DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

PDF Absturz bei Netzwerkuser

Erstellt am 10.10.2011

OK. Dann muss es ja zwangsläufig an einer Policy liegen, die nur dieser eine Nutzer bekommt. Isolier sein Nutzerobjekt mal von allen GPOs und ...

7

Kommentare

Kein Bild bei Remoteverbindunggelöst

Erstellt am 10.10.2011

leider ist es nicht möglich ein Bild zubekommen Darum hatte ich nicht gebeten :) Hast Du die Tastenkombi probiert? ...

6

Kommentare

Zugewiesene MSI-Pakete werden nicht installiertgelöst

Erstellt am 10.10.2011

@? Es kann auch daran liegen das dein Netzwerk zu langsam ist und Windows nicht lange genug beim Start wartet. Nein, daran kann es ...

5

Kommentare

PDF Absturz bei Netzwerkuser

Erstellt am 10.10.2011

Moin. Hab auch mal das ganze Profil von dem User gelöscht gehabt. Und ein Versuch an einer anderen MAschine brachte auch keinen Erfolg Nochmal ...

7

Kommentare

Windows Fileserver - Zugriff von Rechner sperren unabhängig vom Benutzer

Erstellt am 10.10.2011

Coreknabe: Nee. Das was Du damit sperrst, ist der Zugriff des Computerkontos, das hat nichts zu tun mit auf dem Rechner angemeldeten Benutzern. ...

13

Kommentare

Windows Fileserver - Zugriff von Rechner sperren unabhängig vom Benutzer

Erstellt am 10.10.2011

Moin. Das kann nicht gehen. Der Zugriff wird über ACLs geregelt - da steht jedoch der Nutzer drin und nichts anderes. Wollte man den ...

13

Kommentare

Kein Bild bei Remoteverbindunggelöst

Erstellt am 10.10.2011

Hi. Kannst Du bei leerem Schirm über die Tastenkopmbination STRG+Alt+Esc den Taskmanager starten? Wenn ja, schau mal, ob der Prozess explorer.exe läuft und wenn ...

6

Kommentare

Zugewiesene MSI-Pakete werden nicht installiertgelöst

Erstellt am 10.10.2011

Moin. Lies bitte mal Auch bei Dir könnte es mein letzter Tipp bringen. ...

5

Kommentare

2008R2 Terminal Server Remotesteuerung bringt Fehlergelöst

Erstellt am 08.10.2011

Schön. Dann setz mal auf "gelöst". ...

6

Kommentare

Domänenadmin kann sich offline nicht an Windows 7 Client anmelden

Erstellt am 30.09.2011

Prüf doch mal, ob das Caching überhaupt an ist. Wenn ja, gehen die gecachten Daten wohl korrupt - hab ich zwar noch nie gehört, ...

4

Kommentare

Win7 Enterprise Anmeldebildschirmgelöst

Erstellt am 30.09.2011

Hi. Ich mutmaße jetzt nur: Der Logonbildschirm ist eine Anwendung, welche der Systemnutzer startet (Systemkonto). Evtl. kannst Du, wenn Du regedit mit Systemrechten startest ...

2

Kommentare

MSG Dateien lokal verbieten

Erstellt am 30.09.2011

Moin. Ich sehe auch keine ordentliche Lösung. Auch auf dem Server ist der Schutz nur "Möchtegern", denn die Quotas fragen den Dateityp über die ...

4

Kommentare

Trusted Sites per GPO verteilt - unerwünschte Nebenwirkungen!

Erstellt am 30.09.2011

Hi. Weitere Möglichkeit: Group Policy Preferences (GPPs). Damit kannst Du auch die genannten Regpfade befüllen - ohne Skript. ...

2

Kommentare

Batch ausführen als Hauptbenutzer mit lokal adm rechtengelöst

Erstellt am 30.09.2011

Moin. Ist die Sicherheit denn so gar kein Thema? Man sollte wissen, was man tut, speziell bei savecred (runasspc und Konsorten sind auch kaum ...

4

Kommentare

2008R2 Terminal Server Remotesteuerung bringt Fehlergelöst

Erstellt am 30.09.2011

Moin. Falls noch aktuell: ich konnte das selbe Problem beheben, indem ich auf den 6.1er RDP-Client aktualisiert habe, sprich, der Admin nutzte im Fehlerfall ...

6

Kommentare

Domänenadmin kann sich offline nicht an Windows 7 Client anmelden

Erstellt am 29.09.2011

Hi. Das hat sich nicht geändert, sei Dir versichert. 10 Logons (10 verschiedene Credentials) werden gespeichert und da läuft auch nichts ab. Erst wenn ...

4

Kommentare

Windows 7 User dürfen Neustarten aber NICHT Herunterfahrengelöst

Erstellt am 29.09.2011

Hi. 2 Einfache Wege: Verbiete das Herunterfahren per GPO wie beschrieben. Neu gestartet werden kann dann nur noch, wenn man abgemeldet ist - das ...

11

Kommentare

Englisches XP in deutscher Domäne - gibt das Probleme?gelöst

Erstellt am 29.09.2011

Hi. Versuch mal testhalber nicht den netbiosname, sonden den vollqualifizierten Namen der Domäne anzugeben. Macht manchmal einen Unterschied. Stell auch Sicher, dass der Domadminlogon ...

5

Kommentare

Problem mit Softwareverteilung via GPOgelöst

Erstellt am 29.09.2011

Schön! Irgendwann hatte ich das auch mal, eine dunkle Erinnerung regte sich da zum Glück noch ...

13

Kommentare

Wie Verisign-Zertifikat für RDP einpflegen?

Erstellt am 29.09.2011

Moin. Ja/Nein/Ja Wir werden den Request wohl erneut ausstellen und dann weitersehen. ...

3

Kommentare

Problem mit Softwareverteilung via GPOgelöst

Erstellt am 28.09.2011

Ok. Kann es sein, dass es funktioniert, wenn Du in den Eigenschaften des Pakets "Sprache ignorieren" anhakst? Das muss es eigentlich sein. ...

13

Kommentare

Softwareverteilung - Aliasfreigabe - Fehler - kein Zugriff auf Quelle

Erstellt am 28.09.2011

Moin. Fahr doch xp mal hoch und ping den Alias - geht das? ...

3

Kommentare

Softwareverteilung an W2K

Erstellt am 28.09.2011

da-chiller GPs sind grundsätzlich Rechnerbezogen GPO=GP? Wenn das so gemeint ist: nein, natürlich sind GPOs nicht nur rechnerbezogen, auch Softwareinstallationen können an User gebunden ...

5

Kommentare

Stromverbrauch von EDV-Hardware

Erstellt am 28.09.2011

Das lässt er offen, denn oben schreibt er, dass es auch im Standby so ist. Ich muss aber zugeben, dass ich es zunächst falsch ...

12

Kommentare

Windows Vista bzw 7 Benutzerkonstensteuerung poppt bei Installation nicht hoch stattdessen Adminpasswort

Erstellt am 28.09.2011

Moin. prüf bitte unter secpol.msc mal folgendes nach - sind Admins noch im "Admin-aproval-mode"? Oder steht es auf "Kennwortabfrage"? ...

2

Kommentare

Stromverbrauch von EDV-Hardware

Erstellt am 28.09.2011

Moin. mein 2008er Core2Duo mit 2*HDD,2*ODD, 4GB und gestecken Karten (Grafik, SCSI+Streamer) benötigt 12-16 Watt (was ich aber immer noch recht viel finde). Viel? ...

12

Kommentare

Problem mit Softwareverteilung via GPOgelöst

Erstellt am 28.09.2011

Dumme Fehler ausgeschlossen, wie z.B. nicht im Computerbereich, sondern im Userbereich zugewiesen? ...

13

Kommentare

Programme zu den passenden Dateierweiterungen per GPOs zuweisen möglich?

Erstellt am 27.09.2011

zudem ist doch ein Forum da um Fragen zu stellen und sich verschiedene Lösungswege einzuholen oder etwa nicht? Ja, das ist es. Aber es ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinen für Internet-Explorer 8 bzw. 9 - Windows 2008 DC

Erstellt am 27.09.2011

Hi. Installier am Server den IE9, dann hat er automatisch das Template drin. ...

5

Kommentare

Windows 2008 R2 Remotedesktophost - Zwischenablage -Text kopieren- funktioniert nur wenn Zielanwendung bereits geöffnet ist

Erstellt am 27.09.2011

Hi. Hab ich eben getestet mit IE9 offen auf 2008 R2. Text kopiert, dann notepad geöffnet und erfolgreich abgeladen - reproduzier das mal bitte. ...

7

Kommentare

Programme zu den passenden Dateierweiterungen per GPOs zuweisen möglich?

Erstellt am 27.09.2011

Hubert: es ist eine Benutzereinstellung, nicht systemweit. Hallo Viper. Du feuerst ja mal wieder aus allen Rohren mit Fragen - warum kommt das bei ...

6

Kommentare

Problem mit Softwareverteilung via GPOgelöst

Erstellt am 27.09.2011

Hi. Mach mal am DC einen Richtlinienergenissatz, nicht am Client. ...

13

Kommentare

Event-ID Analyse - wie findet man den Wald vor lauter Bäumen?gelöst

Erstellt am 26.09.2011

Moin. Mein Hauptproblem sehe ich darin, dass ich das "Ursprungsproblem" meist aufgrund der vielen Ereignisse nicht erkennen kann. Sicher, dass es an der Anzahl ...

6

Kommentare

Clientprogramm erzwingt Neuanmeldung nach Wiederanmeldung am ClientPC

Erstellt am 26.09.2011

Moin. Ich habe daraufhin mit deren Support telefoniert, und die haben mir gesagt, dass in dem Moment, in welchem der Benutzer gesperrt wird (durch ...

1

Kommentar

Warum setzt setfacl bei Unterverzeichnissen die Berechtigungen, nicht aber bei Dateien unterhalb selbiger?gelöst

Erstellt am 26.09.2011

Klar, stimmt. War wohl zu naheliegend ;) Danke! ...

4

Kommentare

Windows 7 Probleme mit Anmeldeinformationengelöst

Erstellt am 26.09.2011

Hi. Liegt vermutlich an Verbindungsprobl. zum Domänencontroller oder DNS-Problemen. Teste bitte auch das Angeben eines lokalen Kontos. ...

13

Kommentare

Warum setzt setfacl bei Unterverzeichnissen die Berechtigungen, nicht aber bei Dateien unterhalb selbiger?gelöst

Erstellt am 26.09.2011

Hi. Bin jetzt wieder im Büro. Danke für den Tipp, aber leider hatten wir es ohne d auch schon probiert. Ich hab's eben nochmal ...

4

Kommentare

Windows-Suche indiziert immer wieder neu

Erstellt am 25.09.2011

Stell mal das Volumen der indizierten Daten fest. Dann ruf eine Vollindizierung manuell hervor und miss die Zeit und schau, ob es sich danach ...

9

Kommentare

Dauer Defrag bei Boot von Windows XPgelöst

Erstellt am 25.09.2011

Hi. Es gibt keinen defrag-Modus. Bitte beschreibe, was auf dem Schirm steht, während dieses Modus'. Sag auch, womit es endet oder ob Du es ...

6

Kommentare

Frage zum Remote Desktop unter Win7

Erstellt am 25.09.2011

Ok, so hätte man Dein Ursprungsposting auch verstehen können, ich war nur ungläubig. Hab ich so noch nie gesehen, ich könnte mir höchstens vorstellen, ...

4

Kommentare

Windows-Suche indiziert immer wieder neu

Erstellt am 25.09.2011

Hi. Mal eins vorab: woran machst Du fest, dass die (Voll-Re-)Indizierung gerade ausgeführt wird? Ein paar Stunden dürfte auch eine Vollindizierung nomalerweise nicht dauern, ...

9

Kommentare

Frage zum Remote Desktop unter Win7

Erstellt am 25.09.2011

Hi. Drück Dich mal unmissverständlicher aus, bitte. Der an den Server angeschlossene Schirm wird schwarz, sobald was geschieht - "sobald nur der Desktop des ...

4

Kommentare

Internet Explorer Meldungengelöst

Erstellt am 24.09.2011

Ich wollte Links. OK, Freenet finde ich wohl noch, aber Du sagst ja nicht, wann (vor oder nach Login) es kommt - und ich ...

5

Kommentare

Internet Explorer Meldungengelöst

Erstellt am 24.09.2011

Hi. An Euch beide: was für "ständige Meldungen"? Nennt bitte mal 3 Seiten, wo Ihr Meldungen bekommt. ...

5

Kommentare

Nero Multimedia Suite 10 Serial auf Sicherung von Norton Ghostgelöst

Erstellt am 24.09.2011

Dann öffnet regedit, markiere HKCU und mach dann im Menü "Datei" mal Struktur laden und öffne die ntuser.dat aus dem Profil Deines alten Users. ...

5

Kommentare

Nero Multimedia Suite 10 Serial auf Sicherung von Norton Ghostgelöst

Erstellt am 23.09.2011

Wenn Du das Image noch mounten kannst, musst Du es nicht einmal zurückspielen. Melde Dich, wenn dies der Fall ist. ...

5

Kommentare

Registry Schlüssel per Batch und REG ADD veränderngelöst

Erstellt am 22.09.2011

Moin. d/"00000001" springt doch ins Auge. ...

8

Kommentare

KOMPLETTE Festplatte auf neue SSD kopieren!?gelöst

Erstellt am 22.09.2011

Wird wiederkommen. Schließlich kann kein Anfänger eine 500-GB-Notebookplatte auf eine kleine ssd klonen. ...

12

Kommentare

Netzwerkgeschwindigkeit bricht ein sobald Server zum Domaincontroller wird

Erstellt am 22.09.2011

Mal von vorn: Du hast einen Server und misst bei 2008R2 50 MB/s Transferleistung. Du führst daraufhin dcpromo aus und startest neu und er ...

14

Kommentare

Netzwerkgeschwindigkeit bricht ein sobald Server zum Domaincontroller wird

Erstellt am 22.09.2011

In den Eigenschaften der DDCP, die Du vorhin so munter editiert hast, kannst Du die Verlinkung verändern. ...

14

Kommentare