DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Adobe PDF-Browserplugin für den IE8 reparieren

Erstellt am 24.02.2010

Nö - einen Versuch kann man dem zwar geben, aber unschön. Früher war es das Nachregistrieren einer Datei - stelle mir das eigentlich immer ...

12

Kommentare

Altes Anmeldefenster unter Windows 7gelöst

Erstellt am 23.02.2010

Hast Du mehrere Domänen, oder wo ist das Problem? Ich sehe da keins. ...

6

Kommentare

Altes Anmeldefenster unter Windows 7gelöst

Erstellt am 23.02.2010

Nein. aus Knackigkeit auf den Gruß verzichtet ...

6

Kommentare

Adobe PDF-Browserplugin für den IE8 reparieren

Erstellt am 23.02.2010

Schön, dann sind ja schon 3 Leute mit Feuereifer dabei und lassen alles andere erstmal liegen :) Also, Dani, im FFox geht es auch ...

12

Kommentare

Gruppenmitglieder AD anzeigen (Windows XP, Windows 7)gelöst

Erstellt am 23.02.2010

Noch kleiner wäre die global.exe (siehe dynawell.com ->support ->im 2000er Resource kit) Syntax: global gruppenname netbiosdomänenname ...

4

Kommentare

Win 7 Pro in 2003 Domäne blockiert gesamtes Netzwerk

Erstellt am 23.02.2010

Was passiert bei xp wiresharktechnisch? Empfängt der Pakete von win7, wenn dieser druckt, oder? Scheint ja so zu sein. Ich habe auch keine Erklärung, ...

11

Kommentare

Programm zum auslesen der Lizenzengelöst

Erstellt am 22.02.2010

Hi Mr Tux. Die CT-Redaktion wurde mal von MS angerufen: "Ihr habt einen Exploit veröffentlicht" - Darauf die CT:"Ja, wir sind dafür, dass dies ...

20

Kommentare

Programm zum auslesen der Lizenzengelöst

Erstellt am 22.02.2010

KingKong Dann installieren sie solch ein Ausleseprogramm und haben den Key (klingt unglaublich, habe ich aber selbst schon erlebt) von mir wegeditiert ...

20

Kommentare

Win 7 Pro in 2003 Domäne blockiert gesamtes Netzwerk

Erstellt am 22.02.2010

Moin. Normal ist das kaum. Wirf doch mal beidseitig (xp und win7) Wireshark an und berichte. ...

11

Kommentare

Programm zum auslesen der Lizenzengelöst

Erstellt am 22.02.2010

Hi. Das MS-Produkt braucht evtl. Randbedingungen, die nicht gegeben sind: -Zugriff auf Admin$ -Zugriff auf den Dienst Remote Registry Firewalls dürfen auch nicht im ...

20

Kommentare

(manche) Xp-Clients führen plötzlich nt4-Domänen-Loginscript nicht mehr automatisch beim Userlogin aus

Erstellt am 22.02.2010

Du kannst den zugehörigen Registrywert per Domänenstartskript setzen lassen (nicht Loginskript, sondern Startskript). Das Ding verteilen. ...

3

Kommentare

Truecrypt - mein Laptop startet nicht mehr

Erstellt am 22.02.2010

Moin. Es muss einfach sein: Wie kann man (extrem) wichtige Daten verschlüsseln, die Recovery nicht mal testen und zudem kein Backup haben? Viel Glück ...

14

Kommentare

Scanner unter Windows Server 2008

Erstellt am 21.02.2010

Wo jetzt active directory ins Spiel kommt, verstehe ich nicht - es hat nichts hiermit zu tun und kann selbstverständlich auf dem selben Server ...

5

Kommentare

Windows 7 als administrator keine Rechte

Erstellt am 21.02.2010

Hi. Faul ist hier, dass MS keine Gebrauchsanleitung beigelegt hat. Seit Vista ist ein Admin nur noch in der Lage, sich alle Rechte zu ...

5

Kommentare

Scanner unter Windows Server 2008

Erstellt am 21.02.2010

Hi. Ich kenne das Modell nicht, aber andere Brotherscanner, die über Netzwerk in Freigaben scannen können. Bei denen muss auf einem Server die Brother-Software ...

5

Kommentare

Windows 7 - UNMONTABLE BOOT VOLUME - 0x000000ED

Erstellt am 21.02.2010

Hi. Es gibt noch einen weiteren Weg zu checkdisk: Da ist auch ein checkdisk dabei. Edit: Es erstellt natürlich eine Bootdiskette - daraus eine ...

2

Kommentare

Vista und IE8, wo ist die gemeinsame Favoritenliste?

Erstellt am 21.02.2010

Moin. Es hätte gehen können über %allusersprofile%\favoriten bzw. favorites. Bei Vista ist dieser Pfad c:\users\public\favorites. Hier liest man jedoch, dass es noch nie ging: ...

2

Kommentare

GPO SBS2008 Softwareverteilung beim herunterfahren installierengelöst

Erstellt am 19.02.2010

Hallo. Ich schließe mich Stefan an, die Slow link policy kannst Du anpassen, siehe Zum Runterfahren zu installieren geht leider nicht, es sei denn, ...

3

Kommentare

Fernwartung Windows 7 keine Rechte auf diverse Programme und Funktionen.gelöst

Erstellt am 19.02.2010

Hi. Was ältere Versionen von VNC nicht unterstützen, ist die Benutzerkontensteuerung (UAC). Sogar Windows' eigene Remoteunterstützung (nicht zu verwechseln mit remote desktop) kann das ...

8

Kommentare

WSUS Update Servicegelöst

Erstellt am 19.02.2010

Hatte ich auch mal. Lösung war: Rootzertifikate auf dem WSUS erneuern. Dazu mit dem WSUS selbst über den IE die Updateseite besuchen und auch ...

8

Kommentare

Pfad nicht verfügbar für Administrator unter windows7 Homegelöst

Erstellt am 19.02.2010

Sag das doch :) Das Default-Profil ist ein versteckter Ordner. Gib zum Test mal c:\users\default in die Adresszeile ein. ...

6

Kommentare

Pfad nicht verfügbar für Administrator unter windows7 Homegelöst

Erstellt am 19.02.2010

Nochmal: Ist der oben genannte Pfad "C:\Users\Default\Desktop"für den Admin zugreifbar? Deine Antwort bezieht sich doch auf die neue Fehlermeldung, oder? ...

6

Kommentare

Windows 2003 einheitlicher Modus was ist bei Samba zu beachten?

Erstellt am 19.02.2010

Sind die Sambas denn Domänencontroller? Wenn nicht, ist es denen vollkommen egal. ...

4

Kommentare

Entsperren des Systems ohne Administrator

Erstellt am 18.02.2010

nur können Sie sich nicht "wiederanmelden" nach Sperrungaha, nun wird das Problem deutlicher ;) Es gibt keine Erklärung für diesen Zustand, das System funktioniert ...

18

Kommentare

Windows 7 Domain-Login im XP-Look?

Erstellt am 18.02.2010

Hi. Nein, den klassischen Look kannst Du nicht erzwingen. Welchen Vorteil die Nutzer davon haben sollten, sehe ich nicht - Du kannst doch jederzeit ...

2

Kommentare

RAID-Controller gesucht der 2TB Festplatten und 4TB Arrays unterstützt.

Erstellt am 18.02.2010

wiesi Ich kauf gerne LSI da die VMWare kompatibel sind. Und wie soll sich das bemerkbar machen, wenn ein Controller "nicht kompatibel" ist? Bist ...

8

Kommentare

Pfad nicht verfügbar für Administrator unter windows7 Homegelöst

Erstellt am 18.02.2010

Moin. Ist der genannte Pfad denn für den Admin zugreifbar? ...

6

Kommentare

Zentral verwaltbare Festplattenverschlüsselung

Erstellt am 18.02.2010

Wir testen gerade Check Point Full Disk Encryption. Sieht bislang gut aus. Wa zentrale Verwaltbarkeit angeht: was willst Du denn bei diesen geräten verwalten? ...

9

Kommentare

Druckerspooler startet nicht richtig beim Windowsstart

Erstellt am 18.02.2010

Hi. Setz eine weitere Installation auf (zum Beispiel auf dem selben Rechner in einer virtuellen Festplatte) und probiere es dort unter gleichen Umständen. Tritt ...

5

Kommentare

Windows 7 x64 - Dateien zeitweise (!) unlöschbar

Erstellt am 18.02.2010

Tja, keine Ahnung. Ich nutz' zu Hause auch Win7 x64, hab ich noch nie gehabt. Versuch's mal mit einer Zweitinstallation in einer .VHD-Datei vielleicht. ...

3

Kommentare

WSUS Richtlinie greift nicht

Erstellt am 18.02.2010

Eins steht fest: mit den rechten des angemeldeten Kontos hat das nichts zu tun, denn Windows Update ist ein Systemdienst. Prüf doch mal die ...

10

Kommentare

Der angeforderte Registrierungszugriff ist unzulässiggelöst

Erstellt am 18.02.2010

Alles bleibt beim Alten bis auf das zusätzlich elevated werden muss. Normale Anwender können das nach wie vor, wenn sie ein Adminkonto mit Kennwort ...

5

Kommentare

Server2008 als Syslog Server

Erstellt am 18.02.2010

Ich wusste auch nicht, was für Syslogging Du machst. Dies ist für Windows-Eventlogs geeignet. UDP 514 ist damit nicht drin. ...

4

Kommentare

Sicherheitsrichtlinien in der Domäne ändern

Erstellt am 18.02.2010

Wenn rsop nichts zeigt, dann ist da nichts (vorausgesetzt, rsop zeigt keine Fehler). Man kann Tasks ausführen lassen, auch wenn man nicht angemeldet ist. ...

4

Kommentare

Altersschwäche bei Computern?

Erstellt am 18.02.2010

Hi. Die Hardware zeigt keine Altersschwäche - wer sowas behauptet liefere bitte Benchmarks vorher/nachher. Natürlich gibt es Verschleiß auch bei Kondensatoren o.ä., aber der ...

9

Kommentare

Größe der Auslagerungsdatei von Client PCs per Gruppenrichtlinie festlegen

Erstellt am 18.02.2010

Hi. Bin mir nicht sicher, ob das überhaupt ghet (da MS nicht davon ausgehen kann, dass die PCs gleich bestückt sind). Schau in die ...

2

Kommentare

Der angeforderte Registrierungszugriff ist unzulässiggelöst

Erstellt am 18.02.2010

Hi Reinhard. Nur für den Fall, dass Du es nicht durchschaut hast: ein einfacher Weg, den selben Code zu verwenden, ist, diesen per Rechtsklick ...

5

Kommentare

Server2008 als Syslog Server

Erstellt am 18.02.2010

Gibt's: ...

4

Kommentare

Sicherheitsrichtlinien in der Domäne ändern

Erstellt am 18.02.2010

Hi franc, führ am Client rsop.msc aus - das sollte man kennen :) Außerdem: was willst Du "am Dienst" ändern und was soll "kann ...

4

Kommentare

Windows 7 Netzlaufwerke indizieren

Erstellt am 18.02.2010

Ich fürchte fast: gar nichts. ...

5

Kommentare

Windows 7 Drucker werden nicht bereithestellt.

Erstellt am 17.02.2010

Auf Vista und Win7 ist ein Admin erst nach elevation Admin. Deshalb funktionieren dort auch keine Loginskripte, die dusseligerweise Adminrechte nutzen wollen und vermutlich ...

7

Kommentare

Arbeitsspeicher bei einer virtuellen Maschinegelöst

Erstellt am 17.02.2010

Da ist es immer sehr ärgerlich, wenn ein Programm die grafischen Anwendungen durch einen Absturz mit reißt. Wann kommt das denn vor? Quasi nie ...

7

Kommentare

Windows 7 Drucker werden nicht bereithestellt.

Erstellt am 17.02.2010

Sie müssen über Computerobjekte gemacht werden, denn ansonsten erfordert das wie auch im Logonskript Admin- oder Hauptbenutzerrechte. ...

7

Kommentare

Windows 7 Drucker werden nicht bereithestellt.

Erstellt am 17.02.2010

Wie denn genau? Weis die Drucker an Computerobjekte zu, Logonskript ist nicht drin ohne Adminrechte. ...

7

Kommentare

Windows 7 Drucker werden nicht bereithestellt.

Erstellt am 17.02.2010

Hi. Unter Windows 7 gibt es nur noch Nutzer und Admins, keine Hauptbenutzer mehr, wie unter xp und 2000. Hauptben. konnten Drucker installieren. Zum ...

7

Kommentare

Server 2008 Programm als Benutzer mit Standardkonto ausführen klappt nur als Administratorgelöst

Erstellt am 17.02.2010

Jeder Kind-Prozess hat nun Adminrechte. Da fast jedes Programm einen Öffnen-Dialog hat, kann man den als Explorer mit Adminrechtenn missbrauchen und alle Programme mit ...

7

Kommentare

Windows 7 x86 Druckertreiber auf Windows 2003 Terminalserver x64 installierengelöst

Erstellt am 16.02.2010

Moin. Installier den x86-Treiber für 2003, wird vermutlich passen. ...

6

Kommentare

Server 2008 Programm als Benutzer mit Standardkonto ausführen klappt nur als Administratorgelöst

Erstellt am 16.02.2010

tobias und wieder einen auf die schiefe Bahn geschickt mit pcwrunas und Konsorten. Jeder Trottel ohne Hackerkenntnisse kann nun als Admin aus dem Programm ...

7

Kommentare

Win7 - Dateizugriff trotz Gruppenzugehörigkeit nicht möglich

Erstellt am 16.02.2010

Hi. Das ist die UAC. Du bist KEIN Admin, solange, bis die Hochstufung stattgefunden hat (genannt elevation). ...

1

Kommentar

WSUS Richtlinie greift nicht

Erstellt am 16.02.2010

Moin. Der einizige Unterschied die Clients bei denen es funktioniert, sind in der Netzmaske der Server und Domänen-Administratoren Bitte was? erklär nochmal, genauer wen ...

10

Kommentare