Firefox ESR vom Netzlaufwerk
Hallo zusammen,
wie Ihr sicherich mitbekommen habt gibt es jetzt die ESR Variante vom Firefox und ich würde diesen nun auch gerne für alle User zentral zur Verfügung stellen., die Frage ist nur wie man das am besten anstellt. Ich weiß das es von einem Drittanbieter .msi Pakete gibt, aber an denen wird doch schon das ein oder andere verändert und am liebsten wären mir ESR Pakete von Mozilla. Da es diese ja nicht gibt hatte ich mir gedacht das ich Firefox lesend im Netz freigebe und den Usern Verknüpfungen einrichte.
Allerdings würde ich gerne mal aus der Praxis hören ob das zum einen möglich ist und wie die Performance dabei aussieht. Die Profile werden ja in den Userprofilen lokal bzw. auf dem Server gespeichert. Addons kann ich zwar damit nicht erfassen, aber ich könnte zumindest für regelmäßige Updates zentral an einer Stelle sorgen.
Wie sind da eure Erfahrungen? Andererseits werde ich mich nach einem anderen Browser umsehen der sich vernünftig verteilen und warten lässt, falls vorhanden.
Gruß
wie Ihr sicherich mitbekommen habt gibt es jetzt die ESR Variante vom Firefox und ich würde diesen nun auch gerne für alle User zentral zur Verfügung stellen., die Frage ist nur wie man das am besten anstellt. Ich weiß das es von einem Drittanbieter .msi Pakete gibt, aber an denen wird doch schon das ein oder andere verändert und am liebsten wären mir ESR Pakete von Mozilla. Da es diese ja nicht gibt hatte ich mir gedacht das ich Firefox lesend im Netz freigebe und den Usern Verknüpfungen einrichte.
Allerdings würde ich gerne mal aus der Praxis hören ob das zum einen möglich ist und wie die Performance dabei aussieht. Die Profile werden ja in den Userprofilen lokal bzw. auf dem Server gespeichert. Addons kann ich zwar damit nicht erfassen, aber ich könnte zumindest für regelmäßige Updates zentral an einer Stelle sorgen.
Wie sind da eure Erfahrungen? Andererseits werde ich mich nach einem anderen Browser umsehen der sich vernünftig verteilen und warten lässt, falls vorhanden.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 179943
Url: https://administrator.de/forum/firefox-esr-vom-netzlaufwerk-179943.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Nimm ein Skript, welches die Setup.exe silent ausführt und pack dies entweder in ein Startskript oder per Wrapper in ein MSI. Die Einstellungen verteilst Du danach per XPI (siehe) https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/cck/ und http://kb.mozillazine.org/Installing_extensions (global installation).
Erfahrung habe ich damit keine, aber es klappt mit Sicherheit. Ich habe eine Zeit lang Frontmotions CE Firefox genommen und mit mozilla.adm konfigurieren lassen - an ihm wurden keine nennenswerten Änderungen vorgenommen.
Weitere verteilbare: chrome (MSI+ADM) oder IE (WSUS+ADM).
Nimm ein Skript, welches die Setup.exe silent ausführt und pack dies entweder in ein Startskript oder per Wrapper in ein MSI. Die Einstellungen verteilst Du danach per XPI (siehe) https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/cck/ und http://kb.mozillazine.org/Installing_extensions (global installation).
Erfahrung habe ich damit keine, aber es klappt mit Sicherheit. Ich habe eine Zeit lang Frontmotions CE Firefox genommen und mit mozilla.adm konfigurieren lassen - an ihm wurden keine nennenswerten Änderungen vorgenommen.
Weitere verteilbare: chrome (MSI+ADM) oder IE (WSUS+ADM).