
Softwareverteilung klappt nicht
Erstellt am 17.01.2012
Erstmal: Eigenleistung versuchen. Dass das rote X nicht alle Info ist, die Du von rsop bekommen kannst, sollte klar sein, sieh Dich dort genauer ...
19
KommentareGruppenrichtlinie Vorlage Key löschen
Erstellt am 17.01.2012
Ja, sofern der Patch kb 943729 installiert ist (auf 2003, xp und vista). ...
18
KommentareSoftwareverteilung klappt nicht
Erstellt am 17.01.2012
Die Quelle zeigt doch schon, dass es bei der Meldung nicht um Softwaredeployment geht - nutzlos. Stell also zunächst mittels rsop.msc am Client fest, ...
19
KommentareGruppenrichtlinie Vorlage Key löschen
Erstellt am 17.01.2012
Mexx informier Dich mal darüber, was RSAT ist. Du installierst es auf Vista oder 7, ja. Aber Du kannst damit auch 2003er DCs dazu ...
18
KommentareSoftwareverteilung klappt nicht
Erstellt am 16.01.2012
Moin. In der Ereignisanzeige steht folgendes beim Clients: ErrorDescription Der angegebene Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen Gib doch mal etwas vollständiger an: ...
19
KommentareWie Sprache der Suchergebnisseite des Sharepoint search servers ändern?
Erstellt am 16.01.2012
Hi. Nee, OS ist englisch und SSE 2010 auch. Wenn's kein LP gibt, das dies umschalten kann, werden die User damit leben lernen, nicht ...
6
KommentareGruppenrichtlinie Vorlage Key löschen
Erstellt am 16.01.2012
Nix, außer, dass Du vor Deinem Problem stehst. Meine Methode ist simpler und wird Dir in Punkto adm und auch bei anderen Dingen noch ...
18
KommentareGruppenrichtlinie Vorlage Key löschen
Erstellt am 16.01.2012
Hi. Mach es mit Gruppenrichtlinien-Einstellungen und nicht mit adm. Templates. Siehe Mindestanforderungen: DC: Win2k (falls kleiner als 2008, muss die GPO über RSAT erstellt ...
18
KommentareWie Sprache der Suchergebnisseite des Sharepoint search servers ändern?
Erstellt am 16.01.2012
Hi Tonio. Ich komme nicht ganz mit. Neben dem Suchfeld gibt es "preferences" (=Einstellungen), ja. Dort kann man auch an Sprachen drehen, aber das ...
6
KommentareWie Sprache der Suchergebnisseite des Sharepoint search servers ändern?
Erstellt am 16.01.2012
Die Sprache des IEs hat damit nichts zu tun, sie ist schon deutsch, nebenbei bemerkt. ...
6
KommentareWindows 7 Administrator hat lokal keine Rechte
Erstellt am 16.01.2012
Hubert 1: heißt Dein Domadmin denn auch administrator? Sonst bekommst Du in jedem Fall die UAC-Abfrage. 2: Was hast Du denn von den angebotenen ...
16
KommentareProblem mit kumulativen Updates für IE9
Erstellt am 16.01.2012
Moin. Einstellungen sind es nicht und Addons gibt es keine bzw. Problem tritt auch ohne Addons auf. ...
4
KommentareMöglichkeit einen Domain Account nach Austritt aus Domäne weiter lokal nutzen?
Erstellt am 16.01.2012
Moin Tom. Was eine "reine" Übernahme sein soll, weiß ich nicht. Wie gesagt, kann man das Konto weiter nutzen, auch ohne Domäne. Wenn Du ...
10
KommentareDesktop HG ändern verbieten
Erstellt am 16.01.2012
Hallo. Das Bild per GPO setzen - muss ich das erklären? Es gibt GPOs, um das Hintergrundbild zu setzen. Du könntest auch ein (vom ...
8
KommentareMöglichkeit einen Domain Account nach Austritt aus Domäne weiter lokal nutzen?
Erstellt am 16.01.2012
50=50 User, deren Kennwort gecached wird. Nicht 50 Anmeldungen. ...
10
KommentareBoot-CD ohne Brennprogramm erstellen
Erstellt am 15.01.2012
Warum? Ich schreibe von bootbaren ISO-Images, natürlich geht das. ...
18
KommentareSRV2008R2 langsam
Erstellt am 15.01.2012
Lieber Syncmaster, ich versuche Dir vor Augen zu führen, dass es effektiv nichts bringt, ein Problem auf Deine Art zu umreißen. Das ist völlig ...
12
KommentareWindows 7 Administrator hat lokal keine Rechte
Erstellt am 14.01.2012
Moin. 1. wenn es an der UAC liegt, kann es nicht sein, dass der Domänenadmin nicht von der UAC beeinflusst wird (denn nur das ...
16
KommentareSRV2008R2 langsam
Erstellt am 14.01.2012
Hi. Deine Beschreibung ist dürftig. Unter "arbeitet langsam" kann man sich nichts vorstellen. Könntest Du Dir etwas darunter vorstellen, wenn ich Dir schreibe, mein ...
12
KommentareMöglichkeit einen Domain Account nach Austritt aus Domäne weiter lokal nutzen?
Erstellt am 14.01.2012
Moin Tom. Sperrt man ein Nutzerkonto oder löscht man ein Computerkonto in der Domäne, dann tut man dies am DC. Ohne dass der Laptop ...
10
KommentareMöglichkeit einen Domain Account nach Austritt aus Domäne weiter lokal nutzen?
Erstellt am 14.01.2012
Moin. niko: meist so konfiguriert, dass die Anmeldung ohne Domäne nur ein paar wenige Mal funktioniert Nein, das ist so nicht konfigurierbar. Du verstehst ...
10
KommentareDesktop HG ändern verbieten
Erstellt am 14.01.2012
Moin. Entweder, Du setzt das Bild per Anmeldeskript/GPO immer wieder neu, bis den Leuten die Lust vergeht, es zu ändern, oder Du setzt ACLs ...
8
KommentareBoot-CD ohne Brennprogramm erstellen
Erstellt am 14.01.2012
Solche CDs gibt es auch als ISO-Images und diese kannst Du runterladen und über das Kontextmenü (Rechtsklick ->senden an ->Brennerlaufwerk) ohne Adminrechte und ohne ...
18
KommentareW2k3 Server bleibt bei geplantem Neustart hängen und startet erst auf Mausbewegung oder Tastaturklick neu
Erstellt am 14.01.2012
Moin. Sieht ganz so aus, als wären das Energiesparoptionen, die da reinpfuschen. Schalte die testhalber alle aus, für jede Art von angeschlossenen Geräten. ...
1
KommentarGleiche Security IDs probleme
Erstellt am 14.01.2012
Moin. Hier steht alles dazu, was man wissen muss: ...
7
KommentareWindows 7 64-bit klonen
Erstellt am 13.01.2012
Denkt doch mal an das Szenario c: und d:. Das macht dd dann rüber und dann geht das Geändere los, wie wild. Bevor man ...
18
KommentareWindows 7 64-bit klonen
Erstellt am 13.01.2012
Nun ja. Repartitionieren will man doch auch, oder? Das nachträglich unter Win zu machen ist ein Krampf und über gparted dauert's lange. ...
18
KommentareHardcopy per GPO verteilen
Erstellt am 13.01.2012
OK. Ich hatte auch mal Bugs in WIWW 0.2 festgestellt und nehme weiterhin den alten. Teste den alten WIWW. Sende Deine Adresse an mich ...
9
KommentareEmail versenden wenn Dienst beendet
Erstellt am 13.01.2012
Prima. Setz es noch auf gelöst. ...
11
KommentareEmail versenden wenn Dienst beendet
Erstellt am 13.01.2012
Das kannst Du jederzeit testen. Nimm Dir einen Dienst, stell die Überwachung ein und schieße dessen Prozess im Taskmanager ab ->Dienstabsturz simuliert. ...
11
KommentareHardcopy per GPO verteilen
Erstellt am 13.01.2012
Hi. Du solltest testen, ob mit der InstallSilent-Methode auch tatsächlich für alle Nutzer installiert wird (dies kann man im interaktiven Setup auswählen). Wenn nicht, ...
9
KommentareWindows 7 64-bit klonen
Erstellt am 13.01.2012
Moin. Der meiner Meinung nach einfachste Weg: 1) Drive Snapshot Trial runterladen, Images aller Partitionen auf eine USB-Platte erstellen 2) Neue Platte einbauen, nacktes ...
18
KommentareKennwortkomplexität einschalten bei schwachen Passwörtern
Erstellt am 13.01.2012
Du brauchst das nicht zu testen. Es passiert nichts. ...
6
KommentareDrucker mappen via GPO
Erstellt am 13.01.2012
Hi. Installiere am DC die Rolle Druckserver (ohne hiernach die treiber installieren zu müssen, keine Sorge) und nutze das Printer deployment per GPO. Du ...
1
KommentarEmail versenden wenn Dienst beendet
Erstellt am 13.01.2012
und noch eine Möglichkeit: Die resultierenden Eventlogeinträge bei Beendigung raussuchen und eventtriggers.exe verwenden ->erstellt Tasks, die Blat.exe anwerfen könnten. ...
11
KommentareMicrosoft Search Server 2010 Express - wie verschiebe ich den Suchindex?
Erstellt am 13.01.2012
Ich hätte da noch eine Frage: Weißt Du, wo man drehen muss, damit sich die Sprache der Suchergebnisseite ändert? siehe Bild - sollte möglichst ...
6
KommentareSuche einen Trial-Key für access 2010
Erstellt am 13.01.2012
Ja, geht. Gestern war die Access site down. Danke. ...
4
KommentareSuche einen Trial-Key für access 2010
Erstellt am 12.01.2012
Ich konnte ohne Keyeingabe nicht auf Weiter klicken. Zeig mir mal eine Access Trial, bei der das geht, nehm ich gerne. Nur Access. Edit: ...
4
KommentareErfahrungen mit Office 2010 64 Bit gesucht
Erstellt am 12.01.2012
Access wird bei diesen Entwicklern durchaus genutzt. Makros war klar - und welche Drittanbietersoftware wäre das bzw. wie ist das begründet? ...
8
KommentareErfahrungen mit Office 2010 64 Bit gesucht
Erstellt am 12.01.2012
Es geht mir darum, über erste Tests (das Offensichtliche) hinwegzugehen und den Erfahrungsschatz anderer, die es schon länger haben, zu nutzen. Oft ergeben sich ...
8
KommentareErfahrungen mit Office 2010 64 Bit gesucht
Erstellt am 12.01.2012
war klar :) Wir haben "Simulanten" (Entwickler komplexer mathematischer Simulationen), die 64-Bit-Programme haben, die nur mit Office 2010 x64 zusammenarbeiten. Auch die Excel-Limits von ...
8
KommentareMicrosoft Search Server 2010 Express - wie verschiebe ich den Suchindex?
Erstellt am 11.01.2012
Gelöst. I tried again using EMS SQL Manager 2010 Lite (yesterday someone else tried to solve it using EMS without success, I don't know ...
6
KommentareMicrosoft Search Server 2010 Express - wie verschiebe ich den Suchindex?
Erstellt am 11.01.2012
Antwort zu Deinem Edit: Meine Powershell liefert dann leider: stsadm -o osearch -defaultindexlocation I:\test_sp This command can no longer be used for an index ...
6
KommentareMicrosoft Search Server 2010 Express - wie verschiebe ich den Suchindex?
Erstellt am 11.01.2012
Moin. Aha. Kann es sein, dass Du nicht SS 2010 Express (die kostenlose Edition) einsetzt? Ich finde dort keinen Knopf zum Ändern vor. Kannst ...
6
KommentareRemotedesktop-Sitzung abschiessen verbieten
Erstellt am 06.01.2012
Kann Dir nicht sagen, warum es nicht geht, denn die genannte Einstellung sollte dies bewirken. Hab's getestet - geht bei mir auch nicht auf ...
14
KommentareBluescreen in einer Virtuellen Maschine bei der Erstellung
Erstellt am 06.01.2012
das klingt für mich nach CPU Das ist nicht gesagt. Zu Deiner weiteren Frage: nein, gibt es nicht. ->Support. ...
20
KommentareBluescreen in einer Virtuellen Maschine bei der Erstellung
Erstellt am 06.01.2012
Falls Du den Onboardcontroller schon gewechselt hast, bleibt nur noch der technische Support von VMWare. ...
20
KommentareWestern Digital Platte lässt sich nicht richtig prüfen
Erstellt am 26.12.2011
Moin. Auch nach einem Austausch wird die Platte nicht unsterblich. Es ist sehr selten, dass Festplattencontroller (=Anschlüsse am Mainboard) defekt sind, aber auch das ...
15
KommentareRAID - Festplatte springt aus dem Array heraus
Erstellt am 26.12.2011
Moin. Raid ersetzt keine Datensicherung. Stell zunächst sicher, dass Du für die Zukunft immer eine ausreichend aktuelle Datensicherung besitzt. Hättest Du, wie man es ...
4
KommentareDateityp per Registry und Batch ändern
Erstellt am 26.12.2011
Moin. Setz doch GPO-Preferences ein. Da kann man eine solche Zuordnung schnell zusammenklicken. ...
7
Kommentare