Trotz Domänenadmin kein Zugriff auf lokale Laufwerke des Domain Controllers
Guten Tag.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Ich habe einen Domaincontroller installiert.
Logge ich mit dem integrierten Administrator-Account ein, kann ich auf die Laufwerke D usw. zugreifen.
Benutze ich meinen eigenen Administrator, den ich in der Activ-Directory erstellt habe und den Gruppen Built in Administratoren und Domänen Admins zugeteilt habe, so erhalte ich die Fehlermeldung "Zugriff verweigert"
Unter Sicherheit des Laufwerks D sieht es so aus
Siehe Bild

Natürlich hat die Gruppe "Domänen-Admins" Vollzugriff
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Ich habe einen Domaincontroller installiert.
Logge ich mit dem integrierten Administrator-Account ein, kann ich auf die Laufwerke D usw. zugreifen.
Benutze ich meinen eigenen Administrator, den ich in der Activ-Directory erstellt habe und den Gruppen Built in Administratoren und Domänen Admins zugeteilt habe, so erhalte ich die Fehlermeldung "Zugriff verweigert"
Unter Sicherheit des Laufwerks D sieht es so aus
Siehe Bild

Natürlich hat die Gruppe "Domänen-Admins" Vollzugriff
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201699
Url: https://administrator.de/forum/trotz-domaenenadmin-kein-zugriff-auf-lokale-laufwerke-des-domain-controllers-201699.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 09:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Da bin ich mir sicher, ja. Ob die UAC aus ist, solltest Du merken, bzw. prüfen können. Jedenfalls ist es so, dass sie für den integrierten Admin nicht gilt, aber für alle anderen.
Starte nicht den explorer, soindern notepad elevated, einfach mit der rechten Taste anklicken und "ausführen als Administrator" wählen - wenn hiernach, also noch vor dem Start von Notepad eine UAC-Abfrage kommt, ist sie an. Nach Bestätigung dieser Abfrage darf notepad dann alles, was der Domadmin dürfen soll, Du kannst den Öffnen-Dialog von notepad als Dateibrowser zum Test gebrauchen.
Starte nicht den explorer, soindern notepad elevated, einfach mit der rechten Taste anklicken und "ausführen als Administrator" wählen - wenn hiernach, also noch vor dem Start von Notepad eine UAC-Abfrage kommt, ist sie an. Nach Bestätigung dieser Abfrage darf notepad dann alles, was der Domadmin dürfen soll, Du kannst den Öffnen-Dialog von notepad als Dateibrowser zum Test gebrauchen.
Hi wir haben hier das selbe Phänomen
Hat irgendwas mit den builtin Gruppen in einer Domäne zutun, und nur wenn er zum DC promotet wird, stimmts? Dann werden ja die lokalen Gruppen gelöscht und irgendwas haut da dann nicht hin.
Der Default dom Admin hat weiter zugriff, alle selbst erstellten Admins die Mitglieder einer builtin Gruppe sind scheitern, berechtigt man sie direkt oder mit einer non builtingruppe klappt der zugriff.
Letzte Sache die mir auffiel, es scheint irgendwas mit dem Explorer zutun zu haben, kannst du mal prüfen ob du per CMD mit "dir d:\" ebenfalls zugriff hast und alle Ordner angezeigt bekommst.
Update: per Powershell gibt es ebenfalls kein zugriff aber mit treesize und "run as Administrator", lässt sich das Laufwerk durchsuchen
Grüße atroX87
Hat irgendwas mit den builtin Gruppen in einer Domäne zutun, und nur wenn er zum DC promotet wird, stimmts? Dann werden ja die lokalen Gruppen gelöscht und irgendwas haut da dann nicht hin.
Der Default dom Admin hat weiter zugriff, alle selbst erstellten Admins die Mitglieder einer builtin Gruppe sind scheitern, berechtigt man sie direkt oder mit einer non builtingruppe klappt der zugriff.
Letzte Sache die mir auffiel, es scheint irgendwas mit dem Explorer zutun zu haben, kannst du mal prüfen ob du per CMD mit "dir d:\" ebenfalls zugriff hast und alle Ordner angezeigt bekommst.
Update: per Powershell gibt es ebenfalls kein zugriff aber mit treesize und "run as Administrator", lässt sich das Laufwerk durchsuchen
Grüße atroX87