
Kennwort läuft ab - Benutzer sperrt PC und Kennwort ist falsch bzw. abgelaufen
Erstellt am 05.02.2013
Das ist bei win7 genau so. ...
19
KommentareKennwort läuft ab - Benutzer sperrt PC und Kennwort ist falsch bzw. abgelaufen
Erstellt am 05.02.2013
Moin MSchauer! Probier es bitte aus. Setze einfach das Kennwort auf "Nutzer muss das Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern", das kommt einem Ablauf ...
19
KommentareNAS oder Server Festplatte
Erstellt am 05.02.2013
Hi. Zur Geschwindigkeit: Was meinst Du damit, die Netzwerkanbindung? Wenn Du im NAS zwei Netzwerkkarten hast, dann können die doch beide kräftig schaufeln. Ich ...
5
KommentareHosts kopieren über Batch geht nicht.
Erstellt am 04.02.2013
Hi. Mal ein paar Hints: Wenn Du auf der Kommandozeile arbeitest, startest Du die Shell dann elevated? Wenn elevated, dann sollte das Skript laufen. ...
12
KommentareNAS oder Server Festplatte
Erstellt am 04.02.2013
Moin Benny. Beides hat für und wieder. Man könnte Dir jetzt von A-Z was erzählen, aber wäre es nicht besser, DU beschriebest erstmal, woran ...
5
KommentareWenn Farblaserdrucker Text drucken, verbrauchen diese dann alle Farben etwa gleichermaßen?
Erstellt am 04.02.2013
Äh ja, aber das ist doch keineswegs das beschriebene Verhalten. Mir geht es nicht um Verlieren von Toner, auch nicht um zu hohen Verbrauch, ...
13
KommentareWenn Farblaserdrucker Text drucken, verbrauchen diese dann alle Farben etwa gleichermaßen?
Erstellt am 04.02.2013
Hi Philtaer. Ich hatte ja eine Rückfrage an Dich. Wie sieht es damit aus, ich kann in dem Text keine Antwort erkennen. ...
13
KommentareBenachrichtigungstext beim Neuanmelden ändern!!
Erstellt am 04.02.2013
Diesem vielsagenden "hmmm" entnehme ich, dass Du mit der Aussage "geht nicht" nicht leben magst. Ich schlage vor, dass Du entweder Microsoft kontaktierst oder ...
6
KommentareWenn Farblaserdrucker Text drucken, verbrauchen diese dann alle Farben etwa gleichermaßen?
Erstellt am 04.02.2013
Moin Ihr 4. Nein. Dafür hast Du ja ein black ink - Kartusche an Bord. So sollte man meinen. Bei Tintendruckern kenne ich es ...
13
KommentareRemote Desktop Verbindung Full HD
Erstellt am 04.02.2013
Moin. Auto-angepasst wird nichts. Prüfe die Version Deines Clients. Ist es Verion 6 oder höher? Dann sollte es gehen. ...
5
KommentareOffice 2013 GPOs funktionieren nicht?
Erstellt am 04.02.2013
Hier stehen ja auch meine anderen GPO-Richtlinien, die ich für z.B. Office 2010 vorgenommen habe. Sicher? Die 2010er-Einträge (Version 14.0) stehen unter 15.0? Wie ...
35
KommentareBenachrichtigungstext beim Neuanmelden ändern!!
Erstellt am 04.02.2013
Ah, nun ist es verständlich geworden. Ich kenne das Problem und meine, dass Du das nicht ändern kannst, sprich: Microsoft hat dies nicht zu ...
6
KommentareUpgrade von Office 2010 auf 2013 - Gibt es eine Iso-Datei?
Erstellt am 04.02.2013
Brauchst Du nicht. Du kannst die Testversion von 2013 runterladen und mit Deinem Key aktivieren. ...
5
KommentareBenachrichtigungstext beim Neuanmelden ändern!!
Erstellt am 04.02.2013
Moin. Ich vermute mal: gar nicht. Es sei denn, Du möchtest Dich am Editieren von Systemdateien (evtl. winlogon.exe mit dem Tool Resource Hacker bearbeiten) ...
6
KommentareWMI-Berechtigungen unter Windows 7
Erstellt am 04.02.2013
Ok, verstehe. Noch zwei Anregungen nebenher: Man braucht keine Adminrechte für das Setzen des S.-Gateways, es reicht die Mitgliedschaft in Netzwerkkonfigurations-Operatoren. Zweitens: Man kann ...
14
KommentareUpgrade von Office 2010 auf 2013 - Gibt es eine Iso-Datei?
Erstellt am 04.02.2013
Moin. Besteht eigentlich noch das Recht einer "Zweitinstallation auf meinem Notebook"? Nein, nur bei Office Professional, nicht bei H&B. Ich denke, Du kannst sicherlich ...
5
KommentareOffice 2013 GPOs funktionieren nicht?
Erstellt am 04.02.2013
Moin. Wenn ich die GPO auf dem Server ändere und ein "gpupdate" mache, dann werden die Änderunen auch in die Registry übernommen, aber mein ...
35
KommentareWindows 8 Logon Script wird nicht gestartet
Erstellt am 04.02.2013
Kann nicht sein, dass es unterschiedlich ist. Hattest Du bei Win8 nach Ausschalten der UAC neu gestartet? Würd' mich echt wundern. Aber: schalt die ...
10
KommentareWindows 8 Logon Script wird nicht gestartet
Erstellt am 04.02.2013
Prüfe dann bitte noch, ob das auf Win7 schon gesetzt war, denn win7 dürfte sich nicht anders als 8 verhalten. ...
10
KommentareMS Office 2010 - Benutzerabfrage bei Erststart abschalten
Erstellt am 04.02.2013
Moin. Ganz einfach: Google nach der Policy "Suppress recommended settings dialog" zum einen und zum anderen setze folgenden Regkey per GPP (Policy gibt's keine ...
4
KommentareWindows 8 rechtsklick
Erstellt am 04.02.2013
Wir werden es finden, sei Dir sicher. Starte nun im abgesicherten Modus und teste da. ...
5
KommentareWindows 8 rechtsklick
Erstellt am 04.02.2013
Hi. Teste mal ein zweites Nutzerprofil. ...
5
KommentareWMI-Berechtigungen unter Windows 7
Erstellt am 04.02.2013
Moin Sarek. Allerdings öffnet sich das auf diesem Weg leider nicht mehr als aktives Fenster, so daß man es erst anklicken muß, eher man ...
14
KommentareWindows 8 Logon Script wird nicht gestartet
Erstellt am 04.02.2013
Hi. Ein paar Zeilen weniger hätten's auch getan :) Klingt nach - teste den genannten Workaround bitte. ...
10
KommentareAllow logon locally bzw. Lokal anmelden zulassen als Registry String
Erstellt am 01.02.2013
Hi. Leider nicht möglich, denn diese Einstellung ist laut Doku kein Registrykey und nur über GPOs setzbar. Als Umweg könntest Du jedoch einen geplanten ...
1
KommentarIcacls.exe Berechtigungen auf Windows Ordner per Scrip
Erstellt am 01.02.2013
Hi. Führst Du das Kommando von einem Konto aus aus, das die Berechtigung hat, dort Berechtigungen zu ändern? Und führst Du es auch elevated ...
1
KommentarWorkstation-VMs beim Herunterfahren beenden
Erstellt am 01.02.2013
Hi. Hab Onitnarats Link nicht gelesen, somit vielleicht ein doppelter Vorschlag: Erstell eine Batch, die zunächst die Maschinen und dann den Host runterfährst. ...
9
KommentareWindows 8 Logon Script wird nicht gestartet
Erstellt am 01.02.2013
Wie wär's, wenn Du zunächst Dein Loginscript, oder zumindest die verantwortlichen Zeilen, postetest? ...
10
KommentareBestimmten Domänenbenutzern die Möglichkeit geben, Passwörter zurückzusetzen (Hilfsadmin)?
Erstellt am 01.02.2013
Hi. Einfach googlen nach dem Begriff "delegation of control" und "active directory". da finden sich sogar Videoanleitungen. ...
2
KommentareWindows 7 - Gelockte User Session abmelden
Erstellt am 01.02.2013
Hinter dem Button Cancel verbirgt sich übrigens Dein "Benutzer wechseln". Ergo: überhaupt kein Bedarf dafür, die schnelle Umschaltung abzuschalten. ...
9
KommentareWindows Server Backup - Backups werden automatisch überschrieben
Erstellt am 01.02.2013
Schau Dir wbadmin -keepversions an, dieser Zusatz löst Dein Problem. ...
7
KommentareQNAP Nas in vertrauenswürdige Sites einbinden - warum?
Erstellt am 30.01.2013
Kann leider gerade nicht mit win7 gegentesten, da das NAS bei uns nur mit einem einzigen PC verbunden ist, schade. Zu dem frechen deutschen ...
12
KommentareQNAP Nas in vertrauenswürdige Sites einbinden - warum?
Erstellt am 30.01.2013
Geht bei mir auf Qnap Turbo Station TS-869L ohne Weiteres, habe allerdings hier auch nur xp am Start, meine aber, es bei der Einrichtung ...
12
KommentareQNAP Nas in vertrauenswürdige Sites einbinden - warum?
Erstellt am 30.01.2013
Moin Martin. Du hast vergessen zu beschreiben, wie Du kopierst. SMB, http, ftp,? ...
12
KommentarePGP Desktop 10.2 - Ist Copy und Paste von Haus aus blockiert?
Erstellt am 30.01.2013
Hi. Wir nutzen PGP WDE 10.2, also nur die Festplattenverschlüsselung, ich kann also evtl. nur bedingt mitreden. Kannst Du mal genau beschreiben, bitte, wann ...
7
KommentareSpeicher verwaltung
Erstellt am 30.01.2013
Ein Kommentar zu Natürlich können wir einfach ein neues SAN kaufen und es an die bestehenden anbinden. Dies ist Leider aber nur eine Pflästerlipolitik ...
8
KommentareOrdnerberechtigung wie Briefkasten
Erstellt am 30.01.2013
So. Hier das Skript, wie angekündigt: Kannst Du natürlich dann per for-Loop gegen eine Textdatei mit allen Nutzern laufen lassen - im Nu steht ...
12
KommentareVersionsübersicht für gängige Software
Erstellt am 29.01.2013
Hi. Ich glaube, die hier können was: ...
6
KommentareSpeicher verwaltung
Erstellt am 29.01.2013
Moin. Das kann man mit oder ohne Software lösen, je nachdem, was man für konkrete Probleme hat. Das kommt bei Deiner Beschreibung leider gar ...
8
KommentareWindows 7 auf Systempartition D
Erstellt am 29.01.2013
Hi. Vergiss es. Das geht nicht, und wurde schon sehr oft behandelt, um dessen sicher sein zu können. Es geht NUR genau dann, wenn ...
9
KommentareWindows8 Pro (Upgrade Version) - Downgrade auf Windows7
Erstellt am 29.01.2013
Hi. Mal schüchtern eingeworfen: was von der Pro Edition (verglichen mit der Home Premium) brauchst Du? ...
14
KommentareDienste unter Windows 7 plötzlich mit anderem Namen und starten nicht mehr ...
Erstellt am 29.01.2013
Also wer oder was auch immer auf Dein Win7 diesen Dienst genagelt hat: in einem Temp-Ordner liegen nie und nimmer Systemdienste. Mit einiger Sicherheit ...
10
KommentareOrdnerberechtigung wie Briefkasten
Erstellt am 29.01.2013
Moin. Haben wir umgesetzt. Kann Dir morgen das Skript geben. Bei uns ist es sehr ähnlich: jeder darf bei anderen reinschreiben, jedoch nur den ...
12
KommentareVorschaufenster funktioniert nicht mehr richtig
Erstellt am 29.01.2013
Moin. Die Vorschau funktioniert über sogenannte ifilter. Sie ist also wohl nicht generell defekt, sondern nur die ifilter für Office. Repariere mal Office. ...
2
KommentareDienste unter Windows 7 plötzlich mit anderem Namen und starten nicht mehr ...
Erstellt am 29.01.2013
Moin. Mal genauer, bitte: Was wurde wie upgegraded? "Fast User Switching Compatibility" - der Dienst hat auf win7 nichts verloren. Welche .exe steht dahinter? ...
10
KommentareVorschaubilder Vista
Erstellt am 29.01.2013
Viel kannst Du dann nicht tun. Du könntest, wenn Du erfahren bist, mit procmon mitloggen, was passiert - manchmal findet man was, oft verliert ...
8
KommentareVHD - Nicht genügend Speicherplatz verfügbar
Erstellt am 29.01.2013
Win7 x64 braucht minimal 20 GB. Teste bitte nochmal mit 20. ...
4
KommentareVorschaubilder Vista
Erstellt am 29.01.2013
Ok, nochmal deutlicher: es geht bei Vista und auch bei Netzlaufwerken unter Vista. Teste bitte, ob es bei allen Vistas nicht geht, oder nur ...
8
KommentareVorschaubilder Vista
Erstellt am 29.01.2013
netman Ist das Dein Ernst? Natürlich geht bei einem normalen Vista die Vorschau. ...
8
KommentareEin PC setzt sich über Freigabeberechtigungen hinweg trotz Sicherheitseinstellungen - Domänennetzwerk
Erstellt am 29.01.2013
Hi. Erstmal: vielleicht warst Du ja im Urlaub, ansonsten bitte zügiger Rückmelden, ich muss mich da nun erneut reindenken. Warum sollten diese gelöscht werden, ...
6
Kommentare