
Outlook Clientkonfiguration für Exchange
Erstellt am 31.08.2010
Ab Outlook 2007 kannst Du per administrativem Template einiges bezüglich Exchange einstellen. ...
6
KommentareIE8 und Sicherheitszertifikat
Erstellt am 31.08.2010
Tja, dannn, öhhh kann Deine CA nicht ein Zertifikat für die Firebox ausstellen? ...
12
KommentareRegister Sicherheit u. Freigabe fehlen bei einem einzigen Ordner auf einem Win2003 Server
Erstellt am 31.08.2010
Moin. Das kann eigentlich nur ein Fehler im Dateisystem sein - checkdisk anwerfen. Außerdem könntest Du mal probieren, mit der Kommandozeile zu arbeiten. Mit ...
5
KommentareIE8 und Sicherheitszertifikat
Erstellt am 31.08.2010
Wenn ich es Recht erinnere, musst Du auf dem ausstellenden PC den Zertifikatswizard anwerfen und als Zweck des Zertifikats "Serverauthentifizierung" wählen. ...
12
KommentareIE8 und Sicherheitszertifikat
Erstellt am 31.08.2010
Du musst in den vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen ein Zertifikat über die Identität des Ausstellers (des Computers) installieren und nicht etwa dieses Zertifikat. ...
12
KommentareZugriff auf versteckte Freigabe (Win7)
Erstellt am 31.08.2010
Doch gibt es, aber ich hab nun einmal den parat gehabt. Google doch nach dem Regeintrag, dann bekommst Du's auf Deutsch. Nein, ohne Regeintrag ...
7
KommentareWindows Server 2003 - Citrix - Kurzzeitige Hänger
Erstellt am 31.08.2010
Hi. Aus dem Riesentext nehm ich mal aufs Korn: Testserver aufgestellt mit weniger Benutzern ->selbes Resultat Habt Ihr denn auch einen Testclient verwendet oder ...
1
KommentarZugriff auf versteckte Freigabe (Win7)
Erstellt am 31.08.2010
Hi. Lies ...
7
KommentareServer 2003 R2 Standart - 3 statt 4 GB
Erstellt am 31.08.2010
Allein vom OS her reicht das auch aus, haben wir selbst im Einsatz - es war keine Anpassung erforderlich und 4 GB und nicht ...
10
KommentarePasswort Speichern für Netzwerkressource
Erstellt am 31.08.2010
Ok. Leider hab ich keine Möglichkeit das nachzustellen, zumal er https:\\teams.my.sps.ch\team\group\fileshare nicht akzeptiert (auch nicht mit // statt \\) ...
8
KommentareSpeicherverwaltungsystem HomeServer Vail, wie funktioniert das?
Erstellt am 31.08.2010
Hallo. Ich möchte mal zwischendurch zu bedenken geben, dass es bald eine neue Version des Homeservers geben wird. Schau Dich mal nach einer Beta ...
3
KommentarePasswort Speichern für Netzwerkressource
Erstellt am 31.08.2010
Ja, aber wie denn nun genau? Was gibst Du als Ziel an? Bei mir kommt in diesem Wizard ja eine Kennwortabfrage mit Speichermöglichkeit (aber ...
8
KommentareScan to folder
Erstellt am 31.08.2010
Ja, auch bei xp wird der Ordnerinhalt aktualisiert. goscho: Das Scannen an einen Ordner geht ja ohne Interaktion (es sei denn es kommt zum ...
16
KommentarePasswort Speichern für Netzwerkressource
Erstellt am 31.08.2010
Hallo. Kannst Du für die sharepoint-Unbedarften kurz dazuschreiben, wie Du die Netzwerkressource hinzufügst? ...
8
KommentareZusätzliche Festplatte am Server installieren
Erstellt am 31.08.2010
Hi. Beim Einstecken der Platte (HotPlug) blinken die grünen Led einige mal, aber sie wird nicht erkannt. Tolle Aussage :) Erkannt VON WEM oder ...
6
KommentareIE8 und Sicherheitszertifikat
Erstellt am 31.08.2010
Hi. Eventuell ist das Zertifikat selfsigned und der Aussteller ist nicht in Deinem Ordner der vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen - das stört den IE. Firefox ist ...
12
KommentareScan to folder
Erstellt am 31.08.2010
Moin. Ich hab dazu noch einen Praxisbericht: Wir nutzen Brother MFC Geräte, welche Scan-to-folder beherrschen und auch bedienfreundlich sind. Problem ist nur, wenn jemand ...
16
KommentareMit Vista Notebook auf Druckerfreigabe eines anderen XP Rechners drucken
Erstellt am 30.08.2010
Hi. Beschreib doch, wie Du vorgegangen bist und was für ein Fehler ausgegeben wurde. ...
2
KommentareLaptop startet nicht mehr ohne Netzteil
Erstellt am 30.08.2010
Moin. Vermutlich ist der Akku defekt, war bei einem Bekannten genau so zu beobachten. ...
3
KommentareStandarddrucker für Abteilung erzwingen - wird nicht gesetzt
Erstellt am 30.08.2010
Ich hatte gehofft, von Dir käme noch mehr - wie willst Du weitermachen? Schau mal ins Log der GPO-Verarbeitung: ...
5
KommentarePerformance Hyper-V Festplattensystem
Erstellt am 30.08.2010
Hi. Das System ist doch sicher nicht zum Updaten aufgesetzt worden, oder? Wie verhält sich die Performance außerhalb der Updates (denn diese kann man ...
3
KommentareProblem mit iSeries unter Client XP-Rechte
Erstellt am 30.08.2010
Moin. Lad Dir procmon runter und zeichne den Vorgang auf. Such danach nach "access denied". ...
2
KommentareFreigaben teilweise nicht sichtbar
Erstellt am 30.08.2010
Was soll Kerberos damit zu tun haben. Außerdem: deaktiviert ist nicht gleich deinstalliert (sofern wir von FWs reden, die deinstallierbar sind). ...
7
KommentareSondertasten der Intelli Maus funktionieren nicht bei Programmen die als Admin ausgeführt werden.
Erstellt am 30.08.2010
Das ist ein Problem, welches durch die Architektur von Windows (seit Vista) entsteht und somit kein Bug. Der Prozess, der die Sonderbelegungen auswertet, läuft ...
2
KommentareFreigaben teilweise nicht sichtbar
Erstellt am 30.08.2010
Nee, zumindest keine logische Erklärung. Kling nach Firewalls, die mal wieder Amok laufen. Deinstalliere diese testhalber und starte neu. ...
7
KommentareStandarddrucker für Abteilung erzwingen - wird nicht gesetzt
Erstellt am 30.08.2010
Also Ich teste es zuerst mit meinem Konto als Domänen-Admin. Die Benutzer später werden nur Benutzerrechte haben Das ist ganz schlechte Praxis. Nie mit ...
5
KommentareLinux-Server, Windows XP Clients - Roll-Out von Applikationen, Treibern und Einstellungen
Erstellt am 30.08.2010
XP kennt, falls Pro, Start- und Anmeldeskripte. Stell den PCs ein Startskript und ein Anmeldeskript ein und zwar müssen diese auf einem Server liegen ...
4
KommentareProjektantrag Fachinformatiker Systemintegration
Erstellt am 30.08.2010
Warum nicht. Aber der Nutzen (PDAs zum Empfang von) gehört dazu. ...
13
KommentareProjektantrag Fachinformatiker Systemintegration
Erstellt am 30.08.2010
Ja, ich finde, das (Letzteres) hört sich besser an. Eigentlich wollte ich das so! In der Doku würde dann stehen, dass ich mich für ...
13
KommentareFreigaben teilweise nicht sichtbar
Erstellt am 30.08.2010
Hi. Dir ist der Begriff "versteckte Freigabe" bekannt? Man schließt einen $ an den Freigabenamen an. Enden diese Freigabenamen bei Euch auf $? ...
7
KommentareWindows 7 32 bit auf 64 bit
Erstellt am 30.08.2010
goscho und maretz: Doch, es ist von MS auch für OEM-Versionen vorgesehen, dass man den selben Key für 64 und 32 nutzen kann. Die ...
9
KommentareStandarddrucker für Abteilung erzwingen - wird nicht gesetzt
Erstellt am 30.08.2010
Moin. Ich hab immer Probleme, wenn ich so einen Berg Text 2-3 Mal lesen muss, um zu verstehen, was erreicht werden soll und wo ...
5
KommentareVerhalten von Programmen und Einstellungen beim beitreten einer Domäne
Erstellt am 30.08.2010
Hi. Bei Domänenbeitritt gelten die Domänen-GPOs und überstimmen lokale GPOs, falls lokale konfiguriert sind. Dazu gehört auch die GPO mit der Zuweisung von Benutzerrechten, ...
3
KommentareBenutzerprofildienst
Erstellt am 30.08.2010
Moin. Kann mich cardisch nur anschließen. Ist ein Profil defekt (kann passieren, wenn der Rechner bei Schreibzugriffen auf die Profildateien/registrierung abstürzt oder anderweitig mal ...
2
KommentareZweiter Monitor bleibt lange schwarz
Erstellt am 30.08.2010
Mach weitere Tests. Was passiert, wenn Du -ihn alleine anschließt -nicht analog, sondern digital anschließt (bzw. umgekehrt) -nicht Windows bootest, sondern nur ins Bios ...
6
KommentareProjektantrag Fachinformatiker Systemintegration
Erstellt am 30.08.2010
Finde ich besser. Jetzt ohne Migration auf Exchange? Wie auch immer: Projekttitel und Ziel decken sich nicht ausreichend, für meinen Geschmack. Zudem muss ein ...
13
KommentareWindows 2000 mit S-ATA?
Erstellt am 30.08.2010
Lies folgenden Artikel: dort steht, wie Du es löst. ...
10
KommentareLaufwerksbuchstaben bei speichern unter vorne anzeigen
Erstellt am 30.08.2010
Auch wenn's gelöst ist, könntest Du trotzdem ein Bild hochladen? Ich hab's noch nicht begriffen. ...
3
KommentareZweiter Monitor bleibt lange schwarz
Erstellt am 30.08.2010
Moin. Ist der Rechner denn schon hochgefahren, wenn er endlich ein Bild bringt oder noch dabei? ...
6
KommentareSBS2008 - VPN (PPTP) per GPO verteilen - nicht alle Einstellungen kommen an
Erstellt am 30.08.2010
Hallo. Mach doch mal einen Screenshot der gesetzten Einstellungen in der Policy, dann versuche ich das nachzustellen. ...
4
KommentareGroup Policy IE8 Do you want to view only the webpage content that was delivered securely
Erstellt am 30.08.2010
inetres.admx Display mixed content User Windows Components\Internet Explorer\Internet Control Panel\Security Page\Internet Zone HKCU\Software\Policies\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Zones\3!1609 At least Internet Explorer 6.0 in Windows XP Service Pack 2 or Windows Server 2003 ...
1
KommentarWindows Shell ersetzen durch den Start von VMware View
Erstellt am 30.08.2010
Hi. Schon möglich, dass es das ist. Zumindest findet man es unter ...
2
KommentareLaufwerksbuchstaben bei speichern unter vorne anzeigen
Erstellt am 30.08.2010
Hi. Ich versteh ja schon die Problematik an sich, also dass Word sich nicht an Explorer-Restriktionen hält, aber was das Problem mit dem langen ...
3
KommentareSuche passende Richtlinie (GPO) für Add-On Einstellung im Internet Explorer 8
Erstellt am 30.08.2010
Hast Recht, verzeihe. Ich finde auch keine Policy dazu. Wie man bei vistaheads lesen kann, geht die Einstellung pro User in den Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet ...
3
KommentareSprachpacket hinzufügen... zu blöd?
Erstellt am 30.08.2010
Vermutlich ist Dein Download schlicht defekt. Es gibt manchmal ganz wilde Effekte: ein Kollege schaffte es nicht, ein ISO von 2008 Server mit dem ...
3
KommentareOffice 2003 GPO template für Win Server 2008 R2
Erstellt am 30.08.2010
Bei rsop.msc kommen keine Pfade? Ist die administrative Vorlage für Office zu sehen? Den Zugriff auf die reg habe ich clientseits natürlich unterbunden Dann ...
5
KommentarePsexec unter WIN7 Ultimate
Erstellt am 29.08.2010
Von der Lösung ist abzuraten. Nimm den lokalen Administrator, der bekommt auch mit angeschalteter UAC keine Abfragen. ...
8
KommentareLsass.exe Systemfehler w2k3 Server
Erstellt am 29.08.2010
Bin für Vorschläge den Weg abzukürzen trotzdem dankbar! Du hast einen bekommen. ...
6
KommentareKB951978 Update schlägt fehl
Erstellt am 29.08.2010
Scheu, ob es geht, dann sehen wir weiter. Wegen der Dauer: Du kannst im der Datei c:\windows\windowsupdate.log nachlesen, seit wann es installiert werden möchte. ...
12
KommentareNTLDR is missing und beim Booten von CD kommt ein Bluescreen! Kann ich die NTLDR per USB Stick neu schreiben?
Erstellt am 28.08.2010
Booten von USB? Das wird nix in diesem Fall. Die Dateien sind im Stammverzeichnis c: jeder xp-Installation. ...
9
Kommentare