
Gruppenrichtlinien Einstellung für IE8
Erstellt am 03.08.2011
Tobias anschliessend mit "Reg2Adm" in eine Vorlage formen. "Ihh" ;) wer benutzt denn noch reg2adm, wo es GPPs gibt, die Registryeinträgesetzen so einfach machen? ...
6
KommentareAcronis trueimage 9 von einem Notebook auf ein anderes..
Erstellt am 03.08.2011
Nimm Dir mal diesen Tipp vor, nach dem ersten Boot durchführen: Normalerweise nicht nötig, aber in Deinem Fall ratsam. ...
4
KommentareAutoUpdates unter Userrechten installieren?
Erstellt am 03.08.2011
Moin. programm im silent mode als admin auszuführen und dies automatisch nach updates suchen lassen Das ist doch viel zu pauschal gedacht. Welche Programme ...
21
KommentarePasswort Policy fehlerhaft? Und keine Passwordänderung über Citrix
Erstellt am 02.08.2011
Moin. svo Die Kennwortrichtlinien funktionieren -nur- in der "Default Domain Policy" Das ist schonmal verkehrt. Kannst Du auch überall bei MS nachlesen. Das ändert ...
5
KommentareKaspersky Business 6 - Neustart erforderlich und kein Ende
Erstellt am 02.08.2011
Danke für die Rückmeldung. Dass es bei niemandem hier auftrat, war einer der Gründe, warum ich stutzig wurde und den Fehler nun doch bei ...
3
KommentareW2k3-Fileserver
Erstellt am 01.08.2011
mein Tip war lokale Sicherheitsrichtlienen-Sicherheitsoptionen-Netzwerkzugriff, aber welche ??? Vergleich doch mit dem anderen Rechner. Da Du da aber vermutlich gar nichts geändert hast, geh ...
23
KommentareClients führen spontanen Neustart aus
Erstellt am 01.08.2011
Bin gespannt ob es das war. Wenn Du die Spannung nicht mehr aushältst, dann schau ins Ereignisprotokoll, da steht es klipp und klar drin. ...
13
KommentareSBS 2k3 updaten-aktualisieren auf 2k8 R2 Standard - einfach CD einlegen und fertig?
Erstellt am 01.08.2011
Egal welche Version im Einsatz ist: ein Upgrade von einem 32 Bitter auf ein 64-Bit-OS ist nicht möglich. 2008 R2 gibt es nur als ...
10
KommentareClients führen spontanen Neustart aus
Erstellt am 01.08.2011
L.F. Also ich hab WSUS seit der ersten Stunde (damals noch WUS) im Einsatz und habe das auch im Blick - nie hab ich ...
13
KommentareClients führen spontanen Neustart aus
Erstellt am 01.08.2011
LittleFlame Das bemerkenswerte dabei: Die Rechner loggen sich nach diesem Neustart automatisch wieder als der vorher angemeldete User an Nicht böse gemeint, aber: wovon ...
13
KommentareClients führen spontanen Neustart aus
Erstellt am 01.08.2011
Moin. Ich habe die Uhrzeit des letzten Reboots, weiß aber nicht, wo genau ich in der Ereignisanzeige auf dem Server suchen soll Auf dem ...
13
KommentareKomplette Festplatte per Batch kopieren
Erstellt am 01.08.2011
Bislang wurde auf ACLs noch nicht eingegangen. xcopy und robocopy können diese mit den Parametern o bzw. sou oder copyall. Oder sollen die etwa ...
9
KommentareFragen zur automatischen Benachrichtigung bei bestimmten Eventlogeintraegen unter Server 2008 R2
Erstellt am 01.08.2011
Jou, gibt es, mit dumpel.exe (resourcekit) kann man Einträge dumpen und versenden. Beispiel: Überwacht Diskfehler ...
1
KommentarAutoUpdates unter Userrechten installieren?
Erstellt am 01.08.2011
Hi Batman. Das Thema ist uralt und wird hier beinahe wöchentlich behandelt. Die Antwort ist: jein. Da der Windowsinstallerdienst ja auch Updates "im Auftrag" ...
21
KommentareBlue Screens
Erstellt am 01.08.2011
den benutzt er doch schon ;) ...
11
KommentareEigene location im Task Scheduler?
Erstellt am 01.08.2011
Du hast vollkommen Recht, ich habe in meinem Test auch einen bestehenden Ordner genommen. Du könntest per Computer-GPP die Ordner anlegen unter %windir%\system32\tasks, dann ...
5
KommentareBlue Screens
Erstellt am 31.07.2011
Dann werde ich wahrscheinlich morgen den PC wieder einschicken Genauund die Vorschläge, Win7 testhalber neu zu installieren, ignorieren ;) Naja, es sieht schon sehr ...
11
KommentareEigene location im Task Scheduler?
Erstellt am 31.07.2011
Das funktioniert so, hab ich auf 2008 R2 getestet. Zielrechner war der Server selbst. gpupdate /force probieren. ...
5
KommentareNetzwerkonfiguration je Netzwerk automatisch setzen (vor Windowsanmeldung)
Erstellt am 31.07.2011
Moin. ich hab aber noch nicht die zündende Idee gehabt, wie ich ein Netzwerk identifizieren kann Pingen. Wenn kein Netzteilnehmer erreichbar, Einstellungen mit netsh ...
6
KommentareBlue Screens
Erstellt am 31.07.2011
Moin. Du solltest erstmal die Software als Ursache ausschließen und Win7 erneut in eine virtuelle Platte installieren, siehe Ist es da genau so, dann ...
11
KommentareSporadische Probleme mit Zugriff auf Freigabe durch Batch lösen?
Erstellt am 31.07.2011
Moin. Wie wäre es, den Explorer per Batch zu starten? Zur Ursache kann man nur Vermutungen anstellen. Entweder stört eine Software auf dem Client ...
3
KommentareEigene location im Task Scheduler?
Erstellt am 31.07.2011
Moin. und das geht so: Nimm als Tasknamen \Test\Testtask ...
5
KommentareWin 7 64bit - parallele Installation von Java 32bit und 64bit sinnvoll bzw. nötig?
Erstellt am 31.07.2011
oder ganz simpel gehalten: Choosing Which JRE Installer to Download Download the JRE installer, depending on which browser you have installed: 32-bit browser: download ...
6
KommentareVMware-player-3.1.4-385536.exe Fehler bei Installation
Erstellt am 29.07.2011
Sorry, keine Ahnung. ...
7
KommentareGreift eine Gruppe über OUs hinweg?
Erstellt am 29.07.2011
Hi. Sprich doch mal klarer aus, was Sache ist. Es gibt keine Gruppen, die bestimmte Nutzer der lokalen Admingruppe hinzufügen. Allenfalls gibt es Gruppen, ...
5
KommentareAnmeldeinformationsverwaltung funktioniert nicht wie erhofft
Erstellt am 29.07.2011
Das mit dem anderen Profil solltest Du zunächst einmal testen - musst Deins ja nicht wegwerfen, einfach neuen User anlegen. ...
12
KommentareAnmeldeinformationsverwaltung funktioniert nicht wie erhofft
Erstellt am 29.07.2011
Moin. als Admin kann ich Grundsätzlich auf c$ zugreifen Darum ging es mir nicht, ich hab gefragt, ob Du das Kennwort auch erfolgreich speichern ...
12
KommentareVMware-player-3.1.4-385536.exe Fehler bei Installation
Erstellt am 29.07.2011
Gut. Schon die Meldung gegoogelt? ...
7
KommentareVS-Entwickler ohne Admin-Rechte?
Erstellt am 29.07.2011
>> Warum greift Ihr denn nicht durch? Sie dürfen nichts installieren - fertig. Wenn ihr es bemerkt, folgen Sanktionen Theoretisch ne gute Idee, aber ...
13
KommentareKein Login als Domain-Admin mehr möglich
Erstellt am 28.07.2011
>> -Nimm den User aus der Domänenadmingruppe raus Dann funktioniert die Anmeldung, das hatte ich bereits probiert (mit der Kopie eines DomAdm-Accounts), >> -Mach ...
11
KommentareVS-Entwickler ohne Admin-Rechte?
Erstellt am 28.07.2011
Warum greift Ihr denn nicht durch? Sie dürfen nichts installieren - fertig. Wenn ihr es bemerkt, folgen Sanktionen - Ihr hatte darauf hingewiesen, sie ...
13
KommentareWindows Server 2008R2 Windows Backup Fehlercode 2155347997
Erstellt am 28.07.2011
Moin. Bevor gar keiner schreibt: teste doch mal die Deinstallation des SP1 - kann man ja erneut installieren. So kämst Du zumindest der Ursache ...
2
KommentareAutomatisiertes Updating eines frisch installierten PCs mit WUinstall und WSUS
Erstellt am 28.07.2011
IN der Doku steht, er kann auch Windows Update ansteuern. Eine Domäne wird in keinem Fall gebraucht. ...
20
KommentareProblem - Remote Server Administration Tools für Windows 7 und Exchange 2003
Erstellt am 28.07.2011
Hi. Hast Du die Hinweise durch und erfüllst alles? ...
4
KommentareImpliziete Vererbung von Dateirechten für den Dateipfad
Erstellt am 28.07.2011
Hi. Du kannst natürlich U3 freigeben, dann interessieren die übergeordneten Rechte nicht. Aber Du kannst auch bei den Oberordnern einstellen, dass der User lediglich ...
3
KommentareWindows.old Server 2008 R2 löschen
Erstellt am 28.07.2011
Moin. Kannst Du einfach löschen. ...
1
KommentarVMware-player-3.1.4-385536.exe Fehler bei Installation
Erstellt am 28.07.2011
Moin. War mal eine Vorversion installiert? Wenn ja - ich hab mir daran mal eine halbe Stunde die Zähne ausgebissen und dann zum Image ...
7
KommentareVS-Entwickler ohne Admin-Rechte?
Erstellt am 28.07.2011
Hi. Das Thema ist doch unendlich groß. Wenn Du mit nur zwei Sätzen Ausgangsbeschreibung ohne konkrete Fragen nach einzelnen Sachverhalten loslegst, dann wird das ...
13
KommentareKein Login als Domain-Admin mehr möglich
Erstellt am 28.07.2011
Ein paar Tests sind naheliegend: -Nimm den User aus der Domänenadmingruppe raus -Mach einen bestehenden, funktionierenden zum Dom-Admin -Ändere das Kennwort eines bestehenden Domadmins ...
11
KommentareW2k3-Fileserver
Erstellt am 28.07.2011
Wenn die Freigaberechte für jeden Vollzugriff anzeigen und die NTFS-Berechtigungen auch, dann muss es wohl oder übel gehen - ich schätze Du irrst oder ...
23
KommentareAnmeldeinformationsverwaltung funktioniert nicht wie erhofft
Erstellt am 28.07.2011
Kannst Du das Kennwort für Zugriffe auf c$ speichern? Kannst Du es für andere Server speichern (rdp/c$)? ...
12
KommentareWindows XP Applikation soll sich Pfade nach speichern über Explorer Window nicht merken
Erstellt am 28.07.2011
Dann muss der Pdad aus einer ini-Datei geholt werden. Wenn Du diese nicht irgendwo unter %appdata% findest, dann nutze procmon, um den Zugriff auf ...
7
KommentareGibt es ein Fallbackeintrag für WSUS?
Erstellt am 28.07.2011
Moin. Nein, es gibt keinen Fallbackeintrag. Lies einfach im windowsupdate.log auf den Rechnern nach, wo sie sich bedienen und warum. ...
2
KommentareWindows Server Gruppenrichtlinien
Erstellt am 28.07.2011
Moin Schwabe! gpresult /r listet, wenn im Userkontext ausgeführt, nur die auf das ausführende Benutzerobjekt wirksamen GPOs auf, deshalb fehlt die (computergebundene) GPO "WSUS ...
2
KommentareMS Office SP1
Erstellt am 28.07.2011
Welche Authentifizierung nutzt ihr ?? NTLM ...
13
KommentareFlash Videos ruckeln in Virtueller Maschine
Erstellt am 28.07.2011
Vielleicht sind Deine Ansprüche auch zu hoch. Wir können Flashfilme über RDP in anständiger Auflösung (360p) mit erträglichem Ruckeln schauen, bei erst bei 480p ...
13
KommentareUserverzeichnis statt per Logon-Script als GPO verteilen
Erstellt am 27.07.2011
Hi. Erläutere bitte, was daran ein Problem darstellt. %username% (\\dfs-share\weitereVerzeichnisse) ist die Darstellung im Explorer - wer stört sich daran und warum? ...
3
KommentareWindows 7 64-bit - Zugriff auf administrative Freigaben sehr langsam
Erstellt am 27.07.2011
Hi. Klingt sonderbar. Teste mal ohne F-Prot (deaktivieren reicht nicht für eine Aussage aus, da die Filtertreiber aktiv bleiben). Oder hat F-Prot keine Netzwerkabsicherungen ...
2
KommentareFlash Videos ruckeln in Virtueller Maschine
Erstellt am 27.07.2011
aber RDP bleibt der Engpass. ...
13
KommentareMS Office SP1
Erstellt am 27.07.2011
Ja, wir nutzen SQUID. Server 2003 x86 SP2, IE8, off2010 sp1 32 Bit - keine Probleme. Habe leider kein Win7 mit dieser Konfig. Gib ...
13
Kommentare