Sprachpacket hinzufügen... zu blöd?
Hallo,
ich habe hier einen Windows Server 2008 (x64) mit 2 Intel Xeon CPUs.
Nun würden gerne die jungs aus England auch verstehen was sie da anklicken.
http://www.microsoft.com/Downloads/details.aspx?displaylang=de&Fami ...
Laut Homepage
Beim amd64 Sprachpacket bekomme ich aber die Meldung, dass dieses nicht mit meiner CPU kompatibel wäre???
Was mache ich da falsche?
Stefan
ich habe hier einen Windows Server 2008 (x64) mit 2 Intel Xeon CPUs.
Nun würden gerne die jungs aus England auch verstehen was sie da anklicken.
http://www.microsoft.com/Downloads/details.aspx?displaylang=de&Fami ...
Laut Homepage
- x86-Systeme erfordern 32-Bit-Sprachpakete (x86)
- x64-Systeme erfordern amd64-Sprachpakete (x64)
- Itanium-basierte Systeme erfordern Itanium-Sprachpakete (ia64)
Beim amd64 Sprachpacket bekomme ich aber die Meldung, dass dieses nicht mit meiner CPU kompatibel wäre???
Was mache ich da falsche?
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 149923
Url: https://administrator.de/forum/sprachpacket-hinzufuegen-zu-bloed-149923.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Stefan,
Multilingual User Interface Language Packs (Windows Server® Language Packs) aktivieren eine mehrsprachige Benutzeroberfläche in einer Windows Server® 2008-Umgebung. Durch Hinzufügen eines oder mehrerer Sprachpakete zu einem Windows Server® 2008-Abbild werden im installierten Windows Server®-Betriebssystem eine oder mehrere Sprachen aktiviert. So können Unternehmen dasselbe Windows Server® 2008-Abbild weltweit bereitstellen, und es stehen dennoch die verschiedenen lokalisierten Benutzeroberflächen zur Verfügung.
Also so wie ich das verstehe kannst Du Dir damit ein Abbild "zusammenschrauben" bei welchem Du dann jeweils die Sprache beim installieren festlegen kannst. Das ist eher nicht zum "nachinstallieren" geeignet.
Für echte Mehrsprachigkeit für jeden User bräuchtest Du eine echte Multilingual Version die wohl extra zu berappen wäre.
Oder hab ICH das falsch verstanden?
mfg
kowa
Multilingual User Interface Language Packs (Windows Server® Language Packs) aktivieren eine mehrsprachige Benutzeroberfläche in einer Windows Server® 2008-Umgebung. Durch Hinzufügen eines oder mehrerer Sprachpakete zu einem Windows Server® 2008-Abbild werden im installierten Windows Server®-Betriebssystem eine oder mehrere Sprachen aktiviert. So können Unternehmen dasselbe Windows Server® 2008-Abbild weltweit bereitstellen, und es stehen dennoch die verschiedenen lokalisierten Benutzeroberflächen zur Verfügung.
Also so wie ich das verstehe kannst Du Dir damit ein Abbild "zusammenschrauben" bei welchem Du dann jeweils die Sprache beim installieren festlegen kannst. Das ist eher nicht zum "nachinstallieren" geeignet.
Für echte Mehrsprachigkeit für jeden User bräuchtest Du eine echte Multilingual Version die wohl extra zu berappen wäre.
Oder hab ICH das falsch verstanden?
mfg
kowa