Neues Windows-Sicherheitsfeature braucht Neuinstallation
Das ist doch mal was:
https://support.microsoft.com/en-au/topic/what-is-smart-app-control-285e ...
Hier die Microsoft Beschreibung zu Smart App Control:
https://support.microsoft.com/en-au/topic/what-is-smart-app-control-285e ...
Smart App Control will be rolling out to Windows Insiders and can be used on new Windows 11 installs only. If you received it as part of a Windows update on an already running device, you won't be able to turn it on unless you re-install or reset Windows.
Hier die Microsoft Beschreibung zu Smart App Control:
Smart App Control adds significant protection from malware, including new and emerging threats, by blocking apps that are malicious or untrusted. Smart App Control also helps to block potentially unwanted apps, which are apps that may cause your device to run slowly, display unexpected ads, offer extra software you didn't want, or do other things you don't expect.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2437544537
Url: https://administrator.de/knowledge/neues-windows-sicherheitsfeature-braucht-neuinstallation-2437544537.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 09:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi..
naja, der Text in deinem Link geht ja noch weiter:
Goole Translator:
Wahrscheinlich weil nur so alle Apps indiziert werden können ?
:- $
.
naja, der Text in deinem Link geht ja noch weiter:
Smart App Control is only available on clean installs of Windows 11. Also, there are two other reasons why Smart App Control could be turned off.
During evaluation mode we determined that you weren't a good candidate for Smart App Control.
It was turned off manually by you or another user signed into your machine.
During evaluation mode we determined that you weren't a good candidate for Smart App Control.
It was turned off manually by you or another user signed into your machine.
Goole Translator:
Smart App Control ist nur bei sauberen Installationen von Windows 11 verfügbar. Außerdem gibt es zwei weitere Gründe, warum Smart App Control deaktiviert werden könnte.
Während des Bewertungsmodus haben wir festgestellt, dass Sie kein guter Kandidat für Smart App Control sind.
Es wurde von Ihnen oder einem anderen Benutzer, der sich bei Ihrem Computer angemeldet hat, manuell deaktiviert.
Während des Bewertungsmodus haben wir festgestellt, dass Sie kein guter Kandidat für Smart App Control sind.
Es wurde von Ihnen oder einem anderen Benutzer, der sich bei Ihrem Computer angemeldet hat, manuell deaktiviert.
Wahrscheinlich weil nur so alle Apps indiziert werden können ?
:- $
.

Blockt wahrscheinlich eh wieder zu viel und lässt sich nicht vernünftig steuern ...
Zitat von @DerWoWusste:
@MirkoKR
Ja und, was willst Du nun mitteilen?
Ich teile mit, dass es mittlerweile bei MS soweit geht, Early-Adopters ("frühe Vögel") zu verprellen, indem Sie nachträglich interessante Features reinpressen, die aber eine Neuinstallation voraussetzen - das finde ich echt seltsam von MS.
@MirkoKR
Ja und, was willst Du nun mitteilen?
Ich teile mit, dass es mittlerweile bei MS soweit geht, Early-Adopters ("frühe Vögel") zu verprellen, indem Sie nachträglich interessante Features reinpressen, die aber eine Neuinstallation voraussetzen - das finde ich echt seltsam von MS.
Naja, das ging aus deinem Start nicht hervor, ob das eine Mitteilung oder ein Frage handelte...
... das mag aber in erster Linie daran gelegen haben das auf der Startseite (mobil) die Rubrik - also hier "Information/Sicherheit" nicht mehr angezeigt wird und das -von mir zumindest bisher - beim lesen des Threads keine Beachtung fand / unterging - Shame on me ;
Zitat von @DerWoWusste:
indem Sie nachträglich interessante Features reinpressen, die aber eine Neuinstallation voraussetzen - das finde ich echt seltsam von MS.
indem Sie nachträglich interessante Features reinpressen, die aber eine Neuinstallation voraussetzen - das finde ich echt seltsam von MS.
was ja Sinn der Insder/Beta ist...
... ernsthafte Insider/Beta-Tester nehmen die Neuninstallation in Kauf ...
... da ist nix seltsames dran - damit muss Insider rechnen, wenn man neieste Features testen will...
.Nachtrag: ... was ja nicht ausschließt. das M$ in den nächsten Versionen der Insider das soweit verbessert, das es auch ohne Neunistallation nutzbar wird ...
Zitat von @firefly:
Habe aber keine Lust mein normales Windows 11 und die ganzen Apps die ich nutze, für ein neues Feature nochmal neu zu installieren. Das wäre dann wirklich absurd.
Habe aber keine Lust mein normales Windows 11 und die ganzen Apps die ich nutze, für ein neues Feature nochmal neu zu installieren. Das wäre dann wirklich absurd.
Als Insider musst du aber bei jeder neuen Version damit rechnen, dss deine produktiv genutzte Insider-Windows11 durch Fehler komplett zerschossen wird...
... Backups sind also nochmal wichtiger als sonst...
Man sollte für produktiv nur eine Release-Version nutzen und die Insider auf separatem Rechner oder VM...
... crasht ein produktiv genutztes Insider-Windows11 und hat eben kein Backup gibt,'s meinerseits kein Mitleid!!
.