
99143
22.08.2011, aktualisiert am 18.10.2012
Windows Server 200R2 Remoteapp mit Lokalem Dateiformat verknüpfen
Ich möchte gerne eine Remoteapp mit einem lokalem Dateiformat verknüpfen. Man kann ja über Severmanager die Remoteapps konfigurieren. Da habe ich mir ein MSI-Paket zur Veknüpfung der Dateiformate erstellen lassen.
Zu dem Problem.
Wenn ich diese MSI-Datei dann per GPO installieren lasse, klappt alles auch soweit. Die Dateiformate (z.B. *.docx) wird dann auch mit meinem Word 2010 Remoteapp verknüpft. Wenn ich aber die Datei per doppelklick öffnen möchte, kommt immer die Fehlermeldung "Das Remoteapp Word 2010 wurde nicht gefunden".
Kennt sich jemand mit diesem Problem aus und kann mir helfen?
Lieben Gruß und danke im vorraus.
Zu dem Problem.
Wenn ich diese MSI-Datei dann per GPO installieren lasse, klappt alles auch soweit. Die Dateiformate (z.B. *.docx) wird dann auch mit meinem Word 2010 Remoteapp verknüpft. Wenn ich aber die Datei per doppelklick öffnen möchte, kommt immer die Fehlermeldung "Das Remoteapp Word 2010 wurde nicht gefunden".
Kennt sich jemand mit diesem Problem aus und kann mir helfen?
Lieben Gruß und danke im vorraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 171871
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-200r2-remoteapp-mit-lokalem-dateiformat-verknuepfen-171871.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 22:05 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Könnte es das hier sein? Windows Server 2008 Terminal Server, Anwendung wird nicht gestartet
->Unterster Beitrag. Ursache: Docs von Laufwerksbuchstaben geöffnet, die nicht verfügbar waren.
Könnte es das hier sein? Windows Server 2008 Terminal Server, Anwendung wird nicht gestartet
->Unterster Beitrag. Ursache: Docs von Laufwerksbuchstaben geöffnet, die nicht verfügbar waren.