DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows Fileserver - Löschvorgänge protokollierengelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hi. Du hast vergessen, dass die Aktivierung der Überwachung immer aus zwei Schritten besteht. Der zweite ist, in der Sicherheitsrichtlinie (secpol.msc) die Überwachungsrichtlinie entsprechend ...

2

Kommentare

Automatische Druckerinstallation unterbinden bzw. umbiegen

Erstellt am 10.02.2010

Ist es nicht so, dass er den in Windeseile erneut installiert und nur "Kopie 1" an den Namen hängt? Benenn ihn doch per Skript ...

4

Kommentare

Batch unter Windows 7 - generelles Problemgelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hi. Wann soll denn die Batch laufen? In Startskripten stört die UAC nicht. Startest Du sie manuell oder aus einem anderen Programm heraus, muss ...

10

Kommentare

Kennwortrichtlinie für Bestimmte OU sgelöst

Erstellt am 10.02.2010

Nein. Ab 2003 Server kann man dies Attribut in einem Rutsch setzen, indem man alle Objekte, die dafür in Frage kommen markiert und dann ...

9

Kommentare

Kennwortrichtlinie für Bestimmte OU sgelöst

Erstellt am 10.02.2010

sozusagen "kennwort läuft nie ab??" Ja, öffne das Nutzerobjekt (das Servicekonto) in AD users and computers und setz den Haken bei Kennwort läuft nie ...

9

Kommentare

Windows 7 x64 - Dateien zeitweise (!) unlöschbar

Erstellt am 10.02.2010

Hi. Ich kenne das Problem in seltenen Fällen mit Vista bei Dateien auf Netzlaufwerken. Installier Dir mal das Minitool isusedby von MST-Software und lass ...

3

Kommentare

Kennwortrichtlinie für Bestimmte OU sgelöst

Erstellt am 10.02.2010

Hallo. Kens Antwort muss ich ergänzen: Du kannst Dein Ziel erreichen, indem Du die GPO nur auf die DCs anwendest - dort liegen die ...

9

Kommentare

Einfachere passwörtergelöst

Erstellt am 10.02.2010

Man könnte noch die lokale Maschine übernehmen (lokaler Admin)? Natürlich. Mit einer Boot-CD ist das Kennwort in einer Minute gelöscht. Folgerung: Schützenswerte Daten gehören ...

14

Kommentare

Win2k8-Server Enterprise - Remotedesktop-Benutzern lokale Anmeldung (auf Konsole) erlauben

Erstellt am 10.02.2010

Prüfe mit rsop, ob es auch noch unter "Anmeldung über TS verbieten" (oder so ähnlich) Einträge gibt. Die würden das überstimmen. ...

13

Kommentare

Firefox mit AddOns - Verteilung und Steuerung über GPO in einer Windows 2003 Domäne

Erstellt am 09.02.2010

Klasse, funktioniert! Herzlichen Dank. ...

6

Kommentare

Einfachere passwörtergelöst

Erstellt am 09.02.2010

Dimhirn, Du musst schon unterscheiden zwischen lokalen und Domänenkennwörtern. Verbietet man in einer Domäne (per GPo) das Zwischenspeichern von Hashes (oder setzt es zumindest ...

14

Kommentare

Win2k8-Server Enterprise - Remotedesktop-Benutzern lokale Anmeldung (auf Konsole) erlauben

Erstellt am 09.02.2010

Was sagt denn rsop, von welcher Richtlinie es kommt? ...

13

Kommentare

Firefox mit AddOns - Verteilung und Steuerung über GPO in einer Windows 2003 Domäne

Erstellt am 09.02.2010

Hab's probiert. About:config zeigt den richtigen Wert als locked an, er wird aber nicht verwendet (dieser Wert kommt nur bei jedem Browserupdate/Erststart zum Tragen ...

6

Kommentare

Windows Server 2008 Core Passwortrichtlinie änderngelöst

Erstellt am 09.02.2010

Was von dieser Beschreibung funktioniert nicht? Wie Du siehst sind es Tipps auch zu Core. Es sind mehrere Vorgehensweisen. ...

5

Kommentare

NTFS Berechtigung Ordner durchsuchen

Erstellt am 08.02.2010

OK, das hatte ich nicht aufmerksam genug gelesen. Das Sehen der Namen der Dateien Dateien in den Ordnern ist so nicht zu unterdrücken (ist ...

5

Kommentare

Festplattenverschlüsselung und Token

Erstellt am 08.02.2010

supaman: was hast Du mit drivecrypt erlebt? Wir sind gerade dabei, die zu testen. ...

10

Kommentare

Festplattenverschlüsselung und Token

Erstellt am 08.02.2010

Hi. Vista und Win7 haben Bitlocker in den Enterprise- und Ultimateversionen, die unterstützen USB-Token. Aber ob die Sicherheit mit USB-Token generell ernstzunehmend ist? Oft ...

10

Kommentare

Truecrypt mit Raid 5 Problem mit Sektorgröße

Erstellt am 08.02.2010

Hallo. Gib doch auch die Fehlermeldung an und nimm vorweg, was Google, das Truecrypt-Forum/-FAQ dazu sagen. Hast Du eine GPT-Partition vor Dir? Hast Du ...

5

Kommentare

Automatische Druckerinstallation unterbinden bzw. umbiegen

Erstellt am 08.02.2010

Moin. Nimm eine virtuelle Maschine und benutze Snapshots - fertig. ...

4

Kommentare

NTFS Berechtigung Ordner durchsuchen

Erstellt am 08.02.2010

Hi. Du hast vermutlich zu wenige Berechtigungen vergeben. Korrekt wäre (englisch): -traverse folder/execute file -list folder /read data -read attributes -read extended attributes -read ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 Core Passwortrichtlinie änderngelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hi. Schon mit den simpelsten Suchbegriffen "server core" und "password policy" findet Google als ersten Hit mit mehreren Lösungsvorschlägen. Ich würde die Policy unter ...

5

Kommentare

Unterschiede zwischen Win XP und Win 7 für Administratoren

Erstellt am 08.02.2010

Hi. Da Win7 nicht weit von Vista entfernt ist, sind die meisten dieser Veränderungen schon seit ca. 4 Jahren bei Microsoft wohl dokumentiert. Ein ...

4

Kommentare

Firefox mit AddOns - Verteilung und Steuerung über GPO in einer Windows 2003 Domäne

Erstellt am 08.02.2010

Hi. Wie ich sehe, hast Du die ADMs von Frontmotion soweit durchschaut, dass Du selber auch modifiziert hast. Könntets Du ein adm bereitstellen, das ...

6

Kommentare

Bat to EXE Converter - sicher?gelöst

Erstellt am 08.02.2010

Oder gibts da möglichkeiten das ganze sicherer zu machen? Ich hab ja schon von geplanten Tasks gesprochen - diese gelten als sicher. Startskripte laufen ...

7

Kommentare

FAT32 Ordner schreibgeschützt per Batch-Datei freigeben (net share)

Erstellt am 07.02.2010

Hi. Ist es gelöst? (Wenn ja, wozu die Fehlermeldungen?) Wenn nein: Ab Windows 2003 geht das direkt mit net share, also evtl. mal die ...

4

Kommentare

Programmfenster gestartet über Task Player auf (Remote) Desktop anzeigen - aber wie?

Erstellt am 06.02.2010

Wenn ich die Konfiguration für "Windows Server 2003 / XP / 2000" aufsetze, dann geht es So ist es. Das hat vermutlich mit dem ...

5

Kommentare

Bat to EXE Converter - sicher?gelöst

Erstellt am 06.02.2010

Hi. Wozu brauchst Du das? Es gibt vielleicht andere Wege, zum Beispiel geplante Tasks oder Startskripte, die sicher sind. ...

7

Kommentare

Remote desktop zugriff auf server 2008 geht nichtgelöst

Erstellt am 06.02.2010

Prüfe von der Kommandozeile mit telnet, ob Port 3389 am Server offen ist. telnet server 3389 Wenn ja, wird der Bildschirm der Shell schwarz. ...

5

Kommentare

Chrome browser offline installierengelöst

Erstellt am 06.02.2010

Ja, 11 MB. ...

10

Kommentare

Mit CMD-Batch Rechner neustarten mit einmaligem(!) AutoLogingelöst

Erstellt am 06.02.2010

Eine weitere Möglichkeit: Nimm Autologon von Microsoft (runterladen) in Deine Batch autologon user domain password (ohne Domäne den Rechnernamen oder localhost für domain eintragen, ...

6

Kommentare

Prozesszugriff winword.exegelöst

Erstellt am 06.02.2010

Dann starte ein Monitoring mit procmon um zu sehen, was da vor sich geht. Kannst Du bei MS runterladen. ...

3

Kommentare

Chrome browser offline installierengelöst

Erstellt am 06.02.2010

Hi. Welche Setupdatei hast Du denn genommen? Bei mir lässt sich die chromesetup_195_38.exe problemlos ohne Internetverbindung installieren. ...

10

Kommentare

Disk Boot Failure bei Windows7 Installationgelöst

Erstellt am 06.02.2010

Du bist jetzt dran. Vermutungen und Vorschläge im Voraus bringen nicht weiter ;) ...

10

Kommentare

Win XP nach SP3 Update keine Taskleiste und keine Desktopsymbole mehr

Erstellt am 06.02.2010

Hallo. Das Problem ist ein alter Bekannter. Kannst Du cmd oder regedit per Taskmanager starten? ...

10

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Aufgabenplanung mit Batchdatei

Erstellt am 06.02.2010

Hi. Schreib das Skript mal hin, damit man sich ein Bild machen kann. ...

6

Kommentare

Disk Boot Failure bei Windows7 Installationgelöst

Erstellt am 06.02.2010

Nein, es gibt nicht viel zu beachten. Je neuer, desto besser. Warum die LWs damit nicht klar kommen, kann ich Dir nicht sagen - ...

10

Kommentare

REG DELETE Abfrage deaktivieren!?gelöst

Erstellt am 06.02.2010

Tag. Ich wär auch für ein Skript, aber kein Logon-, sondern ein Startskript. Lass es einen Marker setzen (Ausgabe des Befehls in eine Datei ...

8

Kommentare

Verstärkte Sicherheitsrichtlinien per DomainPolice deaktivieren

Erstellt am 06.02.2010

Hallo. Was genau meinst Du? Die "Verstärkten Sicherheitsrichtlinien" gibt es nur auf Servern. Wenn Du die meinst, siehe dog. Dies würde per GPO zwar ...

3

Kommentare

Softwareverteilung mit AD unter Server 2008 auf Client mit Windows 7gelöst

Erstellt am 06.02.2010

Glücklicherweise gab es hierzu letztens einen Beitrag :) Wusste ich auch vorher nicht und hatte schon gesucht ...

3

Kommentare

Windows 7 AD Windows 2k3 Admin Rechte

Erstellt am 06.02.2010

Hi. müsste die aber nicht bei einem Administrator eh nur anspringen, wenn ich an Windows etwas ändern möchte? Je nachdem, auf welcher Stufe sie ...

3

Kommentare

Disk Boot Failure bei Windows7 Installationgelöst

Erstellt am 06.02.2010

Wenn die geht, weißt Du, dass Deine Laufwerke ein Problem haben. Du kannst auch gleich ein anderes Laufwerk testen oder das selbe LW an ...

10

Kommentare

Disk Boot Failure bei Windows7 Installationgelöst

Erstellt am 06.02.2010

Ja, so meinte ich das, beispielsweise die xp-CD. ...

10

Kommentare

Mehrere Freigaben in einem Laufwerk zusammenfassen

Erstellt am 06.02.2010

Hallo. dfs einführen ist leider keine alternative. da system gewachsen und die neustrukturierung fast unmöglich ist. Ähhwie? Was hat denn die "Beschaffenheit" Eures Netzwerks ...

7

Kommentare

Prozesszugriff winword.exegelöst

Erstellt am 06.02.2010

Hi. Spinnereien von Programmen würde ich keine tiefere Bedeutung zumessen. 1) Nutz ein anderes Profil - tritt es hier nicht auf, erneuer Dein Profil ...

3

Kommentare

Disk Boot Failure bei Windows7 Installationgelöst

Erstellt am 06.02.2010

Hallo. Teste mal eine andere Setup-CD, die zuvor auf diesem Rechner verwendet wurde - vermutlich haben Deine Laufwerke Probleme mit der DVD - Du ...

10

Kommentare

Zwangs Migration von ICH8R auf ICH10R. XP Rep. Installation schlägt fehl

Erstellt am 06.02.2010

Hallo. Gestatte mal eine Zwischenfrage: Bei Vista und Windows 7 konnte ich mit einer Reparatur Installation bzw. der Problem Behebung die Treiber für den ...

5

Kommentare

Vista,IE,Windows Mail - Anzeige von mhtml-Dateien geht nicht

Erstellt am 06.02.2010

Moin. Dieser Effekt tritt nur unter einem Benutzerkonto auf. Die anderen sind nicht betroffen. Dann erneuer das Benutzerprofil, oder macht das jetzt einen zu ...

1

Kommentar

Windows 7 Upgrade Advisor über Netzwerk

Erstellt am 05.02.2010

Hi. Nimm den: ...

1

Kommentar

Password Recovery Tool - Falscher Virus - Wie unterbinden?

Erstellt am 05.02.2010

Hi. Auf Deinem Link wird doch darauf eingegangen: Du solltest beim Scanner eine Ausnahme hinzufügen können (evtl. zentral bei allen) - wie das geht, ...

6

Kommentare

Powersettings für Domainmember-PC mit GPO setzen

Erstellt am 04.02.2010

Das Tool ist nicht von MS geschluckt worden, lediglich die Firma. Wenn Du es brauchen solltest: es funktioniert noch und wir haben es auf ...

7

Kommentare