http://www.drivesnapshot.de/de/hardware.htm
Moin Harald,
ich würde dieses Gefrickel - vor allem, wenn es ein Server 2003 ist - lassen und auf Nummer sicher gehen.
Nimm das Imagingprogramm deiner Wahl, welches auch auf fremder Hardware Wiederherstellungen verspricht und mach das damit.
Ich nutze dafür seit sehr langer Zeit Symantec System Recovery (früher Backup Exec System Recovery).
Damit habe ich noch jedes Windows seit W2K auf eine andere Hardware wiederhergestellt (so es Chipsatztreiber für das Zielsystem für das entsprechende OS gab/gibt).
ich würde dieses Gefrickel - vor allem, wenn es ein Server 2003 ist - lassen und auf Nummer sicher gehen.
Nimm das Imagingprogramm deiner Wahl, welches auch auf fremder Hardware Wiederherstellungen verspricht und mach das damit.
Ich nutze dafür seit sehr langer Zeit Symantec System Recovery (früher Backup Exec System Recovery).
Damit habe ich noch jedes Windows seit W2K auf eine andere Hardware wiederhergestellt (so es Chipsatztreiber für das Zielsystem für das entsprechende OS gab/gibt).