DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Backup per Kommandozeile in Windows

Erstellt am 29.04.2022

Nicht wahr? Habe ich dir letzte Woche schon empfohlen. ...

24

Kommentare

Windowsdomänen Anmeldung SharedAccount

Erstellt am 28.04.2022

Hi. Gib doch anstatt des knappen "nicht sicher" mal der Reihe nach an, was daran nicht sicher ist, was Du für Probleme siehst. Klar, ...

7

Kommentare

Safenet IDPrime SmartCards - Kommandozeilenunterstützunggelöst

Erstellt am 27.04.2022

Schon selbst gefunden: ...

1

Kommentar

GPO soll nicht für Admins greifengelöst

Erstellt am 26.04.2022

Das ist doch ein alter Hut. Lass den Server nicht im Zustand "Updates bereit zur Installation" stehen, sondern installiere die Updates automatisch. Du solltest ...

13

Kommentare

Bitlocker Status prüfengelöst

Erstellt am 22.04.2022

Na siehste. Dann wird die Theorie so stimmen. Meine Schäfchen hier haben nur in den seltensten Fällen die Voraussetzungen erfüllt und gerade diese Geräte, ...

24

Kommentare

Bitlocker Status prüfengelöst

Erstellt am 22.04.2022

Die Ausgabe von msinfo32 reicht so nicht, wie dein Screenshot aussagt, hast Du es nicht elevated gestartet. Also: Winkey+r, dort msinfo32 eingeben und STRG-Shift-Enter ...

24

Kommentare

Bitlocker Status prüfengelöst

Erstellt am 22.04.2022

Ok, dann lass uns bitte Folgendes kontrollieren, um Klarheit zu gewinnen: öffne msinfo32 elevated und gib folgende Zeile bei Dir wieder ...

24

Kommentare

Löschen von clientseitig gespeicherten Userprofilen auf Windows10-Clients unter Windows Server 2019gelöst

Erstellt am 21.04.2022

Bau also noch sowas ein: Exit wäre jetzt natürlich nur die Notbremse, besser wäre zusätzlich eine Benachrichtigungsmail, dass auf diesem System die Loggröße wohl ...

18

Kommentare

Löschen von clientseitig gespeicherten Userprofilen auf Windows10-Clients unter Windows Server 2019gelöst

Erstellt am 21.04.2022

Verzeih bitte, ich habe das Log, welches Du nutzt, zunächst falsch abgelesen und mich an Applications and Services Logs - Microsoft-Windows-Winlogon/Operational orientiert und nicht ...

18

Kommentare

Bitlocker Status prüfengelöst

Erstellt am 21.04.2022

NordicMike Du schriebst ja Ich habe gerade eine neue Kiste in die Domäne gehoben und diese hat sich von selbst verschlüsselt, ohne, dass ich ...

24

Kommentare

Löschen von clientseitig gespeicherten Userprofilen auf Windows10-Clients unter Windows Server 2019gelöst

Erstellt am 21.04.2022

Wenn das Log voll ist, wird das Älteste gelöscht, das ist Standard, ja. Somit verlierst Du, wenn das Log nicht ausreichend groß genug eingestellt ...

18

Kommentare

Windows-Server, Inplace-Upgrade W2K12R2 nach W2K19, Erfahrungen?gelöst

Erstellt am 21.04.2022

2012R2 direkt inplace -> 2022 hier ebenso problemlos ausgeführt auf einem WSUS-Server. ...

3

Kommentare

Bitlocker Status prüfengelöst

Erstellt am 20.04.2022

Ich kann dir garantieren, dass ohne MBAM und ohne MS Account nichts Dergleichen passieren wird. Entweder existiert schon so ein Skript (was aus irgendeinem ...

24

Kommentare

Bitlocker Status prüfengelöst

Erstellt am 20.04.2022

Wenn BL von Hand aktiviert wurde, oder aber ein MS Konto Hybridkrempel in Benutzung ist, kann es sein, dass es sich automatisch aktiviert (Key ...

24

Kommentare

Löschen von clientseitig gespeicherten Userprofilen auf Windows10-Clients unter Windows Server 2019gelöst

Erstellt am 20.04.2022

Aber hier wird doch klar, dass vorher ein Hinweis kommt. Ja, bloß kommt der nicht sonderlich prominent, sondern nur im Log. Dein Skript ist ...

18

Kommentare

Backup per Kommandozeile in Windows

Erstellt am 20.04.2022

Du kannst auch ohne Kenntnisse des Taskplaners oder der Kommandozeile das interne Backup nutzen, um auf deine USB-Platte bei Bedarf oder regelmäßig zu backupen. ...

24

Kommentare

Backup per Kommandozeile in Windows

Erstellt am 20.04.2022

ich weiss leider noch immer nicht, ob „wbadmin Start Backup “ auch System-Partitionen mit sichert. Wie ich schrieb: nimm -allcritical, dann passt das. Tut, ...

24

Kommentare

Backup per Kommandozeile in Windows

Erstellt am 20.04.2022

Nee, wbadmin -allcritical sichert alles, keine Sorge. Das Baremetal-Restore funktioniert damit gut. ...

24

Kommentare

Backup per Kommandozeile in Windows

Erstellt am 20.04.2022

wbadmin wurde schon genannt, das ist eingebaut und passt. drive snapshot kann nicht nur im laufenden Betrieb sichern, sondern sogar c: ohne Bootdisk überschreiben. ...

24

Kommentare

Löschen von clientseitig gespeicherten Userprofilen auf Windows10-Clients unter Windows Server 2019gelöst

Erstellt am 20.04.2022

Was passiert denn, wenn das Eventlog voll ist und der letzte Logon nicht drin ist, aber jünger als 60 Tage? ...

18

Kommentare

WMI lastet Server CPU voll ausgelöst

Erstellt am 20.04.2022

Geh dies mal durch: ...

12

Kommentare

Bitlocker in AD

Erstellt am 19.04.2022

Davon wollte ich abraten, es sei denn, du hast wirklich vor, dich da zu verausgaben UND die geeignete Hardware am Start mit DHCP driver ...

4

Kommentare

Bitlocker in AD

Erstellt am 19.04.2022

Deine Anforderung ist umsetzbar mit der Funktion "network unlock". Diese Funktion benötigt aber diverse Vorbereitungen und überall moderne Hardware (Clients ca. Generation 2015 und ...

4

Kommentare

Fehlermeldung: Die GPO-Einstellungen für BitLocker stehen in Konflikt

Erstellt am 19.04.2022

Ok, dann nimm ein Testsystem in einer Test-OU (VM) mach einen Snapshot, ordne dem System eine eigene Bitlocker-GPO zu und setze in dieser Stück ...

8

Kommentare

Fehlermeldung: Die GPO-Einstellungen für BitLocker stehen in Konflikt

Erstellt am 19.04.2022

Wenn ich mich nicht irre, darf man nicht beides, Start-PIN und Startschlüssel, erfordern. ...

8

Kommentare

Fehlermeldung: Die GPO-Einstellungen für BitLocker stehen in Konflikt

Erstellt am 19.04.2022

Wie lauten denn die eingestellten GPOs für Bitlocker-Startoptionen? ...

8

Kommentare

WMI lastet Server CPU voll ausgelöst

Erstellt am 19.04.2022

Wenn nun ein WMI-Filter der Grund wäre, dann lastet der doch kein System (Terminalserver) mit mehreren CPUs länger als ein paar Sekunden voll aus. ...

12

Kommentare

Fehlermeldung: Die GPO-Einstellungen für BitLocker stehen in Konflikt

Erstellt am 19.04.2022

Ohne MBAM zu nutzen, kannst Du kein Bitlocking per GPO erzwingen. Hast Du denn MBAM? Alternative ist Skripting, siehe Zu deinem Fehler: Die Meldung ...

8

Kommentare

Logging von NTLM-Nutzunggelöst

Erstellt am 19.04.2022

Ich weiß. Natürlich macht er das in die lokalen Logs. Er erfasst bloß offenbar nicht alle Programme und ist deshalb nutzlos weil unzuverlässig. Deshalb ...

5

Kommentare

Windows 10: "localhost" erstellengelöst

Erstellt am 17.04.2022

Netsh portproxy, siehe ...

10

Kommentare

Logging von NTLM-Nutzunggelöst

Erstellt am 15.04.2022

Hi. Aber ich sage doch: am DC bringt mir das Logging nichts, da dort nicht geloggt werden kann, wie die Client-Anwendung heißt. ...

5

Kommentare

Officepakete für offline-Verwendung nach MSOffice EOL

Erstellt am 14.04.2022

Ok, niemand hier, der es gewagt hat, seine Firma auf ein alternatives Office außerhalnb von freeoffice und Libreoffice umzustellen? ...

16

Kommentare

Officepakete für offline-Verwendung nach MSOffice EOL

Erstellt am 14.04.2022

Jou. Aber Office 2021 hat nur ein Jahr länger Support als 2016, ich schätze, das werden wir nicht nehmen. ...

16

Kommentare

Smartcards und runas in Powershellgelöst

Erstellt am 13.04.2022

LOL. Lösung gefunden: einfach das obige Skript benutzen, PIN-Eingabe leer lassen und Enter drücken, dann aktiviert sich das PIN-Pad automatisch zur Benutzung! ...

3

Kommentare

Officepakete für offline-Verwendung nach MSOffice EOL

Erstellt am 13.04.2022

Wusste ich noch nicht - immerhin, interessant. ...

16

Kommentare

Officepakete für offline-Verwendung nach MSOffice EOL

Erstellt am 13.04.2022

Nein, das lässt sich eben nicht dauerhaft offline nutzen. besagt es: To use Microsoft 365 (formerly Office 365) apps offline (without internet access), you'll ...

16

Kommentare

Officepakete für offline-Verwendung nach MSOffice EOL

Erstellt am 13.04.2022

Hm, es soll aber explizit nicht um Libre- oder Freeoffice gehen, wie betont. ...

16

Kommentare

GPO und Windows 10

Erstellt am 12.04.2022

Hi. Mach bitte einen 2. Versuch, verständlich zu erklären, was Dein Anliegen ist :-) An dem Speicherort werden die lokal gesetzten GPO-Einstellungen abgelegt. ...

1

Kommentar

WSUS 20H2 etwa 90 Rechner aktualisieren (auf 21H2) wie?gelöst

Erstellt am 11.04.2022

Der Task bringt einen 20H2_Rechner auf 21H2 unter Zuhilfenahme des runtergeladenen Enablementpackages. wusa.exe ist ein eingebautes Kommandozeilenprogramm, welches Updates installiert. ...

8

Kommentare

WSUS 20H2 etwa 90 Rechner aktualisieren (auf 21H2) wie?gelöst

Erstellt am 11.04.2022

Hi. Ich habe das per geplantem immediate Task per GPO gemacht und WSUS hierbei außen vor gelassen. Taskaktion: Dies geschieht also im Hintergrund und ...

8

Kommentare

Anmeldedaten in Skript hinterlegengelöst

Erstellt am 11.04.2022

Umstieg auf Computerrichtline: Merkte aber schnel das er unter der Computerrichtline keinen zugriff auf das Netzlaufwerk hat. Doch, wenn Du den Zugriff erteilst, dann ...

7

Kommentare

Unattend Installation (win Server 2019) mit NTLITE + Post Setup Konfiguration

Erstellt am 10.04.2022

Für kommerzielle Nutzung ist die freie nicht vorgesehen. Privatserver? ...

4

Kommentare

Aktivierung Office 2019 ohne Internetverbindung

Erstellt am 09.04.2022

20-30 Sekunden? Office 2016 Standard und Pro als Volumenlizenzen bei uns, auch ohne Internet - nicht zu merken. ...

8

Kommentare

Aktivierung Office 2019 ohne Internetverbindung

Erstellt am 08.04.2022

Ich habe die Edition noch nicht tel. aktiviert, vielleicht ist es tatsächlich so. Kurz eine USB-WLAN-Karte ranzustecken ist nicht drin? ...

8

Kommentare

Aktivierung Office 2019 ohne Internetverbindung

Erstellt am 08.04.2022

Hi. Versuch die 0800 2848283 anzurufen ...

8

Kommentare

Smartcards und runas in Powershellgelöst

Erstellt am 08.04.2022

Hi. Der Yubikey läuft doch. Es geht hier um Geräte mit eingebautem PIN-Pad, bei denen das PIN-Pad auf diese Weise nicht angesteuert werden kann. ...

3

Kommentare

Microsoft DFS Namespace explizite Rechte verwaiste ACLs löschen via cmd o. Powershell

Erstellt am 07.04.2022

Warum setzt du die Rechte eigentlich dort? Die andere Option (siehe dein Screenshot) wäre hierbei einfacher, nämlich die Rechte von der Freigabe zu übernehmen. ...

9

Kommentare

Microsoft DFS Namespace explizite Rechte verwaiste ACLs löschen via cmd o. Powershell

Erstellt am 07.04.2022

Warum nicht über die GUI? Geht es um viele solcher? ...

9

Kommentare

Neues Windows-Sicherheitsfeature braucht Neuinstallation

Erstellt am 07.04.2022

Ich fürchte, das gilt nicht nur für die Insider. ...

8

Kommentare

Neues Windows-Sicherheitsfeature braucht Neuinstallation

Erstellt am 07.04.2022

MirkoKR Ja und, was willst Du nun mitteilen? Ich teile mit, dass es mittlerweile bei MS soweit geht, Early-Adopters ("frühe Vögel") zu verprellen, indem ...

8

Kommentare