DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Ngen.exe Fehler nach Microsoft Patchday

Erstellt am 15.08.2011

Kann man erwarten, dass Du ein Lexikon benutzt? Offenbar nicht :) =Zugriff verweigert. Und so könntest Du sehen, welches Programm bei welchem Zugriff ein ...

9

Kommentare

Ngen.exe Fehler nach Microsoft Patchday

Erstellt am 15.08.2011

Lass mal procmon beim runterfahren mitloggen - vielleicht ist procmon zu dem Zeitpunkt noch nicht abgeschossen und kann den "access denied" sichtbar machen. ...

9

Kommentare

Ngen.exe Fehler nach Microsoft Patchday

Erstellt am 15.08.2011

HI. Steht im Anwendungs-Eventlog drin, welche Anwendung den Fehler produziert? ...

9

Kommentare

Bis zu welcher Windowsversion Integration in 2008 Domäne möglich?

Erstellt am 15.08.2011

Moin. Die gehen auch problemlos. Wenn's vereinzelt Probleme gibt, findest Du bei Fehlermeldungen jedenfalls schnell Hilfe. ...

6

Kommentare

Suche Übersicht über aktuelle RAM-Module (DDR3, 4GB, single sided)

Erstellt am 13.08.2011

Och nö jetzt führ' nicht noch eigene Abkürzungen ein :) Vorschlag zur Güte: ich warte ab, was der Hersteller vorschlägt, und wir schauen mal, ...

9

Kommentare

Suche Übersicht über aktuelle RAM-Module (DDR3, 4GB, single sided)

Erstellt am 13.08.2011

Dual ranked ist nicht gleich dual sided. Kompatibel (wenn alle Slots belegt werden sollen) sind ausdrücklich nur single-sided-Module. Wo bietet Kingston eine tabellarische Übersicht, ...

9

Kommentare

Probleme mit W2K3 Rechten - Kein Zugriff auf viele Bereichegelöst

Erstellt am 13.08.2011

Moin. Hol Dir bitte vor-Ort-Hilfe. ...

10

Kommentare

Probleme mit W2K3 Rechten - Kein Zugriff auf viele Bereichegelöst

Erstellt am 12.08.2011

Du hast den Ordner repair, er ist nur versteckt bzw. Systemverzeichnis und deshalb ausgeblendet, stimmt's? ...

10

Kommentare

Probleme mit W2K3 Rechten - Kein Zugriff auf viele Bereichegelöst

Erstellt am 12.08.2011

Dass es ein DC ist, hast Du nun nachgetragen, ok. Ich weiß nicht, ob es für einen DC Auswirkungen hat, die es unratsam machen ...

10

Kommentare

Probleme mit W2K3 Rechten - Kein Zugriff auf viele Bereichegelöst

Erstellt am 12.08.2011

Moin. mal anschauen. Gilt soweit ich weiß auch für 2003. ...

10

Kommentare

Warte auf Fertigstellung der Snap-Insgelöst

Erstellt am 12.08.2011

Moin. Ich kenne diese Statusmeldung "Auf Fertigstellen der Snap-Ins wird gewartet". Sie kommt manchmal, wenn ich meine mmc schließe und mich vorher mit der ...

1

Kommentar

Wie Internet Explorer 9 einstellen um Dateien im Netzwerk zu speichern?gelöst

Erstellt am 12.08.2011

Wurde nun gefixt mit dem Security Update ...

22

Kommentare

Zugriffe von einem Share auslesen die länger sind als 60 Tage

Erstellt am 12.08.2011

Bitte geh auch auf mein erstes Kommentar ein. ...

7

Kommentare

Wieso wird eine 3 TB Festplatte von Seagate nur mit 746 GB erkannt.

Erstellt am 12.08.2011

Hello again. Mr. T., ich weiß ja nicht, ob die Dein Beitrag absichtlich an mich gerichtet war, aber ich antworte mal. Der Controller muss ...

8

Kommentare

Probleme mit ACLsgelöst

Erstellt am 12.08.2011

Du musst genau sein. Fast alles, was Du schreibst, könnte ich hinterfragen mit "was machst Du wo genau?". Hast Du es so gemacht, wie ...

25

Kommentare

Windows 7 erkennt mich nicht als Administrator an bei Softwareinstallationengelöst

Erstellt am 12.08.2011

Moin. Firefox-5-Setup ist UAC-kompatibel - keine Ahnung, was bei Dir los ist. Als Workaround: rechtsklicke das Setup und wähle "als Administrator ausführen". Die Hosts-datei ...

3

Kommentare

Zugriffe von einem Share auslesen die länger sind als 60 Tage

Erstellt am 12.08.2011

Nein, musst Du runterladen. ...

7

Kommentare

Wieso wird eine 3 TB Festplatte von Seagate nur mit 746 GB erkannt.

Erstellt am 12.08.2011

Was sagt denn das Bios des Controllers über die Größe aus? Wenn Sie da schon falsch ist, kann nur eine neue Firmware für den ...

8

Kommentare

Vorbereitung von Active Directory für Exchange Server 2010gelöst

Erstellt am 12.08.2011

Moin. Exchange 2007 Setup hat detailliert beschrieben, was zu tun ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 2010 das nun nicht mehr tut - ...

8

Kommentare

Frage zu Verbindung per RDP auf Terminalserver (Remote Desktop Sitzungshost)gelöst

Erstellt am 12.08.2011

Das ist kein Sicherheitsgewinn, angreifbar ist zu dem Zeitpunkt nichts und es wurde kein Kennwort eingegeben. Was stört nun Deinen Kollegen? ...

5

Kommentare

Probleme mit ACLsgelöst

Erstellt am 12.08.2011

Evtl. hat die Installation des Server einen Schuss weg. Ich würde nun ein Laufwerk auf dem Server erstellen, eine Freigabe drauflegen, den Fehler reproduzieren, ...

25

Kommentare

2008R2 - Anmelden als Dienst - Fehler Nicht gespeichert Lokale Richtliniendatenbank

Erstellt am 11.08.2011

Bestimmt unnötig, aber egal. Google mal die englische Meldung. ...

4

Kommentare

Befehl an Dienst senden

Erstellt am 11.08.2011

Moin. Das geht vermutlich nicht wegen der Service Isolation, die Vista zur Sicherheit eingeführt hat. Aber versuchen kannst Du es: öffne eine Kommandozeile mit ...

2

Kommentare

WIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen

Erstellt am 11.08.2011

und auf die Zitierfunktion ;( ...

14

Kommentare

Zugriffe von einem Share auslesen die länger sind als 60 Tage

Erstellt am 11.08.2011

Günther Moin. Last modified ist nicht last accessed. Delidolu Muss es wirklich "letzter Zugriff" sein? Da tut sich Windows doch eher schwer im Gegensatz ...

7

Kommentare

Domänen-Clients freundlich um Neustart bitten wenn sie schon lange laufen?

Erstellt am 11.08.2011

Moin. Zu den Problemen: -Windowsupdates: lass sie per Zeitplan täglich installieren ("Configure autom. updates" - Option "0" - daily) und schalte einen Zwangsshutdown ein ...

13

Kommentare

WS2003 mit WSUS Zeitpunkt der Installation auf dem Client festlegen

Erstellt am 11.08.2011

Du solltest mal ansagen, wo Du suchst: bei den administrativen Vorlagen auf dem Server oder auf dem Client? Du kannst den Zeitpunkt (siehe svo) ...

6

Kommentare

Frage zu Verbindung per RDP auf Terminalserver (Remote Desktop Sitzungshost)gelöst

Erstellt am 11.08.2011

Hi. Frage kam schon mal auf, da gab es auch keine Lösung. Wozu möchtest Du das verlängern, wenn ich fragen darf? ...

5

Kommentare

WIN7 und 2008R2 - Verknüpfungen lassen sich nicht vom Desktop vom Domänen-Benutzer löschen

Erstellt am 11.08.2011

Zusatz zu Dir, Xaero Adminfreigaben sind die mit einem $ dahinter und standardmäßig bei der Windowsinstallation angelegt werden - auf diese haben nur Administratoren ...

14

Kommentare

Probleme mit ACLsgelöst

Erstellt am 11.08.2011

effektive Berechtigung überprüft Du hast den Usernamen eingegeben - welche Rechte sind dabei rausgekommen, exakt wie erwartet? Teste nun quer mit einem anderen belibigen ...

25

Kommentare

Probleme mit ACLsgelöst

Erstellt am 11.08.2011

pjordorf: Benutzer neu Angemeldet nach änderungen an der ACL? Das muss man nicht, nie. Nur wenn Du die Gruppenmitgliedschaft des Users änderst und die ...

25

Kommentare

2008R2 - Anmelden als Dienst - Fehler Nicht gespeichert Lokale Richtliniendatenbank

Erstellt am 11.08.2011

Hi. Eine Frage zunächst: Wozu braucht Dein Nutzer dieses Privileg? Ist es evtl. unnötig, da Du übersiehst, dass das Dienstkonto in Domänen auch auf ...

4

Kommentare

Gast Account erstellen der nur auf einen Ordner und den Internet Explorer zugreifen kann, nebst WinAmp und FlashPlayer für Youtube

Erstellt am 11.08.2011

Ok, lass uns nicht lang abschweifen, war ja an LKS adressiert. Unter "System schrotten" verstehe ich nicht, einen Virus im Benutzerkonto zu installieren (welches ...

8

Kommentare

Gast Account erstellen der nur auf einen Ordner und den Internet Explorer zugreifen kann, nebst WinAmp und FlashPlayer für Youtube

Erstellt am 11.08.2011

LKS: Ansonsten besteht imemr die Gefahr, daß dein System geschrottet wird wie stellst Du Dir das vor? Die Gefahr ist nicht gegeben, wenn es ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinie (Installationsskript) entfernen , rückgängig machengelöst

Erstellt am 11.08.2011

Nö, ich nicht. Steht da nichts von dem Skript? Zumindest könntest Du den Client mal mitloggen lassen, wo das Skript denn liegt ->procmon mit ...

23

Kommentare

Netzwerk mit zeitgesteuerten Benutzerkonten?

Erstellt am 11.08.2011

Mir scheint, Du solltest für eine ordentliche Beratung mehr Grundlage liefern. Was hat es mit dem Wunsch, nach eingeloggter Dauer X die Konten ablaufen ...

10

Kommentare

Blue Screen nach dem Klonen

Erstellt am 11.08.2011

Einfach msahci aktivieren, dann klonen und wieder zurückstellen. Siehe ...

7

Kommentare

Terminalserver 2008 (kein R2) Updates nicht such- und installierbargelöst

Erstellt am 11.08.2011

Hi. Könnte ein Bug sein, installier evtl. SP1 manuell und versuch's erneut. Zunächst aber erneut nach Policies schauen: führe dazu rsop.msc am TS aus ...

3

Kommentare

Wieso wird eine 3 TB Festplatte von Seagate nur mit 746 GB erkannt.

Erstellt am 11.08.2011

Das kann am Treiber des Festplattencontrollers liegen. Erneuer den, falls möglich. ...

8

Kommentare

Gast Account erstellen der nur auf einen Ordner und den Internet Explorer zugreifen kann, nebst WinAmp und FlashPlayer für Youtube

Erstellt am 11.08.2011

Moin. Du kannst den Zugriff auf Dateien mit NTFS verbieten. Du kannst den Zugriff auf ausgewählte Programme mit Applocker bzw. Softwareeinschränkungsrichtlinien erlauben. Wenn Du ...

8

Kommentare

Netzwerk mit zeitgesteuerten Benutzerkonten?

Erstellt am 11.08.2011

und wieso braucht er dazu eine Domäne? ...

10

Kommentare

Gruppenrichtlinie (Installationsskript) entfernen , rückgängig machengelöst

Erstellt am 11.08.2011

Dann musst Du mal das Logging zu rate ziehen: ...

23

Kommentare

Microsoft Update für Windows XP Home SP3 abgestellt?gelöst

Erstellt am 11.08.2011

Moin. Dem Updatedienst kann man Microsoft Update beibringen. Geht angeblich so: Edit: und dann natürlich den Dienst wuauserv neu starten, damit er's einliest. ...

25

Kommentare

Microsoft Update für Windows XP Home SP3 abgestellt?gelöst

Erstellt am 11.08.2011

Dann stell ihm die Updates auf Automatik. Die Website können eh nur Admins nutzen. Leider macht die Automatik nur dann Microsoft-Updates, wenn diese auch ...

25

Kommentare

Microsoft Update für Windows XP Home SP3 abgestellt?gelöst

Erstellt am 11.08.2011

Moin. Und was sagt der lokale Updatedienst? Nimm mal wuinstall /search bzw. /install zur Hand, dann siehst Du, was der sagt -> ...

25

Kommentare

Gruppenrichtlinie (Installationsskript) entfernen , rückgängig machengelöst

Erstellt am 10.08.2011

Irgendwie bin ich neben der Spur. Ich verschlimmbessere schon mein altes PostingAlso nochmal genau: Laut RSOP wird "Laufwerksmapping" angewendet - und dort ist gar ...

23

Kommentare

GPO - Geplante Aufgabe erstellen - greift nichtgelöst

Erstellt am 10.08.2011

Anmerkung: ABCD.bat mistet einmal in der Woche, mittags ein paar Verzeichnisse aus Und dazu nimmst Du dann den Domänenadmin? Totale Schnapsidee, mit Verlaub. 1. ...

5

Kommentare

Gruppenrichtlinie (Installationsskript) entfernen , rückgängig machengelöst

Erstellt am 10.08.2011

Edit: Ich meinte natürlich: Und in der Laufwerksmapping sind derzeit keine Skripte drin? ...

23

Kommentare

Festplatte blockiert PC

Erstellt am 10.08.2011

Moin. Wenn Du den Ressourcenmanager nicht deuten kannst, dann nimm procmon (runterladen) - der kann gut anzeigen, welche Prozesse Alarm machen. Er hat eine ...

12

Kommentare

Gruppenrichtlinie (Installationsskript) entfernen , rückgängig machengelöst

Erstellt am 10.08.2011

Und in der Laufwerksmapping Autoinstall sind derzeit keine Skripte drin? ...

23

Kommentare