
Programm schreibt nicht in die Regestry
Erstellt am 26.09.2012
Moin. Du bietest keinen Ansatz für einen Ansatz. Du hast rausgefunden, dass er in die Reg. schreibt - aber was geht denn schief? Setzt ...
1
KommentarHinweis bei Servershutdown
Erstellt am 26.09.2012
Moin. Verteile auf den PCs einen geplanten Task, der um 5 vor eins oder so eine Popupmeldung generiert mit der msg.exe msg * Meldung ...
9
KommentareSoftwareverteilung Win 2003 Server mit Gruppenrichtlinien auf XP Clients klappt nicht.
Erstellt am 26.09.2012
Moin. Eben diese Info fehlte bislang. ...
23
KommentareSuche - regexport.exe für auslesen der NTUSER.DAT
Erstellt am 25.09.2012
Magst Du noch ansagen, wie das funktioniert? Hab noch keine Syntax gefunden und regExport.exe c:\Users\Administrator\NTUSER.dat bringt beispielsweise einen Fehler "Error opening registry file" (Admin ...
6
KommentareSuche - regexport.exe für auslesen der NTUSER.DAT
Erstellt am 25.09.2012
Oder das hier? ? Enthält auch eine regexport.exe ...
6
KommentareSuche - regexport.exe für auslesen der NTUSER.DAT
Erstellt am 25.09.2012
Moin. Würdest Du die Suche fortsetzen wollen, auch wenn ich Dir sage, dass regedit genau das auch kann? ->HKU selektieren ->Struktur laden ->DAtei ntuser.dat ...
6
KommentareGlobale Adressliste als Datenquelle in Word-Serienbrief?!
Erstellt am 25.09.2012
Moin Goscho. Das habe ich bemerkt. Das ist leider statisch, deshalb nicht so doll. ...
7
KommentareImage ziehen mit Ghost o.a. von altem Raid 3WareController! Wie?
Erstellt am 25.09.2012
konnte ich so recht nicht glauben Ach so tja. Der Mann verdient aber sein Geld damit. Wir haben es schon sehr oft erfolgreich genutzt. ...
8
KommentareNetzwerk vor Fremdrechner schützen
Erstellt am 25.09.2012
Moin. somit ist dies eine potentielle Gefahr was Viren, Trojaner, angeht. Auch hier mal ansetzen. Warum ist das denn eine Gefahr? Sind bei Euch ...
25
KommentareImage ziehen mit Ghost o.a. von altem Raid 3WareController! Wie?
Erstellt am 25.09.2012
leider kein tool gefunden was *.sna in *.vhd umwandelt ;) Ich hatte Dir geschrieben, wo steht, wie's geht. Edit: noch einfacher: installier den 2003er ...
8
KommentareSoftwareverteilung Win 2003 Server mit Gruppenrichtlinien auf XP Clients klappt nicht.
Erstellt am 25.09.2012
Moin. Es fehlen noch Angaben. Da Du eine Policy nicht auf Gruppen anwenden kannst (wohl aber über Gruppen filtern kannst), musst Du, damit es ...
23
KommentareWindows 2003 Server Bootet nicht - Operating System Not Found
Erstellt am 25.09.2012
Es gibt auch im Raid-Bios manchmal die Option das Raid als bootbar zu markieren - noch ausgewählt? ...
4
KommentareImage ziehen mit Ghost o.a. von altem Raid 3WareController! Wie?
Erstellt am 25.09.2012
Moin. Nimm die Testversion von drive snapshot. Dort ist sogar eine Anleitung für den Restore in VMs unter Tipps zu finden. ...
8
KommentareWindows Server 2012 Editionen
Erstellt am 24.09.2012
Hi nochmal. die Dateifreigabe wird doch als "Rolle" des Hyper-V Server installiert Nö, man muss dazu nichts installieren, freigeben funktioniert out of the box. ...
15
KommentareOrdner mit Symbol per Konsole Kopieren
Erstellt am 24.09.2012
Moin. Nimm robocopy quelle ziel /MIR _ ...
2
KommentareSMB Share mit NTFS Berechtigungen zugänglich von nicht Domänen Clients
Erstellt am 24.09.2012
Bist Du sicher, dass in der Testumgebung das Netzwerk vergleichbar ist? Funktioniert das Routing in der echten so wie in der Testumgebung? Gateways eingetragen ...
9
KommentareESXi 5.1 - Windows 2008 und Windows 7 neu aktivieren
Erstellt am 24.09.2012
Aber normalerweise meldet sich doch dann ein Assistent, der sagt: "Hallo Du musst noch Dein Windows aktivieren"Hab sowas auch schon gemacht. Der Assi kommt ...
3
KommentareRDP Verbindung mit Win2000 SP4 zu TS Win 2008R2 nicht möglich
Erstellt am 24.09.2012
Die Einstellung findest Du am Server in den Remoteeinstellungen. Windowstaste+Pause drücken ->Remoteeinstellungen. ...
6
KommentareGlobale Adressliste als Datenquelle in Word-Serienbrief?!
Erstellt am 24.09.2012
Moin. Hat jemand von Euch abschließend eine Lösung gefunden? ...
7
KommentareRDP Verbindung mit Win2000 SP4 zu TS Win 2008R2 nicht möglich
Erstellt am 24.09.2012
Die sind nach seiner Aussage schon installiert: "RDP6.0 Patch installiert" - oder was ist damit genau und haarklein gemeint? ...
6
KommentareRDP Verbindung mit Win2000 SP4 zu TS Win 2008R2 nicht möglich
Erstellt am 24.09.2012
Moin. 2 Ansätze: stell erstmal sicher, dass sich am Server nicht Folgendes aktiviert hat: , sondern es noch auf kompatibler (=mittlerer) Stufe steht. Wenn ...
6
KommentareWindows Server 2012 Editionen
Erstellt am 24.09.2012
Hi Frank. Du hast mein Anliegen missverstanden, ich schrieb ja selbst "Dass er es out of the box kann, steht außer Frage". Ich frage ...
15
KommentareWindows Server 2012 Editionen
Erstellt am 24.09.2012
Moin. Es wurde in einem anderen Threads in Frage gestellt, ob der Hyper-V-Server (der kostenlose welche) auch als Fileserver fungieren darf. Dass er es ...
15
KommentareIndexierungseinträge finden
Erstellt am 24.09.2012
MOin. Kann gut sein, dass die Ordnerpfade in der Registry gespeichert sind. Indizier' einfach einen Ordner "xyz123" und durchsuch' dann die Registry nach xyz123. ...
2
KommentareSMB Share mit NTFS Berechtigungen zugänglich von nicht Domänen Clients
Erstellt am 21.09.2012
MOin. Passiert das Selbe, wenn Du ein Netzlaufwerk verbindest? Passiert das Selbe, wenn Du zu einer IP anstelle des Namens verbindest? ...
9
Kommentare2008 R2 Ordner verschieben, Rechte behalten
Erstellt am 21.09.2012
Vielleicht reicht Dir ein Workaround über ein anderes Imageprogramm? Drive Snapshot ist in der Trialversion (kein eInstallation nötig) zu allem in der Lage, was ...
6
KommentareRemote App und TS Gateway - MSI-Installer - Problem mit nachträglichen Abändern der Benutzerdaten für TS Gateway in der Verbindung
Erstellt am 21.09.2012
Kann Dir nicht sagen, was Trumpf ist. hast Du die einzelnen Begriffe schon aufgeklärt ("gatewayusagemethod", )? ...
5
KommentareRemote App und TS Gateway - MSI-Installer - Problem mit nachträglichen Abändern der Benutzerdaten für TS Gateway in der Verbindung
Erstellt am 21.09.2012
Moin. Nur eine Vermutung: kannst Du nicht die .RDP-Datei, die das MSI-Paket installiert, manipulieren mit notepad? ...
5
KommentareWie am produktivsten Links zum späteren Lesen abspeichern oder synchronisieren
Erstellt am 20.09.2012
Moin. Schau Dir xmarks mal an._ ...
3
KommentareWindows Update ausserhalb der Domäne aktivieren
Erstellt am 20.09.2012
Hallo. Du kannst hier nur skripten. Setz' die passenden Optionen per Registry-Import und lass den Windowsupdatedienst danach neu starten, dann sucht er auch sofort. ...
1
KommentarWindows 8 auf Asus EeePC TF101 installieren
Erstellt am 20.09.2012
Also empfiehlst Du ihm, zum ARM-Hersteller zu werden? ;) ...
8
KommentareWindows 8 auf Asus EeePC TF101 installieren
Erstellt am 20.09.2012
Moin Lochkartenstanzer. Woher "besorgt" man sich die ARM-Version ("Windows 8 RT")? Laut ist die nicht im Einzelhandel erhältlich, sondern nur vorinstalliert. Gibt's die überhaupt ...
8
KommentareIE Zugriff verweigen
Erstellt am 20.09.2012
Du hast von mir zwei Möglichkeiten beschrieben bekommen, nicht nur eine. Wenn Ihr SRPs eh einsetzt (so hatte ich das bislang nicht verstanden), um ...
17
KommentareRemotesteuerung bricht ab
Erstellt am 20.09.2012
Mit XP oder Vista kann ich es leider nicht testen, da wir das überhaupt nicht mehr einsetzen. Du kannst Vista ohne Key als Testversion ...
8
KommentareIE Zugriff verweigen
Erstellt am 20.09.2012
bedeutet also, dass ich auf diese weise keine Möglichkeit habe die Ausführung des IE zu unterbinden. Doch, hast du. Du musst die Defaulteinstellung "Programmpfad ...
17
KommentareAufgabenplanung Tasks Windows 2008 R2 Server
Erstellt am 20.09.2012
Nee, leider keine Idee spontan. Wie wär's denn, die Aufgaben per GPO auf alle Clustermitglieder zu verteilen? Dann musst Du nur an einer Stelle ...
10
KommentareIE Zugriff verweigen
Erstellt am 20.09.2012
Ok, mal sortieren. Du hast zunächst mal Recht, SRPs gibt es auch usergebunden, hatte ich vergessen. Kann es sein, dass bei einer Standard-Sicherheitsstufe "Nicht ...
17
KommentareLizenzen für Windows Fileserver Windows Client Als Fileserver?
Erstellt am 20.09.2012
Hallo Günther. Ich spreche ja nicht vom Server Core, welcher nicht kostenlos ist, sondern vom Hyper-v-Server, welcher zunächst ähnlich bedienbar ist, wie ein Server ...
8
KommentareRemotesteuerung bricht ab
Erstellt am 19.09.2012
Das C in RDC steht für Client. Die Clientkomponente hat nichts mit seinen Eigenschaften als Server zu tun, aber auf den letzten RD-Client kannst ...
8
KommentareRemotesteuerung bricht ab
Erstellt am 19.09.2012
als Administrator ist da auch immer der Haken für alle Prozesse aktiv Nein. Nur beim eingebauten Konto "Administrator" ist das so. Wenn die UAC ...
8
KommentareBKA Trojaner (Version 2.07) im Domänenprofil eingefangen
Erstellt am 19.09.2012
Moin. Es sieht doch sehr danach aus, dass Du Servergespeicherte Profile einsetzt. So ist erklärbar, was Du beobachtest: an jedem Rechner wird bei diesem ...
6
KommentareRemotesteuerung bricht ab
Erstellt am 19.09.2012
Moin. seit wir die WS2008er einsetzen, hakt es da immer IMMER? Ging noch nie, oder ging schon mal? Wenn die UAC an ist, muss ...
8
KommentareLizenzen für Windows Fileserver Windows Client Als Fileserver?
Erstellt am 19.09.2012
Moin. Win7 lässt 20 parallele Zugriffe zu - was die allerdings unter Zugriffen verstehen, musst Du mal ergooglen. Mein Vorschlag: nimm Server 2012 Hyper-V-Edition ...
8
KommentareEMET per GPO konfigurieren - auch für XP-Clients?
Erstellt am 19.09.2012
Moin. Auch wenn es an Deinem Problem zunächst nichts ändert: admx bekommt ja nicht xp zu sehen, sondern der Server - das wird nicht ...
1
KommentarWSUS update auch für Firefox möglich?
Erstellt am 19.09.2012
Klappt bisher wunderbar. Das wird auch so bleiben, solange niemand um 23 Uhr arbeitet. ...
11
KommentareServerfestplatte Voll ohne ersichtlichen Grund
Erstellt am 19.09.2012
Du hast 130 GB. Das sind etwas weniger als 121 GiBi. Deine Werte zusammenaddiert lassen auf den ersten Blick also die Vermutung zu, dass ...
21
KommentareWie kann ich ein Netzwerklaufwerk mit TrueCrypt verschlüsseln?
Erstellt am 19.09.2012
Hoffe das es jetzt einigermassen klar ist. Ein wenig besser, aber noch nicht klar. Du möchtest eine mobile Platte nutzen mit einer VM, welche ...
19
KommentareServerfestplatte Voll ohne ersichtlichen Grund
Erstellt am 19.09.2012
Moin. Vielleicht liefert jdiskreport (als root ausführen) schnell Aufschluss . Setzt java RE voraus. ...
21
KommentareWSUS update auch für Firefox möglich?
Erstellt am 19.09.2012
Es bleibt noch die Anmerkung, dass es natürlich Probleme machen kann, wenn die Updates im laufenden Betrieb installiert werden (Firefox wird aktualisiert während Firefox ...
11
KommentareWSUS update auch für Firefox möglich?
Erstellt am 19.09.2012
Läuft zuverlässig mit schwachen Nutzern wie ein Winupdate. ...
11
Kommentare