Win 2008 Aufgabenplanung geht nicht
Hallo,
nach dem Wechsel von WIN 2003 Server zu WIN 2008 Server funktioniert der geplante Task nicht mehr korrekt.
Ich habe eine Batchdatei, welche immer nachts aufgerufen wird.
In WIN 2003 wurde die Batchdatei jeder Nacht automatisiert gestartet und problemlos abgearbeitet.
In WIN 2008 habe ich unter Aufgabenplanung einen neuen Job angelegt. Als Ergebnis der letzten Ausführung bekomme ich immer den Code (0x2).
An was kann das liegen.
In WIN 2003 wurde die Batchdatei jeder Nacht automatisiert gestartet und problemlos abgearbeitet.
In WIN 2008 habe ich unter Aufgabenplanung einen neuen Job angelegt. Als Ergebnis der letzten Ausführung bekomme ich immer den Code (0x2).
An was kann das liegen.
8 Antworten
- LÖSUNG keine-ahnung schreibt am 25.10.2011 um 13:46:36 Uhr
- LÖSUNG mixmastertobsi schreibt am 25.10.2011 um 14:06:21 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 25.10.2011 um 23:36:58 Uhr
- LÖSUNG MemphisV8 schreibt am 23.01.2013 um 14:15:45 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 23.01.2013 um 14:20:41 Uhr
- LÖSUNG MemphisV8 schreibt am 23.01.2013 um 15:52:16 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 23.01.2013 um 16:05:46 Uhr
- LÖSUNG MemphisV8 schreibt am 23.01.2013 um 16:18:20 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 23.01.2013 um 16:05:46 Uhr
- LÖSUNG MemphisV8 schreibt am 23.01.2013 um 15:52:16 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 23.01.2013 um 14:20:41 Uhr
- LÖSUNG MemphisV8 schreibt am 23.01.2013 um 14:15:45 Uhr
LÖSUNG 25.10.2011 um 13:46 Uhr
Hi,
guckst Du hier: http://juliusphua.com/2009/12/windows-server-2008-task-scheduler-return ...
LG, Thomas
guckst Du hier: http://juliusphua.com/2009/12/windows-server-2008-task-scheduler-return ...
LG, Thomas
LÖSUNG 25.10.2011 um 14:06 Uhr
Habs probiert - geht leider nicht.
Was mir allerdings aufgefallen ist - wenn ich den Haken bei "Nur ausführen, wenn Benutzer angemeldet ist" mache, wird das Skript problemlos abgearbeitet.
Wenn ich allerdings den Haken bei "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" setze, kommt es zu diesem (0x2) Fehler.
NACHTRAG
Ich sollte wohl noch erwähnen, dass über die Batch-Datei mehrere PHP Dateien abgearbeitet werden.
So sieht die XML aus
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
<Task version="1.3" xmlns="http:schemas.microsoft.com/windows/2004/02/mit/task">
<RegistrationInfo>
<Date>2011-10-21T17:19:43.9931915</Date>
<Author>Administrator</Author>
</RegistrationInfo>
<Triggers>
<CalendarTrigger>
<StartBoundary>2011-10-21T03:30:00</StartBoundary>
<Enabled>true</Enabled>
<ScheduleByDay>
<DaysInterval>1</DaysInterval>
</ScheduleByDay>
</CalendarTrigger>
</Triggers>
<Principals>
<Principal id="Author">
<UserId>Administrator</UserId>
<LogonType>Password</LogonType>
<RunLevel>HighestAvailable</RunLevel>
</Principal>
</Principals>
<Settings>
<MultipleInstancesPolicy>IgnoreNew</MultipleInstancesPolicy>
<DisallowStartIfOnBatteries>true</DisallowStartIfOnBatteries>
<StopIfGoingOnBatteries>true</StopIfGoingOnBatteries>
<AllowHardTerminate>true</AllowHardTerminate>
<StartWhenAvailable>false</StartWhenAvailable>
<RunOnlyIfNetworkAvailable>false</RunOnlyIfNetworkAvailable>
<IdleSettings>
<StopOnIdleEnd>true</StopOnIdleEnd>
<RestartOnIdle>false</RestartOnIdle>
</IdleSettings>
<AllowStartOnDemand>true</AllowStartOnDemand>
<Enabled>true</Enabled>
<Hidden>false</Hidden>
<RunOnlyIfIdle>false</RunOnlyIfIdle>
<WakeToRun>false</WakeToRun>
<ExecutionTimeLimit>P3D</ExecutionTimeLimit>
<Priority>7</Priority>
</Settings>
<Actions Context="Author">
<Exec>
<Command>D:\Batch\crown_daily_shop.bat</Command>
</Exec>
</Actions>
</Task>
Was mir allerdings aufgefallen ist - wenn ich den Haken bei "Nur ausführen, wenn Benutzer angemeldet ist" mache, wird das Skript problemlos abgearbeitet.
Wenn ich allerdings den Haken bei "Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen" setze, kommt es zu diesem (0x2) Fehler.
NACHTRAG
Ich sollte wohl noch erwähnen, dass über die Batch-Datei mehrere PHP Dateien abgearbeitet werden.
So sieht die XML aus
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
<Task version="1.3" xmlns="http:schemas.microsoft.com/windows/2004/02/mit/task">
<RegistrationInfo>
<Date>2011-10-21T17:19:43.9931915</Date>
<Author>Administrator</Author>
</RegistrationInfo>
<Triggers>
<CalendarTrigger>
<StartBoundary>2011-10-21T03:30:00</StartBoundary>
<Enabled>true</Enabled>
<ScheduleByDay>
<DaysInterval>1</DaysInterval>
</ScheduleByDay>
</CalendarTrigger>
</Triggers>
<Principals>
<Principal id="Author">
<UserId>Administrator</UserId>
<LogonType>Password</LogonType>
<RunLevel>HighestAvailable</RunLevel>
</Principal>
</Principals>
<Settings>
<MultipleInstancesPolicy>IgnoreNew</MultipleInstancesPolicy>
<DisallowStartIfOnBatteries>true</DisallowStartIfOnBatteries>
<StopIfGoingOnBatteries>true</StopIfGoingOnBatteries>
<AllowHardTerminate>true</AllowHardTerminate>
<StartWhenAvailable>false</StartWhenAvailable>
<RunOnlyIfNetworkAvailable>false</RunOnlyIfNetworkAvailable>
<IdleSettings>
<StopOnIdleEnd>true</StopOnIdleEnd>
<RestartOnIdle>false</RestartOnIdle>
</IdleSettings>
<AllowStartOnDemand>true</AllowStartOnDemand>
<Enabled>true</Enabled>
<Hidden>false</Hidden>
<RunOnlyIfIdle>false</RunOnlyIfIdle>
<WakeToRun>false</WakeToRun>
<ExecutionTimeLimit>P3D</ExecutionTimeLimit>
<Priority>7</Priority>
</Settings>
<Actions Context="Author">
<Exec>
<Command>D:\Batch\crown_daily_shop.bat</Command>
</Exec>
</Actions>
</Task>
LÖSUNG 25.10.2011 um 23:36 Uhr
LÖSUNG 23.01.2013 um 14:15 Uhr
Hallo Zusammen,
ich habe ein sehr ähnliches Problem mit einem geplanten Task unter Windows Server 2008 R2 Std.
Ich habe eine .bat File welche ich einmal pro Stunde laufen lasse, diese holt via "move" von einem gemappten Netzlaufwerk (Z
Daten und schiebt diese auf ein lokales LW.
Ziel soll es sein den Task OHNE angemeldeten User laufen zu lassen, der Domainuser hat lokale Adminrechte !
Ich habe mehrere Szenarien probiert:
1. Szenario, der Task wird im Planer eingestellt (keine "höchsten Rechte"):
- Konfigurieren für: Win Vista/ 2008
- User muss angemeldet sein
- läuft einmal die Stunde
- Pfad: C:\Pfad\zum\Script /C C:\C:\Pfad\zum\Script\Script.bat
Fazit: Task läuft. Ist aber nicht das Ziel
2. Szenario, der Task wird im Planer eingestellt (keine "höchsten Rechte"):
- Konfigurieren für: Win 7/ 2008 R2
- User muss angemeldet sein
- läuft einmal die Stunde
- Pfad: C:\Pfad\zum\Script /C C:\C:\Pfad\zum\Script\Script.bat
Fazit: Task läuft. Ist aber nicht das Ziel
3. Szenario, der Task wird im Planer eingestellt (keine "höchsten Rechte"):
- Konfigurieren für: Win Vista / 2008
- User muss NICHT angemeldet sein
- läuft einmal die Stunde
- Pfad: C:\Pfad\zum\Script /C C:\C:\Pfad\zum\Script\Script.bat
Fazit: Task läuft nicht
4. Szenario, der Task wird im Planer eingestellt (keine "höchsten Rechte"):
- Konfigurieren für: Win 7 / 2008 R2
- User muss NICHT angemeldet sein
- läuft einmal die Stunde
- Pfad: C:\Pfad\zum\Script /C C:\C:\Pfad\zum\Script\Script.bat
Fazit: Task läuft nicht.
5. Szenario, der Task wird im Planer eingestellt (keine "höchsten Rechte"):
- Konfigurieren für: Win XP / 2003 R2
- User muss NICHT angemeldet sein
- läuft einmal die Stunde
- Pfad: C:\Pfad\zum\Script /C C:\C:\Pfad\zum\Script\Script.bat
Fazit: Task läuft !
Ich hättte aber gerne das die Konfig für 7/2008R2 steht und es ohne angemeldeten Benutzer läuft !
Hat jemand ne Idee ?
Inhalt der Batch:
set STAMP=%DATE:~0,2%-%DATE:~3,2%-%DATE:~-2%
move /Y Z:\Pfad\der\Quelle_%STAMP%\*.* F:\Pfad\zum\Ziel\
move /Y Z:\Pfad\der Quelle2\%STAMP%\*.* F:\Pfad\zum\Ziel\
ich habe ein sehr ähnliches Problem mit einem geplanten Task unter Windows Server 2008 R2 Std.
Ich habe eine .bat File welche ich einmal pro Stunde laufen lasse, diese holt via "move" von einem gemappten Netzlaufwerk (Z
Ziel soll es sein den Task OHNE angemeldeten User laufen zu lassen, der Domainuser hat lokale Adminrechte !
Ich habe mehrere Szenarien probiert:
1. Szenario, der Task wird im Planer eingestellt (keine "höchsten Rechte"):
- Konfigurieren für: Win Vista/ 2008
- User muss angemeldet sein
- läuft einmal die Stunde
- Pfad: C:\Pfad\zum\Script /C C:\C:\Pfad\zum\Script\Script.bat
Fazit: Task läuft. Ist aber nicht das Ziel
2. Szenario, der Task wird im Planer eingestellt (keine "höchsten Rechte"):
- Konfigurieren für: Win 7/ 2008 R2
- User muss angemeldet sein
- läuft einmal die Stunde
- Pfad: C:\Pfad\zum\Script /C C:\C:\Pfad\zum\Script\Script.bat
Fazit: Task läuft. Ist aber nicht das Ziel
3. Szenario, der Task wird im Planer eingestellt (keine "höchsten Rechte"):
- Konfigurieren für: Win Vista / 2008
- User muss NICHT angemeldet sein
- läuft einmal die Stunde
- Pfad: C:\Pfad\zum\Script /C C:\C:\Pfad\zum\Script\Script.bat
Fazit: Task läuft nicht
4. Szenario, der Task wird im Planer eingestellt (keine "höchsten Rechte"):
- Konfigurieren für: Win 7 / 2008 R2
- User muss NICHT angemeldet sein
- läuft einmal die Stunde
- Pfad: C:\Pfad\zum\Script /C C:\C:\Pfad\zum\Script\Script.bat
Fazit: Task läuft nicht.
5. Szenario, der Task wird im Planer eingestellt (keine "höchsten Rechte"):
- Konfigurieren für: Win XP / 2003 R2
- User muss NICHT angemeldet sein
- läuft einmal die Stunde
- Pfad: C:\Pfad\zum\Script /C C:\C:\Pfad\zum\Script\Script.bat
Fazit: Task läuft !
Ich hättte aber gerne das die Konfig für 7/2008R2 steht und es ohne angemeldeten Benutzer läuft !
Hat jemand ne Idee ?
Inhalt der Batch:
set STAMP=%DATE:~0,2%-%DATE:~3,2%-%DATE:~-2%
move /Y Z:\Pfad\der\Quelle_%STAMP%\*.* F:\Pfad\zum\Ziel\
move /Y Z:\Pfad\der Quelle2\%STAMP%\*.* F:\Pfad\zum\Ziel\
LÖSUNG 23.01.2013 um 14:20 Uhr
LÖSUNG 23.01.2013, aktualisiert um 15:53 Uhr
Problem ist ja, das es - wenn ich die 2003er Einstellungen vornehme - dann läuft es komischerweise - Szenario 5!
Außerdem läuft das script auch dann nicht, wenn ich angemeldet bin und die Einstellung auf "muss nicht angemeldet sein" steht. Setzte ich den Haken wieder auf muss angemeldet sein läufts wieder - und ich habe mich dabei nicht einmal abgemeldet.
Daher erschliest es sich mir nicht warum es mit den anderen Konfigurationseinstellungen nicht läuft.
Außerdem läuft das script auch dann nicht, wenn ich angemeldet bin und die Einstellung auf "muss nicht angemeldet sein" steht. Setzte ich den Haken wieder auf muss angemeldet sein läufts wieder - und ich habe mich dabei nicht einmal abgemeldet.
Daher erschliest es sich mir nicht warum es mit den anderen Konfigurationseinstellungen nicht läuft.
LÖSUNG 23.01.2013 um 16:05 Uhr
LÖSUNG 23.01.2013, aktualisiert um 16:33 Uhr
Hi,
also habs mit UNC-Pfaden versucht, gleiches Bild wie oben
"Was heißt Task läuft nicht" -> Wenn ich im Taskplaner schaue dann steht dort "Bereit" und das bleibt auch so wenn die Zeit erreicht ist wo gestartet werden soll. Setzte ich die Paramter auf "muss angemeldet sein" dann rennt der Task los sobald die Zeit erreicht ist.
Von der 2008R2/7 Config hab ich an sich nichts, mir ist das Wurscht, insteressiet mich halt warum es bei 2003R2-Konfig rennt und bei 2008R2-Konfig nicht.
Unterm Strich läuft es jetzt - das war mein Ziel.
Vielen Dank für den Tipp mit den UNC-Pfaden
also habs mit UNC-Pfaden versucht, gleiches Bild wie oben
"Was heißt Task läuft nicht" -> Wenn ich im Taskplaner schaue dann steht dort "Bereit" und das bleibt auch so wenn die Zeit erreicht ist wo gestartet werden soll. Setzte ich die Paramter auf "muss angemeldet sein" dann rennt der Task los sobald die Zeit erreicht ist.
Von der 2008R2/7 Config hab ich an sich nichts, mir ist das Wurscht, insteressiet mich halt warum es bei 2003R2-Konfig rennt und bei 2008R2-Konfig nicht.
Unterm Strich läuft es jetzt - das war mein Ziel.
Vielen Dank für den Tipp mit den UNC-Pfaden