DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows 2003 Terminalserver Bluescreen (rdpwd.sys)gelöst

Erstellt am 11.05.2011

Das hab ich gemeint, ja. Versuch mal einen zeitlichen Zusammenhang herzustellen, der aufzeigt, welcher Client sich vor dem Absturz verbinden wollte. ...

7

Kommentare

Windows 2003 Terminalserver Bluescreen (rdpwd.sys)gelöst

Erstellt am 11.05.2011

Moin. für Windows 2003 gibt´s da keine neuere Version. Ja? Ich hab hier eine Version 5.2.3790.3959 - sollte jeder haben, der Servicepack 2 installiert ...

7

Kommentare

Probleme beim arbeiten mit dem Windows Explorergelöst

Erstellt am 10.05.2011

Deinstallier mal McAfee und starte die PCs neu. Ebenso sollte ein Monitoring zur Problemzeit mit Procmon etwas zu Tage fördern. ...

9

Kommentare

Sicherheitsfrage zur Netzwerksicherheit - Netzwerkkonzeptiongelöst

Erstellt am 10.05.2011

Moin. Auch der Proxy SQUID kann über winbind und ntlm Windowsnutzer authentifizieren/loggen. ...

10

Kommentare

Probleme beim arbeiten mit dem Windows Explorergelöst

Erstellt am 09.05.2011

Hi. Ist auf den Rechnern Kaspersky AV installiert? Wenn ja, in welcher Version? Versionen kleiner 6.0.1424 hatten auf 2003 Server (ähnlicher Kernel wie xp ...

9

Kommentare

WSUS und Internet Explorer 8gelöst

Erstellt am 09.05.2011

Ohne Domäne sollte man bei allen PCs ein Startskript einstellen (über gpedit.msc), das über runas einen Nutzer, der auf dem Server vorhanden ist, nutzt, ...

3

Kommentare

Browserjail

Erstellt am 07.05.2011

Da ich mich sehr mit dem Thema befasst habe, noch ein Tipp: Der Browser ist natürlich ein Angriffspunkt. Wichtiger ist jedoch die Frage, ob ...

14

Kommentare

Browserjail

Erstellt am 07.05.2011

Hallo Infowars. Es stellt sich unter Vista/Win7 die Frage, wozu Du das für den IE brauchst - siehe mein Beitrag. ...

14

Kommentare

Browserjail

Erstellt am 07.05.2011

Hi. Das Thema ist auch von Microsoft schon mehrfach behandelt worden. Dropmyrights hieß deren Ansatz für xp: Unter Vista und 7 läuft der Internet ...

14

Kommentare

WSUS und Internet Explorer 8gelöst

Erstellt am 06.05.2011

Wenn GPOs nicht gehen, nimm die Registryeinträge. Nachzulesen unter ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinie für Druckerfreigabe und Drucker als Standard definierengelöst

Erstellt am 06.05.2011

Freigaben als eingeschr. Benutzer zu erstellen, ist nur mit Trick möglich: erstelle einen geplanten Task, der eine Textdatei ausliest, in die der Benutzer eintragen ...

1

Kommentar

Windows 2003 Server Terminal Server Test

Erstellt am 06.05.2011

Ja. Auch wenn man sie nicht entfernt (bis auf popups). ...

3

Kommentare

Windows 2003 Server Terminal Server Test

Erstellt am 05.05.2011

Moin. Du kannst 120 Tage testen. ...

3

Kommentare

Net send und,oder msg.exe in 2000 Domäne mit Win7,XP Clients

Erstellt am 05.05.2011

Der DC hat damit nichts zu tun, soviel steht fest. ...

17

Kommentare

Net send und,oder msg.exe in 2000 Domäne mit Win7,XP Clients

Erstellt am 04.05.2011

Da msg * /server:PCName Text hier läuft, wird es wohl ein Problem am Zielrechner sein: er lässt keine Auflistung von Sessions zu. Kann Dir ...

17

Kommentare

Net send und,oder msg.exe in 2000 Domäne mit Win7,XP Clients

Erstellt am 04.05.2011

Wir haben hier Vista und ich kann zu allen senden. Nur der Regkey wurde gesetzt (RDP war eh an). Schreib bitte mal Deine Syntax ...

17

Kommentare

Windows Vista - IE9 - Windows Mail-Problem

Erstellt am 04.05.2011

Moin. net wirklich der Ernst von MS Es ist doch nichts neues, dass eine so wichtige Komponente wie der Browser nicht mit allem und ...

3

Kommentare

Net send und,oder msg.exe in 2000 Domäne mit Win7,XP Clients

Erstellt am 04.05.2011

Ist remotedesktop überall aktiviert? ...

17

Kommentare

Wie W2K Prof. über W2K Server installieren

Erstellt am 04.05.2011

Moin. Nein, gibt es nicht. ...

1

Kommentar

Zugriff auf Datum- und Uhrzeiteinstellungen erlauben (SRV2008R2)

Erstellt am 04.05.2011

Durchforste doch einmal die Exceltabelle, die Du hier findest: Dann findest Du ...

2

Kommentare

Windows Vista Sicherungen löschengelöst

Erstellt am 04.05.2011

Hallo. Schau Dir die Kommandozeilenversion der Sicherung an: wbadmin.exe ...

1

Kommentar

Suche Farblaser A4 unter 1000 Euro, der auch schweres Papier (300g pro qm) einzieht

Erstellt am 03.05.2011

Wenn's keinen gibt, ist das auch eine Antwort, dann lassen wir's machen. ...

5

Kommentare

Net send und,oder msg.exe in 2000 Domäne mit Win7,XP Clients

Erstellt am 03.05.2011

Nein, muss es nicht. ...

17

Kommentare

Net send und,oder msg.exe in 2000 Domäne mit Win7,XP Clients

Erstellt am 03.05.2011

Hallo. Du musst ein paar Vorüberlegungen gestatten: msg erfordert zwangsläufig Adminrechte auf dem Zielsystem - sind die gegeben? Anpassungen musst Du machen, sonst läuft ...

17

Kommentare

Windows-komponente um gesamten Internetverkehr umzuleitengelöst

Erstellt am 02.05.2011

FF4 in der Community-Edition ("CE") von frontmotion.com sollte eine adm haben und ist als MSI verteilbar. ...

13

Kommentare

Suche Farblaser A4 unter 1000 Euro, der auch schweres Papier (300g pro qm) einzieht

Erstellt am 02.05.2011

Hi. Und 300g/qm kann der auch offiziell? Welches Modell? Ich finde bei HP keins unter 1000€. ...

5

Kommentare

Windows-komponente um gesamten Internetverkehr umzuleitengelöst

Erstellt am 02.05.2011

Edi Meines Wissens nach betreffen die von ihm genannten Einstellungen lediglich das Verhalten von Internet Explorer! Nein, alle Programme, die da nachschauen, betrifft es ...

13

Kommentare

Windows 7 System C wird in Datenträgerverwalltung als Datenträger 1 angezeigtgelöst

Erstellt am 30.04.2011

Hi. In Kürze: Du kannst es so lassen. ...

3

Kommentare

Windows 7 Benutzerkontosteuerung mit Administratorrechten

Erstellt am 29.04.2011

Und nochmal ich. Ich wollte mich schon länger mal mit folgender Software befassen: Hab ich nun getan: Freie Trial installiert (snapin und Client auf ...

6

Kommentare

IE 9 stürzt ständig ab

Erstellt am 29.04.2011

Hi. In der Testphase der IE9 (Beta/RC) hatte ich zweimal, dass sich Fehler festfraßen und ich tatsächlich den Browser neu installieren musste (vorher deinstallieren), ...

7

Kommentare

Windows 7 Benutzerkontosteuerung mit Administratorrechten

Erstellt am 29.04.2011

Hab's mir angesehen (win7 x64). Abgesehen von diversen Systeminstabilitäten, die in den ersten 5 Minuten bereits zu Tage kamen (keine Abmeldung mehr möglich, diverse ...

6

Kommentare

Windows 7 Benutzerkontosteuerung mit Administratorrechten

Erstellt am 29.04.2011

Na da hat wieder einer (der Surun-Author) die Weisheit mit Löffeln gefressenSpricht von Vista und Co., hat aber keine Ahnung. Beispiel gefällig? Warum keine ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Terminalserver Kontextmenü Neu fehlt im Root von Netzlaufwerken

Erstellt am 29.04.2011

Stimmt. Bei mir auf 2008 R2 auch. Aber: Von der Kommandozeile aus geht es (md \\tsclient\d\testordner). ...

5

Kommentare

Windows 7 Benutzerkontosteuerung mit Administratorrechten

Erstellt am 29.04.2011

Ein weiterer Ansatz: Vergib Adminrechte (was auf Vista/Win7 eben gerade durch die UAC nicht mehr so dramatisch ist), verbiete aber, diese außer zu den ...

6

Kommentare

Windows 7 Benutzerkontosteuerung mit Administratorrechten

Erstellt am 29.04.2011

Hi. Vorweg: es ist ein Thema, das nie enden will: arbeiten als eingeschränkter Nutzer. Mit eingeschalteter UAC macht Vista/Win7 schon einen Fortschritt: Anwendungen, die ...

6

Kommentare

Keine Verbindung zu eigener Freigabe unter Win Server 2008R2

Erstellt am 28.04.2011

Tja, dann kommen wir nicht weiter. Das Verhalten ist in keinem Fall zu erklären. Ich würd auf eine Kinderkrankheit tippen. SP1 einfordern. ...

14

Kommentare

Gruppenrichtlinien zeitgesteuert aktivieren und deaktivieren (einmal im Monat)gelöst

Erstellt am 28.04.2011

Hi. Du kannst mit einer errorlevel-Abfrage schauen, ob msg gerabeitet hat - was aber nicht wirklich lohnt, denn was sollte schiefgehen, wenn der eigene ...

16

Kommentare

Kennwortkomplexität per Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 28.04.2011

Da kannst Du mit Bordmitteln gar nichts machen. Dritthersteller bieten so etwas an, beispielsweise Specops oder anixis. ...

7

Kommentare

Kennwortkomplexität per Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 28.04.2011

Die Sache ist die: Stelle in der lokalen! Richtline des Servers Werte für Minimales Kennwortalter, Min. Kennwortlänge etc. werden die auch für die Domänenmitglieder ...

7

Kommentare

XP Rechner übernimmt keine erweiterten GPO unter Server 2008 r2

Erstellt am 28.04.2011

Steht dort denn keine Begündung? Kein Hinweis, warum? ...

6

Kommentare

Keine Verbindung zu eigener Freigabe unter Win Server 2008R2

Erstellt am 28.04.2011

Schaffi, lass durchblicken, ob Du die Kommentare gelesen hast und umsetzen willst. Ist das SP1 drauf? dazu fehlt Dein Kommentar. ...

14

Kommentare

Keine Verbindung zu eigener Freigabe unter Win Server 2008R2

Erstellt am 28.04.2011

Moin. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass es eine Sicherheitsrichtlinie ist, denn: -Die Fehlermeldung würde dementsprechend lauten -es ergibt keinen Sinn, eine Richtlinie zu ...

14

Kommentare

Für was ist der Reiter Location oder Standort im AD Objektgelöst

Erstellt am 28.04.2011

Lustig hatte zu Hause (weil am schnellsten startbar) nur einen 2000er DC angeworfen, da spuckt er was aus: man soll da beispielsweise "Raum 200" ...

4

Kommentare

Netzwerkdrucker in der Domäne per Batch verbindengelöst

Erstellt am 28.04.2011

Hab ich nie per Skript gemacht, sorry. Ich würde mal nach Anleitungen suchen - steht ein Weg über GPPs, das sollte auch mit 2003 ...

5

Kommentare

Bootvorgang nicht möglich - Fehlermeldung kann nicht bestätigt werdengelöst

Erstellt am 28.04.2011

Du brauchst einfach nur die Datei c:\hiberfil.sys zu löschen. ...

15

Kommentare

Für was ist der Reiter Location oder Standort im AD Objektgelöst

Erstellt am 27.04.2011

Moin. Es gibt da ein "?" am Rand des Fensters, das lenke mal auf das Wort "Location". ...

4

Kommentare

Keine Anmeldeserver verfügbar bei Offlineanmeldunggelöst

Erstellt am 27.04.2011

Moin. Prüf mal, wieviele Logons (d.h. verschiedene Nutzer) denn gecachet werden. Default ist cachedlogonscount=10 Man kann dies per Policy festlegen und es auf 1 ...

11

Kommentare

Netzwerkdrucker in der Domäne per Batch verbindengelöst

Erstellt am 27.04.2011

Hi. Dies Problem kommt ca. wöchentlich einmal. Such mal im Forum. Wenn nichts dagegenspricht, würde ich die Drucker computergebunden zuweisen, dann spielen die Userrechte ...

5

Kommentare

Pre Boot Authentificationgelöst

Erstellt am 27.04.2011

BItte nicht das SATA-Kennwort. Es gibt Hardwares für unter 100€, die knackt Dir das ohne mit der Wimper zu zucken. ...

11

Kommentare

Gruppenrichtlinien zeitgesteuert aktivieren und deaktivieren (einmal im Monat)gelöst

Erstellt am 27.04.2011

Moin. Ja okay, das ist natürlich eine Idee, aber das WIE ist auch noch eine große Frage. Hier bin ich auch für jede Idee ...

16

Kommentare